Erfahrungen mit MTEC Scheinwerferbirnen

VW Vento 1H

Kennt die Teile jemand und sind die Bilder echt oder gefaked? Schaut sehr gut aus finde ich. Ob die eine genauso gute Ausleuchtung haben als die Premium Lampen von Osram und Philips...ich trau der Sache nicht so ganz. Was meint ihr dazu?

www.xenonwhite.de

108 Antworten

also, dass WEISSES Licht durch farbiges Glas, in der Farbe des Glases scheint, dürfte klar sein, oder?

Zitat:

Original geschrieben von TheRealGTIfreak


also, dass WEISSES Licht durch farbiges Glas, in der Farbe des Glases scheint, dürfte klar sein, oder?

Ja Logisch! nur ist eben SEHR gewöhnungsbedürftig wenn du die ganze zeit grün siehst.

mal davon abgesehen, dass es kein nachteil der lampen ist, sondern von deinem glas selber, oder? also kannste weiße lampen egal von welchem hersteller reinpacken, da wirste immer "grünes" licht haben, da dein glas ja immer grün bleiben wird *g*
so long...

so ich hab die dinger nun auch bekommen.
also ich muss sagen, der einzige unterschied zu den polizeischockern ist, dass die mtecs nicht so streuen. das licht ist so gut wie dasselbe. wieder sehr gewöhnungsbedürftig, wenn man die ganze zeot orange gefahren ist und vorhin bei der ersten nachtfahrt sehr anstrengend

alles in allem kommt es einem (wenn man vorher silverstar etc hatte) so vor, als wenn nur son kleiner schimmer auf der straße zu sehen ist...wenn dann auch noch ne neue teerdecke ohne markierung da ist, kann man es auch aus lassen

alles in allem, nach meiner ersten fahrt im dunkeln (und trockenen) muss ich sagen, hätte ich mehr erwartet. ich denke die sind für mich (im winterbetrieb) genauso ungeeignet wie die polizeischocker und eigentlich nix anderes.

coole optik und weisses licht, aber man erkennt doch deutlich mehr, wenn man "orangene" hat, ich denke besonders bei nässe.

werde die wohl zu meinen sommerbirnen machen und die schocker aussoertieren.

ps: die scheinwerfer sind übrigens richtig eingestellt, war erst beim lichttest.

soweit zu meinem ersten statement nach ca 1 1/2h nutzung

Ähnliche Themen

mich würde jetzt interessieren, in verbindung mit welchen scheinwerrfern ihr diese fahrt...speziefisch für die inPro's mit Blinkern...hat jemand damit Erfahrung?

also heute war/ist der übelste nebel, und gestern hat es stark geregnet und war dazu noch dunkel. ich hab genauso "gut" mit den mtecs gesehen, wie all die anderen birnen die ich vorher drinne hatte. standart birnen, fk-automotive birnen, philips blue vision. also alles in butter, ich glaub es geht nicht besser, auch wegen der keilform (speziell bei mir mein ich)
ich merk ja, wenn ich den berg hochfahre wie weit das licht gehen "würde", aber durch das 60/40 fahrwerk leuchtet es weiter runter, aber dafür können ja die lampen nichts *g* und mein licht wurde auch erst von ner werkstatt eingestellt.
ich fahre die in golf IV look von hella und wie gesagt, die lichtausbeute ist okay.

p.s.: und was ja klar sein sollte, dass das gelbe licht objekte besser wiederspiegelt, als weiß/blaues licht, weiß/blaues licht wird von den objekten mehr "verschluckt" und gelbes logischerweise besser wiedergespiegelt.

Zitat:

p.s.: und was ja klar sein sollte, dass das gelbe licht objekte besser wiederspiegelt, als weiß/blaues licht, weiß/blaues licht wird von den objekten mehr "verschluckt" und gelbes logischerweise besser wiedergespiegelt.

..und genau deswegen taugen sie grad im winter für mich nix.

hab auch g4 look

Hab auch leichte Keilform, aber dennoch ist das licht wie vroher, das ist doch auch Bedingung für den Tüv, sonst müsste man das licht ja nict neu einstellen

Zitat:

Original geschrieben von ckone139


also heute war/ist der übelste nebel, und gestern hat es stark geregnet und war dazu noch dunkel. ich hab genauso "gut" mit den mtecs gesehen, wie all die anderen birnen die ich vorher drinne hatte. standart birnen, fk-automotive birnen, philips blue vision. also alles in butter, ich glaub es geht nicht besser, auch wegen der keilform (speziell bei mir mein ich)
ich merk ja, wenn ich den berg hochfahre wie weit das licht gehen "würde", aber durch das 60/40 fahrwerk leuchtet es weiter runter, aber dafür können ja die lampen nichts *g* und mein licht wurde auch erst von ner werkstatt eingestellt.

Was hat denn das mit der Keilform zutun? 60/40 is jetzt erstens mal nicht so der Hammer von Keil...zweitens musst du dann auch die Scheinwerfer neu einstellen (oder einstellen lassen), und drittens, wenn das ja gemacht wurde, macht es entweder keinen unterschied, oder wurde falsch gemacht.

Also ich bin ca. 85/65 tiefer, und habe die tieferlegung oder leichte keilform noch nie den grund für ne schlechte ausleuchtung gegeben...

jedenfalls wars mit serienfahrwerk besser, ist auch eine physikalische gewissheit, wenn das auto tiefer liegt, dass die lichtausbeute für das menschliche auge schlechter ist. und würde aber man dann die scheinwerfer höher stellen, würde der winkel den gegenverkehr blenden.
aber ihr wisst schon, was ihr sagt, ich habe ja nur von meiner perspektive aus berichtet !

Zitat:

Original geschrieben von ckone139


jedenfalls wars mit serienfahrwerk besser, ist auch eine physikalische gewissheit, wenn das auto tiefer liegt, dass die lichtausbeute für das menschliche auge schlechter ist. und würde aber man dann die scheinwerfer höher stellen, würde der winkel den gegenverkehr blenden.
aber ihr wisst schon, was ihr sagt, ich habe ja nur von meiner perspektive aus berichtet !

Na dann müsste man mal VW ansprechen, wie sie den Serien-GTI nur tieferlegen können...dadurch ist ja die Lichtausbeute sichtbar schlechter und die Sicht beeinträchtigt...

ich hab gesagt, dass ich aus eigener erfahrung spreche,
davon mal abgesehen dass die tieferlegung beim gti fürn popo ist.
tut doch nicht immer so gescheit........ ich liebe diesen kindergarten hier...... *g* ........ so long !!!

Vielleicht wiegst du 200kg und die Scheinwerfer wurde ohne dich im Auto sitzend eingestellt, dann kann das hinkommen *duck 😉

jetzt wirds langsam ziemlich OT, also bitte

---->back to topic

Also ich hab Meine auch wieder Rausgeschmissen!
Mein vater fährt jetzt ein paar(hat keine getönten Scheiben wie Meine Muter und ich in unseren Autos) und das Andere Steht zum verkauf in H4.
Ich hab die Lampen ausfürhlich in 4 Fahrzeugen getestet: Mercedes 190er(h4 mit Streuscheiben), Mazda Premacy Bj.2000 (klarglas h4), Opel (schlagmichtod, kein Plan wie der Heisst - h4), und Reanult Rapid Bj.96(h4 mit Streuscheiben).
Da alle bis auf den Renault meines Vater getönte Frontscheiben beitzen(grün wegeen Wärmedämmun), hat man Überall so gut wie nichts gesehen. Einzig beim Renault geht es Grade so, ungefähr auf Serienniveau, nur erkennt man mit den MTEC'S hindernisse am fahrbanRAND DEUTLICH Schlechter!
Wie Gesagt 6 Tester können nicht Irren! Ich hab jetzt wieder Phillips P2N GT150 Drin und bin so doch ganz zufrieden. Meine Mutter hat ebenfalls Gt150 verpasst bekommen - nur mein Vater "muss" mit den MTEC's fahren 😁
Fazit ist ganz klar: Xenon Optik mit Gutem Licht ist eben nur mit echtem Xenon möglich.

gruss Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen