Erfahrungen mit LG LAC-M 5500 R?
Hallo,
ich wollte mir ein neues Autoradio kaufen und da wollte ich euch mal fragen ob jemand das LG LAC-M 5500 R kennt?
Vielleicht hat ja jemand irgendwelche Erfahrungen damit gemacht ^^??
Mit freundlichen Grüßen
KiLLaBeBy
EDIT:
Hier findet man was zum vorgänger ^^
LG LAC-M 2500 R
Hier ein Testbericht zum 5500 R:
Testbericht ????
Und hier das gerät selbst:
LG LAC-M 5500 R
30 Antworten
P.M.P.O = 10x Sinusleistung
von daher... 250 W pmpo = 25 W sinus ^^
aber 21-25w sinus pro kanal für ein radio sollten doch schon kommen
Zitat:
Original geschrieben von satanos
P.M.P.O = 10x Sinusleistung
von daher... 250 W pmpo = 25 W sinus ^^
aber 21-25w sinus pro kanal für ein radio sollten doch schon kommen
Die Fromel ist schwachsinn. Den P.M.P.O ist keine richtig Angabe, die Wert bekommst evlt für ne ms zusammen wenn das Teil abbrennt.
P.M.P.O Angaben machen nur Billighersteller da sie so versuchen Leute zu täuschen die keine Ahnung haben das der Wert null aussagt. Anders bekommen sie ihren Schrott nicht unter die Leute. Das so ein Radio so viel Leistung wie ein Markenradio hat kannst knicken. Den so um die 20 Watt rms ist wirklich max mehr ist nicht so einfach drinnen.
Wenn du aber eh Frontsystem tauschen willst dann brauchst fast ne Endstufe sonst bringt es weniger. Wenn du ein Ordenliches MP3 Radio haben willst mußt 100-150 Euro Ausgeben. Da bekommst z.b was von Kenwood/Pioneer und JVC. Hochwertigere denn von Alpine Clarion aber 300 Euro aufwärts.
Wenns um Opik geht dann nimmt doch kein so Billigplastikteil das wohl nach ein paar Wochen die Farben verliert, vor allem bei den Tasten.
aus einem Radio in der Preisklasse bis ca. 220€, kommen niemals 20 Watt Sinus pro Kanal raus.... oO
Ähnliche Themen
Was ist für dich Ordentlich? Mein Clarion DXZ 558 RMP ist auch ordentlich, doch da kommen auch niemals 20 Watt Sinus aus einem Kanal....
Zitat:
Original geschrieben von satanos
die aussage von 21-25w bezieht sich aufn ordentliches radio und net auf das teil da !
rechne das einfach mal nach, dann siehst das es nicht möglich ist. Den dazu müsstest die Spannung anheben, die Kühlung wäre das zweite Problem. Die Herstellerangaben stimmten ja auch nicht immer. Die gemessen Angaben von Autozeitungstest stimmen da schon eher.
Nochmal zur Spannung:
Gebrückt sind damit bei 12V (durch fehlende Sättigungsspannung) theoretisch bis maximal 25W sinus erreichbar.
Die Radiohersteller geben oft die Ausgangsleistung bei einer Betriebsspannung von z.B. 14,4V an, die aber unter normalen Umständen nie im Fahrzeug auftritt!
Mann kann ja auch mal die Sicherung angucken die gibt auch keine Aufschlüsse, meist so um die 10-15A. Das macht dann eine Aufnahme Leistung von 120-180 Watt. Wennst da nur mal sagts 180 Watt gehen komplett in den Verstärker rein dann sind das um die 45 Watt Eingang. Dazu noch der Wirkungsgrad dann bist bei etwas unter 20 Watt rms pro Kanal. Klar ist diese Rechnung jetzt etwas ungenau, eine bessere Rechnung gibts im CarAudioteil irgendwo, setzt aber auch etwas Wissen vorraus.
LoL,
hier wurde nicht einmal meine Frage beantwortet 🙁
Nur irgendwelche Behauptungen, das Markengeräte immer besser sind als die Billigprodukte...Ich brauche Vergleichsdaten oder eigene Erfahrungen mit dem Gerät...
Ich hab mir mal bei ebay ein noname mp3-player gekauft und der läuft immernoch n1 🙂
Und wenn LG eine schlechte Marke ist, verstehe ich nicht ganz warum Autoradios von LG bei StiftungWarentest mit 1,8 und 2,0 abschneiden
Naja, ich lass mich lieber nochmal von anderen Leuten beraten aber danke für eure Antworten. 😁
Mit freundlichen Grüßen
KiLLaBeBy
Falshc mahcne kannst damit nichts wovon ich die finge rlassen würde wäre redstar oder wie die sich schimpfen ich hab 2 mal den fehler gemacht *g* Ansonsten wür dich eventuel schuan ob es das bei deinem örtlichen händler nicht gibt wegen den Knöpfen und probebedienen 😁
Also das LG LAC-M 5500 R gibt`s überall bei Saturn, Media Markt usw. halt...
Und ich glaub nicht das bei dem Ding die Farbe einfach abfällt wie es schonmal angesprochen wurde 😁
Is auch recht stabil gebaut 🙂
Meine auch eher ob du die bedienung ok findest ich hab auch ein recht billiges DVD/Radio geholt komm aber mit meinen wurscht fingern etwas schwer mit der bedienung klar 😉
Zitat:
Original geschrieben von KiLLaBeBy
Und wenn LG eine schlechte Marke ist, verstehe ich nicht ganz warum Autoradios von LG bei StiftungWarentest mit 1,8 und 2,0 abschneiden
Naja was die da bewerten das lass ich mal dahingestellt.
Kaufs dann weist mehr, kenn das Modell genau nicht aber ein anders hab ich schon mal verbaut, dort spielt jetzt auch JVC da das Radio 2 mal eingeschickt war und dann immer 2-3 Monate gedauert hab bis es wieder gekommen ist.
Aber mal erlich wir sind hier alle blöd die sich ein Radio in der Mittelkasse oder Einsteigerklasse fpr 150-300 Euro kaufen weil das von LG auch so gut ist. Ich halte erlich gesagt null von den, warscheinlich ist da wie so oft einfach nur das Logo draufgeklebt und das wars. Medion/Tevion, Redstar usw hab ich auch schon genug Erfahrungen (Bekannte) gemacht, bis jetzt ist noch so gut wie keiner glücklich damit geworden.