erfahrungen mit gewindefahrwerk ?

Opel Vectra C

hallo hat schon jemand erfahrungen mit einem gewindefahrwerk im vectra c gemacht ?

speziell habe ich da das fahwerk von supersport im auge .

danke VRacer

16 Antworten

hab eins von supersport drin und bin total zufrieden damit.
einbau und tüv kein problem.

hallo bluesky30819

ist es viel härter als die originaldämpfung ?
wie lange hast du es schon drin ?
hast du es in einer limo oder im gts ?
wie tief geht es ?

ich hab vorhin mal gegoogelt und habe schon sehr viele negative aussagen gelesen , allerdings muss ich sagen in den meisten foren werden eh negative sachen mehr gesagt als gute . ich hatte mal nen auspuff von supersport am vectra a v6 und der war super und hat 4 jahre und 80tkm gehalten da war ich sehr begeistert und in den meisten beiträgen wurde auch daruber diskutiert und wiedermal sagten alle schrott und mist usw,, aber ich war damit sehr zufrieden , deshalb bin ich nochmal hier auf die suche gegangen ,

danke schonmal für rat und antwort

also viel härter ist es nicht aber deutlich straffer als das originale. habe es um ca. 50mm runtergedreht, will ja nopch vernünftig durch deutschlands straßen fahren können.

seit anfang mai drin und den einbau habe ich selber durchgeführt. wenn man weiß was man machen muss und alles anwewrkzeug da hat, brauch man nur ca 3 bis 4 stunden.

fahre eine limo mit 2,2 dti, steht aber alles in der signatur bei mir.

nochmal zu supersport und seinem ruf: klar sind koni, sachs und co deutlich stärker am markt vertreten und mögen besser sein, wodurch auch immer,, aber ich denke mal, das vile darauf zurückgreifen, weil es jeder kennt und sich auf den namen verlässt aber materialfehler können auch bei koni und andere auftreten. koni hat den vorteil, du hast lebenslange garantie auf die teile, dafür zahlst du aber auch deultich mehr an geld.

hast du noch platz zum runterdrehen ? geht es noch tiefer ist noch gewinde vorhanden ? da ich nen gts v6 fahre sind 50 das mindeste , ich habe hinten original 30mm tiefer und vorne 50ger federn drin und so wollte ich es auch mindestens wieder .,. ich hab nur festgestellt bzw lassen das alle dämpfer um sind naja bei 100tkm geht das in ordnung und die dämpfer sind genauso teuer .,....

hast du noch genügend restfederweg ?
oder fängt er schon an zu "hoppeln"?

der einbau ist kein problem hab auch schon vieles selbst gemacht ..und werkzeug habe ich auch schon dafür gekauft .
16 und 18 er nüsse und nen großen torx satz ..

in deiner signatur habe ich gelesen umgerüstet auf blaue und rote beleuchtung .. hast du es selbst gemacht ??

gruß timo

ps mein auto kannst du hier sehen ..
http://www.autohifi-world.de/forum/kfzshow.aspx?id=687

Ähnliche Themen

Hi,

habe die Variante 1 von KW. Nachdem ich jetzt noch tiefer gegangen bin, funtioniert es jetzt einigermaßen, wobei ich die Meinung vertrete, dass die Dämpfer zu wenig Zugstufe haben, da er bei Bodenwellen zu weit ausden Federn kommt. Kann mir nicht vorstellen, dass das Supersport da schlechter sein wird, zumindest optisch sieht es sehr ähnlich aus. Hätte ich damals das Supersport gekannt, hätte ich mir bestimmt eins gekauft bei dem Preis.

Einbau ist übrigens sehr einfach. Eine Hebebühne sollte man aber schon haben, dann gehts einfacher.

Grüße
Holger

Endlich mal einer, der KW nicht übertrieben lobpreist!
Ein Kumpel von mir fährt in seinem Puma KW Var. 2 (Ok, Puma ist nicht ganz vergleichbar) und das Ding ist bretthart und die Dämpfer waren auch schon mal im Eimer.
Die Kochen alle nur mit Wasser.

Wegen dem Supersportfahrwerk hab ich auch schon lange überlegt, ich hab mich aber nicht so recht getraut...

MfG Felix

"Daten des Fahrzeuges
AutoMarke: Opel VECTRA C GTS 3.2 V6
Hubraum: 3.2 L
PS: 250 PS
Baujahr: 2003

Beschreibung:
Vectra C GTS 3.2 V6 Vollausstattung 19 zoll Wetterauer Felgen -- 50mm Distanzscheiben -- Rennbremsanlage vorne -- Ledmulticolorunterbodenlampen -- 2x 200mmx50mm Eigenbau Auspuffanlage -- Grill , Front und Heckspoiler Irmscher -- Dachkante Steinmetz .. "

@VRacer,

welche Modifikationen haben denn Deinen Motor auf 250 PS gebracht?

Gib mal bitte mehr Details über Deinen GTS preis!Felgenbreite,Reifenbreite,Federn,Dämpfer,Motor,Auspuff....

Danke

Bis denne...

Vectra C GTS 3.2 V6
Vollausstattung
19 zoll Wetterauer Felgen --
mit 235/35/ZR19 Hankook K105 Reifen
auf der Hinterachse 50mm Distanzscheiben --
Vorne und Hinten Wärmebehandelte und gelochte Bremsscheiben mit Greenstuffrennbelägen von Zimmermann--
Ledmulticolorunterbodenlampen von Dietz --
2x 200mmx50mm Eigenbau Auspuffanlage --
Grill , Front und Heckspoiler von Irmscher --
Dachkantenspoiler von Steinmetz ..

hab ich nun erstmal geupdatet , die bilder kommen dann wenn der server wieder funktioniert aber irgendwie geht der nicht ..

ich hab nen irmscher fächer mit metallkat nen halboffenen twisterfilter und chiptuning von EDS Motorsport... und da waren es auf der rolle 248,5 ps..

bei den federn habe ich ultimate federn und orginale "kaputte" dämpfer drin . und wie dieser treat zeigt werde ich mir wohl mal nen supersport gewinde zulegen ,.,

gruß VRacer

ps . deine felgen sind echt schick --

Zitat:

ich hab nen irmscher fächer mit metallkat nen halboffenen twisterfilter und chiptuning von EDS Motorsport... und da waren es auf der rolle 248,5 ps

Hi,

jetzt machst Du mich aber neugierig!!!

Wie bist Du denn an die Krümmer gekommen???
Mir wollen sie die nicht für Geld und gute Worte verkaufen!

Das sind die mir einzig bekannten Krümmer für den 3,2er,
der keine Vorkats besitzt und nur für den "i35k" und "C i500" gebaut werden.
Sag mir mal wen ich töten muss,damit ich die Krümmer bekomme!

Meiner zeigte übrigens bei Irmscher im April,etwas über 175 KW auf der Rolle.Mit den Krümmern müsste man dann locker auf OPC-Niveau liegen.

Bis denne...

das supersport gewindefahrwerk kannst du vorn bis 90mm und hinten glaube ich bis 65mm runterdrehen. platz habe ich noch genug um es noch weiter runter zu drehen.

die änderung der beleuchtung im wagen habe ich selber gemacht, einfach nach conrad gefahren mit einer platine von opel und gesagt, diese smd´s bitte in blau und rot. alles demontiert, soweit, das man an die platinen rankommt von den bedienelemten, alte smd´s rauslöten und die neuen reinlöten, vorsicht! nur lötkoöben mit kleine spitze nehmen und nur 5 watt leistung, ansonsten, bräts du dir alles dahin.

suche noch günstigen karosserie kabelbaum für innen, für nahezu vollausstattung. wer hat, bitte melden.

ich würde nur gewinde aus edelstahl kaufen...

falls du im winter mal hochdrehen willst siehts beim verzinkten schlecht aus 😉

ich hatte in meinem b vectra ein kw variante 1 und war top zufrieden

hallo mauzl

hier ein brief den ich von irmscher bekommen und später bzw vor 3 jahren meine fächer bekommen habe ..
vielleicht hilft es dir weiter ..

gruß VRacer

Sehr geehrter Herr B..

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Haus und unseren Produkten.

Für den Vectra 3.2 V6 bieten wir aktuell zwei Leistungssteigerungen an. Zu einem ein Kompressor Kit mit ca. 317PS Leistung und alternativ mit rund 230PS unsere Leistungssteigerung des i500 mit einer optimierten Abgasführung. Beide Leistungssteigerungen sind für den deutschen Strassenverkehr homologiert und werden in unserem Werk Remshalden verbaut.
der Preis für diese Leistungssteigerung liegt bei 4.524,-- € und besteht aus einem Fächerkrümmer, einem Metallkatalysator und Endrohr. Die Einbauzeit liegt bei rund 2 Arbeitstagen.

Als Anlage erhalten Sie unseren Katalog

Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Uwe Hasenpflug

Hi,

danke für die Info!
Verstehe ich aber irgendwie die "Verkaufsstrategie" von Irmscher nicht!!!Telefonisch sowie persönlich im April ging kein Weg rein.
Werde ich wohl noch einmal nachhaken müssen.

Übrigens gefallen mir Deine Felgen und die Endrohre sehr gut.Super Optik!!!

Bis denne...

welches Gewinde ?

welche Garantien bietet Supersport ? Koni hat lebenslang ( inzwischen mein Favorit ) KW ist teurer aber nur 2 Jahre hat aber in Edelstahl...

Wichtig ist aber auch die Langlebigkeit...

Deine Antwort
Ähnliche Themen