Erfahrungen mit neuem I30 mit 101PS
Hallo miteinander,
fährt hier im Forum jemand von Euch denen neuen I30 mit 101PS und kann Erfahrungen posten?
Wie fühlt sich der Motor im Alltag an? Wie hoch ist der Verbrauch?
Leider hat kein Händler in meiner Umgebung den Motor.
Spiele mit dem Gedanken mir einen Hyundai I30 mit besagten Motor in der Family-Ausstattung zu kaufen.
Das Auto soll uns nur von A nach B mit max. 120-130Kmh bringen.
Beweggründe für den Motor: Kein Turbo, kein Benzindirekteinspritzer mit Partikelproblematik.
Das Fahrzeug liegt mit 16-17T€ neu im Familienbudget.
Danke für Eure Erfahrungen.
VG
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wir haben einen I30 101 Ps im April 2017 als Ersatz für einen C 250 Diesel autom Elegance (1994) anschaffen müssen, Nachbarin hat den C beim "Einparken" für 10 kEuro beschädigt, Totalschaden.
Es ist der Drittwagen mit den meisten Kilometern,
ca. 90 km pro Tag pendelt meine Tochter täglich zu UNI.
Benzin 5,7-6,2 l pro 100km.
Der Motor ist kräftig, beim Anfahren sollte man Benziner-erfahrung haben, sonst ist er aus, bisschen Gas ca. 1400 Umdr. dann mit der Kupplung gefühlvoll arbeiten, kein Problem.
Wer nur Diesel kennt muss etwas üben.
Der Motor ist eine flotte Drehmaschine, 6 Gänge muss man auch nutzen.
Macht Spass und ist recht sprintstark.
An die leichte Lenkung muss man sich gewöhnen, Bremsen sind sehr gut.
Viel Platz, moderne Ausstattung, recht grosser Kofferaum.
Habe das Kompressorreifenflickzeug gegen ein echtes Ersatzrad getauscht.
Nachden ich alle Öle auf Synthetik mit Mathy M und T Zusatz getauscht hatte ist er leiser und spritziger.
Soll ca. 190 km/h schnell sein, nie getestet.
Etwas laut bei höheren Geschwindigkeiten durch Fahr und Rollgerausche auch mit Contireifen.
Die mitgelieferten Reifen haben wir noch beim Händler gegen bessere Contis getauscht.
Wir haben das Auto günstig bekommen, würde in der Wagengrösse das Auto wieder kaufen.
Gruß und viel Spass
Christian
44 Antworten
Hallo. Prima. Kannst Du ggf. noch etwas mehr berichten? Eindruck vom Motor und dessen Leistung. Bisheriger Durchschnittsverbrauch? Wie findest Du die Assistenzsysteme? Danke im Voraus. Gruß
Also ich war erst etwas skeptisch wegen den 101 ps und der 1,4 l Maschine. Habe vorher einen VW Touran 2,0 l Diesel gefahren. Kann man nicht vergleichen. Aber bin jetzt in einem Alter da langen auch 101 ps. Untenrum ist der Motor etwas müde aber ab einer gewissen Drehzahl läuft er super. Auch die endgeschwindigkeit ist ganz gut. Alles im ganzen bin ich zufrieden.
An die ganzen Assistenten muss man sich erst dran gewöhnen aber die sind echt super und du kannst auch einstellen wie schnell oder langsam sie reagieren sollen.
Eins kann ich dir nur ans Herzen legen. Gib lieber ein paar Euronen mehr aus und nimm dir das Navi Paket. Da ist die Rückkamera dabei und das große Display. Alleine das Navi find ich klasse.
Sonst hatte ich einen Garantiefall. Die Scheinwerfer waren undicht. Kann vorkommen. Wurde anstandslos getauscht.
Alles im ganzen sehr zufrieden.
Ach so Sorry hab noch was vergessen .
Also 50 l passen in den Tank und bei meiner ( normalen Fahrweise) brauche ich 7 bis 7,5 l. Darunter geht nichts. Ausser du schiebst ihn zwischendurch
Zitat:
@dimas_Passat3c schrieb am 6. Januar 2018 um 19:01:31 Uhr:
Da gibt's nichts zu stochern. Da sind stopfen drin. Sollten entfernt werden und dann kannst du sofort sehen ob Wasser raus läuft.
Richtig! Jeder, der sich beim neuen PD über Schwappgeräusche wundert.... Das Wasser läuft nicht aus der Türe ab, wenn es oben an der Scheibe eingelaufen ist.
Es gibt von Hyundai eine Massnahme, die da lautet "Stopfen entfernen". Das betrifft nur die vorderen Türen, da die Stopfen bei den hinteren Türen nicht eingesetzt sind (zumindest beim Schrägheck). Wenn man unter die Türe schaut, dsnn sieht man mehrere Stopfen. Der Stopfen ganz vorne Richtung Scharnier muss entfernt werden (dieser Stopfen sieht auch anders aus als alle anderen). Alle anderen Stopfen können drin bleiben.
Das Gesicht nicht unbedingt beim Herausziehen unter den Stopfen halten, denn da können mehrere Liter Wasser rauslaufen ;-)
Ähnliche Themen
Hat jemand in der Zwischenzeit weitere Erfahrungen mit dem I30 und dem Benziner mit 99-100PS sammeln können.
Aktuell gibt es das Sondermodell Passion neu als Kombi mit besagten Motor für ca. 17.500€ neu.
Danke Euch!
Zitat:
@fireblade999 schrieb am 22. März 2018 um 12:15:31 Uhr:
Hat jemand in der Zwischenzeit weitere Erfahrungen mit dem I30 und dem Benziner mit 99-100PS sammeln können.
Aktuell gibt es das Sondermodell Passion neu als Kombi mit besagten Motor für ca. 17.500€ neu.Danke Euch!
Hole den Thread nochmal aus der Versenkung :-]
Zitat:
@alsk1 schrieb am 10. Februar 2018 um 07:09:13 Uhr:
Zitat:
@dimas_Passat3c schrieb am 6. Januar 2018 um 19:01:31 Uhr:
Da gibt's nichts zu stochern. Da sind stopfen drin. Sollten entfernt werden und dann kannst du sofort sehen ob Wasser raus läuft.Richtig! Jeder, der sich beim neuen PD über Schwappgeräusche wundert.... Das Wasser läuft nicht aus der Türe ab, wenn es oben an der Scheibe eingelaufen ist.
Es gibt von Hyundai eine Massnahme, die da lautet "Stopfen entfernen". Das betrifft nur die vorderen Türen, da die Stopfen bei den hinteren Türen nicht eingesetzt sind (zumindest beim Schrägheck). Wenn man unter die Türe schaut, dsnn sieht man mehrere Stopfen. Der Stopfen ganz vorne Richtung Scharnier muss entfernt werden (dieser Stopfen sieht auch anders aus als alle anderen). Alle anderen Stopfen können drin bleiben.
Das Gesicht nicht unbedingt beim Herausziehen unter den Stopfen halten, denn da können mehrere Liter Wasser rauslaufen ;-)
Ah gut das ich deinen bericht über die Stopfen gefunden habe,könntest du ein Bild machen wo genau sich diese Stopfen befinden. Finde nämlich keine hab bisher auch nur gefühlt aber fühlte sich sehr glatt an. Wäre echt klasse wenn es davon ein Bild gäbe. Danke dir
Hallo,also ich kann ihn dir nur empfehlen,er macht spaß auch mit dem 100 PS Motor,wer es gern zügiger mag greift halt zur 120 oder 140 PS variante. Mir selber war es wichtig das dass Auto neu ist und vor allem Sicher ist und mich von A nch B bringt. Mein erstes Auto war ein Hyundai Getz 1.0 64 PS der zweite war dann der Hyundai i 30 FDH 2010 (Ja FDH,es war ein Reimport :-) mit 110 PS.Und seit vorgestern STOLZER Besitzer eines Hyundai i30 PDE Select 1.4 mit 100 PS. Du machst nichts verkehrt wenn du ihn dir zulegst für wenig Geld,hast du sehr viel Auto. Mit sämtlichen Extras wo du woanders viel Geld drauf legen musst. Jeder der das Auto bisher gesehen hat in meinem Freundes/Bekanntenkreis war sehr begeistert und da waren sämtliche Autobesitzer bei. Und grad die VW fahrer haben echt erstaunt geschaut,was man fü 15.000€ bekommt (Schrägheck,kein Kombi)...Also holen ihn dir du wirst es nicht bereuen.
Liebe Grüße und viel Spaß damit... Kannst dich ja mal melden wenn du ihn dir geholt hast
Zitat:
@Koellefornia83 schrieb am 31. Mai 2018 um 11:04:55 Uhr:
Hallo,also ich kann ihn dir nur empfehlen,er macht spaß auch mit dem 100 PS Motor,wer es gern zügiger mag greift halt zur 120 oder 140 PS variante. Mir selber war es wichtig das dass Auto Neu und vor allem Sicher ist und mich von A nach B bringt Ps haben mich da weniger Interessiert. Mein erstes Auto war ein Hyundai Getz 1.0 64 PS der zweite war dann der Hyundai i 30 FDH 2010 (Ja FDH,es war ein Reimport :-) mit 110 PS.Und seit vorgestern STOLZER Besitzer eines Hyundai i30 PDE Select 1.4 mit 100 PS. Du machst nichts verkehrt wenn du ihn dir zulegst für wenig Geld,hast du sehr viel Auto. Mit sämtlichen Extras wo du woanders viel Geld drauf legen musst. Jeder der das Auto bisher gesehen hat in meinem Freundes/Bekanntenkreis war sehr begeistert und da waren sämtliche Autobesitzer bei. Und grad die VW fahrer haben echt erstaunt geschaut,was man fü 15.000€ bekommt (Schrägheck,kein Kombi)...Also holen ihn dir du wirst es nicht bereuen.Liebe Grüße und viel Spaß damit... Kannst dich ja mal melden wenn du ihn dir geholt hast
Wie ist es mit der Lautstärke im Auto auf der Autobahn und wie zieht er beim auffahren auf die Autobahn? Klar.. Ich erwarte keine rennmaschine, dennoch sollte eine autobahnfahrt '' erträglich '' sein 😉
Mein derzeitiges Auto ist der Kia Rio 1.2 l mit 85 PS.. Ab Tempo 120 muss man sich anschreien 😉
Zitat:
@Janf1234 schrieb am 7. Oktober 2018 um 21:10:20 Uhr:
Wie ist es mit der Lautstärke im Auto auf der Autobahn und wie zieht er beim auffahren auf die Autobahn? Klar.. Ich erwarte keine rennmaschine, dennoch sollte eine autobahnfahrt '' erträglich '' sein 😉Mein derzeitiges Auto ist der Kia Rio 1.2 l mit 85 PS.. Ab Tempo 120 muss man sich anschreien 😉
Mein I30 bleibt bei Autobahnfahrt immer schön ruhig.Allerdings fahre ich nicht schneller als 120-140 Stundenkilometer.Über die Laufruhe bei Höchstgeschwindigkeit kann ich leider nichts sagen.Beim Anzug kann man bequem mit dem Verkehr mitziehen. Eine Rennmaschine ist er aber nicht.Ich habe den I30 als Kombi und habe mir ihn wegen seiner Laufruhe und dem tadellosen Fahrwerk gekauft.
Wir haben den 100 PS Motor seit einem Jahr und sind mehr als zufrieden. Der Verbrauch liegt zwischen 5,8 und 6,5 l/100 km. Die erste Durchsicht kam mit 166 Euro erfreulich günstig. Mittlerweile hat meine Frau mit dem Wagen 11.000 km runter. Keinerlei Ausfälle
Vielen Dank 🙂
Ich klinke mich mal ein...es gibt doch auch ca 10ü PS mit 3 Zylinder Turbo mit oder ohne DCT. Jemand den mal gefahren ?