Erfahrungen mit Eurotop- Cabriodach

BMW Z3 M E36/7 Roadster

Hi Leute.

Ich möchte bei meinem M- Roadster das Dach austauschen lassen.

Die Sattlerei in meiner Nähe hat auf ihrer Homepage die Fa. Eurotop (https://www.verdeck.de/) verlinkt. Daher nehme ich an, dass sie von dieser Firma die Cabrio- Dächer verbauen. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Firma? Oder kann jemand was zu der Qualität dieser Dächer sagen?

viele Grüße

m_driver

8 Antworten

Ich habe keine Erfahrung mit der Firma Eurotop. Aber der Internetauftritt ist überzeugend!

Der Verdeckstoff ist von Sonnenland (beste Qualität) und auch sonst werden wichtige Details aufgeführt - Spannseile und Spanngurte und ein Innenhimmel. Mein altes Verdeck hat keinen Innenhimmel!

Da würde ich sagen - das passt!

Wichtig ist ebenfalls, dass die Sattlerei ihr Handwerk versteht! Also: wie wird sie im Internet bewertet?

Hi.

Mein Verdeck hat auch keinen Innenhimmel. Spanngurte und Spannseile würde ich mit erneuern lassen. Ich würde auch das Original- BMW- Dach nehmen (https://www.verdeck.de/p/BMW-Z3-Roadster-Bj.-96-02-Originalverdeck-Sonnenland-Stoff-1BM0Z31151-OVM). Ist zwar 400€ teurer, aber wegen der Originalität und dem Werterhalt ist es mir das wert.

Die Sattlerei gibt es seit 1946 und hat fast durchweg gute Rezensionen. Die paar negativen beziehen sich auf die Freundlichkeit. Da kann ich mit umgehen.

Der Sattler, den ich in der näheren Auswahl hatte, hat sich heute selber disqualifiziert. Ich bin heute da gewesen für ein unverbindliches Angebot. In der Montagehalle standen mehrere teils interessante alte Fahrzeuge, aber er herrschte da viel Unordnung, teil Chaos. Da hätte ich mit leben können getreu der Devise, "nur ein Genie beherrscht das Chaos". Als er aber dann nur für die Montage mehr als 1000€ aufrief fiel mir fast der Kitt aus der Brille. Im Netz kursieren Preise nur für die Montage von 350 - 500€. Auch bei einem per e- Mail erhaltenen Angebot von CK - Cabrio sind die Einbaukosten nur etwas mehr als 500€.

1.000€ nur für die Montage finde ich auch zimmlich knackig!

Ich hätte da gleichfalls wie umlaufend geschätzt mit um die 350€ gerechnet.

Ähnliche Themen

Das weiter oben verlinkte Akustikdach im Z8- Stil von CK- Cabrio werde ich mir mal ansehen. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Firma?

Eigentlich müsste man jetzt den Thread- Titel ändern. Vielleicht kann das ja einer der Mods ändern in "Erfahrungen mit Cabriodach- Herstellern".

Fast alle user des z3-roadster-forums lassen ihre Verdecke bei dem user "Karl-Heinz" erneuern und sind ausnahmslos top zufrieden, das ist der "Papst" für z3-Verdecke, da kannst du stressfrei hinfahren und, falls du eine weitere Anreise hast, wird sogar eine Übernachtung angeboten. Und Freundlichkeit wird dort großgeschrieben.

Viel Erfolg

Jürgen

Hallo Jürgen.

Das hatte ich auch schon gelesen und nach dem "Karl- Heinz" im Forum gesucht. Bin aber leider nicht fündig geworden. Und mich extra dafür anmelden im Z3- Roadster- Forum wollte ich nicht.

Hast du evtl. da einen Kontakt? Gerne auch per PN.

Vielen Dank

Gruß m_driver

Da du im z- Forum keine PN schreiben kannst, teil mir mal deinen Kontakt mit, ich schreibe Karl-Heinz dann, dass er sich mal mit dir in Verbindung setzt.

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen