- Startseite
- Forum
- Auto
- Chevrolet & Daewoo
- Erfahrungen mit Spark oder Aveo
Erfahrungen mit Spark oder Aveo
Hallo an alle Fahrer eines Spark oder Aveo,
nach 9 Jahren hat sich meine bessere Hälfte endlich entschlossen ihrem Opel Combo Lebewohl zu sagen.
Ein Schritt der aufgrund von dessen eher weniger prickelnden Qualität längst überfällig war.
Nun sind wir mit der Opel-Werkstatt an sich sehr zufrieden und möchten gerne dort bleiben.
Da wir aber auf gar keinen Fall wieder einen Opel kaufen wollen bleibt da eben nur Chevrolet als Alternative.
Wobei wir jetzt unschlüssig sind ob nun der Spark oder der Aveo die bessere Wahl ist.
Eigentlich fährt meine Frau damit nur zur Arbeit, bringt die Tochter in die Schule und fährt zu Einkaufen.
Für die Urlaubsfahrten haben wir ja noch meinen Wagen, der wohl erst im nächsten Jahr durch einen Neuen ersetzt wird.
Mal sehen wie der neue Dacia Van so ausfällt, aber auch der Chevy Orlando könnte mir gefallen.
Für den Spark spricht das ich darin auch als "Sitzriese" recht bequem dort hineinpasse und ich den Wagen als ganz gut durchdacht wahrnehme.
Die Verarbeitung macht auch einen guten Eindruck und der Vierzylinder läuft doch wesentlich ruhiger als so eine Dreizylinder-Motorsäge im Agila oder Corsa.
Mit ordendlicher Ausstattung (Klima etc.) stehen einige Spark als Tageszulassung für unter 10.000 Euro beim Händler, die Sparversion ist schon unter 7000 Euro zu haben.
Das Einzige was mich stört ist halt der Kofferaum im Handschuhfachformat.
Als Alternative habe ich mir daher über einen Vermittler ein Angebot für einen Aveo 1.2 LS geben lassen.
Den könnte ich als Neuwagen für sagenhafte 8.800 Euro bekommen, allerdings in Serienausstattung ohne Extras ausser der Metallic-Lackierung.
Die fehlende Klimaanlage stört mich beim Einsatz im Stadtverkehr dabei weniger als der fehlende Zigarettenanzünder, der als Steckdose für das Navi benötigt wird.
Für den Aveo spricht der ernstzunehmende Kofferraum und das doch im Verhältnis zum Spark doch wesentlich nobler wirkende Interieur.
Dafür muss ich mich allerdings immer ziemlich zusammenfalten wenn dort mitfahren möchte.
Ein Phänomen was übrigens bei Agila und Corsa ähnlich ist.
In den Agila passe ich besser hinein.
Also jetzt meine ganz offene Fragen, da ich von Chevrolet als Marke bisher ziemlich wenig weiss.
Der Matiz als Vorgänger des Spark hatte ja wohl so einige Macken, speziell der Dreizylinder.
Hat der Spark diese Unarten geerbt, oder haben die Koreaner aus den Fehlern des Matiz gelernt ?
Der Aveo ist ja der Nachfolger des Kalos.
Und mit dem hat ein Kollege keine besonders ermutigenden Erfahrungen gemacht.
Speziell die Kupplung scheint da wohl eine ziemliche Fehlkonstruktion zu sein, und auch die Bremsen sind wohl eher unterdimensioniert.
Für ein Stadtfahrzeug eher ein "no-go".
Also ist der Aveo jetzt einen verbesserte Neukronstuktion, oder technisch doch nur ein aufgehübschter Kalos ?
Im Vergleich zu den alten Daewoo-Modellen, die ja teilweise nur umgestrickte alte Opel-Modelle waren, scheinen die Fahreuge zumindest optisch einen regelrechten Quantensprung gemacht zu haben.
Gilt das auch für die Qualität, oder ist das mehr Schein als Sein ?
Also immer her mit Euren eigenen Erfahrungen.
Falls der allgemeine Tenor negativ sein sollte, dann würde ich mich nämlich alternativ einen Hyundai i20 oder einen Skoda Felicia in Erwägung ziehen.
Schönen Sonntag
Reimund
Ähnliche Themen
36 Antworten
Bei Chevy bzw Deawoo Händlern wurde doch alles möglich auf Gas umgebaut
http://www.motor-talk.de/.../...aden-garantie-kulanz-t3310485.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...schaden-bei-87000-km-t3636152.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...sanlage-motorschaden-t3718147.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...schaden-nach-70000tk-t2387110.html?...
.
.
.
.
http://www.motor-talk.de/.../...roblem-bei-belastung-t2456570.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...robleme-aveo-1-2-lpg-t2937762.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...t-lpg-gas-nur-aerger-t3709000.html?...
Hi,
nicht noch so eine Endlosdiskussion, bitte!!!! Da gibt es doch schon unendliche Beiträge in verschiedenen Themen, nicht zuletzt im Gaskraftstoffe-Forum. Könnt ihr euch wirklich sparen, es ist alles schon mind. 5 mal geschrieben worden. Mazout kämpft auch unerschütterlich für die Dieselfraktion ....
Es hat wirklich keinen Wert, wenn bestimmte Leute
nicht differenziren können!
Ich hol den Kochtopf.
Dito
Ich geh ins Bett!
Moin,
ich habe den Spark bin aber am überlegen ob ich in eintauschen soll gegen einen Aveo LTZ mit Automatik. Übrigens haben wir mit unseren Spark nie Probleme mit dem Einkauf. Hinten passen 2 Kästen Bier oder 3 Kästen Wasser und auch sonst passt meist der Einkauf in den kleinen Kofferraum.
Wir sind sogar mit 4Personen für ein Wochenende nach Berlin gefahren mit dem Spark und das hat alles gepasst.
Zur Not kann man die Rücksitzbank verwendet wenn der Kofferraum wirklich nicht reichen sollte, da muss man aber schon viel einkaufen (1vollen Wagen+Kästen).
Der Spark ist ein vollwertiges Auto aber wenn dann greift zum LT mit dem 1.2er Motor. Der Aveo ist das hochwertigere und schickere Fahrzeug in meinen Augen. Der Spark ist perfekt für die Stadt und passt in kleine Lücken rein.
Nach 23.000km hab ich 2 defekte Abblendbirnen zu beklagen
Also für deine Ansprüche eindeutig der Spark.
Wir machen es genauso, der Spark für das "daily business" also Kita, Einkaufen und Weg zur Arbeit. Für alles andere nehmen wir dann den grossen "Pampersbomber"
Ich würde auf alle Fälle zum 1.2er tendieren . Der macht einfach mehr Spass und ist entgegen anders lautender Berichte alles andere als lahm. Fahre damit jeden Tag auf Arbeite und auch 40 km Autobahn (unbegrenzt) lassen ihn nicht als Verkehrshinderniss gelten.
Man muss ihn halt zu nehmen wissen (Blick auf Leistungskurve und man weiss, dass man ihn eben mal treten muss , um zu überholen)
Bei mir klappte das Eingewöhnen auch gut, obwohl mein "Grosser" ein Turbodiesel ist, also genau konträre Eigenschaften hat.
In der Stadt ist der kleine Spark einfach sehr praktisch, super wendig und dabei noch leise.
Für einen vergleichbaren Preis bekommst du max einen Aveo 1,2 , heisst im Prinzip gleicher Motor bei höherem Gewicht. Dabei geht dir noch die extreme Wendigkeit in der Stadt verloren.
Zum Thema Einkauf.
Also wir sind zur Zweit und wenn wir mit unseren Corsa einkaufen wird es da meistens schon eng, kleiner würde ohne Rückbank gar nicht gehen.
