Erfahrungen mit neuem I30 mit 101PS

Hyundai

Hallo miteinander,

fährt hier im Forum jemand von Euch denen neuen I30 mit 101PS und kann Erfahrungen posten?
Wie fühlt sich der Motor im Alltag an? Wie hoch ist der Verbrauch?
Leider hat kein Händler in meiner Umgebung den Motor.

Spiele mit dem Gedanken mir einen Hyundai I30 mit besagten Motor in der Family-Ausstattung zu kaufen.
Das Auto soll uns nur von A nach B mit max. 120-130Kmh bringen.
Beweggründe für den Motor: Kein Turbo, kein Benzindirekteinspritzer mit Partikelproblematik.
Das Fahrzeug liegt mit 16-17T€ neu im Familienbudget.

Danke für Eure Erfahrungen.

VG

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wir haben einen I30 101 Ps im April 2017 als Ersatz für einen C 250 Diesel autom Elegance (1994) anschaffen müssen, Nachbarin hat den C beim "Einparken" für 10 kEuro beschädigt, Totalschaden.
Es ist der Drittwagen mit den meisten Kilometern,
ca. 90 km pro Tag pendelt meine Tochter täglich zu UNI.
Benzin 5,7-6,2 l pro 100km.
Der Motor ist kräftig, beim Anfahren sollte man Benziner-erfahrung haben, sonst ist er aus, bisschen Gas ca. 1400 Umdr. dann mit der Kupplung gefühlvoll arbeiten, kein Problem.
Wer nur Diesel kennt muss etwas üben.
Der Motor ist eine flotte Drehmaschine, 6 Gänge muss man auch nutzen.
Macht Spass und ist recht sprintstark.
An die leichte Lenkung muss man sich gewöhnen, Bremsen sind sehr gut.
Viel Platz, moderne Ausstattung, recht grosser Kofferaum.
Habe das Kompressorreifenflickzeug gegen ein echtes Ersatzrad getauscht.
Nachden ich alle Öle auf Synthetik mit Mathy M und T Zusatz getauscht hatte ist er leiser und spritziger.
Soll ca. 190 km/h schnell sein, nie getestet.
Etwas laut bei höheren Geschwindigkeiten durch Fahr und Rollgerausche auch mit Contireifen.
Die mitgelieferten Reifen haben wir noch beim Händler gegen bessere Contis getauscht.
Wir haben das Auto günstig bekommen, würde in der Wagengrösse das Auto wieder kaufen.

Gruß und viel Spass

Christian

44 weitere Antworten
44 Antworten

Vielleicht sollten wir künftig lieber von kW reden. Dann passieren solche Umrechnungsfehler nicht mehr.

Zitat:

@chris95 schrieb am 19. September 2017 um 21:45:07 Uhr:


Ich bin leicht irritiert, wenn hier alle über einen 101 PS Motor reden.
Der aktuelle i30 hat keinen Motor mit 101 PS, sondern mit 100 PS und das ist der 1,4 Liter 4-Zylinder Saugbenziner und die Höchstgeschwindikeit dieses Motor beträgt 181 km/h (lt. Prospekt)
Oder habe ich da was mißverstanden?

Es gibt einen I30 mit 1,4 liter Motor und 74KW/101PS.

Wenn man 74KW x mit dem Faktor 1,36 nimmt, ergibt das 100,64PS, sind aufgerunden 101PS.

Zitat:

@fireblade999 schrieb am 18. September 2017 um 10:07:36 Uhr:


Hallo miteinander,

fährt hier im Forum jemand von Euch denen neuen I30 mit 101PS und kann Erfahrungen posten?
Wie fühlt sich der Motor im Alltag an? Wie hoch ist der Verbrauch?
Leider hat kein Händler in meiner Umgebung den Motor.

Spiele mit dem Gedanken mir einen Hyundai I30 mit besagten Motor in der Family-Ausstattung zu kaufen.
Das Auto soll uns nur von A nach B mit max. 120-130Kmh bringen.
Beweggründe für den Motor: Kein Turbo, kein Benzindirekteinspritzer mit Partikelproblematik.
Das Fahrzeug liegt mit 16-17T€ neu im Familienbudget.

Danke für Eure Erfahrungen.

VG

Hallo,
Ich fahre seit Mai 2017 den Hyundai i30 classic Kombi mit 101PS. Es ist noch die Baureihe aus 2016.
Also ich finde den Motor vollkommen ausreichend im Alltagsgebrauch,obwohl im Netz immer wieder von schwachem Motor die Rede ist. Der Motor läuft sehr ruhig ist drehfreudig und die Straßenlage ist super.Der Verbrauch mit viel Stadtverkehr liegt bei mir bei 7,5 Liter. Ich bin mit dem I30 sehr zufrieden,denn es ist ein gutes Auto.

War heute bei Hyundai zum I30 CW anschauen.
Das Auto macht einen guten Eindruck!
Leider konnte ich keine Zündung anmachen, um mal den BC sowie das kleine Display des Radios anzuschauen.
War ein Select.
Ist jemand von Euch in der Zwischenzeit den 100PS-Motor gefahren?

VG

Ähnliche Themen

Ich kann es dir auch nicht wirklich sagen. Hatte meinen i30 Kombi als Family plus Anfang September bestellt in 1,4 l mit den 100 ps.
Leider warte ich immer noch auf ihn. Hatte ihn aber Probe gefahren und muss sagen das er mir langt. Hatte vorher einen VW Touran mit 145 ps Diesel. Kann man halt nicht vergleichen. Bei mir lag die Entscheidung aber am Preis Leistung. Der neue i sieht richtig klasse aus und hat eine gute Verarbeitung. Hoffe halt die Verarbeitung hält auch. Und wenn ich seh was er alles an Assistenten hat und nehme dazu zb den VW müsste ich fast 15 000 € drauf zahlen. Und deswegen war meine Entscheidung klar.

Zitat:

@Katastro schrieb am 24. September 2017 um 14:17:46 Uhr:


Naja, runterschalten reicht auch zum Überholen. Ich schalte halt selten vor 4000umdrehungen, dann kommt man auch zügig voran. 190 fährt der Karren auch. Reicht.
Mit freundlichen Grüßen

So bin ich fahren auch seit über 40 Jahren Fahrpraxis gewöhnt.

So die ersten 1000 km gefahren und heute musste ich zum Händler. Habe nach 2 Tagen regen
Wasser im Scheinwerfer. Und zwar am Blinker. Und komisch ist es weil wirklich beide Seiten betroffen sind. Der Händler schaute es sich an und sagte sofort er tauscht alle beide Scheinwerfer aus. Musste sie bestellen. Wenn Sie da sind soll ich vorbei kommen 2 Kaffee trinken und kann ihn wieder mitnehmen. Nur schon komisch das beide Scheinwerfer kaputt sind.

Hallo mir ist aufgefallen das ich sehr oft das schwappen des Benzin im Tank höre, noch jemand so Erfahrungen?

Bist du sicher daß das Schwappen vom Tank kommt? Bei meinem kam es von Wasser das sich in den Türen gesammelt hat und nicht ablaufen konnte!

Eigentlich bin ich mir da relativ sicher

@Robbe
Ich bin früher VW Touran fahrer gewesen. Da hörte ich auch ab und an das schwappen.
Beim i30 ist es mir noch nicht aufgefallen. Denke aber weil ich die Musik immer an habe.
LG

Verstopfte Abläufe. Mal an den Türen unten stochern.

Da gibt's nichts zu stochern. Da sind stopfen drin. Sollten entfernt werden und dann kannst du sofort sehen ob Wasser raus läuft.

Ist jemand in der Zwischenzeit den 1.4er mit 100PS Probe gefahren?

@fireblade999
Ich fahre ihn seit November als Family plus in stargazing blue mit navi Packet und abnehmbare hängerkupplung. Bis auf einen Garantiefall ( beide Scheinwerfer undicht) bin ich sehr zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen