Erfahrungen mit Nokian WR D4
Servus Leute,
wollte hier nur mal meine bisherige Meinung/Erfahrung mit euch teilen.
Der Reifen ist ja neu im Sortiment von Nokian.
Ich habe den Reifen in der Größe 225/50 R17 98H XL und fahre ihn auf meinem BMW 530d E60 Limousine mit 235Ps und Heckantrieb.
DOT: 3315
Der Reifen ist Laufrichtungsgebunden.
Bisherige Laufleistung 1.200km
Preis: 93€ pro Reifen, dank 10% eBay Aktion
Bisheriger Eindruck:
Abrollgeräusch ist schon deutlich hörbar, bei Radio aus Berg ab ohne Gas, was mich jedoch in keinerlei Hinsicht stört.
Verbrauch ist bei mir um 0,8l gesunken, hatte jedoch als Sommerreifen 245/35 275/30 R19, liege jetzt also bei einem Verbrauch von 6,7l.
Verhalten bei Nässe: Bin ich ziemlich begeistert ob bremsen und starkes beschleunigen aus dem Stand.
Beim beschleunigen hab ich nur wirklich minimale durchdrehende Reifen.
Beim Bremsen in Kurven von 160 auf 100 runter, fühle ich mich noch sehr sehr sicher, kein rutschen oder sonstiges Gefühl des ausbrechens.
Fahrgefühl im Trockenen: Im Prinzip das gleich, es fühlt sich für mich so an als würde er sehr an der Straße haften, als würde er unheimlich viel Grip haben, was ich schön finde.
Bremsen im Trockenen kann ich absolut nichts beanstande.
Was ich außerdem sehr schön finde ist, das er unheimlich Präzise einlenkt, deutlich besser wie mein SR.
Verbrauch werde ich mal nach 5.000km nachmessen.
Was mir anfänglich negativ aufgefallen ist, das er am schwimmen war.
Also es hat sich so angefühlt, ja wie kann ich das erklären. Als wäre er instabil und hätte zu viel Spiel nach links und rechts.
Das hat sich jedoch komischer oder auch glücklicherweise nach ein paar Tagen gelegt.
Also Fazit bis hier her: Klasse Reifen, wir hatten bereits an einem Tag Schnee liegen, da waren sie jedoch noch nicht drauf. Sobald neue Erkenntnisse da sind melde ich mich wieder 🙂
Gruß
Jason
Beste Antwort im Thema
Gibts mehr als Reichlich. Ist die Standardgröße bei den Kleinwagen. Wenn man mit etwas weniger Arroganz von oben herab blickt erkennt man das auch...
290 Antworten
Meine sind ebenfalls furchtbar laut nach nur einem Winter. Zudem haben sich die Profilblöcke außen um einiges stärker abgefahren als die inneren. Es gibt aber keinen weichen Verlauf. Scheint so als haben die äußeren profilblöcke viel weicheren gummi als die inneren gehabt. Die Sommerreifen haben sich hingegen gleichmäßig abgefahren...
Ich hab den 2ten Satz Nokian WR D3. Alles bestens, leise ruhig, ziemlich gleiches Abfahrverhalten, Optik gut...
Alle vier Reifen sehen so rissig aus. 🙁 Ich habe beim Freund geschaut, der fährt Michelin Alpin von 2006 das ganze Jahr durch. Bei dem sieht man nichts. Mich ärgert nur, dass Nokian in den Tests und im Reifenlabel-vergleich ganz vorne steht. Und dann so eine rissige Überraschung.
So etwas kann man vom keinen Label ablesen und das kommt auch nicht in den Tests vor
Ähnliche Themen
Es liegt wahrscheinlich an der Gummimischung. Ich warte jetzt auf den Anruf von Nokian- Außendienstmitarbeiter. Der soll sich die Reifen anschauen.
Zitat:
@TTR86 schrieb am 21. April 2016 um 09:44:49 Uhr:
Es liegt wahrscheinlich an der Gummimischung. Ich warte jetzt auf den Anruf von Nokian- Außendienstmitarbeiter. Der soll sich die Reifen anschauen.
Lass dir das nicht gefallen, das ist defenitiv nicht normal. Mit solchen Reifen würde ich keinen Meter mehr fahren, und das trotz mindestens 6mm Profil und ca 4 Jahren. Wäre interessant zu wissen, wie es ausgeht.
Gab es hier schon etwas neues, bzw. wurden die bemängelten Reifen ersetzt?
Habe meine gerade aus dem Keller geholt und musste feststellen das dass Profil fast komplett ausgehärtet ist.
So etwas kannte ich bislang nicht von Nokian. Gekauft habe ich die Reifen im Oktober 2015, hergestellt wurden sie in KW 17 in 2015 und letztendlich auf dem Auto waren sie von Dez 2015 bis April 2016. Ab da lagerten sie im Keller.
Zitat:
@hochstaedter schrieb am 5. November 2016 um 15:53:58 Uhr:
Gab es hier schon etwas neues, bzw. wurden die bemängelten Reifen ersetzt?
Habe meine gerade aus dem Keller geholt und musste feststellen das dass Profil fast komplett ausgehärtet ist.
So etwas kannte ich bislang nicht von Nokian. Gekauft habe ich die Reifen im Oktober 2015, hergestellt wurden sie in KW 17 in 2015 und letztendlich auf dem Auto waren sie von Dez 2015 bis April 2016. Ab da lagerten sie im Keller.
wie stellt man fest wenn man Reifen aus dem Keller holt das das Profil fast komplett ausgehärtet ist 😕😕
Das Frage ich mich eigentlich auch. Aber vielleicht hat hochstaedter ein Härteprüfgerät. Kann man in Shanghai kaufen http://www.ebay.de/.../331840720797?_trksid=p2141725.m3641.l6368
Zitat:
Match3
wie stellt man fest wenn man Reifen aus dem Keller holt das das Profil fast komplett ausgehärtet ist 😕😕
Zwangsläufig kommt man beim herausrollen mit dem Profil in Kontakt.
Da fällt sowas schon einmal auf
Zitat:
@hochstaedter schrieb am 6. November 2016 um 10:36:26 Uhr:
Zitat:
Match3
wie stellt man fest wenn man Reifen aus dem Keller holt das das Profil fast komplett ausgehärtet ist 😕😕Zwangsläufig kommt man beim herausrollen mit dem Profil in Kontakt.
Da fällt sowas schon einmal auf
Wahnsinn,ist aber nicht dein ernst oder?
@hochstaedter Welches Produktionsland haben deine Reifen? Bei mir haben die nur gesagt, dass kein Produktionsfehler vorliegt. Meine Meinung ist anders, ich kann halt es nicht beweisen.