Erfahrungen mit FSI ??
Hallo!
Gibt es hier Kollegen mit 'nem FSI, egal ob 1.6 oder 2.0l?
Wie sind die Erfahrungen, was Verbrauch und Leistung angeht?
Wir wollen uns evtl auch einen zulegen, aber habe bis lang hauptsächlich negatives gehört ("nur SuperPLus, daher zu teuer, bei "normalen Sprit" 10% mehr Verbrauch, "1.6l ist zu klein"....)
Nun mal los!
Danke!
Mfg
simon.michel
15 Antworten
Hallo,
habe seit 10 Montan ein 1,6 FSI.
Also das Auto bekommt NUR Super von mir. Ein Leistungsverlust von 10% ist nicht richtig. Auch mein Freundlicher hat gesagt das es nur so 2-3 % sind.
Der 1.6 ist auf der Autobahn mit 4 Leuten und Gepäck ein wennig schwach auf der Brust aber bin mit 160 Kmh 700 Km gefahren bei einem Verbrauch von ca. 10 L. Ich denke da kann man sich nicht beschwere.
Ich kann den 1.6L nur loben.
Ciao
nico
hi nico,
Danke für die schnelle Antwort.
Wie hoch ist denn der Verbaruch, wenn du nicht gerade mit 4 Leuten und 160 km/h fährst ?
mfg
simon.michel
Ich fahre den 1.6 FSI hauptsächlich auf der AB. Da sind im Schnitt auch im 1 Personen-Betrieb 10 L und mehr drinn. Fahre aber auch eher zügig. Tanke ebenfalls nur Super.
Gruß,
Brokit
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe jetzt seit 07/2003 den 1.6 FSI
über die Motorleistung kann ich mich eigentlich nicht beschweren. Man kann sehr gemütlich und leise damit fahren. Wenn Leistung gefordert ist muss man ihn natürlich höher drehen.
Ich fahre hier hauptsächlich Landstraße und Stadt und komme im Schnitt auf 8,5 l/100km.
Auf der AB kann man wenn man so mit 130-140 km/h fährt auch locker unter 8 l kommen bei vorrausschauender Fahrweise.
Gruß
Stefan
Hallo,
ich fahre jetzt bald 1 Jahr nen 2,0 FSI, da wir bei der Probefahrt den 1,6 FSI hatten und dieser etwas schwach auf der Brust ist.
Der 2,0 ist sehr gut, da er eine tolle Laufruhe hat und immer genügend Power, auch am Berg wenn man vollbeladen unterwegs ist. Die Spritzigkeit und der Verbrauch sind bei den Dieselmodellen sicher besser, aber wer wie wir unter 10000 Kilometer im Jahr fährt und den Dieselgestank nicht mag, für den ist dieser Motor die ideale Wahl, auch wenn er etwas mehr kostet als der 1,6 (aber teuer sind die Autos sowieso schon, da kommt darauf auch nicht mehr an ;-) ).
Das Schönste ist so mit 100 bei uns über die schwäbische Alb zu cruisen!!!!!
Halllo,
fahre einen 2.0 FSI, bin auch wenigfahrer, hab ihn jetzt 6 Wochen. Habe auch zwischen Super und Super Plus verglichen. Man merkt wirklich wenig unterschied.
Ich fahre doch gern Sportlicher und der Verbrauch kann dann schon mal höher sein (10 - 15 Liter) aber bei normaler Fahrweise ist ein Verbrauch von 8-10 Liter kein Problem. Mir ist der Verbrauch für ein Auto BJ 2005 aber eigentlich schon zu hoch (FSI??)
Ich würde MICH wieder für die 150PS Version entscheiden, weil einfach Leistung da ist wenn sie Benötigt wird, aber das ist ja jedem selbst überlassen!
Ich hab jetzt seit 6 Monaten den 2.0 FSI. Bei zügiger Fahrweise komm ich auf knapp 11L. Wenn ich's ruhiger angehen lasse sind es so 9-10L. Ich tanke immer SuperPlus.
Gruss
Dirk
Hallo und Danke für die vielen Antworten!
Etwas überascht bin ich dann doch vom relativ hohen Verbrauch, gerade auch beim 1.6l.
mfg
simon.michel
Hi
'tschuldigung -etwas spaet mit meinem Beitrag:
Ich fahre seit 02.04. den 1,6FSI (ca.17.000km) und kann die Angaben von sts nur bestätigen (etwas über 8l/100km).
Tanke auch NUR Super und bemerke den Leistungsverlust (welchen Leistungsverlust?) nicht da ich's, oder besser meine Wagen, es nicht anders kenne.
Bei der Größe des Wagens und dem CW Wert - wie ist der eigentlich? - denke ich dass der Verbrauch OK ist.
Gruß,
hahoda
Also ich habe ja den 2,0 FSI.Habe jetzt 2200 KM drauf.Der Verbrauch liegt ca bei 11-12 Liter.Gut von der Beschleunigung her hat der 136 PS Diesel vom Gefühl her mehr Power,und er brauch natürlich weniger Spritt.Aber wenn man ca 8000Km im Jahr fährt wie ich,dann kommt man an einem FSI-Motor nicht vorbei.Der 1.6 Liter ist meiner Meinung nach zu schwach.Der 2.0 FSI ist für mich genau richtig Kosten-genug Power-Und von 0-100 ist der 2.0 FSI nicht langsamer wie der 136 PS Diesel.Aber jedem das seine.
Also,nun will ich auch mal mein Senf dazugeben!!
Ich fahre seit genau 1Jahr einen 2.0L FSI.
1.Die Laufruhe ist genial der Motor ist kaum zu hören(mein Bruder fährt 2.0L TDI,da habe ich das Gefühl ich sitzte im Panzer)
2.Verbrauch:Wir sind jetzt 9000km gefahren und der Verbrauch liegt bei Durchschnittlichen 10L.
3.Das schöne am FSI 2.0,man kann ihn auch schön Schaltfaul fahren.
die Bemerkungen von wegen der FSI sei lahm ist Quatsch,mein Bruder fährt mir mit seinem TDI nicht davon.
3.Die Beschleunigung von 0-100km/h ist übrigens identisch.
Mein Touran ist übrigens Platiniumgray,ansonsten alles drin was VW hergibt außer AHK,Kühlbox,Leder.
Fahre meinen 2,0 fsi seid 2 wochen. verbrauch von 9-12 liter kann ich bestätigen(ich fahre auch nur super). laut vw angaben verbraucht der 1,6 fsi auch 0,5 liter mehr als der 2,0. ich kann mir das nur dadurch erklären das der 1,6er immer im höheren drezahlbereich bewegt wird. habe mich für den 2,0 fsi entschieden weil er so wunderschön leise ist (läuft der schon?)
Verbrauch 1.6 FSI
Hallo,
hier mal eine konkrete Auswertung zum Verbrauch eines 1.6 FSI:
Gefahrene km: 7.968,4 (seit 10/04)
Liter getankt: 710,65 (nur Super Plus)
Verbrauch: 8,91 ltr./100 km
Kosten: 843,85 €.
Ansonsten: keine Probleme!!!!
Mfg
Lille_Sael