Erfahrungen mit Eppella
Hallo,
habe vor mir einen PGO G-Max (1699.- Euro) von Baur zu bestellen,
der Servicepartner ist die Firma Eppella ( Lieferung und Wartung ).
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Eppella ?
Entstehen lange Wartezeiten bei der Ersatzteilbeschaffung
oder der Wartung?
Funktioniert daß mit den Inspektionen problemlos ?
War bei der Lieferung alles OK und kommen die bei Reparaturen mit
dem Roller Servicemobil direkt zu Dir nach Hause ?
Ich habe leider nur einen PGO Händler in meiner Nähe und der ist immer hin
auch noch 25 KM entfehrnt.
Das wäre mit dem Einschleppen in die Werkstatt nach einem Unfall oder Defekt
ein teurer Spass !!!
Ich hoffe der Ein oder Andere hat auch über Eppella sein Fahrzeug bezogen und kann mir einige Tips geben.
Viele Grüße
dehlting
Beste Antwort im Thema
Hallo Uwe
ich werde mich jetzt nicht auf dein Niveau herab begeben und anfangen dich zu beschimpfen.
Dennoch muss ich Hier ein paar Details richtig stellen.
1.: Du hast mir gestern um 15:30 eine PN geschickt, die ich dir am heutigen Tage beantwortet habe.
Mich also anzugreifen, weil ich nicht SOFORT UND UNMITTELBAR geantwortet habe, ist unfair. Ich muss so ganz nebenbei ja auch noch meine Werkstatt betreiben. Hier kann ich aus Zeitgründen nur so alle 2 Tage oder so reinschauen.................
2.: Die Birne sollte ein Mopedhändler vorrätig haben.
So habe ich es dir ja auch heute in Beantwortung deiner PN mitgeteilt.
Von ATU oder Louis stand da nix................
3.: Ich habe nicht geschrieben, das jedes Birnchen passt-lediglich die baugleiche 35/35 kann ebenfalls verwendet werden-also bitte bei der Wahrheit bleiben. Übrigens habe ich auch schon mal son Birnchen ausgebaut - aber wie gesagt, solches Niveau muss ich nicht haben....
4.: Auf Wunsch versende ich gerne das so begehrte Teil per Nachnahme an dich...
5.: Meine Abhängigkeit von Eppella beschränkt sich auf wenige Promille meines Jahresumsatzes-da habe ich Gefälligkeitsaussagen nicht nötig.
6.: Selbstverständlich MUSS jeder halbwegs vernünftige Importeur Ersatzteile vorrätig haben.
Das kostet natürlich auch Geld.
Das bedeutet aber nur, das man die Finger von Garagenimporteuren ohne seriösen Hintergrund lassen sollte.
Lieber ein paar Euro mehr zahlen und wenigstens einen halbwegs vernünftigen Service und Ersatzteile bekommen.
485 Antworten
Hallo markant01,
Du hättest hier gar keine Details richtig stellen müssen, schon gar nicht aus der PN, wenn Du das aber schon willst dann bitte,
meine Anfrage nach Deinem Firmensitz, um mir diese Birne direkt kaufen zu können, blieb unbeantwortet,
Originalanfrage an markant01
Original geschrieben von umiwi am: 14.10.09 15:10
Hallo markant01,
Sie schreiben dass Sie als Firma mit Epella zusammenarbeiten, kann ich bei Ihnen auch eine Scheinwerferbirne 12V 25/25W kaufen, und wenn ja, wo ist Ihre Firma ansässig. Ich komme aus Erftstadt.
Ich würde mich über eine rasche Antwort sehr freuen.
Vielen Dank im Voraus.
Uwe
Originalantwort von markant01
Da kannst du ne normale 12V35/35W reinmachen-das geht und die kriegst du in jedem Mopedladen...........
ich habe vor Deiner Nachricht und vor meinem TG mit Epella 20 Motorradhändler etc, aufgesucht, unter anderem war ich auch bei Louis (das ist ein bundesweit vertretener Motorradzubehörhändler) und bei ATU (das ist ein bundesweit agierender Autoteilehändler), ich war bei Yamaha, Honda, Suzuki, Piaggio, usw.
Keiner der vorgenannten Händler konnte etwas mit der vorgelegten Scheinwerferbirne etwas anfangen, weder körperlich noch in entsprechenden Katalogen, die freundlicherweise von allen besuchten Händlern in meinem beisein durchwälzt worden sind.
Tja man bekommt diese Birne wahrscheinlich nur bei Epella oder bei Ihnen, aber natürlich nur gegen Nachnahme, ganz bestimmt bekommt man sie aber nicht in so einer kleinen Stadt wie KÖLN.
Soviel zu meinem Niveau und Ihrer Aussage, ich hoffe das nunmehr viele User sich ihr Bild machen können, über eine nichtgenannt werden wollende Firma mit Firmenchef markant01 und Fa. Epella.
Apropos Niveau
Ich entbiete Ihnen aber dennoch meinen Gruß
Uwe
ATU, Louis & Co bedienen eher für größere Kraftfahrzeuge, die 25W Funzeln sind aber wirklich typisch für Mopeds/Roller.
Und zwar eher (chinesischer) Billig-Bauart, hochwertigere haben H4/H1 usw.
Wenn's ganz billig (vom Markenhersteller) sein soll, immerhin noch eine 35W Ba20d.
Wann hast Du zuletzt ein 25W Abblendlicht beim Pkw oder Motorrad gesehen?
Z.B. von Malossi bekommt man diese Funzel mit diesem Sockel. Malossi ist ein in Mopedkreisen (nicht unbedingt Pkw- oder Motorrad-Kreisen!) sehr bekannter Zulieferer.
So unrecht hat Markant01 also gar nicht!
Und kennt sich in seiner Sparte bestimmt besser aus als ein geschniegelter Audi/BMW/Chrysler/Daimler/ ... Vertreter, dessen Produkte nun mal in anderen (Preis-)Sphären schweben.
Du mußt Deinen Frust über die vergebliche Suche an falschen Orten nicht an ihm auslassen.
"Tante Gugel" hätte Dir auch geholfen!
Der Hinweis auf die Tante G. ist so verkehrt nicht.
Es gibt auch spezialisierte Firmen wie z.B. rollerlicht.de, bei welchem man durchaus mal sein Glück versuchen könnte.
Btw. Hatte Markant nicht angeboten, die fragliche Lampe per Nachnahme verschicken zu wollen?
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Und zwar eher (chinesischer) Billig-Bauart,hier scheint mir ja wohl ein toller Widerspruch in sich selbst, Du schreibst von Billig-Bauart und sagst gleichzeitig dass der Mopedhändler markant01 gar nicht so unrecht hätte, warum, weil er ja die Billig-Marke vertritt.
So unrecht hat Markant01 also gar nicht!
Und kennt sich in seiner Sparte bestimmt besser aus als ein geschniegelter Audi/BMW/Chrysler/Daimler/ ... Vertreter, dessen Produkte nun mal in anderen (Preis-)Sphären schweben. Hallo, ich war bis auf ATU ausschließlich bei MotorradhändlernDu mußt Deinen Frust über die vergebliche Suche an falschen Orten nicht an ihm auslassen.
"Tante Gugel" hätte Dir auch geholfen!
Also schlaue Sprüche brauch ich nun schon gar nicht. Diese Antwort ist genauso beiläufig wie unüberlegt wie die von markant01 auf meine Frage. Hat sie nicht.
Leute, jetzt wird mir der Frust vorgeworfen, weil ich weder von Epella selber, noch von einem selbsternannten Gutheißer von Epella eine Auskunft bekomme, wo sich denn eine Werkstatt im Raume Köln befinden könnte, in der ich so ein Birnchen kaufen kann.
Vielleicht wäre es angebracht mal auf die Überschrift diese Treads zu sehen.
Hallo Twelferider ......naja lassen wir das.Gruß Uwe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von umiwi
Hallo Twelferider ......naja lassen wir das.
Ja äh......Hallo denn auch..........
Wenn du mir etwas zu sagen hast, dann nur los, frei von der Leber weg, keine Hemmungen.
"Naja lassen wir das" ist einfach nur Mumpitz und bringt niemandem etwas.
