Erfahrungen mit Polar Parts & Scandix
Hallo in die lustige Forumsgemeinde.
Mich und eventuell auch andere Teilnehmer würden Eure Erfahrungen mit den genannten Ersatzteilanbietern interessieren und diese sehr zu schätzen wissen. Gibt es noch Nieschenanbieter oder nicht so bekannte Lieferanten für Elchteile?
Dankeschön
Beste Antwort im Thema
@ T5-power -ist eigentlich alles gesagt.
Die Hausmarken bei SC und PP sind eigentlich Schrott. Originalteile teuer. Habe früher viele Originalteile bei Scandix gekauft, bis ich herausgefunden habe, dass der örtliche Volvohändler günstig ist. Und gleich am Komputer finden wir immer das richtige Teil. Versandkostenfrei.
Man sollte sich nicht auf bestimmte Händler beschränken. Einfach im Netz nach den Teile such und man wird fündig.
Ich kaufe seit langen nicht mehr bei Scandix und Co
104 Antworten
Danke für deine Mühe dir uns deine Erfahrungen zu schildern. Scanimport ist auch eine gute Adresse wie ich finde. Da ist nur das Angebot begrenzt.
Der Teilegroßhändler um die Ecke ist ist sehr kompetent. Da staune ich manchmal wie so viele nützlichen Informationen zum Beispiel zur Montage aus einem Menschen heraussprudeln können. Die Preise für Inspektionsartikel / Teile
sind gegenüber Netzangeboten ohne größere Unterschiede.
Zum Beispiel: Ich habe mich über die Preise einer Antriebswelle informiert.
1. Scandix 580 Euro
2. Großhändler 540 Euro
3. PolarParts 300 Euro
Ich fahre im Jahr 10.000 km. da genügt die günstige denke ich.
Zitat:
@Bluedeepmaxx schrieb am 25. April 2016 um 20:38:44 Uhr:
Danke für deine Mühe dir uns deine Erfahrungen zu schildern. Scanimport ist auch eine gute Adresse wie ich finde. Da ist nur das Angebot begrenzt.Der Teilegroßhändler um die Ecke ist ist sehr kompetent. Da staune ich manchmal wie so viele nützlichen Informationen zum Beispiel zur Montage aus einem Menschen heraussprudeln können. Die Preise für Inspektionsartikel / Teile sind gegenüber Netzangeboten ohne größere Unterschiede.
Zum Beispiel: Ich habe mich über die Preise einer Antriebswelle informiert.
1. Scandix 580 Euro
2. Großhändler 540 Euro
3. PolarParts 300 EuroIch fahre im Jahr 10.000 km. da genügt die günstige denke ich.
für meinen V70 D5 MY03 wurde mir im letzten Nov. eine Antriebswelle angeboten :
4. regionaler Großhändler ca. 220,- euronen
.....
Zitat:
@Bluedeepmaxx schrieb am 25. April 2016 um 20:38:44 Uhr:
Danke für deine Mühe dir uns deine Erfahrungen zu schildern. Scanimport ist auch eine gute Adresse wie ich finde. Da ist nur das Angebot begrenzt.Der Teilegroßhändler um die Ecke ist ist sehr kompetent. Da staune ich manchmal wie so viele nützlichen Informationen zum Beispiel zur Montage aus einem Menschen heraussprudeln können. Die Preise für Inspektionsartikel / Teile
sind gegenüber Netzangeboten ohne größere Unterschiede.Zum Beispiel: Ich habe mich über die Preise einer Antriebswelle informiert.
1. Scandix 580 Euro
2. Großhändler 540 Euro
3. PolarParts 300 EuroIch fahre im Jahr 10.000 km. da genügt die günstige denke ich.
Selbst wenn du nur 10000km im Jahr fährst willst du doch nicht bald wieder Ärger? Oder ist dir deine Sicherheit nicht so wichtig?
Wenn günstig dann lass deine Welle reparieren. Oder kauf eine Gebrauchte. Sicher besser als so mancher Chinaschrott - ohne das konkret auf den Teil/Marke/Lieferant zu beziehen - wenn aber eine Welle NEU 800€ kostet muss das schon irgendwo klar sein, dass man um 200€ nichts brauchbares bekommt. Es gibt da auch Bremsen rundum um 100€....
