Erfahrungen mit Syron Reifen???

Mahlzeit,
 
hat eigentlich von Euch schon jemand Erfahrungen mit Syron Reifen gemacht? Insb. mit den Syron Race 1?
 
Die werden bei ebay grad wie blöd angeboten bei Felgenkomplettsätzen. Hab leider keine Tests im I-Net finden können. Will ja nich irgendwelche Mistreifen...
 
MfG
Markus

Beste Antwort im Thema

@KaiMüller

War klar, das jetzt wieder so jemand kommt, der mit Testberichten um sich wirft, ohne je selbst mal getestet zu haben! Pffff...Statistiker...mehr fällt mir dazu echt nicht ein.
Der TE fragt nach Erfahrungsberichten und keinen Testberichten.

Wo bitte hast du denn das gelesen, dass die Chinesen 10-15 Jahre in der Kfz-Technik hinterher sind? Im Gegensatz zu Europa, wird dort schon fleißig an Elektroautos und alternativen Antriebsmöglichkeiten gebastelt.

So und nu glaub mal schön weiter, das deine heißgeliebten Premiumreifen auch alle schön in Deutschland hergestellt werden. Aus Deutschem Markenrohstoff natürlich.

BTT:

Roadstone war/ist eine Tochter von Michelin.
Schau mal lieber auf www.reifentest.com, da bekommste effektivere Erfahrungsberichte.
Hier gibts "Meinungen" und Testberichte und die Leute hier, die solche Reifen fahren, melden sich sowieso nicht, weil sie kein Bock auf diese ewigen Meinungsdikusionen haben.

greetings

302 weitere Antworten
302 Antworten

also ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten:

Ich fuhr 2 jahrelang 19Zoller mit Syron, bis ich die Felgen verkaufte. Es war ein Komplettradsatz mit den Felgen.
Ich bin mit den Reifen auch in den Urlaub gefahren. ca. 5000km am Stück (-->Türkei via, Teschech, Slovenien, Serbien Bulgarien usw). Ich hatte keinerlei Probleme. Das Fahrzeug fuhr durch sehr schön asphaltierten Straßen aber auch über Kieselsteine mit einem Durchmesser von 2-3cm.,über den Strandsand oder der Stadtautobahn bei 40°C Hitze.

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute 🙂)

PS: Meine Kotflügel schliffen die letzten 1000km auf der Rückreise an den Reifen (Stoßdämpfer im Arsch). Großer Abrieb. Mehr nicht.

Vielleicht hatte ich einfach nur Glück!!!!
Aber heute würde ich mir qualitätiv bessere kaufen bzw. Reifen die sehr gute Testergebnisse vorweisen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Audi_bis_zastava


also ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten:

Ich fuhr 2 jahrelang 19Zoller mit Syron, bis ich die Felgen verkaufte. Es war ein Komplettradsatz mit den Felgen.
Ich bin mit den Reifen auch in den Urlaub gefahren. ca. 5000km am Stück (-->Türkei via, Teschech, Slovenien, Serbien Bulgarien usw). Ich hatte keinerlei Probleme. Das Fahrzeug fuhr durch sehr schön asphaltierten Straßen aber auch über Kieselsteine mit einem Durchmesser von 2-3cm.,über den Strandsand oder der Stadtautobahn bei 40°C Hitze.

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute 🙂)

PS: Meine Kotflügel schliffen die letzten 1000km auf der Rückreise an den Reifen (Stoßdämpfer im Arsch). Großer Abrieb. Mehr nicht.

Vielleicht hatte ich einfach nur Glück!!!!
Aber heute würde ich mir qualitätiv bessere kaufen bzw. Reifen die sehr gute Testergebnisse vorweisen!!!!

Versteh ich nicht!!!!! Du schreibst das du mit den Syron sehrzufrieden warst und willst dann doch andere kaufen.

