Erfahrungen mit Mac Oil

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde,

wollte doch auch mal was beitragen und da sich in der SF nichts finden lies... 😁

Also war gerade bei Mac Oil. Mac Oil wechselt Öl. Beinah ausschließlich Öl.
Den Ölfilter wechseln die Jungens noch.

Jedenfalls ist es so, dass mir ein Freund Mac Oil empfohlen hat, da ich nicht
bereit dazu war, diesen mordsmäßigen Audi Aufschlag fürs Öl zu bezahlen.

Sage und schreibe 89,90 € habe ich fürs Öl, den Ölfilter und die Rückstellung
der Intervallanzeige bezahlt!

Mich hat der Laden schon beeindruckt. Einfach einfahren, sitzen bleiben, ein Mitarbeiter
kümmert sich ums Öl ablassen, der andere gibt die Fahrgestellnr. in den Computer ein,
holt den passenden Ölfilter und wechselt diesen.

Nachdem das frische Öl ( Shell, natürlich streng nach VW Norm ! ) 5 W30 wird noch freundlich
ob die Service Intervallanzeige zurück gesetzt werden soll.

Besonders gut hat mir aber gefallen, dass man sehen konnte, via Kamera und Monitor,
ob auch wirklich Öl abgelassen worden ist und auch neues reingekommen ist.
Auch konnte man beobachten, dass wirklich ein neuer Ölfilter eingesetzt wurde.

Von mir gibts ne fette Empfehlung, da stimmte wirklich alles. Für unter 100 € einen
Ölwechsel, ich mache mir weder die Hände schmutzig, noch muss ich mich um
die Klamotten, bzw.. eine Werkstatt suchen oder ggf. eine "do it yourself"- Mietwerkstatt
oder so.

Googelt einfach mal...
So weit ich weiß, gibts dass Unternehmen 14x in Deutschland ! 😎

LG
nuVero

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Gemeinde,

wollte doch auch mal was beitragen und da sich in der SF nichts finden lies... 😁

Also war gerade bei Mac Oil. Mac Oil wechselt Öl. Beinah ausschließlich Öl.
Den Ölfilter wechseln die Jungens noch.

Jedenfalls ist es so, dass mir ein Freund Mac Oil empfohlen hat, da ich nicht
bereit dazu war, diesen mordsmäßigen Audi Aufschlag fürs Öl zu bezahlen.

Sage und schreibe 89,90 € habe ich fürs Öl, den Ölfilter und die Rückstellung
der Intervallanzeige bezahlt!

Mich hat der Laden schon beeindruckt. Einfach einfahren, sitzen bleiben, ein Mitarbeiter
kümmert sich ums Öl ablassen, der andere gibt die Fahrgestellnr. in den Computer ein,
holt den passenden Ölfilter und wechselt diesen.

Nachdem das frische Öl ( Shell, natürlich streng nach VW Norm ! ) 5 W30 wird noch freundlich
ob die Service Intervallanzeige zurück gesetzt werden soll.

Besonders gut hat mir aber gefallen, dass man sehen konnte, via Kamera und Monitor,
ob auch wirklich Öl abgelassen worden ist und auch neues reingekommen ist.
Auch konnte man beobachten, dass wirklich ein neuer Ölfilter eingesetzt wurde.

Von mir gibts ne fette Empfehlung, da stimmte wirklich alles. Für unter 100 € einen
Ölwechsel, ich mache mir weder die Hände schmutzig, noch muss ich mich um
die Klamotten, bzw.. eine Werkstatt suchen oder ggf. eine "do it yourself"- Mietwerkstatt
oder so.

Googelt einfach mal...
So weit ich weiß, gibts dass Unternehmen 14x in Deutschland ! 😎

LG
nuVero

535 weitere Antworten
535 Antworten

Habe auf Motul 5w 30 vollsynthetisch 50700 umgestellt.

Wie ist Eure Erfahrung bei McOil in München?
Letztes Jahr war ich da, weil es "mein" Ölwechselcenter in der Boschetsrieder Str. leider nicht mehr gibt. Der Vorteil dort war, dass ich selbstverständlich das eigene Öl (Mobil1) immer selber mitbringe und während des Ölwechsels das Auto in Ruhe von unten inspizieren konnte.
Beim McOil darf man ja leider nicht aussteigen (wäre auch etwas eng da ;-) aber darum geht es mir gar nicht in erster Linie.
Mir geht es um das selbst mitgebrachte Öl.
Letztes Jahr war es schwierig, sie haben es zwar dann gemacht, aber vermutlich nur weil ich ohne Eigenöl-Wechsel wieder abfahren wollte.
Der Kunden-Bildschirm und die Rechnung haben dann schön "Eigenöl" ausgewiesen, ist also eine durchaus vorgesehene Service-Leistung, auch bei McOil in München.
Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?

Ganz schlecht. War früher immer bei McOil an der Landsberger Str. als ich noch die Standardsuppe 5W30 verwendet habe. Als ich dann auf Mobil1 0W40 gewechselt bin, wollten sie es mir nicht einfüllen weil es nicht freigegeben ist. Unter gar keinen Umständen, auch wenn ich auf die Rechnung verzichtet hätte. Seit dem mache ich den Ölwechsel selber bei einem Kumpel in der freien Werkstatt und gut ist. Wenn dein Öl eine Herstellerfreigabe hat, dann hast du gute Karten.

Aber an sich ist der Laden zu empfehlen, schneller und günstiger Ölwechsel.

Günstig sind die schon, aber in mewinen Augen nicht Kompetent.

War mit meiner Freundin Ihrem Passat 3B 1.9TDI PD dort.

Als Ich denen sagte, dass ich 5W40 (für PDs geeignet) haben will bekam ich die Antwort, dass Sie in das Auto nur 5W30 einfüllen, weil 5W30 LL das beste ist für den Motor.

Als Antwort bekamen Sie nen breites Grinsen Und die Aussage, dass 5W30 ein LL Öl ist und der Motor nicht für Solche minderwertigen Öle ausgelegt ist. Und sie mögen doch mal bitte die Ausfahrt frei machen. Ich mache es lieber selbst.

Habe dann zu Hause 5W40 Motul x-clean eingefüllt.

selbst meine Freundin sagte mir, dass der Motor sich viel besser anhört.

Ähnliche Themen

War am Samstag zum dritten mal wieder bei Mc Oil in Stuttgart.
Einwandfrei, ging schnell und mein mit gebrachtes Öl Motul 5W-40 X-Clean wurde auch ohne murren eingefüllt.
Spätestens in 1 Jahr sehen sie mich dort wieder.

Mac oil ist gut und schnell. Nur jetzt fahre ich nicht mehr dahin wegen der Garantie.

Ich war heute auch seit langem mal wieder bei Mc Oil (diesmal in Essen, sonst Düsseldorf). Sehr vorbildliche Arbeit! 😎
Neu war mir die Möglichkeit, die Arbeiten "unten" per Cam live beobachten zu können (s. Foto).

Der Kanister mit dem Restöl (hatte eigenes LL3 mitgebracht) wurde sogar vor dem Einlegen in den Kofferraum gesäubert und auch unten (Ablassschraube, Ölfilter) wurde mehrfach mit Flüssigreiniger und Tüchern gereinigt und per Lampe kontrolliert.
Besser geht es nicht mehr - das sollten sich die "Fachwerkstätten" mal zu Gemüte führen! 😁
Und das für 29€ (für das preiswerteste Öl quasi als "Pauschale", inkl. Filter, zzgl. dem eigens mitbebrachtem Öl).

Img-5046

... kann ich mithalten😉

Img-mt-7930354216824901387-20160514-123639

Gesichter hätte ich unkenntlich gemacht , könnt sonst teuer werden .

Edit gelöscht

Ich war am Donnerstag auch bei McOil in Düsseldorf. Hab mir dort das Shell Helix Ultra ETC C2 C3 einfüllen lassen , anderes füllen die nicht mehr ein da dieses nur von Audi frei gegeben ist Preis 99,90€.
Sind jetzt 10€ mehr was laut Mitarbeiter an dem Öl liegt. Ob es stimmt oder nicht weis ich nicht und ist mir auch egal.
Bekommen habe ich den Ölwechsel und das Schaumstoff von der Motorabdeckung wurde wieder befestigt , diese hatte sich rund um den Ölstutzen gelöst .
War auch länger da obwohl ich sofort dran war.
Zu dem Preis kann ich es immer noch nicht selber machen da die Werkstatt von meinem Bekannten ca 120km weit entfernt ist hin und zurück.

Hallo, lese ab und an darüber das Macoil auch weitere Services wie Radwechsel und Luftfilterwechsel mit anbietet.
Weiß jemand vielleicht genaueres darüber ob das für alle Filialen steht, oder kocht da jeder sein eigenes Süppchen?
Bei mir wäre es Macoil in Hannover, die sind auch noch relativ neu dort.

Tja... Ein Anruf schafft wahrscheinlich am schnellsten Klarheit: http://www.mac-oil.de/standorte/hannover
😉

Zitat:

@bauks schrieb am 23. Februar 2017 um 15:52:07 Uhr:


Ein Anruf schafft wahrscheinlich am schnellsten Klarheit

Hat Zeit...lege mehr wert auf Erfahrungsaustausch!

Luftfilter wechslen die auch mit, der Lufi kostet zwar das doppelte verglichen mit dem Onlinekauf, dafür ist der EInbau dabei... somit also auch nicht allzu teuer... machen die glaube ich in allen Filialen. Alle weiteren Arbeiten wären mir neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen