Erfahrungen mit Santa Fe 2.4 GDI?
Hallo liebe Fachleute,
wir durften heute den Santa Fe Seven testen und sind absolut begeistert. Super Optik, schöne Verarbeitung und der Wagen erfüllt mit der dritten Sitzreihe perfekt unseren Platzbedarf.
Mein persönliches Problem: Es darf kein Diesel sein. Ich fahre extrem viele Kurzstrecken und bin bezgl. Diesel ein "gebranntes" Kind, von daher "no way". Der Verkäufer war mehr als überrascht, dass sich jmd. für den Benziner interessiert und hatte da nicht wirklich Erfahrungen.
Gibt es jemanden hier im Forum, der seine Erfahrungen mit dem 2.4 GDI Triebwerk bei dem recht schweren Wagen schildern kann? Verbrauch, Beschleunigung, irgendwelche Leistungsabbrüche, Frust oder eher Freude? Bei Youtube konnte ich jetzt keine deutschsprachigen Tests finden.
Oder habt Ihr vielleicht neue Infos zu dem geplanten Hybrid? Ich könnte auch noch 6 Monate warten, wenn da mehr Leistung käme.
Besten Dank und viele Grüße
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 23. März 2019 um 22:16:00 Uhr:
Für das Geld kann man dann auch schon mal z.B. bei Volvo schauen...
und das hat was mit der frage zu tun? der te will aber keinen volvo, was ich verstehen kann.
41 Antworten
@Christian132,
vorab, ich fahre extrem viele Kurzstrecken in der Stadt mit bis zu 7 Personen.
Niedrigster Verbrauch, Autobahn, gemütliche Fahrt (max 120 km/h) = 10.5 l
Autobahn, zügige Fahrt (160-180 km/h) = 13.5 l
Reiner Stadtverkehr = 16 l
Ich hatte vorher einen Sharan 2.0 TSI, der bei meiner Fahrweise ca. 1 l weniger verbraucht hat.
Ansonsten: Der Santa Fe ist ein tolles Auto und bis jetzt gibts von mir nix zu mäkeln.
@Alex2209
Danke für deine Erfahrungswerte. Deine Werte entsprechen exakt denen meiner R-Klasse, die ist aber ein paar Jahre älter, hat einen V6 und wiegt noch mal ein ganzes Stück mehr. Auch wenn ich keinen Diesel mehr wollte, solche doch wie ich finde hohen Verbräuche (für ein neues Auto) lassen mich zumindest darüber nachdenken.
Komisch im ausland gibt es auch einen Benziner mit Turbo zu kaufen. Verstehe nicht warum es den nicht in Deutschland gibt.
Weil man in DE in dem Segment kaum Benziner kauft. Hier müssen auch Leute mit deutlich unter 10tkm im Jahr unbedingt einen Diesel haben.
Beim nahezu baugleichen Kia Sorento konnte sich der Benziner nicht durchsetzen und wurde aus dem Programm genommen.
Gibt es den 2.0 Turbo von Hyundai/Kia überhaupt in der EU?
Ähnliche Themen
Ich weiss nicht. Aber warum bietet man statt den Turbo-Benzin nur den Saug-Benziner an? Ist doch unlogisch. Der Turbo passt doch viel besser zum schweren Santa Fe.
Hi, da der 2.4er (AWD) ja nun schon ne Weile erhältlich und unterwegs ist, kann da jemand schon Dauerwerte zum Verbrauch sagen? Da ich auch nur 20km Arbeitsweg habe, wollte ich nicht unbedingt irgendein DPF-Problem eingehen. Bei Markteinführung bin ich den 2.4er mal kurz Probegefahren. Da hat er mir eigentlich sehr gut gefallen. Gruss
Den 2,4 hat Hyundai wieder vom Markt genommen. Er ist nicht mehr konfigurierbar.
Ich weiss. Im Herbst kommt der 1.6er Hybrid mit Wandlerautomatik. Wie im neuen Sorento. Aber den 2.4er kriegt man ja aktuell für knapp über 30000,-€. Trend + Navipaket.
Ah okay, wusste ich noch gar net. Soll es im Zuge dessen auch ein Facelift geben?
Tendenziell würde ich dir zum Warten raten. Fahre aktuell den Ioniq als Hybrid und ich muss sagen, dass macht schon Spaß das Spritsparen. So ist der 2,4l relativ durstig, daher hatten wir uns damals gegen ihn entschieden.
Mein Händler hat mir nur was zu den Motoren gesagt. Ja, der nimmt etwas mehr. Aber er fährt sich auch noch so schön, wie die Autos von früher. Etwas Hubraum, kein Turbo und ne Wandler mit nicht all zu vielen Gäbgen.
Ja fahren tut er sich wunderbar. Hatte ihn auch mal Probe gefahren. Schöner Cruiser.
Hallo Forummitglieder!
Ich beabsichtige, einen Hyundai Santa Fe 2.4 GDI zu kaufen, und habe ein interessantes Angebot gefunden. Das Auto hat eine Laufleistung von 65.000 km, ist voll ausgestattet und hat Allradantrieb. Ich würde gerne eure Erfahrungen mit diesem Modell kennenlernen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit längerem Gebrauch? Gibt es häufige Probleme oder Defekte, die es zu wissen gilt, bevor ich eine Entscheidung treffe? Ich wäre dankbar für jede Hilfe und Ratschläge!
Viele Grüße,
Blazej