Wenn ich doch mit etwas zufrieden bin warum soll ich dann etwas anderes teueres kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von goldenamerican1



Zitat:

Original geschrieben von Audi_bis_zastava


also ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten:

Ich fuhr 2 jahrelang 19Zoller mit Syron, bis ich die Felgen verkaufte. Es war ein Komplettradsatz mit den Felgen.
Ich bin mit den Reifen auch in den Urlaub gefahren. ca. 5000km am Stück (-->Türkei via, Teschech, Slovenien, Serbien Bulgarien usw). Ich hatte keinerlei Probleme. Das Fahrzeug fuhr durch sehr schön asphaltierten Straßen aber auch über Kieselsteine mit einem Durchmesser von 2-3cm.,über den Strandsand oder der Stadtautobahn bei 40°C Hitze.

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute 🙂)

PS: Meine Kotflügel schliffen die letzten 1000km auf der Rückreise an den Reifen (Stoßdämpfer im Arsch). Großer Abrieb. Mehr nicht.

Vielleicht hatte ich einfach nur Glück!!!!
Aber heute würde ich mir qualitätiv bessere kaufen bzw. Reifen die sehr gute Testergebnisse vorweisen!!!!

Versteh ich nicht!!!!! Du schreibst das du mit den Syron sehrzufrieden warst und willst dann doch andere kaufen.
Wenn ich doch mit etwas zufrieden bin warum soll ich dann etwas anderes teueres kaufen.

Du bist vielleicht auch mit deinem Frühstücksmüsli zufrieden, weil es gut schmeckt und billig ist.

Aber würdest du es wieder kaufen, wenn du hörst, dass es mit Pflanzenschutzmittel verseucht ist?🙄

Zitat:

Original geschrieben von johannes260875



Zitat:

Original geschrieben von goldenamerican1


Versteh ich nicht!!!!! Du schreibst das du mit den Syron sehrzufrieden warst und willst dann doch andere kaufen.
Wenn ich doch mit etwas zufrieden bin warum soll ich dann etwas anderes teueres kaufen.

Du bist vielleicht auch mit deinem Frühstücksmüsli zufrieden, weil es gut schmeckt und billig ist.
Aber würdest du es wieder kaufen, wenn du hörst, dass es mit Pflanzenschutzmittel verseucht ist?🙄

Vieleicht verwechselst du da was. Es geht nicht darum ob mein müsli verseucht ist. Es geht um einen Reifen. Wenn ich doch sage das ich von dem Teil überzeugt bin weil ich nur gute erfahrungen damit gemacht habe, geh ich doch nicht hin und kaufe mir einen angeblich qualitativen besseren und dann auch teueren reifen.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, 
14 Seiten über nen Reifen namens Syron, bei der Entwicklung wurd ja schon bei der
Namensgebung nen Fehler gemacht, zumindest um ihn in Europa verkaufen zu können,
vielleicht in Griechenland, aber was soll's in drei Jahren kennt den eh keiner mehr;
aber ich staune...... 14 Seiten, unglaublich!!!😮😕😛😎

Mit freundlichem Gruß   rodeoerm

Zitat:

Original geschrieben von goldenamerican1


Vieleicht verwechselst du da was. Es geht nicht darum ob mein müsli verseucht ist. Es geht um einen Reifen. Wenn ich doch sage das ich von dem Teil überzeugt bin weil ich nur gute erfahrungen damit gemacht habe, geh ich doch nicht hin und kaufe mir einen angeblich qualitativen besseren und dann auch teueren reifen.

Vielleicht wären die Erfahrungen nicht so gut gewesen wenn er in die Verlegenheit gekommen wäre, auf Nässe eine Notbremsung zu machen.

Die Spreu trennt sich vom Weizen immer erst in Extremsituationen. So lange man keine hat, darf man auch mit einem Billigreifen zufrieden sein. Aber jeder gesunde Mensch weiss, dass eine solche Extremsituation irgendwann mal kommt. Und wenn jemand mit diesem Wissen im Hinterkopf sagt, dass er keinen solchen Billigreifen mehr kauft, dann ist das doch verständlich oder?

