Erfahrungen mit PKW1.net / Auto1.com
Hat jemand Erfahrungen mit mit PKW1.net / Auto1.com?
Diese Firma ist, so wie ich es deren Homepage nach verstanden habe, ein Zwischenhändler, der von Privatpersonen PKW kauft und diese dann ausschließlich an Händler weiterverkauft.
Damit das wirtschaftlich Sinn ergibt, müssen die logisch gesehen extrem billig einkaufen, daher meine Frage wie dieses Unternehmen beim Kauf von Privatpersonen vorgeht.
Beste Antwort im Thema
WirKaufendeinAuto und PKW1.net gehören zusammen. Habe selber dort gearbeitet und kann nur sagen finger weg. Händler werden extrem lange vertröstet und bekomme ihre Autos erst streckenweise nach 6 Wochen geliefert und wenn dann auch noch mit extremen Mängeln. Weiter muss jeder Händler wenn er sofort ein Auto möchte, also nicht bieten will, einen überteuerten Premium-Wagen nehmen.
Also wer lust hat sein Autohandel gegen die wand zu fahren, dann immer hin da zu PKW1.net!
PS: Wenn ihr seröse Quellen wollt dann schreibt mir! Ich habe lange genug in der Branche gearbeitet und kenne dort den ein oder anderen.
428 Antworten
Wer dort kauft ist entweder ein Anfänger, oder hat keine Ahnung vom Autoankauf.
Die haben. keine guten Ankäufer, deshalb die vielen Schäden die übersehen werden.
Und das Auto sofort. Bezahlen beim Kauf um dann Carl 14 Tage auf die Anlieferung zu warten, das geht überhaupt nicht.
Schaltet lieber in Eurer Region Ankaufsinserate in der Zeitung, das bringt mehr Gewinn.
Wir haben. Vor drei Jahren einige Autos bei denen gekauft, da konnte man die Autos noch vor Ort noch besichtigen.
Dann haben wir unsere eigene Werbung gestaltet und kaufen dadurch in der Woche 5 bis 12 Autos an.
Das System von WKDA geht sowieso in der nahen Zukunft Baden.
Seit dem finanzkräftige Firmen auch so ein ähnliches Concept anbieten, z.Bsp. Mobile.de oder Autoscout, usw.
ist der Ankaufsmarkt hart umkämpft.
Die haben mehr Werbekosten als Einnahmen.
Zum Schluss verliert der Händler der die Autos schon bezahlt hat sein Geld genauso wie der Kunde der dort alles abgibt, Auto und sämtliche Papiere.
Er erhält dann nicht mehr seine Bezahlung per Überweisung
Auch sind die Gründer nicht aus dem Autogewerbe, teilweise kommen sie von Groupon, man weiß ja was mit Groupon los ist.
Also Vorsicht. beim Kauf und der Vorauszahlung
erfahrung als käufer mit reklamationsabwicklung :
es muss exact die vorgegebene routine eingehalten werden, werden fristen überschritten - was auch an auto1 liegen kann - erfolgt reklamationsablehnung. helfen kann dann nur rechtliche auseinandersetzung...
gutschriften werden bei mängeln erteilt ( wir hatten unter anderen einen verdeckten unfallschaden, heckabschlussblech/kofferraumboden), allerdings erfolgt keine rückzahlung sondern verrechnung mit dem nächsten sofortkauf aus dem von auto1 bereits fest angekauften bestand. diese verrechnun aber auch nur bis zur höhe der von auto1 veranschlagten marge bzw differenz verkaufspreis minus ankauf plus kosten ( die auto1 festlegt )
erfahrung mit der artikelbeschreibung
eher dürftig bis aktiv geschönt. die fahrzeuge werden nur oberflächlich inspiziert, bilder vorteilhaft angefertigt, mängel nicht fotografisch dokumentiert und ggf sogar aktiv kaschiert
fazit : wie immer ganz genau vorab kalkulieren und ggf einen hohen dreistelligen aufbereitungsaufwand einrechnen
Hi Meglio,
die Autos sind nicht gerade Schnäppchen, wenn man evtl. Schäden mit in den Kaufpreis und all den Kosten einkalkuliert, hab ich die Erfahrung gemacht, dass ich immer zu wenig biete und folglich kein Auto kaufen kann. Beim Sofortkauf sind die Autos auch viel zu teuer. Wenn die mal günstig sind, dann nur, weil die viel gelaufen haben und meistens optisch Schrott sind.
Bin seit 3 Monate bei A1. Com, habe 2 Autos gekauft. Leider kann ich das bestätigen, was die Vorschreiber geschrieben haben. Auto gekauft (Motor, Getriebe i.O.) Auto abgeholt, das Getriebe ist verschlissen. Vorbesitzer angerufen. Es ist beim Ankauf beim 1. com mit dem Getriebe festgestellt worden aber nicht weiter gegeben. Das zweite Auto war die Probefahrt i. O.. Auto abgeholt, Radlager defekt.
