Erfahrungen mit ICom JTG gesucht...

Hallo...

Hat jemand Erfahrungen mit der ICOM JTG gemacht..?

Ich möchte eine solche Anlage gerne in meinen BMW 323ti Compact einbauen lassen.

Schon einmal danke für Eure Infos...

67 Antworten

Also mein Euro 4 Gutachten war überhaupt kein Problem ;o)

Hi Leute,

ich hab jetzt seit 2 Wochen eine ICOM Anlage drin und bin seit dem Fast nur bei meinem Umrüster.

Erstmal zum Auto: VW Passat 2.8 L V6 4 Motion Bj. 2004

Als ich meinen Wagen abgeholt habe wurd ich mit der Anlage vertraut gemacht.Dann ging es ab zum ersten mal Tanken und wie erwartet hat alles gut geklappt.Kaum bin ich vom Umrüster weg...da kommt gleich das erste Problem.

Der Motor fing an zu ruckeln nach dem von Benzin auf Gas umgestellt wurde und die Motorleuchte ging an.Naja hab dann manuell auf Benzin umgestellt und siehe da alles war wieder I.O..Die Motorleucht blieb an das hieß also der Fehler wurde gespeichert.Ab zum umrüster kurz das Problem geschildert und der hat dann den Fehler ausgelesen.Zündaussetzer Zylinder 1.

Naja muss an der Umschaltebox liegen.Eine neue eingebaut und auch die Düsen neu justiert und alles lief bestens.....dachte ich dann fing das Problem mit dem wie ihr es beschreibt neu Booten an.Aber nicht nur 1 oder 2 mal sondern andauernd.Mitlerweile war es schon 23 Uhr und mein Umrüster war noch in der Werkstatt.Wie zu Ihm hin wieder die Umschaltebox gewechselt.Das Problem scheint wohl gelöst zu sein.Die Anlage lief dann ohne neubooten durch.

Dann war die erste Tankfüllung leer und ich mußte Tanken.Und da war das nächste Problem....ich hab nur 1 Liter in die Anlage bekommen....hab dann jemand neben mir Tanken lassen und habs dann noch mal probiert und da ging es dann.....woran kann das nur liegen...bei der 3 Tankfüllung war alles I.O.Und seit gestern Spinnt die Anlage wieder vollkommen rum,ewiges neubooten.
War gestern wieder beim Umrüster und der hat mir dann ne neue Umschaltebox verpasst vom 01.2007 und auch jetzt hat er die Düsen neu justiert.Das Problem blieb trotzdem.War heute wieder bei Ihm und er hat eine Leitung von einem Anschlusskabel von einem Zylinder zum Relais gezogen.Toll die Anlage hat seit dem nicht mehr neugebootet...aber was soll ich sagen jetzt war der Tank leer und ich wollte Tanken....aber wieder konnte ich nicht Tanken.Hab dann gedacht es liegt an der Tankstelle selber und bin mal zur einer anderen gefahren aber da ging das auch nicht.

Langsam hab ich echt die Schnau... gestrichen voll.Ich verbring mehr zeit bei meine Umrüster als bei meiner Freundin....Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben woran das alles liegen kann.

MFG SniperWolf26

Hallo SniperWolf26,
laß mal deinen 5 Poligen Stecker der am Tank ist überprüfen, ist mittlerweile bekannt das wenn der Tank keine Masse hat, du nicht Tanken kannst. Hatte im letzten Jahr das gleich Problem.

Gruß
Volker

Hi SniperWolf26 ,

tut mir Leid, dass dies so mit Deiner ICOM läuft.

Deine Probleme können vielschichtig sein und Ferndiagnosen treffen oft daneben.

Einige Kabelsätze werden in Polen gefertigt, da stimmen schon mal nicht die Kabelfarben überein was keine Hilfe ist , wenn man einen Fehler sucht. Wobei die Frage bleibt woher eigentlich die Anlage bezogen wurde.

Meist sind es jedoch Einbaufehler die durch Unkenntnis und Zeitdruck passieren.
Ich weiss nicht was Du für Deine Anlage bezahlt hast, bdenke , dass eine Icom um 1300 bis 2000 Euro im Einkauf kostet je nach umzurüstendem Fahrzeug, dazu ca 80 Euro an Hilfsmaterialien um ordentlich und zweckmäßig zu verbauen, dann rechne das Abgasgutachten und den TüV dazu, die ca 400 bis 500 Euro Steuer. Die Differenz zum Endbetrag ist dann der Verdienst, den Du auf die Einbauzeit verteilen darfst.
Mit den Verdampferanlagen ist somit noch richtig Geld zu verdienen.