Gruss
Jürgen

P.S.: Ich habe gute Erfahrungen mit meinem 1989er Corsa A gemacht. Das war ein geiles Auto. Heute würde ich ihn mir allerdings nicht mehr kaufen weil er (im Falle eines Crashs) mir um Längen zu unsicher ist.

na hoffentlich kann er dann auch mit seinem Fahrzeug und den Premiumreifen auch in den Extremsituationen  so reagieren das nichts passiert. Hört sich jetzt wieder so an als ob Premiumreifen nun in Extremsituationen der Retter sind. Ist es denn nicht am Ende der Fahrer (Mensch) durch seine Fahrweise in Extremsituationen kommt oder nicht. Sicher kann ein guter Reifen auch zur Sicherheit beitragen aber der beste Reifen nützt nichts, wenn man sich in Extremsituationen falsch verhält oder diese garnicht selbst beeinflussen kann.
Jede gesunde Mensch weiß auch, das er es manchmal nicht verhindern kann krank zu werden.

Wenn ich in die Richtung weiterspinne, müsste man auch Airbags, ABS, ESP und Sicherheitsgurte in Frage stellen. Auch diese Systeme sind kein Garant fürs Überleben.

Gruss
Jürgen

jo genau so ist es, kein Garant fürs Überleben, gibts halt nicht, egal ob Premiumreifen, Premiumauto und was sonst noch Premium ist. Deshalb muss man sie aber nicht in Frage stellen, trägt ja alles zur Sicherheit bei, vorrausgesetzt sie werden nicht überfordert. Am Ende bleibt aber der Risikofaktor  Fahrer, wie er mit Premium halt umgeht und sich in Extremsituationen halt verhält. Der Fahranfänger wird eventuell auch mit Premiumreifen im ersten Winter von der Straße rutschen und der Erfahrene eventuell mit weniger Premium sein Fahrzeug noch auf der Straße halten.

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha


jo genau so ist es, kein Garant fürs Überleben, gibts halt nicht, egal ob Premiumreifen, Premiumauto und was sonst noch Premium ist. Deshalb muss man sie aber nicht in Frage stellen, trägt ja alles zur Sicherheit bei, vorrausgesetzt sie werden nicht überfordert. Am Ende bleibt aber der Risikofaktor  Fahrer, wie er mit Premium halt umgeht und sich in Extremsituationen halt verhält. Der Fahranfänger wird eventuell auch mit Premiumreifen im ersten Winter von der Straße rutschen und der Erfahrene eventuell mit weniger Premium sein Fahrzeug noch auf der Straße halten.

Mann mann mann, was für eine Argumentation😕

Und der erfahrene Fahrer ist also mit guten Reifen weniger sicher unterwegs?

Und der Fahranfänger rutscht mit Billigreifen nicht von der Straße?

Zitat:

Original geschrieben von johannes260875


Mann mann mann, was für eine Argumentation😕
Und der erfahrene Fahrer ist also mit guten Reifen weniger sicher unterwegs?
Und der Fahranfänger rutscht mit Billigreifen nicht von der Straße?

Ich glaube, Du hast den Text von Daciageha nicht ganz verstanden. Lies nochmal.

Gruss
Jürgen

Immer diese Klugescheissereinträge 😠

Es gibt hier einige unter uns die gute und schlechte Erfahrung damit hatten!! Ich persönlich war mit Syron Reifen zufrieden, doch würde nicht nochmal riskieren die Dinger zu kaufen, aufgrund oben geführter Probleme die auftreten können!!

Ich habe meine Erfahrung gemacht und weiss jetzt ungefähr wie gut/schlecht die Reifen sind, aber würde dennoch die Finger davon lassen, ganz einfach weil ich nicht an der Sicherheit sparen will.
Und zu dem Zeitpunkt hab ich mir warscheinlich darüber keine Gedanken gemacht.... ich meine das kann man doch aus dem Beitrag herauskristallisieren.... Oh man Leute, so macht das keinen Spaß mehr!!
Sorry

Ich denke wie gut oder wie Grottenschlecht ein Reifen ist , kann nur jeder selber für sich entscheiden.
Komischerweise fahre ich dieses Jahr mit meinen Barum Winterreifen besser als letztes Jahr mit den Dunlop D3 auf fest gefahrener Schneedecke.
Auch bei Nässe ist der Barum Reifen nicht schlechter , als der Dunlop D3 .

Bei Syron habe ich aus erster Hand gehört , dass die Reifen ( SR ) die ersten 500km leicht schmieren aber dann guten Grip haben.
Allerdings scheinen Sie diesen guten Grip bei Nässe zu verlieren.

Ich kann zwar auch nichts zum Syron beisteuern, aber ich weiss , das meine Reifenmarken dem Preis entsprechend gut sind.

Habe als Winterreifen: Firestone winterhawk 1 und Vredestein snowtrac 3 in Verwendung, mit denen kann ich im Grenzberreich herum fahren ohne das ich Angst haben muss, egal ob es NASS oder TROCKEN ist.

Im Sommer hab ich: Pneumant PN550 und Uniroyal Rainsport 1 in Verwendung, ebenfalls beide sehr gute Reifen. Der Pneumant Pn550 hat einen etwas erhöhten Abrieb und bremst bei Nässe etwas schlechter.
Aber auf trockener Strasse sind beide Reifen gleich gut von der Bodenhaftung.

Möchte auch mal meinen Senf als künftiger Syronreifen Fahrer dazu geben
Das ein Premium Reifen der das doppelte kostet wie Syron oder Nangang Usw usw besser ist ,ist wahscheinlich genau so Fakt wie das ein S Klasse Mercedes sicherer ,scheller ,Komfortabeler und was weiss ich noch alles als ein Fiat 500
Stelllt sich nun die Frage warum gibts dann noch Selbstmörder die nen Fiat ,Smart usw fahren ????????
rrrrrrrrichtig weil sich nicht jeder zb. vier 225/35/19 für 8-9 hundert Euro Leisten kann
So nun zum eigentlichen Thema
Der Poster hatte gefragt ob schon jemand Erfahrungen mit dem Syron Reifen hat und schon wurde hier auf Teufel komm raus auf den Reifen eingeprügelt obwohl 90% der Schreiber noch nie einen gefahren sind und sich nur auf irgentwelche Tests berufen .
Die Antworten der Leute die ihn schon mal gefaren sind waren doch durchaus positiv.
Ich finde man sollte zuerst mal wissen was für einen Anspruch man an einen Reifen hat .
Mann kauft sich ja auch keinen Ferrari wenn man nie schneller als 100 fährt
Bei mir kommen die Syrons zb auf einen Golf der zu 90% im Stadtverkehr und nie im Grezbereich bewegt wird also wofür dann Ulltra High Performence was weiss ich was Reifen kaufen.
Natürlich hat die Geiz ist Geil Sache auch ihre Grenzen und es gibt mit Sicherheit auch Reifen aus Fernost von denen man die Finger lassen sollte aber zu denen zähle ich den Syron nicht.
Diese Diskution wurde vor Jahren auch schon über Toyo ,Hankook,Kuhmo usw geführt deren Kritiker sind heute alle verstummt.
Ich bin zb vor 25 Jahren auf meinem Capri schon Toyos gefahren und war sehr zufrieden ,und was musste man sich alles anhören was für komische Reifen man da drauf hätte .
Letztendlich muss jeder selber wissen was er tut und seine Erfahrung machen ,ich hab sie mir jetzt gekauft und wenn ich sie eine Zeitlang gefahren hab lass ich euch meine Erfahrungen zu kommen.
Und wenn sie nix taugen gibts beim nächsten mal Nangang :-)

Ähnliche Themen