Erfahrungen mit PKW1.net / Auto1.com
Hat jemand Erfahrungen mit mit PKW1.net / Auto1.com?
Diese Firma ist, so wie ich es deren Homepage nach verstanden habe, ein Zwischenhändler, der von Privatpersonen PKW kauft und diese dann ausschließlich an Händler weiterverkauft.
Damit das wirtschaftlich Sinn ergibt, müssen die logisch gesehen extrem billig einkaufen, daher meine Frage wie dieses Unternehmen beim Kauf von Privatpersonen vorgeht.
Beste Antwort im Thema
WirKaufendeinAuto und PKW1.net gehören zusammen. Habe selber dort gearbeitet und kann nur sagen finger weg. Händler werden extrem lange vertröstet und bekomme ihre Autos erst streckenweise nach 6 Wochen geliefert und wenn dann auch noch mit extremen Mängeln. Weiter muss jeder Händler wenn er sofort ein Auto möchte, also nicht bieten will, einen überteuerten Premium-Wagen nehmen.
Also wer lust hat sein Autohandel gegen die wand zu fahren, dann immer hin da zu PKW1.net!
PS: Wenn ihr seröse Quellen wollt dann schreibt mir! Ich habe lange genug in der Branche gearbeitet und kenne dort den ein oder anderen.
428 Antworten
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 12. Januar 2018 um 14:44:44 Uhr:
Das dachte ich bereits vor 2 Jahren.Hast Du in letzter Zeit mal ein Fahrzeug über Onlinebrsen angeboten? Was da abgeht, ist eine Katastrophe, sowohl auf Verkäufer als auch auf Käuferseite.
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 12. Januar 2018 um 14:44:44 Uhr:
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 12. Januar 2018 um 14:34:00 Uhr:
..ich frage mich, wo landen diese ganzen "Perlen" die auch in der Werbung
angekauft werden ?Oder sind es tatsächlich nur noch der unterste "Kaffesatz" der angekauft wird ?
Ich mein, jeder der ein bissel Verstand hat, verkauft sein Auto bequem via
Online-Inserat od. gibt es in Zahlung und so landen bei WKDA & PKW1 nur
die Fahrzeuge die keiner haben will, bzw. die wohl nicht mal für den Export
interessant sind.Wenn datt so weitergeh mit den angekauften Fahrzeugen, dann geht WKDA & CO
ja bald die "Luft" aus und die Insolvenz droht..Grüße
..jop, habe ich..beides....und eigentlich keine Probleme gehabt..
Vlt. lags auch einfach daran, dass es keine Allerweltsautos (Alfa & Maserati) sind,
die ich gekauft / verkauft hatte..
http://ngin-mobility.com/.../
Betrüger
Ein sehr guter Artikel ist im Spiegel 6.2018 über diese Fa. zu lesen. ("Ärger auf Rädern"😉 Da ist alles gesagt und jeder Händler sollte Vorsicht walten lassen beim Abkauf von Gebrauchtwagen über diese Plattform. Wie schon gesagt, man kauft guten Glaubens der Zustandsberichte, wenn dann das Auto kommt hat es doch Mängel und man bleibt auf den Kosten fast immer sitzen!
Ähnliche Themen
Jeder Händler der dort ein Fahrzeug kauft ist es selber schuld und sollte auch mit den Konsequenzen leben können. Ich sage einmal und nie wieder.
Mir ist auch aufgefallen das teilweise Fahrzeuge mit nicht beschriebenen Mängeln geliefert werden. Bei mir hatten von bisher 11 gekauften Fahrzeugen 9 Stück teilweise erhebliche Mängel. 2 Stück waren jedoch fast Mängelfrei.
Da gibt es wie überall gute und schlechte Fahrzeuge. Die Autos und bei Bedarf der Transport müssen im voraus bezahlt werden. Damit hat man schon bei eventuellen Reklamationen verloren. Niemand ist direkt zuständig bzw. wollen noch mehr Geld, Sondertransport, Batteriewechsel usw.... Helfen tut keiner aber freundlich, die Kunden werden durchgereicht und mit sinnlosen Aufgaben beschäftigt.
Muß jeder für sich entscheiden ist wie an der Börse, es kann gut gehen oder eben nicht...
Die Idee ist ok, wäre mehr Ehrlichkeit und bei Problemen Kulanz vorteilhaft.
Es wäre vorteilhaft überhaupt mal eine Antwort zu bekommen bei Reklamationen.
Wir kaufen bei Auto1 nur noch Fahrzeuge bis zu nem maximalen EK von 2.500 Euro und kalkulieren die Schäden schon mit ein. Defekt ist ja immer was, aber wenn wir 10 mal zu umsonst durch die Gegend fahren für Möhren die als Top angeboten werden geht ja auch Geld flöten.
Nur über 2.500 Euro würden wir bei Auto1 erst ausgeben wenn man dort auch mal Antwort auf Reklamationen bekommt.
Ich habe auch schon viele Autos bei denen gekauft. Ich kann sagen ca. 1/3 der Fahrzeuge sind im guten Zustand so wie beschrieben, 1/3 haben kleinere Mängel die nicht angegeben wurden bzw. übersehen wurden und bei 1/3 sind erhebliche Mängel vorhanden die man eigentlich nicht übersehen kann. Das Reklamationsverfahren ist ein Witz und eine Schikane, wenn man sich aber genau an deren Spielregeln hält bekommt man Gutscheine für die nächsten Einkäufe die nach 3 Monaten verfallen. Manchmal ist die Gutscheinhöhe lächerlich und manchmal auch vollkommen OK. Jetzt habe ich aber ein größeres Problem: Einen nicht fachgerechten/unvollständig reparierten Unfallschaden bei einem 2 Jahre alten als unfallfrei verkauften Wagen. Diesmal will ich mich nicht mit Gutscheinen abfertigen lassen sondern das Fahrzeug zurückgeben. Wer hat schon erfolgreich ein Auto bei denen zurückgegeben bzw. eine angemessene Minderung ausbezahlt bekommen? Vor allem auch wie? (bei denen hat man ja keinen Ansprechpartner dafür) Wer hat Erfahrungen mit Klagen gegen Auto1? Ich bin auch verwirrt wo man klagen muss da der Verkäufer der Fahrzeuge ja in der Niederlande angegeben ist. Vielen Dank für Tipps!
Wenn kein vorschaden in der Beschreibung steht laut lacktest u.s.w müsste bei den Freunden reklamieren da die ja 7 Tage dir Zeit geben .Ich hatte die Nase voll von den mit den Fristen und hinhalten dann die Ausrede gewerbe an gewerbe ohne leistungen.
Glaub mir die verdienen so gut an uns Händler .Ein Beispiel kaufte ein A3 tdi 2003 in kundenauftrag das Auto total rost unterboden als ob er im Wasserstand unmöglich das nicht gesehen zu haben hatte keine Zeit zu reklamieren in 7 Tagen dann wars zu spät.
Wenn es sein muss geh zum Anwalt anklagen hoffe du wirst erfolgreich sei
Zitat:
@Avensis888 schrieb am 7. Mai 2018 um 18:29:20 Uhr:
Ich habe auch schon viele Autos bei denen gekauft. Ich kann sagen ca. 1/3 der Fahrzeuge sind im guten Zustand so wie beschrieben, 1/3 haben kleinere Mängel die nicht angegeben wurden bzw. übersehen wurden und bei 1/3 sind erhebliche Mängel vorhanden die man eigentlich nicht übersehen kann. ...
Und warum kaufst Du "viele Autos" = regelmäßig aus einer Quelle, wo Du 1/3 nicht deklarierten Schrott geliefert bekommst?????????
Zitat:
@camper0711 schrieb am 8. Mai 2018 um 11:15:22 Uhr:
Zitat:
@Avensis888 schrieb am 7. Mai 2018 um 18:29:20 Uhr:
Ich habe auch schon viele Autos bei denen gekauft. Ich kann sagen ca. 1/3 der Fahrzeuge sind im guten Zustand so wie beschrieben, 1/3 haben kleinere Mängel die nicht angegeben wurden bzw. übersehen wurden und bei 1/3 sind erhebliche Mängel vorhanden die man eigentlich nicht übersehen kann. ...
Und warum kaufst Du "viele Autos" = regelmäßig aus einer Quelle, wo Du 1/3 nicht deklarierten Schrott geliefert bekommst?????????
Weil es immer wieder Vergünstigungen und Gutscheine für einen nächsten Schrottkauf gibt.
Funzt bei VW doch auch...
Wer gute Quellen hat her damit sonst haben alle Autohäuser feste Einkäufer
Hallo,
habe hier einige Beiträge über den Kauf von Auto1 Fahrzeuge mit grossem Interesse gelesen. Auch wir sind leider in den Genuss eines solchen "geprüften" Gebrauchten gekommen, bei dem der Mitarbeiter von Auto1 die offensichtlichen Hinweise nicht gesehen hat oder wollte. Alle die voran gegangenen positiven Gespräche bezüglich Kundenservice und Reklamationsmanagment bei der Akquise waren bei der Konfrontation mit den Schäden an den Auto schlagartig vergessen und von da an lief jede Kommunikation völlig unprofessionell. Es ist nicht möglich, mit den Sachbearbeitern von Auto1 direkt in Kontakt zu treten um vernünftige kaufmännische Lösungen zu finden. Also zu unserer eigentlichen Frage; wer der Vorredner möchte sich mit mir persönlich kontakt aufnehmen um sich mit uns auszutauschen. Insbesondere die Kollegen, die ebenfalls den juristischen Weg gehen/gegegangen, sind würden mich interessieren.
Grüsse Michael