Erfahrungen mit Koni Stoßdämpfern?
Hi wollt mal wissen ob jemand von euch gelbe Konis fährt.
Wenn ja lassen die sich in der härte einstellen hab da mal was gehört.
Wie sind eure erfahrungen mit diesen Dämpfern (positiv/negativ).
Gruß Chris
30 Antworten
würde eher sagen zu hart eingestellt....
ist ja immer die frage, in welchen abständem bodenwellen kommen....
bei kurzen abständen fängt meiner sogar in der stadt an zu hoppeln....
Hmm kann sein, da hatte ich noch die Alus drauf und 2 Umdrehungen runtergedreht, wobei laut Koni die DTM einstellung bereits nach 1 umdrehung erreicht sein soll und ne halbe wäre Sport.
hiho
Was erwartet ihr?? das sind billig öldruckdämpfer??? die können das nicht besser weils systembedingt so ist. Einstellen kann man bei den 0815 konis eh nix. Das ist nur ne nachstellung und dann auchnoch von nem wert der gegen das hubbeln wenig bis garnix bringt.
Zitat:
Original geschrieben von Stummel
hiho
Was erwartet ihr?? das sind billig öldruckdämpfer??? die können das nicht besser weils systembedingt so ist. Einstellen kann man bei den 0815 konis eh nix. Das ist nur ne nachstellung und dann auchnoch von nem wert der gegen das hubbeln wenig bis garnix bringt.
????????
Billig?????
Finde schon, dass man zwischen hart und wei klar unterscheiden kann.....
Ähnliche Themen
hiho
jo wasn an den dingern toll?? für die technik die drin ist sind die schweine teuer aber sonst???
Und nochmal das einzige härteverstellbare fahrwerk für den 86c was es gibt ist das KW var3 der rest ist nur nachstellbar und das ändert auch nur die zugstufe also bringt das 0gegen das wippen oder hubbeln. Das kommt weils halt nen steinzeit öldruckdämpfer ist. Das zeugs schäumt bei schnellen kleinen wellen auf und durch die luft im öl "läuft" das dann natürlich viel leichter durch die drossel= der karren sackt ein. das ergibt dann das hubbeln.dagegen hilft ne harte grundabstimmung aber verhindern kann die das auch nicht. 0815 gasdruck rein und man ist das problem los
die einzigen konis die was taugen sind die niedergasdruck
gasdruck 0815????
Du hast echt den knall nicht gehört oder...
hatte welche drin und die waren nach 2
monaten im sack....
sorry, dann lieber oldschool konis....
Zitat:
Original geschrieben von Danny1303
gasdruck 0815????Du hast echt den knall nicht gehört oder...
hatte welche drin und die waren nach 2
monaten im sack....sorry, dann lieber oldschool konis....
sorry wollte jetzt nicht beleidigend wirken aber die konis
sind für normalverdienende nicht die schlechtesten....
Find ich aber auch die Konis sind spitze vorallem wenn der bock 60/60 tiefer ist und duie Dämpfer auf weich stehen. Lässt sich super fahren.
high end tuning ist ja schön und gut......
wenn man das passende kleingeld hat.....😁
Ich habs nicht und stehe dazu....
Hätte ich es, würde mein polo anders aussehen....🙁
wenn die konis so schlecht sein sollen warum ham se dann 14 jahre gehalten bei meinem auto?? und nein es waren keine federwegsbegrenzer verbaut...
ich bin zufrieden mit den dämpfern, kenn kein andern dämpfer der so lang gehalten hat
Der "kleene" Stummel hatte bestimmt nur nen schlechten Tag 😉
Und nochmal zum Thema: Komisch dass diese "0815" Stoßdämpfer dann auch in der Formel 1 eins eingesetzt werden !?
Es gibt nur Gasdruckdämpfer.Beide,ob Einrohr,oder Zweirohrdämpfer sind mit Gas gefüllt.Der Einrohrdämpfer mit 20-30 bar,und der Zweirohrdämpfer mit 8 bar.
Die Dämpfung wird bei beiden nur durch die Hydraulikflüssigkeit geregelt.
Nachteil des Zweirohrdämpfers gegenüber dem Einrohrdämpfer,er wird heisser.
Dafür baut er aber kürzer.😉 Grüße
hiho
was hat die haltbarkeit mit der fahrbarkeit zutun??? btw hat nen f1 dämpfer nichtmal ansatzweise mit nem normal käuflichem dämpfer was am hut... das konis dämpfer bauen kann ist wohl war gibt bzw gab sogar guten fürn 86c aber die billigen standartteile taugen bei mehr als einkaufen fahren nix.
aber es gibt auch leute die mit 60/60 und 8x13 schnell fahren.
@ hajo und genau das ist das problem... durch den niedrigen druck kann das öl sofort gasblasen bilden= dämpfwirkung nichtmehr wirklich steuerbar= der karren sackt beim über hubbel bremsen total ein oder schaukelt sich auf.
btw gibts die auch ohne wirklichen gasdruck (das sind dann die die nicht selber ausfahren)
Zitat:
Teleskopstoßdämpfer unterscheiden wir in:
1. Zweirohrdämpfer, in hydraulischer oder gashydraulischer Ausführung.
2. Einrohrdämpfer, auch Hochdruckgasdämpfer genannt.
^^ stammt von koni.de
kann ja jeder mal nach den dämpfern suchen und ich wette bei denen wo sich die kiste aufschaukelt sinds die billigen.
Also ich suche genau ein Fahrwerk für mein golf 5 was hubbelt wie ein Hase über die Straße. Macht er sierei schon etwas aber er soll runter und ich möchte mehr hubbeln und Bodenwelle spüren. Ist das Koni da gut?
@Nagisa, bist wohl irgendwie im falschen Forum gelandet, hier ist das Polo 2 Forum und nicht das vom Golf 5. 😉
MfG