Ich hatte dir eine Adresse einer Firma genannt, welche sich auf Fahrzeugbeleuchtung, insbesondere Scooterlampen spezialisiert hat.
Wenn du es nicht fertigbringst, dort nachzufragen, dann kann dir wahrscheinlich wirklich niemand helfen.
Aber gern nochmal: http://www.rollerlicht.de/lichtintro.html
Oder geht es hier gar nicht um eine Lampe, sondern ein Frustrierter möchte nur etwas seinen Unmut über Eppella ablassen (NEIN - ich habe mit Eppella NICHTS, rein gar nichts zu tun!)😕
Zitat:
Original geschrieben von twelferider
Hallo twelferider,Zitat:
Original geschrieben von umiwi
Hallo Twelferider ......naja lassen wir das.natürlich habe ich mich bei rollerlicht schlau gemacht, vielleicht schaust Du Dir mal meine Skizze an, diese Lampe ist einfach nicht zu haben.................
Ich hatte dir eine Adresse einer Firma genannt, welche sich auf Fahrzeugbeleuchtung, insbesondere Scooterlampen spezialisiert hat.
Wenn du es nicht fertigbringst, dort nachzufragen, dann kann dir wahrscheinlich wirklich niemand helfen. ..... also bleib doch halbwegs sachlich.......Aber gern nochmal: http://www.rollerlicht.de/lichtintro.html
Oder geht es hier gar nicht um eine Lampe, sondern ein Frustrierter möchte nur etwas seinen Unmut über Eppella ablassen (NEIN - ich habe mit Eppella NICHTS, rein gar nichts zu tun!)😕 ..... nochmal, auch für Dich--- schau bitte mal ganz nachoben ----- das Thema heißt ----- Erfahrungen mit Epella------- und wurde nicht von mir erstellt
Gruß Uwe
PS. Ich hatte mir hier Hilfe erhofft, aber außer das ich bis jetzt fast eine Stunde mit Schreiben verbracht habe, hat mir keiner helfen
können, es gibt nicht einen Hinweis auf ein Geschäft.
Hallo umiwi,
in den letzten beiden Postings legst Du twelferider und mir Zitate "in den Mund", die wir nicht gemacht haben.
Merkst Du das nicht?
Es ist wirklich nicht die feine Art, den Gesprächspartnern falsche Zitate zu unterstellen - und obendrein sich noch über mangelnde Unterstützung zu beklagen.
Üben! Sowohl zitieren als auch "googlen"!
und vor allen Dingen hier auch mal die Forumsregeln beachten.
Das veröffentlichen von PN`s ist eine Frechheit.
@umiwi
wenn du hier schon Mann von Welt spielst, dann lerne erst einmal Benehmen.
Echt eine Frechheit, wie du andere hier beleidigt.
Andere, die Ahnung haben vom Thema, (im Gegensatz zu dir) und hier freiwillig helfen.
Normalerweise dürfte man dir nach deinem Rumgepampe hier nicht einmal mehr die Uhrzeit mitteilen.
Du benimmst dich hier, wie ein 5-Jähriger, dem man seinen Spielball weg genommen hat.
Solche User wie du gehöhren eigentlich auf die Ignore Liste...........😠
Zitat:
Original geschrieben von umiwi
PS. Ich hatte mir hier Hilfe erhofft, aber außer das ich bis jetzt fast eine Stunde mit Schreiben verbracht habe, hat mir keiner helfen
können, es gibt nicht einen Hinweis auf ein Geschäft.
Hallo, Uwe
die von Dir gesuchte Birne gibt's unter anderem für 1,90 €hier:
http://www.scooterwelt.de/product_info.php?...
Das Suchen mit Google hat übrigens keine Stunde gedauert.......
Es bleibt dann nur noch die Frage, ob das Abfahren von 20 Motorradgeschäften in Köln günstiger kommt, als die gesuchte Glühlampe z.B. bei Eppella zu bestellen.......?
