Erfahrungen mit Modellj. 2012 als 160 PS+AT+4x4?

Opel Insignia A (G09)

Hallo Gemeinde!

Hat schon wer Erfahrungen sammeln können mit dem 160 PS Diesel aus dem Modelljahr 2012 in Verbindung mit einem Automatik-Getriebe und dem 4x4 Antrieb? FOH hat leider nichts auf dem Hof stehen wo man hätte sich ein Bild machen können.
Insbesondere zum Verbrauch in dieser Kombination. Auch würde mich das allgemeine Geräusch empfinden gegenüber dem Modelljahr 2010 interessieren. Wie ist der Qualitätseindruck im aktuellen Modelljahr? z.B. Mittelkonsole Geräusche?)

Vielen Dank im voraus.

Grüße Frank

Beste Antwort im Thema

Ich habe leider nicht den 4x4 zu bieten, aber 160PS Diesel mit Automatik 11/2012. Ausser die bekannten Probleme mit Sprachsteuerung beim Navi 900 und Standheizung bin ich mit den sonstigen Fahreigenschaften sehr zufrieden. Auch das Flexridefahrwerk macht einen guten Eindruck. Im Sportmodus liegt er satt auf der Strasse und ist auch in schnell gefahrenen Kurven nicht aus der Ruhe zu bringen. Die Automatik schaltet sanft, man bemerkt es kaum. Mein derzeitiger Verbrauch liegt bei 7l/100km (BC). Das ist aber nach 2000 gefahrenen km noch nicht aussagekräftig.
Die gewonnen Fahreindrücke sind im Vergleich zum Audi A4 2.0TDI (3 Jahre 150.000km) wirklich sehr positiv zu sehen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FJC1964


Die komplette Mittelkonsole macht beim druecken geräusche.
Auch die Bedieneinheit um die Klimabedienung macht Geräusche. Sehr aergerlich.

Gruesse Frank

Nein, beim MJ2012 nicht.

Zitat:

Original geschrieben von wastine


...so nun habe ich die ersten 1000 Km hinter mir mit einem Durchschnittsverbrauch lt. BC von 7,1 l, das entspricht sogar einen wenigerverbrauch von 0,4 l gegenüber seinem Vorgänger mit Schaltgetriebe und das bei überwiegend Bundesstrasse/Landstrasse/Stadtverkehr u. ca. 120Km Autobahn mit Winterreifen. Der Durchschnittspeed betrug dementsprechend auch "nur" 72Kmh.

Da ich auch noch in der Einfahrphase bin war mein V-Max nur Kurzzeitig 185 Kmh.

Ich bin ehrlich gesagt überrascht wie "leise" das Aggregat seine Dienste verrichtet, genauso schaltet das AT 6 "sanft" oder beim Kickdown mit genügend Power, so das ein Überholvogang nicht zur Zitterpartie wird, ich bin rundum zufrieden und bereue den Schritt auf keinen fall.

gruß wastine

Hallo Wastine,

danke für der kleinen Bericht.
Schöne das Du keine Probleme hast und der Verbrauch auf einem erfreulich niedrigen Level ist.
7,1 l auf 100 km ist doch für 4x4 und AT wirklich nicht schlecht!
Gut auch das er so leise ist und die Automatik ihren Dienst zu deiner Zufriedenheit erledigt.
Dann kann ja meiner bald kommen.
Diese KW sollte er produziert worden sein. Jetzt muss er noch zum Standheizung einbauen zu OSV.
Vielleicht wird es ja noch diese Jahr!

Grüße Frank

Das wird nichts mehr in diesem Jahr. Alleine für den Brief anzufordern braucht der FOH 2 Wochen, wenn er schon bei ihm stehen würde ...

Zitat:

Original geschrieben von dkdnws


Das wird nichts mehr in diesem Jahr. Alleine für den Brief anzufordern braucht der FOH 2 Wochen, wenn er schon bei ihm stehen würde ...

also das kann ich nicht bestätigen, meiner wurde am Mi. 23.11. am späten Nachmittag geliefert, Brief war genau eine Woche später da und Zulassung war dann am 02.12.

Ach ja es waren genau auf den Tag 10 Wochen von Bestellung bis Lieferung!

gruß wastine

Ähnliche Themen

Dann geht es vllt. auch in einer Woche mit dem Brief, aber dazu muss die Kiste erst mal beim FOH stehen.

alles sensationell
Fahrwerk 1a
Verarbeitung 1a
die Sitze sind einfach spitze!

hab jetzt 27.000km drauf
Verbrauch ging in dieser Zeit von ca. 8.5 auf ca. 7.5 zurück

Einzig ein paar PS könnte er mehr haben - die FahrLEISTUNGEN sind nicht so beeindruckend
(1880kg Leergewicht !)

Deine Antwort
Ähnliche Themen