Also der Slogan " Autokauf ist Vertrauenssache" gilt hier m.M.n. nicht. Ich sehe das eher wie mit handeln der Aktien. Mal gewinnt man, mal verliert man. Ist jedem selbst überlassen, ob er das Risiko eingehen will.
Ich gehe das Risiko weiter an, allerdings mit Abzügen, entweder bekomme ich das Auto oder nicht.
Was hat das neuerdings mit der Auktionsgebühr auf sich? Das finde ich ist die nächste verarsche die beim Einkauf berücksichtigt werden muss.
Gruß
Kugel
Hallo an alle
gehöre auch zu den der von auto1 Autos gekauft hat. Wie Ihr leider kennt mit großen Probleme natürlich. Habe eine Facebook Gruppe geöffnet, diese Gruppe soll für schnelle Informationsaustausch helfen um uns besser gegen die Verbrecherbande zu stellen. Bitte tretet der Gruppe bei. Die gruppe hei?t
Auto1.com geschädigte Autohändler treffen
Bis dann
Ähnliche Themen
Zitat:
@harley92 schrieb am 18. Mai 2016 um 11:56:20 Uhr:
Ich bin Händler und würde gerne bei Auto1 Autos kaufen (ca. 2 pro Woche). Aufgrund der negativen Bewertungen zweifle ich jedoch zurzeit. Was würdet ihr mir empfehlen? Hat jemand auch gute Erfahrung damit machen können?
Hallo Harley,
Wir sind Händler aus Berlin. Lass dir ein Rat von einem Kollege geben. Lass die Finger von den. hab eine Reklamationsquote von 80% bei 5 gekauft und verkauften Autos. Getriebeschaden, Motor springt nicht an, Bremsen Komplett durchgefahren, Spurstangen Koppelstangen alles durch bei den Autos. Sehr viele versteckte Mängeln.
mfg
Selbst schuld, wenn Ihr die Fahrzeuge unüberprüft an ahnungslose Privatkäufer abgebt.
Händler wie Du versauen den Ruf der ganzen Branche. Mit PKW1 hat das nur bedingt zu tun.
Zitat:
@Omer5000 schrieb am 28. Juni 2016 um 14:38:16 Uhr:
Zitat:
@harley92 schrieb am 18. Mai 2016 um 11:56:20 Uhr:
Ich bin Händler und würde gerne bei Auto1 Autos kaufen (ca. 2 pro Woche). Aufgrund der negativen Bewertungen zweifle ich jedoch zurzeit. Was würdet ihr mir empfehlen? Hat jemand auch gute Erfahrung damit machen können?Hallo Harley,
Wir sind Händler aus Berlin. Lass dir ein Rat von einem Kollege geben. Lass die Finger von den. hab eine Reklamationsquote von 80% bei 5 gekauft und verkauften Autos. Getriebeschaden, Motor springt nicht an, Bremsen Komplett durchgefahren, Spurstangen Koppelstangen alles durch bei den Autos. Sehr viele versteckte Mängeln.
mfg
Immer mit der Ruhe rudi333. Das Auto sollte anscheinend völlig in Ordnung seien. Unter anderem ist das auf ein Vertrauensbasis aufgebautes Geschäft, wobei der von auto1 gnadenlos ausgenutzt wird. Das war das erst gekaufte Auto. Die anderen Mängeln wurden alle vor dem Verkauf beseitigt. Kamen Autos an die noch nicht mal TÜV bekommen haben. Ich weiß nicht was du für Händler kennst. Ich gehöre bestimmt nicht dazu. Nach deinem schreiben könnte mann glatt behaupten, du gehörst auch zu dem. Aber danke das du dir die Zeit genommen hast um mein Beitrag zu lesen. Ach ja, wenn du behauptest die sind gut, dann tut es mir leid aber du hast keine Ahnung von diesem Geschäft.
Es ging auch gar nicht um Pkw1 bei der Frage von harley92, sondern um auto1. Was hast du daran nicht verstanden?
Ich kenne. Die seit 2013 , habe damals. vor Ort. Insgesamt. 5. Autos gekauft
Obwohl ich die Autos gesehen habe, wurden mir Mängel die sie dem. Kunden. Oder Verkäufer abgezogen hatten mir verschwiegen.
Diese Woche war ein Kunde beinernen und bekam für seinen c. 220. Kombi. 2350, Euro, Bj. 2007. Geboten
Eine. Totale Frechheit
Wir haben dem Kunden 5500. gezahlt. Und gestern. den C. 220. schon wieder. Verkauft. für 7200,
Die sind zu gierig
Lange gebe ich den nicht mehr
Mit ihrer Werbung verbrennen die alles Geld von den Anlegern
Seit es die gibt haben viele Autohändlern ihre eigene Webseite eröffnet und nehmen denen Kunden weg
Ich hoffe die sind platt pleite, dann. Ist wieder Ruhe auf dem Automarkt
Ich habe nirgendwo behauptet, dass die gut sind.
Im Gegenteil, ich würde nie im Leben über diesen Vertriebskanal Fahrzeuge ankaufen. Lotto spielen kann man auch anders!
Lachen musste ich bei Deinem Satz "ein auf Vertrauensbasis aufgebautes Geschäft". Du handelst noch nicht lange mit Autos, oder hast bis jetzt immer Glück gehabt. Beim Einkauf wirst Du als Händler von allen (!!!), egal ob PKW1, andere Händler oder Privatpersonen immer beschissen, wenn Du nicht aufpasst. Das Einkaufen ist das Schwierigste am Autohandel überhaupt und dafür braucht man viel Fingerspitzengefühl und technisches Grundwissen.
Zitat:
@Omer5000 schrieb am 28. Juni 2016 um 22:32:44 Uhr:
Immer mit der Ruhe rudi333. Das Auto sollte anscheinend völlig in Ordnung seien. Unter anderem ist das auf ein Vertrauensbasis aufgebautes Geschäft, wobei der von auto1 gnadenlos ausgenutzt wird. Das war das erst gekaufte Auto. Die anderen Mängeln wurden alle vor dem Verkauf beseitigt. Kamen Autos an die noch nicht mal TÜV bekommen haben. Ich weiß nicht was du für Händler kennst. Ich gehöre bestimmt nicht dazu. Nach deinem schreiben könnte mann glatt behaupten, du gehörst auch zu dem. Aber danke das du dir die Zeit genommen hast um mein Beitrag zu lesen. Ach ja, wenn du behauptest die sind gut, dann tut es mir leid aber du hast keine Ahnung von diesem Geschäft.
Das ist ja richtig was du sagst. Doch Auto1 ist ja nicht die einzige Quelle wo Händler einkaufen. Glaub mir das geht auch anders als was die Kollegen da vorführen. Ich weiß nur ein. Es gibt mindestens ein Händler auf dem Planeten der ehrlich ist. 😉
Die Mitarbeiter arbeiten auf Fixgehalt + Provi heißt je mehr Autos die Einkaufen, desto dicker ihr Portemonnaie.
Heißt für den Händler Mängel die nicht angegeben waren.
Einfaches Beispiel ich habe ein Fahrzeug gekauft mit den Wissen das der Tüv abgelaufen ist, als ich die Unterlagen erhalten habe, war zufällig der alte Bericht dabei. Aus dem war zu ersehen, dass dieses Fahrzeug erhebliche Mängel hatte, wurde jedoch in der Beschreibung nicht angegeben, ganz im Gegenteil sogar mit gut bewertet, mit den Roststellen am Unterboden etc. muss es ein Blinder angekauft haben. Eindeutig grob fahrlässig, Auto wollten sie auch nicht zurücknehmen, haben mir dann nach langem hin und her Gutschriften zugesprochen, wiederum die zu erhalten ist ein Akt für sich. Mitarbeiter die weder die deutsche Schrift beherrschen , noch eine Email verstehen können.
Kostenvoranschlag wird gewünscht und Bilder und und und. Ein Kollege hat ein Daimler mit Gas Anlage gekauft natürlich auch mit defekten da wollten die ein Nachweis Bild wie das Gas sich verflüchtig, wär mir neu das log Gas bunt ist. Einfachste Methode wäre da gewesen ein Feuerzeug ranzuhalten.
Ich hab mir die Mühe nicht gemacht. Hab das Auto an meinen Kunden mit den Mängeln billiger abgegeben. Wenn man im Voraus bezahlt ist es immer mühselig hinterher was zurück zu bekommen.
Einfach als Erfahrung abhacken und die nächsten Autos günstiger kaufen/bieten.
Ja leider, da auch die Reklamationsabt. absolut unfähig ist. Nen Export Kollege hat es sich auch einfach gemacht, hat ein Fahrzeug gekauft wo sich rausstellte das Tachomanipuliert ist, anstatt sich mit der Reklamation und Anwalt zu Ärgern, hat der gleich Anzeige erstattet. Und siehe da, schnelle Rückabwicklung und er ist weiterhin Käufer bei denen. Viele denken auch das sie beschädigte Fahrzeuge annehmen müssen bei Lieferung, sollte bei Anlieferung schon optisch ein Widerspruch zu den Kauf Bildern bestehen, Annahme verweigern. Kostet die erstmal Standgebühren, die sie nicht abwälzen können und dürfen. Früher haben die geworben wir haben nicht wie die anderen Gebühren und jetzt machen sie alles nach und verlangen für alles Geld Dokumente etc.