Grüsse
graurosa
hi Fans,meine Erfahrung mit meinem GMX 50 one Sport sind positiv. bin seid August 2009 mit ihm jeden Tag zur Arbeit unterwegs und er hat mich noch nicht einmal verlassen. Leider habe ich schlechte Erfahrung am anderen Ende des Telefons gemacht. Ich wollte Auskunft über ein Erstzteil haben. Nach kurzem Telefonat und Warten in der Schleife wurde die Telefonverbindung gekappt und bis heute warte ich auf die Auskunft ,welche Artikelnummer die Frontabdeckung ( die die Hupe und Gleichrichter abdeckt) hat. Vielleicht erfahre ich es ja auf diesem Weg. Ich habe die Abdeckung selbst beschädigt da ich den Gleichrichter auswechseln musste da das Licht flackerte. Aber das is ne Macke von den Rollern generell, denk ich mal. Hab ich jedenfalls schon oft gelesen und mir damals auch gleich einen auf Lager gelegt. Bn aber sonst sehr zufrieden mit dem Roller.
Also nich immer alles gleich schlecht machen.
Hallo ich hab mir vor drei monaten einen Eppelle zugelegt. In der kurzen zeit hatte ich nur Ärger mit der kieste. war mehr am bauen wie am fahren. vergaser probleme, nach 1000 km ist mir das einlassventiel weggerißen. Die Ersatzteile bei Eppella sind überteuert,bei ebay bekommt man die teile über die Hälfte billiger. Also meine Meinung das geht garnicht
mein GMX 50 one Sport läuft wie ne Biene. Ersatzeile bestelle ich bei www.Racing-planet.de . Hab bis jetzt nur die Variogewichte, Öl und Zahnriemen gewechselt (23,10€). Schau mal was allein der Zahnriemen bei Eppella kostet. Also ich mache meine Reperaturen und Durchsichten selber. Hab nur die erste bei 300km von Eppella ausführen lassen. (117,80€).
Viel Spass beim Rollerkauf
Zitat:
Original geschrieben von derbi rider
Hallo,
habe vor mir einen PGO G-Max (1699.- Euro) von Baur zu bestellen,
der Servicepartner ist die Firma Eppella ( Lieferung und Wartung ).Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Eppella ?
Entstehen lange Wartezeiten bei der Ersatzteilbeschaffung
oder der Wartung?
Funktioniert daß mit den Inspektionen problemlos ?
War bei der Lieferung alles OK und kommen die bei Reparaturen mit
dem Roller Servicemobil direkt zu Dir nach Hause ?Ich habe leider nur einen PGO Händler in meiner Nähe und der ist immer hin
auch noch 25 KM entfehrnt.
Das wäre mit dem Einschleppen in die Werkstatt nach einem Unfall oder Defekt
ein teurer Spass !!!Ich hoffe der Ein oder Andere hat auch über Eppella sein Fahrzeug bezogen und kann mir einige Tips geben.
Viele Grüße
dehlting
Zitat:
Original geschrieben von Vinzent1
Ich hatte bis vor drei Monaten einen Eppella Schrotthaufen. Diese Firma ist das Letzte auf dem deutschen Markt. Unfreundlich, schlechter Service (eigendlich gar keinen) und dann waren die noch sauer als ich denen mitteilte, das ich mit denen nichts mehr zu tun haben wollte. Mein Roller GMX 50 one war schon nach drei Tagen kaputt. Ich hatte den 5 Monate von denen er 2/3 stand und 8x in der Werkstatt war. Die wollte mir dann zum Schluss ein Servicemobil nach Hause schicken für schlappe 300 €. Die Dinger rosten Dir unterm Hintern weg.Mein Tip: Finger von die Dinger
Ich
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Schumann
Zitat:
Original geschrieben von Vinzent1
Ich hatte bis vor drei Monaten einen Eppella Schrotthaufen. Diese Firma ist das Letzte auf dem deutschen Markt. Unfreundlich, schlechter Service (eigendlich gar keinen) und dann waren die noch sauer als ich denen mitteilte, das ich mit denen nichts mehr zu tun haben wollte. Mein Roller GMX 50 one war schon nach drei Tagen kaputt. Ich hatte den 5 Monate von denen er 2/3 stand und 8x in der Werkstatt war. Die wollte mir dann zum Schluss ein Servicemobil nach Hause schicken für schlappe 300 €. Die Dinger rosten Dir unterm Hintern weg.Mein Tip: Finger von die Dinger