Erfahrungen mit Lenkerstulpen
Hallo zusammen,
so langsam mache ich mir Gedanke um meine diesjährige Fahrausrüstung zum anstehenden Winterbeginn.
Letztes Jahr war es hier verdammt kalt, bei -18°C musste ich auf der 20Km langen Strecke 3 Mal anhalten um meine Finger aufzutauen, trotz 3 paar Handschuhen😁
Bin jetzt mal auf Lenkerstulpen gestoßen, die sehen zwar bescheiden aus, sollen aber durchaus was bringen.
Hat jemand damit schonmal Erfahrungen gemacht?
Würde die natürlich in Kombination mit meinen Winterhandschuhen+ Unterziehhandschuhe tragen.
http://www.louis.de/.../index.php?topic=artnr&%3Bartnr=10008345
Heizgriffe kommen nicht in Frage, da relativ teuer und nicht geeignet.
Kennt sonst noch jemand gute Alternativen?
Ansonsten bin ich ganz gut ausgerüstet, lediglich meine Finger sind im Winder total taub.
Danke🙂
Gruß Raoul
Beste Antwort im Thema
Nein, und kalte Hände sind auch kein Sicherheitszugewinn 😉
Ich fahre unter 2-3 Grad auch mit Skihandschuhen, es gibt nichts wärmeres, wobei die Handhabung von Blinker usw. gut erhalten bleibt.
28 Antworten
Hallo Raoul,
wenn schon, denn schon und die Originalen von Tucano nehmen. Am besten sollen die aus Neopren sein, aber potthäßlich! Aber alles besser als frieren!
Hab sie zwar selber noch nicht ausprobiert, aber sehr positives feedback aus dem Freundeskreis bekommen. Ich selber fahre im Winter meist nur max 15 min, das geht auch mit Handschuhen, und sooo kalt wird es ja normalerweise bei uns nicht...
Suche mal den Begriff tucano coprimanopole, da kommen auch einige Ebaylinks...
Gruß
Sascha
Ich hatte mal Stulpen, von Heldt.
Waren im Winter auch ohne Handschuhe kuschelig warm. Nur ist die Lenkerverkleidung von meinem Roller, so unglücklich, daß diese einfach keinen richtigen halt fanden. Schade, echt.
Jetzt habe ich 3-Finger Winterhandschuhe
Landcruiser
Danke Euch🙂
Hab die auch im SIP-Scootershop gesehen für 59€.
Werd ich mir merken😉
Meine Lenkerverkleidung ist unproblematisch, im Notfall kann man die bei Louis ja einfach zurückgeben.
Hab noch links gefunden, der Hersteller versteckt sich ein wenig in den Weiten des www...😉
Neopren:
http://www.tucanourbano.it/catalogo/item/manopole-neoprene
Nylon:
http://www.tucanourbano.it/.../manopole-nylon?...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
Danke Euch🙂
Hab die auch im SIP-Scootershop gesehen für 59€.
Werd ich mir merken😉
Meine Lenkerverkleidung ist unproblematisch, im Notfall kann man die bei Louis ja einfach zurückgeben.
...kosten bei Ebay.it rund 30,--
So, hab mir gestern mal die Lenkerstulpen von Louis besorgt für 12€, ich denke da kann man nicht meckern🙂
Werde die bei entsprechendem Wetter mal ausführlich testen und Bericht erstatten. Montage klappt innerhalb von 30 Sek, sehen aber wirklich klobig aus. Nur im Winter ist mir das herzlich egal. Ein wenig ist man zwar eingeschränkt von der Bweglichkeit der Hände her, aber ich bin da guter Dinge.
Gruß Raoul
Die Optik ist eine Sache. Da wird Dir vielleicht warm ums Herz, aber wichtiger ist die Wärme an den Händen. Sch... auf ein schnikes aussehen. Erst die Funktion, dann die Optik.
Stell doch mal ein Bild ein...
Hier mal ein paar Bilder. Bin vorhin eine kurze Tour über 10Km bei Regen und Wind gefahren bei 10°C und ohne Handschuhe. Bis auf ein bisschen Zugwind war nichts zu spüren🙂 Die 20Km bis zur Arbeit hätte ich so locker überstanden. Interessant wirds aber eh erst im zweistellugen Minusbereich, dann natürlich mit Handschuhen😁
Hi,
ich fahre die Held-Stulpen von Louis (R.I.P.) seit 2 Jahren auf meinem Geopolis RS 125 und kann sie leider nicht empfehlen.
Mag sein dass ich kälteempfindlich an den Fingern bin, mag sein das die Lenkerform den Stulpen nicht entgegen kommt, aber in Sachen Wärme und Wasserschutz sind die bei mir leider nix. Gerade vor ein paar Tagen durch richtig heftigen Regen gefahren (fahre täglich 30km zur Arbeit und zurück) und als ich ankam und die Handschuhe aus den Stulpen zog, hat sich erstmal ein kleiner Wasserfall ergossen. Klingt übertrieben, war aber wirklich so. Schätze mal das sich darin ein guter halber Liter an Wasser gesammelt hatte.
Auch wenn ich meine Held-Handschuhe liebe, die Stulpen sind (für mich) leider ein Reinfall.
Ich wollte mir die auch kaufen aber habe viels negatives über die Held Stulpen gelesen.
Meine Kniedecke von Held ist prima wasserdicht und warm.
Habe mir erstmal Regenfäustlinge bestellt hoffe in verbinfung mit den Motoradhandschuhen komme ich über den Winter.
Oh, das hört sich ja leider nicht so berauschend an..
Werd mir aber mal mein eigenes Bild machen, besser als gar keine werden Sie sicher sein. Ansonsten werd Ich mir zusätzlich noch Regen-Überziehhandschuhe besorgen.
Der heutige Morgen bot mir die Möglichkeit meine Stulpen mal ausführlich zu testen. Bin um halb 9 los, Thermometer zeigte -1 Grad an. Zum genauen Vergleich hatte Ich meine normalen Allroundhandschuhe drunter, mit denen Ich sonst ohne Stulpen bei Ca. 5 Grad meine Schmerzgrenze erreiche. Bin 27Km gefahren.
Fazit: Finger völlig eingefroren, Schmerzgrenze auf jeden Fall erreicht( und Ich bin schon hart im Nehmen). Die Stulpen erhöhen somit folglich die Schnerzgrenze um etwa 5 Grad, nicht wirklich berauschend. Aber immernoch besser als ohne. Wenn es dieses Jahr wieder -15 und mehr werden, wird das kein Spaß. Dann nehme Ich meine Winterhandschuhe und werde kleine Heatpacks mit in die Stulpen legen.
Bis dahin,
Gruß Raoul.
Nun mal meine Erfahrungen mit den Regen Überziehhandschuhen.
Es funktioniert, meine Nibo trilogy Motoradhandschuhe bleiben so trocken und auch bei Kälte angenehm warm.
Allerdings funktioniert es auf meiner 13km Strecke gut.
Bei längeren Fahrtstrecken bildet sich im Überziehandschuh Feuchtigkeit die ja den Weg nach außen nicht findet.