Ich wundere mich ja immer wieder,wie hier Äpfel mit Birnen verglichen werden.
Es wird immer irgendeinen Händler geben,der ein vermeintlich identisches Teil billiger liefern kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@T5-Power schrieb am 26. April 2016 um 10:06:27 Uhr:
Ich wundere mich ja immer wieder,wie hier Äpfel mit Birnen verglichen werden.
Es wird immer irgendeinen Händler geben,der ein vermeintlich identisches Teil billiger liefern kann.
...
genau um diesen "Äpfel-Birnen-Vergleich" auszuschliessen, hatte ich mein Modell noch dazu erwähnt!!
im übrigen handelt es sich bei dem von mir genannten Preis (220€) vom örtlichen Teile-Dealer um das identische Produkt, das der 🙂 in der "blauen Verpackung" für ca. 600 euronen verkauft ...
dazu kommt bei meinem Dealer vor Ort noch, dass angeliefert wird, ich keine Vorkasse für das "Pfand" (Rückgabe des "Altteils"😉 zahle, und auch das "Altteil" bei mir abgeholt wird, muss mich dann also auch nicht um den Versand kümmern und auf Rückerstattung des "Pfandbetrages" warten ...
Zitat:
@elchtreiber725 schrieb am 26. April 2016 um 10:37:02 Uhr:
Zitat:
@T5-Power schrieb am 26. April 2016 um 10:06:27 Uhr:
Ich wundere mich ja immer wieder,wie hier Äpfel mit Birnen verglichen werden.
Es wird immer irgendeinen Händler geben,der ein vermeintlich identisches Teil billiger liefern kann.
im übrigen handelt es sich bei dem von mir genannten Preis (220€) vom örtlichen Teile-Dealer um das identische Produkt, das der 🙂 in der "blauen Verpackung" für ca. 600 euronen verkauft ...
Sorry,aber das halte ich für Unsinn.
"Identisch" ist per Definition ein exakt GLEICHES Teil,also gleicher Hersteller und Qualität.
Du meinst vermutlich ein "Ident-Teil",das in Optik und Abmessungen gleich ist.
Identisch ist es sicherlich nicht.
Woher willst Du denn wissen,das es EXAKT das gleiche Teil ist,das bei Volvo für das Dreifache verkauft wird?
Von den freien Teilehändlern wird gerne mal das Märchen verbreitet,ihre Identteile seien identisch mit denen der Markenhändler.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 26. April 2016 um 10:52:09 Uhr:
Sorry,aber das halte ich für Unsinn.
"Identisch" ist per Definition ein exakt GLEICHES Teil,also gleicher Hersteller und Qualität.
Du meinst vermutlich ein "Ident-Teil",das in Optik und Abmessungen gleich ist.Identisch ist es sicherlich nicht.
Woher willst Du denn wissen,das es EXAKT das gleiche Teil ist,das bei Volvo für das Dreifache verkauft wird?Von den freien Teilehändlern wird gerne mal das Märchen verbreitet,ihre Identteile seien identisch mit denen der Markenhändler.
...
und ja auch, ich habe den Begriff "identisch" genau nach deiner Definition verwendet !!!
rein "zufällig" besteht zu dem Inhaber meines Großhandels ein gutes freundschaftliches Verhältnis, ausserdem ist er auch noch mein Nachbar (und beides wirkt sich nicht auf die Preisgestaltung aus, da wir berufl. und privat strikt trennen!!!), es besteht also keinerlei Grund, dass er mir irgendwelchen "Müll" erzählt !!!
außerdem betreibt er dieses "Geschäft" seit jahrzehnten, und sollte sich dahingehend inzwischen ausreichend auskennen ...
wenn er mir eine noch bessere Qualität liefern könnte, würde er dies auch tun ... (ohne großartig nachzufragen, da er weiß, dass ich eher auf Qualität bestehe, als auf "billig" einzukaufen)
Ah,mal wieder die Story.
Ok,hab alles gehört und mir meine Meinung gebildet.
Dein Nachbar/Großhändler kann Dir viel erzählen,bzw. das,was Du als Kunde hören willst.
Ist ja auch das Hauptverkaufsargument von freien Teilehändlern,das die angeblich die gleiche Ware zum Drittel des Vertragshändlerpreises anbieten können.
Wer etwas Ahnung von der Branche hat,weiß,das es nicht so ist.
Das erinnert mich ein wenig an die Fernsehsendung gestern Abend in der ARD.
Als es darum ging, warum der Fußballschuh von Nike bei Deichmann soviel günstiger ist als bei allen anderen Onlinehändlern.
Zugegeben die Unterschiede waren in einigen Bereichen nur marginal (z.B. Materialstärke) reicht aber in meinen Augen vollkommen, um von nicht identischen 'Teilen' zu sprechen. In Summe ein guter Schuh, wenn man Preis-Leistung hinzuzieht, sogar sehr gut. Aber halt nicht identisch mit dem Original.
Und ähnlich ist es mit OEM Teilen. Und seien es nur andere Toleranzen bei der dritten Nachkommastelle. Aber bei Preisdifferenzen um 75% wird es definitiv auch noch mehr als nur das sein.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 26. April 2016 um 12:38:53 Uhr:
Ah,mal wieder die Story.
Ok,hab alles gehört und mir meine Meinung gebildet.
Dein Nachbar/Großhändler kann Dir viel erzählen,bzw. das,was Du als Kunde hören willst.
Ist ja auch das Hauptverkaufsargument von freien Teilehändlern,das die angeblich die gleiche Ware zum Drittel des Vertragshändlerpreises anbieten können.Wer etwas Ahnung von der Branche hat,weiß,das es nicht so ist.
... ok, dann ist ja alles geklärt ... 😁
aber wenn du es schon besser weißt, kannst du bestimmt auch den Hersteller (vielleicht auch noch mit Hersteller-Teile-Nr.) des "Original-Volvo-Ersatzteils (8252034)" benennen ...
werde es dann auch gerne noch mit meiner Rechnung/Verpackung abgleichen ....
Zum Beispiel ist eine Welle vom Großhändler in der Mitte deutlich kleiner im Durchmesser. Das hat mich erstaunt. Ich war froh nochmal bei meiner nachgemessen zu haben. Ich habe meine Welle mit Rep.-Sätzen wieder an´s Laufen bekommen. Das schwierigste war das Gleitrollenlager, rechts vom Tripodegelenk aus gesehen, zu bekommen und zu wechseln.
Somit habe ich meine originale Welle. Ich war mir nun doch unsicher, da ich gelesen habe, dass die Welle von Polar Parts das Getriebe beschädigen kann, da die Maße im Getriebeeingang nicht genau passen und Spiel hat.
Ob es so ist oder nicht muss ich nun nicht mehr herausfinden.
Die Rep.-Sätze habe ich bei´m Großhändler gekauft. Das Gleitrollenlager war nicht zu besorgen. Ich habe es in GB gefunden. Das hat mich 50 Euro gekostet. Also bin ich mit 140 EURO Reparatur für die Welle doch ganz gut.
Polar Parts hat die Welle rausgenommen habe ich gerade gesehen. Oder Sie ist ausverkauft.
Trotzdem ist Polar Parts mein Favorit. Die Damen sind auch immer so reizend im Support ;o)
Großhändler? Polarparts?
WO man kauft ist doch völlig egal, von mir aus in der Türkei am Fischmarkt.
Es sollte der Hersteller passen - und, wenn man schon in der Türkei kauft keine Fälschung sein.
Volvo bestellt das auch nur bei DEM Hersteller, wenn man den weiß bekommt man das Selbe wie bei VOLVO.
Und genau darin besteht der Auftrag - das herauszufinden. Dafür gibt es Spezialisten wie etwa FT Albert, die da sehr viel Erfahrung haben, die meisten OE Hersteller kennen und dir die gerne schicken, andere verkaufen halt das, was am meisten Kohle bringt.
Bei der Welle weiß ich es leider nicht, sonst hätte ich geholfen. Ich weiß aber mittlerweile schon VIELE VIELE andere Hersteller - und, da kann man meist ~50% sparen!
gruß
Zitat:
@Bluedeepmaxx schrieb am 27. April 2016 um 10:49:46 Uhr:
Ich war mir nun doch unsicher, da ich gelesen habe, dass die Welle von Polar Parts das Getriebe beschädigen kann, da die Maße im Getriebeeingang nicht genau passen und Spiel hat.
Wenn sie nicht passt oder Spiel hat,ist es schlichtweg die falsche Welle.