Ich will damit sagen, dass eine Arbeit die sich am Preis orientiert nicht immer das optimale ist.

Hast Du jetzt einen Umrüster erwicht, der schon ewig Verdampferanlagen einbaut, wirds noch schwieriger, denn er muss sich damit anfreunden bei der Icom den Ansaugkrümmer zu demontieren um gute Arbeit leisten zu können, wobei zum Beispiel auch die Verlegetechnik der Vor- und Rücklaufleitung sich nicht so simpel gestaltet wie bei einer Verdampferanlage ( warscheinlich Dein Problem beim Tanken, denn Deine Wartezeit bedeutet warscheinlich Abkühlung des Tanks , der durch das zurückgepumpte LPG sich aufheizte und einen zu hohen Innendruck hatte).

Also, da Zeit ja Geld ist und die Preise sich an Verdampferanlagen orientieren und sich hierbei die Jungs noch unterbieten, ist wohl kaum von einem perfekten Einbau zu sprechen.

Eure Frage wie viele Anlagen ich schon verbaut habe ist wohl nicht das entscheidende, viel wichtiger müsste die Frage sein wieviel Zeit ich mir für einen fahrzeugspezifischen Einbau lasse.
Immerhin, es sind trotz jede Menge Erfahrung immer noch 3 Tage mit Tüv-Abnahme und Paperwork und einen Tag falls was nicht so klappt wie geplant.
Ganz klar nicht umsotzorientiert, aber dafür ohne Sach und Einbaumängel.
Oft wird vergessen, dass ein Kfz.-Betrieb auch ein Dienstleistungsbetrieb ist und Nachreparaturen das schnelle Geld wieder versickern lässt.

Entspannt nachzudenken zeigt den einen oder anderen Weg auf.

Grüße

ICOMworker

Ähnliche Themen

Hi Leute,

@ ICOMworker

danke für deine schnelle Antwort.Also ich finde den einbau echt gut gelungen das muss ich ja sagen also optisch hat er ein echt saubere Arbeit geleistet.Mein Umrüster hat 3 Tage für den Umbau gebraucht und er hat mir gesagt das er seit Jahren nur ICOM Anlagen verbaut.

Also vor mir wurde noch ein Auto fertig geamcht und der Kunde kam bis jetzt nicht wieder zu ihm...und auch die anderen Fahrzeuge die er nach mir noch gemacht hat wie z.B. E-Klasse Mercedes und ein Audi TT die sind nie wieder gekommen.Also scheinen diese Leute ja kein Problem mit der Anlage zu haben.

Was die Herkunft der Anlage angeht da kann ich nur sagen das er die Sachen direkt vom ICOM Importeur aus Deutschland bezieht wer immer das auch sein mag ;-)

Innendruck im Tank gut und schön aber ich hab fast 10 Minuten gestanden bevor ich Tanken wollte.Wie lange dauert das denn bis der Druck weg ist?Und was den Preis angeht die Anlage hat mich 2550€ gekostet wo bei ich auf mein Abgasgutacht 2 bis 4 Wochen warten muss.Ist das die Regel das man auf das Abgasgutachten warten muss?

Naja werd dann mal wieder zu meine Umrüster fahren und schauen was er jetzt für ne Lösung hat.Ich werd ihm mal vorschlagen den kompletten Kabelbaum zu erneuern wo von der sicher begeistert sein wird ;-)

MFG SniperWolf26

Zitat:

Original geschrieben von SniperWolf26


Innendruck im Tank gut und schön aber ich hab fast 10 Minuten gestanden bevor ich Tanken wollte.Wie lange dauert das denn bis der Druck weg ist?Und was den Preis angeht die Anlage hat mich 2550€ gekostet wo bei ich auf mein Abgasgutacht 2 bis 4 Wochen warten muss.Ist das die Regel das man auf das Abgasgutachten warten muss?

MFG SniperWolf26

Hi, Der Tankinnendruck reduziert sich durch Abkühlung,

sieht so aus als wenn die 10 Minuten bei Die ausgereicht hätten. Aufheizung des Tanks geschieht durch unüberlegte Verlegug der Ringleitung, die in diesem Falle aufgeheiztes LPG in den Tank zurückführt und für zu hohen Druck sorgt.

Deine Tankstelle drückt 10 bis 13 Bar.

Kabelbaum muss nicht erneuert werden wenn keine Kabel duch Einbau gezerrt und verletzt wurden!

Optik und Zweckmäßigkeit sind zwei paar Schuhe.
Man kann durchaus Zweckmäßigkeit mit Optik Verbinden.

Normal muss ein Kunde auf kein Abgasgutachten warten, denn von der Beantragung bis zum freien Einbautermin sind es in der Regel 4 bis 6 Wochen, da ist alles vorrätig.

Wie Du schreibst ist Dein Umrüster fit, er weiss also was zu tun ist und ich denke er wird es schon machen.

Grüße

ICOMworker

Hi,

naja bei mir ging das mit dem Termin von heute auf morgen deswegen auch keine Wartezeit.

Also ich war vorhin bei meinem Umrüster der hat den gestern erwähnten Audi TT wieder bei sich stehen gehabt.Der hat ihm doch den Wagen in meine bei sein übergeben.Dachte ich auf jeden Fall.Aber als die beiden zum Tanken fuhren da trat das selbe Problem wie bei mir auf.Das Fahrzeug ließ sich nicht betanken.Kann es sein das ICOM ein Problem mit den Tanks hat?Wir werden jetzt gleich die Spannungsversorgung von meine Tank überprüfen und wenn die I.O. ist dann wird auch bei mir der Tank gewechselt.

Vielleicht kennt ja jemand das Problem von euch oder hat von ICOM eine Information bekommen.Ich werde euch aber auf dem Laufenden halten.

MFG SniperWolf26

mmhhh denke das liegt an deinem tank!
ich hatte noch nie ein problem! nur das rattern beim tanken!

Das rattern beim Tanken könnte ein manipulierter Füllstop sein...................könnte........, das "magische AUGE" ist ein Öffner und Schließer, kann defekt sein......

Wie bereits gesagt, es kommt schon darauf an woher die Teile bezogen werden.
Es gibt Rückläufer von Umrüstern die es nicht gebacken bekommen.
Ein Knick in der Fülleitung kann auch passieren, ist zwar PE,
jedoch nicht unbegrenzt biegbar. Ist diese mal geknickt, wird es an dieser Stelle immer wieder pasieren.

Auf dem Tank steht auch das Entstehungsdatum.

Nicht unerheblich ist Schmutz, alle Leitungen sollten vor Montage verschlossen werden.

Na und tausend Möglichkeiten mehr.............

Volker E320T hat Recht, ist auch eine Möglichkeit, wobei es die Steckverbindung selbst ist. Masse ist nur angezapft um Spannungsverluste gering zu halten.

ICOMworker

???
das rattern haben viele ! das ist nur ab un zu beim betanken !
und stört den gas fluss nicht

Hi,

so ich bin jetzt wieder zu Hause und muss sagen bei nächsten mal bau ich meine Anlage selber ein ;-)

Ne Scherz bei Seite ich hab jetzt mit meinem Umrüster zusammen den Tank gewechselt und jetzt läuft diE Anlage wieder.Kein Neu Booten mehr und Tanken hat einwandfrei geklappt.Naja werd aber morgen auf der Autobahn sehen ob alles so klappt wie es sollte.

@Volker E320T

Sollte ich nochmal Probleme haben dann werde ich deinen Rat auf jeden Fall beherzigen.

Also schöne WE

SniperWolf26

Hi,

also was die Probleme mit dem neu Booten angeht die sind immer noch so häufig da wie vorher.Jetzt kommt noch hinzu das gestern die Anlage angefangen hat zu piepen als wenn sie leer wäre und ging dann ganz aus obwohl die anzeigen noch 2 Grüne Dioden anzeiget.Das macht echt kein Spaß mehr mit der Anlage.

Habt Ihr vielleicht noch einen Tipp woran es liegen könnt oder was ich noch tauschen kann.

Getauscht wurden bis jetzt: 5*Umschaltebox, mehrmals Düsen,1*Tank

MFG SniperWolf26

NO Tip !

Ich denke bist gut beraten !

mmhhh hast mal auf die umschaltbox geschaut?
welche hast du drin!

Reiss das Ding raus und mach ne vernünftige Verdampferanlage rein, mit der man noch was einstellen kann🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen