Erfahrungen mit Michelin Primacy HP?
Hallo,
was habt ihr für Erfahrungen mit dem Michelin Primacy HP, möglichst als 225/45 R17?
Laut tests geringer Rollwiderstand und sehr guter Fahrkomfort, die typischen Michelin Tugenden.
Negativ: bei Nässe nur durchschnittlich, insbesondere beim Bremsweg. Aquaplaningempfindlich
Beste Antwort im Thema
Michelin hat einen der geringsten Rollwiderstände und dein Verbrauch ist um 0,4L gestiegen???
Massive Unwucht bei Michelin????
Unsere sind wirklich flüsterleise, selbst nach 40000 Km auf der sägezahnempfindlichen E-Klasse.
Ich muss unsere Michelin nie nachwuchten und die haben sehr geringe Gewichte und das bei 4 Autos!
Ist bei deinem Auto alles ok?
Kann es sein, dass hier evtl. ein Mitarbeiter der Continental AG, von Bridgestone o.Ä. schreibt?
27 Antworten
Ein Bekannter von mir braucht für seinen 320D neue Sommerreifen, 225/45/17. Es sollen auf jeden Fall Michelin werden. Entweder der bewährte Primacy HP oder der neue Primacy 3.
Wer hat konkrete Erfahrung mit einem dieser Reifen und könnte mir Hinweise zum Abrollkomfort, Abrollgeräusch, Fahrverhalten usw. geben.
Ich selbst fahre den Michelin Energy Saver in der 205/55/16 (bin sehr zufrieden, würde aber als Nachfolger auch gerne den Primacy HP oder 3 nehmen), daher interessiert mich das Thema auch.
Und bitte nur zum Michelin, er will keine anderen (nach seinen sehr mäßigen Pirelli´s) haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen zum Michelin Primacy 3 bzw. Primacy HP gesucht' überführt.]
Hallo,
habe auf meinem 325iA seit ca. 20.000 km Michelin Primacy HP, allerdings in 205/55 R16.
Vorher hatte ich die serienmässigen Runflats, welche so unkomfortabel geworden waren, dass ich mich zum Wechsel gezwungen sah.
Bin mit dem Reifen zufrieden, das Abrollgeräusch ist leise, der Komfort ist gut, die Fahrwerksdynamik des 3er kommt aber noch durch (also keine Sänfte).
Kurvenräubern etc. tue ich nicht, also bei "normalem Fahrverhalten" sind die Reifen gut, auch bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn sehr guter Geradeauslauf.
Habe die Primacy HP jetzt auch auf den Sommerrädern des SLK montieren lassen, nächste Woche kommen die ans Auto, bin mal gespannt.
ciao olderich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen zum Michelin Primacy 3 bzw. Primacy HP gesucht' überführt.]
Das hört sich gut an.
Habe den Energy Saver, auch in der 205´er Größe und finde den schon recht dynamisch. Hätte ich vom "Energy" so gar nicht erwartet.
Mal sehen, er wird sie Montag bis Dienstag ordern, solange gilt das Angebot.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen zum Michelin Primacy 3 bzw. Primacy HP gesucht' überführt.]
Fahre den Michelin Primacy HP nun schon seit einigen Jahren und bin sehr zufrieden damit. Nachdem die Reifen auf der VA im letzten Spätsommer fertig waren habe ich da dann 2 Primacy HP's zugekauft. Nun sollten auch die die Reifen auf der HA ersetzt werden und frage mich, ob man zu Primacy 3 wechseln soll. Auf Grund der Reifenetikette soll der Rollwiderstand nun C sein und Vorbeifahrgeräusch bei 69db, beim HP liegen die Werte bei G und 70db. Leider kann man nicht viele Beiträge zum Primacy 3 lesen, obwohl der Reifen schon seit einiger Zeit auf dem Markt ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen zum Michelin Primacy 3 bzw. Primacy HP gesucht' überführt.]
Ähnliche Themen
Würde wohl eher auf den Primacy 3 umstellen, der HP wird bestimmt nach und nach eingestellt.
Er hat nun auch den Primacy 3 geordert. Werde die Tage mal berichten, wenn ich den Wagen gefahren habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen zum Michelin Primacy 3 bzw. Primacy HP gesucht' überführt.]
Es sind die Michelin Primacy 3 geworden.
Laufen sehr leise und komfortabel und haben ein klasse Fahrverhalten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen zum Michelin Primacy 3 bzw. Primacy HP gesucht' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Es sind die Michelin Primacy 3 geworden.
Laufen sehr leise und komfortabel und haben ein klasse Fahrverhalten.
hallo,
wollte nochmal nachfragen ob die primacy 3 immer noch leise und komfortabel sind. Ich kenn nur den continental premium contact 2 ohne runflat. dieser ist auch sehr leise. nur gibt es diesen reifen nicht in der größe 225/45/R17. da gibts nur die conti sport contact welche laut sind.
Mir ist der Abrollkomfort auf Querfugen, Teerflicken usw und die Lautstärke im inneren des Autos am wichtigsten. Es soll ein nonRunflat Reifen sein.
Bitte keine Diskussionen über für und wider Runflat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen zum Michelin Primacy 3 bzw. Primacy HP gesucht' überführt.]
Sind nach rund 12000 Km immernoch sehr (!) leise und komfortabel.
Der Wagen läuft mit den Reifen sehr gut geradeaus, ist sehr entspannt zu fahren.
Bei Nässe ist er absolut neutral und problemlos.
Der Verschleiß sehr gering.
Kann dir den Reifen wirklich empfehlen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen zum Michelin Primacy 3 bzw. Primacy HP gesucht' überführt.]
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen zum Michelin Primacy 3 bzw. Primacy HP gesucht' überführt.]
Was ist der Unterschied zwischen beiden Reifen ?
Google spuckt nichts genaues aus. HP = Oberklasse ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen zum Michelin Primacy 3 bzw. Primacy HP gesucht' überführt.]
Der Hp gibt es doch irgendwie schon 7 Jahre. tests findet man nirgends.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen zum Michelin Primacy 3 bzw. Primacy HP gesucht' überführt.]
Lustig, die Michelin.de-Seite sagt auch nichts, scheint wohl Jacke was Hose zu sein 😉 Preislich schenken sich die beiden Modelle nichts. Von den Labels her hat der Primacy 3 Verbrauch = C, Nassverhalten = A, der HP hat je nach Grösse Verbrauch = C-E, Nverhalten = B-C, ausserdem ist er etwas lauter.
Auf dem Z3 habe ich den HP in 225/50 R16 V TL, damit läuft er komfortabel und einigermassen gesittet im Verbrauch. Richtig sportlich ist er aber nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen zum Michelin Primacy 3 bzw. Primacy HP gesucht' überführt.]
Hallo, ich gedenke meinen 3er auch auf primacy 3 umzusatteln. Wie sah/sieht die Laufleistung aus? Haben Deine Reifen auch die BMW Sternmarkierung?
LG
Zitat:
@Christian He schrieb am 24. April 2013 um 21:50:49 Uhr:
Es sind die Michelin Primacy 3 geworden.
Laufen sehr leise und komfortabel und haben ein klasse Fahrverhalten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen zum Michelin Primacy 3 bzw. Primacy HP gesucht' überführt.]