Erfahrungen mit Nokian WR D4
Servus Leute,
wollte hier nur mal meine bisherige Meinung/Erfahrung mit euch teilen.
Der Reifen ist ja neu im Sortiment von Nokian.
Ich habe den Reifen in der Größe 225/50 R17 98H XL und fahre ihn auf meinem BMW 530d E60 Limousine mit 235Ps und Heckantrieb.
DOT: 3315
Der Reifen ist Laufrichtungsgebunden.
Bisherige Laufleistung 1.200km
Preis: 93€ pro Reifen, dank 10% eBay Aktion
Bisheriger Eindruck:
Abrollgeräusch ist schon deutlich hörbar, bei Radio aus Berg ab ohne Gas, was mich jedoch in keinerlei Hinsicht stört.
Verbrauch ist bei mir um 0,8l gesunken, hatte jedoch als Sommerreifen 245/35 275/30 R19, liege jetzt also bei einem Verbrauch von 6,7l.
Verhalten bei Nässe: Bin ich ziemlich begeistert ob bremsen und starkes beschleunigen aus dem Stand.
Beim beschleunigen hab ich nur wirklich minimale durchdrehende Reifen.
Beim Bremsen in Kurven von 160 auf 100 runter, fühle ich mich noch sehr sehr sicher, kein rutschen oder sonstiges Gefühl des ausbrechens.
Fahrgefühl im Trockenen: Im Prinzip das gleich, es fühlt sich für mich so an als würde er sehr an der Straße haften, als würde er unheimlich viel Grip haben, was ich schön finde.
Bremsen im Trockenen kann ich absolut nichts beanstande.
Was ich außerdem sehr schön finde ist, das er unheimlich Präzise einlenkt, deutlich besser wie mein SR.
Verbrauch werde ich mal nach 5.000km nachmessen.
Was mir anfänglich negativ aufgefallen ist, das er am schwimmen war.
Also es hat sich so angefühlt, ja wie kann ich das erklären. Als wäre er instabil und hätte zu viel Spiel nach links und rechts.
Das hat sich jedoch komischer oder auch glücklicherweise nach ein paar Tagen gelegt.
Also Fazit bis hier her: Klasse Reifen, wir hatten bereits an einem Tag Schnee liegen, da waren sie jedoch noch nicht drauf. Sobald neue Erkenntnisse da sind melde ich mich wieder 🙂
Gruß
Jason
Beste Antwort im Thema
Gibts mehr als Reichlich. Ist die Standardgröße bei den Kleinwagen. Wenn man mit etwas weniger Arroganz von oben herab blickt erkennt man das auch...
290 Antworten
Zitat:
Habe die Reifen seit Gestern in der Größe 225/45/17 drauf. Merke auch im Bereich von 95-100kmh ein Geräusch. Was dann aber wieder über 100kmh ruhiger wird. Von 0-95 kmh geht es, eigentlich normal. Habe jetzt ca. 170 Kilometer mit dem Reifen gefahren, hoffe der wird noch leiser!
meine sind seit letztem noch ein Tick leiser geworden, das Geräusch merkt man fast gar nicht mehr, ist aber immer noch da
Kann es sein, daß die Winterreifen in einer Saison aufdringlich laut sind, und in der nächsten Saison die gleichen Reifen ganz annehmbar ruhig? Das kommt mir bei meinen Nokian Wrd3 so vor, weiß nicht woran das liegt.
Wahrscheinlich aus dem selben Grund, wie meine Michelin erst Geräusche wie in einer Kathedrale gemacht haben und jetzt immer leiser werden.
Ähnliche Themen
Zu meinen reifen kann ich sagen, Geräusch ist eigentlich nicht mehr wahrnehmbar, klar höre ich selbst noch was, aber wenn man nichts davon weiß, dann wird man es auch nicht merken
PS. Und egal wie laut die nokians sind bzw werden, so laut wie Goodyear Eagle allwetterreifen auf meinem Arbeirsauto werden sie nie sein))))
Ich stelle keine Veränderung fest. Die Dinger sind laut wie am 1.Tag. Wünschte mir meine Uniroyal zurück, die waren viel leiser. Die haben nun etwa 1000 km drauf und es ist unverändert die Geräuschentwicklung bei etwa 95-100 kmh, nervig. Bin kurz davor die Teile runter zu werfen und andere zu kaufen.
Zitat:
@saskia0510 schrieb am 10. Februar 2017 um 18:13:40 Uhr:
Ich stelle keine Veränderung fest. Die Dinger sind laut wie am 1.Tag. Wünschte mir meine Uniroyal zurück, die waren viel leiser. Die haben nun etwa 1000 km drauf und es ist unverändert die Geräuschentwicklung bei etwa 95-100 kmh, nervig. Bin kurz davor die Teile runter zu werfen und andere zu kaufen.
Würde sie nehmen.
Welche Dimension hast du?
Preisvorstellung?
-hab die in 205/55/16 an unserem Audi und bin mehr als zufrieden damit.
Zitat:
@Cooper75 schrieb am 10. Februar 2017 um 20:06:36 Uhr:
Zitat:
@saskia0510 schrieb am 10. Februar 2017 um 18:13:40 Uhr:
Ich stelle keine Veränderung fest. Die Dinger sind laut wie am 1.Tag. Wünschte mir meine Uniroyal zurück, die waren viel leiser. Die haben nun etwa 1000 km drauf und es ist unverändert die Geräuschentwicklung bei etwa 95-100 kmh, nervig. Bin kurz davor die Teile runter zu werfen und andere zu kaufen.Würde sie nehmen.
Welche Dimension hast du?
Preisvorstellung?-hab die in 205/55/16 an unserem Audi und bin mehr als zufrieden damit.
Haben die Größe 225-45-17
Preis keine Ahnung. Sag mal was.
also, Update von mir.
meine Reifen sin doch nicht leiser geworden und jetzt ist sogar noch was bei 100-105 km/h zu hören. Ist aber alles noch im "grünen", also vertragbaren, Bereich. Die sind immer hin leiser als damalige Dunlops.
Fahreigenschaften sind aber Top!!!
PS. auf dem Dienstauto sind neue Conti TS860 montiert, manchmal finde ich sie ganz leise und manchmal drönnen sie auch. Ich weiß nicht, wahrscheinlich bin zu empfindlich geworden
Also wenn du laute Nokians hören willst kannst du dir mal die WR-C Van auf meinem T5 anhören. Die WR D4 kann ich nun wirklich nicht als laute Winterreifen deklarieren.
Wirklich laut, aber wirklich, sind die Good year Eagle vector 5, da hört man ab 40 km/h nichts außer dröhnen, und ab 100 km/h kriege ich Kopfschmerzen, muss aber auch sagen, das ganze ist auf einem Caddy montiert
Meine Nokian WR D3 laufen von Anfang an sehr ruhig und sind kaum von einen Sommerreifen zu unterscheiden. Was mir nicht gefällt ist der relativ hohe Verschleiß. Ich komme vermutlich gerade mal auf 25 TKM Laufleistung.
Das Nachfolgemodell WR D4 sollte doch in allen Kriterien besser sein.
Es gibt leider im Internet schon ein oder anderen Bericht dass die wr d4 laut sind, obwohl ich selber auf anderem Auto sie gefahren bin, und es war total leise im Wagen. Ich muss auch sagen dass es nicht wirklich sooooo laut ist. Einfach das Summen was auch nicht jeder , der mitfahrt, hört. Und da die Reifen sich super fahren lassen, bin ich mehr oder weniger zufrieden
Zitat:
@X2221 schrieb am 17. Februar 2017 um 12:01:07 Uhr:
Es gibt leider im Internet schon ein oder anderen Bericht dass die wr d4 laut sind, obwohl ich selber auf anderem Auto sie gefahren bin, und es war total leise im Wagen. Ich muss auch sagen dass es nicht wirklich sooooo laut ist. Einfach das Summen was auch nicht jeder , der mitfahrt, hört. Und da die Reifen sich super fahren lassen, bin ich mehr oder weniger zufrieden
Eben, den ein oder anderen Bericht. Mehr auch nicht.