Erfahrungen mit KESSY

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,
ich habe gestern meinen Tiguan BM mit KESSY abgeholt.

Das Entriegeln und Starten funktioniert einwandfrei. Einfach am Griff ziehen und offen ist er.
Beim Verschließen habe ich jedoch ein Problem: Im Handbuch steht "Griff umfassen (durch die Griffmulde) und dabei den Punkt (Sensor) drücken.
Dies funktioniert nur nicht. Erst wenn ich den Griff von oben und unten mit Daumen und Zeigefinger "zusammendrücke" (ohne durch den Griff zu fassen, schließt er.
Wer hat ähnliche oder andere Erfahrungen?

Gruß,
Canonball

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Trullino


danke erst einmal für die ausführlichen Antworten 🙂

dennoch eine Frage:

Hat es schon einmal Probleme mit KESSY nach längerem abgestellten Motor beim Bahnübergang gegeben?

Jeder kennt es eigentlich, man steht vor dem Bahnübergang die Schranken sind unten, der Motor ist abgestellt und man steht sich " die Füße in den Bauch "

Je nachdem in welcher Stadt man gerade ist, kann dies schon mal 5-10 Min dauern.

Ist es dann problematisch den Wagen wieder zu starten?

nen Arbeitskollege hatte nämlich mit seinem aktuellen Astra besagtes Problem:
Der Wagen startete nicht mehr. Erst nach öffnen und schließen der Tür bzw. Betätigung der ZV war die Elektronik quasi wieder resetet

( also so, als wenn man nur ein gewisses Zeitfenster zur Verfügung hat und wenn dieses überschritten wird, muß erst wieder die Fahrertür betätigt bzw. die ZV abgesperrt und wieder entriegelt werden)

Dies wäre natürlich ein K.O. Kriterium für Kessy

Gruß
Trullino

...keine Probleme bis dahin außer Du bringst den Schlüssel irgendwie ausser Reichweite siehe hier:

Schloss Kofferraum entriegelt nicht vollständig

Sonst alles bestens...

MFG
Gente

Deine Antwort
Ähnliche Themen