Für mich ist wichtig das mind. 2 Din Einkaufs-klappboxen längs im Kofferraum passen.
Meine Eltern haben unter anderem einen Hyundai I10 (gleich Spark) der hat nominal einen Wert von 225l der Aveo 290l und der Spark 170l, sprich der I10 tendiert zw. Aveo und Spark! Aber ich betone, mein Mutter fährt nie mit ihren Wagen zum Einkaufen, weil sprichwörltich nix rein passt.
Ich hab des öfteren auch schon einen I10 bewegen können und so für zwischendurch ist er Ok, aber beim Wocheneinkauf würd ich persönl. auch immer ne Kriese bekomme!
Ich spreche jetzt lediglich immer von einen 2 Personen Haushalt.
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Zum Thema Einkauf.
Ich spreche jetzt lediglich immer von einen 2 Personen Haushalt.
Moin,
ist es bei uns auch (2Personen Haushalt) und meistens passt das. Es wird nur eng bzw. muss die Rücksitzbank herhalten wenn wir Getränke holen bzw. Kästen
Hätte mir den 1.4er sogar schon für den Spark gewünscht. Aber der 1.2er wird beim Aveo nix reißen. Da sollte man schon den 1.4er nehmen, besser wäre sogar der 1.8er für den Aveo dann hat der nämlich etwas mehr Druck

Hallo,
damit keiner glaubt ich hätte mich da aus dem Thread schon verabschiedet hier erst einmal l schon mal vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Ich hoffe da kommen noch mehr.
Um weiteren Wortgefechten vorzubeugen, wir haben definitiv nicht vor eine Fahrzeug mit Flüssiggas-Anlage zu kaufen.
Da das Auto nur von Frau oder Töchtern im innerstädtischen Kurzstreckenverkehr bewegt wird macht das wenig Sinn.
Gestartet wird ja ohnehin immer mit Benzin, und bevor der Motor warm genug für den Gasbetrieb ist steht der Motor schon wieder.
Was ich bisher so herausgelesen habe ist wohl das der Spark als reines Stadtfahrzeug wohl eher geeignet ist als der Aveo.
Das scheint sich mit demn Aussagen meines Opel/Chevy-Händler zu decken, der (zwar durch "die Blume" aber ziemlich eindeutig) den Aveo als "typisches Rentnerfahrzeug" bezeichnet.
Fast die Hälfte der verkauften Aveo würden mit Automatic geordert und wenn es den Klorollenhuthalter als Extra gäbe wäre der wohl ein Renner.
Also wohl auch in dieser Hinsicht ein würdiger Nachfolger des Kalos.
Eigentlich schade, denn das Armaturenbrett des Aveo ist schon ein Hingucker.
Zwischenfazit:
Derzeit liegt der Spark mit 3:2 Punkten vorn.
Gruß
Reimund
@Broetchenepress: Ich habe mich schon seit deinem ersten Beitrag in diesem Thread gefragt, ob du von dem neuesten Aveo ab 2011 sprichst. Denn dieser ist meiner Meinung nach kein "Rentnerauto". Er sieht eher sportlich aus und fährt sich super.
Der neue Aveo KL1T ist ein komplett neu entwickeltes Auto und bedient sich der Komponenten des GM-Verbunds.
Der Vorgänger des aktuellen Aveo-Modells war dagegen wirklich eher ein graues Mäuschen und stand auch noch auf der Daewoo-Plattform des Kalos.
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von Broetchenexpress
Hallo,Um weiteren Wortgefechten vorzubeugen, wir haben definitiv nicht vor eine Fahrzeug mit Flüssiggas-Anlage zu kaufen.
Da das Auto nur von Frau oder Töchtern im innerstädtischen Kurzstreckenverkehr bewegt wird macht das wenig Sinn.
Gestartet wird ja ohnehin immer mit Benzin, und bevor der Motor warm genug für den Gasbetrieb ist steht der Motor schon wieder.Gruß
Reimund
Sehe ich natürlich als LPG Fahrer anders, meine Anlage schaltet nach 200 bis 400 m auf Gas um , wenn er noch warm ist == sofort.( nach dem Einkaufen)
Da ich meinen Aveo mit Gas und in einer Aktion gekauft habe , hat mir die Anlage keinen müden Cent gekostet.
Benzin 1,65 € , Gas kommt drauf an wo du wohnst 60 bis 80 Cent, wenn dies keine Ersparnis ist mmm
Zusätzliche Kosten fallen alle 2 Jahre beim TÜV an ( 20 € Dichtigkeitsprüfung) und alle 50 Tkm einen Filter
in der Bucht für 10 € zu bekommen
Kerzen alle 40 Tkm == 10 €
Dafür sieht das Motoren - Öl beim wechsel , wie neu aus ( saubere verbrennung,kein benzin im Öl usw.)
Umkehrschluss , weniger Verschleiß , da reichts nur noch alle 2 Jahre das Öl zu wechseln, diese prakteziere
ich seit über 10 Jahre , mit verschiedenen Autos und das öl sieht immer noch gut aus.
Wenn mans Aufrechnen will , eine Ersparnis von 50 €
Hallo
Sicher ist der Kaufpreis auch noch so eine Sache.
Bei uns im Raum Aschaffenburg sind es mindestens zwei Händler die Chevrolet vertreiben und damit purzeln die Preise. Beim Händler 1 war es so das er mit Rabatten erstmal gegeizt hat dem zweiten Händler sagte ich das ich schon beim Mitbewerber war und er stellte sofort 3000€ Nachlass in Aussicht. Diese Hab ich dann auch bekommen.
LS+ 12450mit Metallic 390€ und Gasanlage 2150€ und Garantie 4.und5. Jahr 268€ = 15258€ -3000 =12258€
Überführung und Winterreifen hab ich Extra bezahlt.
Natürlich wird er im Moment mit 7800€ beworben aber da sollte der Rabatt sicher kleiner ausfallen. Das wären dann 4800€ die sicher nicht machbar sind.
Gruß Schubi
Hallo
@ketwiesel
Man muß aber auch sagen das der Verbrauch bei Gas 10-20% höher ist.
Meine Frau verbraucht ca6,5l Gas = 5-5,5€
Wenn wir mit der Familie zügig fahren (2 Erwachsenen+2Kinder)
bis 160Kmh waren es auch mal 9,5l Gas.
Na klar,mein Aveo 1.4 begnügt sich mit im schnitt mit knapp 8 liter Gas ( siehe http://www.spritmonitor.de)( Ermittelt aus einen Jahr mit Gas
Benziner 7 liter siehe auch (http://www.spritmonitor.de)
Bei einen Liter - Preis von ca. 70 cent ( Gas ) und Benzin 1,60 € , fällt diese kaum ins Gewicht.
Die Ersparnis ist trotzdem enorm
Mal ne Milchmädchen Rechnung
10000 km auf Gas im Jahr === bei einen Verbrauch von 8 Liter == 800 Liter Gas X 0,70€ == 560 €
Dazu kommt einmal Vollgetankt mit Benzin ca. 60 € ( Start-Benzin )
Benzin
10000 bei 7 Liter verbrauch === 700 Liter Benzin X 1,60€ === 1120 €
Na dat lohnt sich schon
Ich glaube wir driften zu sehr in eine Grundsatzdiskusion zum Thema Gas-Umrüstung ab, zumal er ja kein Gasumbau in Erwägung zieht.
Also Back to Topic: Ich kann den Aveo als 1.4 LT+ sehr empfehlen. Die Leistung ist ausreichend, der Platz groß, die Wendigkeit in der Stadt gut und die Ausstattung genial. Einziger Wehrmutstropfen: ich habe in Berlin derzeit einen Durchschnitts-Verbrauch von 8,1 Liter. Der 1.2er soll im Aveo zu schwach für das Dickerchen sein
Gruß Alex