erfahrungen mit powerdisc auf V70 II ??

Volvo S60 1 (R)

hallo,

nach langer überlegung uns durchforsten etlicher beiträge mittels such funktion nochmal das thema bremsscheiben-wechsel.

von zimmermann hört man sehr oft nichts gutes, anders bei der powerdisc von ATE.

wer kann mir seine erfahrungen mit dieser scheibe mitteilen ?

muss diese, wie auch andere scheiben eingebremst werden, wenn ja, wie ? auch mit der vorgehensweise, wie sie hier schon mal beschrieben wurde, von wegen mehrere male von 50 und später von 100 km/h runter bremsen etc ??

welche beläge sind dafür am besten geeignet ? EBC ? ATE power pad ?

danke vorab für input :-)

ach ja, es geht hierbei um einen 2006er V70 D5, 120 kw, modell kinetic mit 140.000 km.
möchte die bremse etwas verbessern, da ich ab und an mal zügig unterwegs bin und nach einer starken bremsung von über 200km/h nicht jedesmal neue scheiben einbauen möchte.

die alternative von k-sport ist mir momentan leider etwas zu kostspielig.

alex

20 Antworten

Hallo,

habe da etwas im Web gesehen:
18" Scheibenabmessungen 355x32 mm mit sechs Kolben

Gruß Manfred

hallo manfred,

die hab ich auch schon entdeckt, sehr schönes teil,
leider momentan nicht machbar mit kleinkind und frau :-(

grüße,

alex

Zitat:

Original geschrieben von WalkingElk


Hallo,

habe da etwas im Web gesehen:
18" Scheibenabmessungen 355x32 mm mit sechs Kolben

Gruß Manfred

...dann darfst Du im Winter auch 18" fahren 😁 + ca. 4.129,00€ für die Anlage ohne Einbau. 😉 Und was machst Du mit der Hinterachse?

ohh, super, 18 zoll auch im winter ??

schön ;-)

Hinterachse ? die verkauf ich dann !
spaß beiseite.

genau aus diesen kostengründen kommt das für mich nicht in frage !

Ähnliche Themen

Man, was hier schon wieder verzapft wird... 🙄

Also erstens gibt es European Tuning noch. Da habe ich erst kürzlich ne Anfrage wegen dem Heavy Duty TCV für den R gestellt und die haben in Deutsch schneller geantwortet, als ich den Text in Englisch verfassen konnte...
Zweitens heißt die Polizeibremse Schwimmsattelbremse und nicht Schwingsattelbremse. Wäre echt quietschig wenn da was schwingen würde... 🙄
Drittens, ich hatte die Zimmermann Coat Z Scheiben in 16 Zoll mit roten EBC Belägen die als ziemlich heftig gelten auf meinem alten V70 und habe diese über gute 500km eingebremst. Fast alles an einem Wochenende und die haben wunderbar gebremst. Da hat sich nix verzogen oder gerubbelt. Zugegeben, die vorgegebene Einbremszeit von 100km ist zu wenig. Aber geduldig eingebremst stellen die Zimmermannscheiben eine solide Basis dar. Zu mal sie noch bezahlbar waren...

ATE Powerdisc waren auch auf meiner Wunschliste. Dafür habe ich aber jetzt gelochte bzw. geschlitzte Scheiben auf meiner Wunschliste für meinen R.

Zitat:

Original geschrieben von pseudo R


Man, was hier schon wieder verzapft wird... 🙄

Also erstens gibt es European Tuning noch. Da habe ich erst kürzlich ne Anfrage wegen dem Heavy Duty TCV für den R gestellt und die haben in Deutsch schneller geantwortet, als ich den Text in Englisch verfassen konnte...
Zweitens heißt die Polizeibremse Schwimmsattelbremse und nicht Schwingsattelbremse. Wäre echt quietschig wenn da was schwingen würde... 🙄

Schlechten Job heute gehabt? 😉 😁

ET liefert nur leider bei einigen Leuten nicht. Leider auffällig zur Zeit. 😉

Schwingsattel = Verstehen Sie Spaß? 😁

...nimmste Dich nen Bir usser Kühle und denne würd sich allet jut! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen