Erfahrungen mit der Farbe weiß
Hallo ihr Besitzer eines weißen Tiguans
Obwohl ich meinen Tiguan in Slate Grey bestellt und mittlerweile auch schon 6 Monate darauf warte, bin ich ich immer wieder am überlegen ob ich ihn nicht auf weiß umbestellen sollte. In dieser Farbe schaut er nämlich extrem wuchtig aus, die schwarzen Bodenschweller strecken ihn nämlich optisch in jede Richtung.
Auf der anderen Seite bin ich jedoch skeptisch bezüglich der Schmutzempfindlichkeit.
Wie geht es euch damit ?
Wie schnell sieht man denn den Schmutz auf dem weiß ?
LG
Tom068
Beste Antwort im Thema
Hallo aus Spanien,
fahre einen weißen 2,0 TDI Automatik, alle extras.
Die Farbe weiß ist entgegen meinen ersten Befürchtungen sehr
pflegeleicht. Gerade in staubigen Gegenden.
Nach meiner Ansicht passt weiß am besten zum Tiger.
Sonnige Grüße
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eed01
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von biene_1979
Auch ich habe weiß gewählt. Die Farbe kommt immer mehr. Und jetzt, wo ich das "Tigerchen" seit drei Wochen habe muss ich sagen: Es sieht ganz toll aus! Ja, weiß macht ein Fahrzeug größer. Das ist bei einem recht kleinen Wagen wie meinem Tigerchen noch sozialverträglich. Und weiß hat auch praktische Vorzüge: aufpreisfrei, heizt sich mit heller Innenausstattung in der Sonne nicht so auf. Das Thema Schmutzempfindlichkeit finde ich dagegen nicht so interessant. Denn selbst ich als Frau schaffe es einmal alle zwei Wochen auf dem Heimweg bei Mr. Wash vorbei zu fahren.hast Du ein Bild auf dem man den Tiguan und die helle Innenausstattung sehen kann ?
Gruss
Frank
Würd auch gern mal n Bild von der Innenausstattung sehen... LG
Zitat:
Original geschrieben von sweetmauserl
Würd auch gern mal n Bild von der Innenausstattung sehen... LGZitat:
Original geschrieben von eed01
Hallo,
hast Du ein Bild auf dem man den Tiguan und die helle Innenausstattung sehen kann ?
Gruss
Frank
Hab zwar keinen weißen Tiger sondern einen schwarzen, aber ich hab die helle Innenaustattung grau beim S&S gewählt
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan150
Hab zwar keinen weißen Tiger sondern einen schwarzen, aber ich hab die helle Innenaustattung grau beim S&S gewähltZitat:
Original geschrieben von sweetmauserl
Würd auch gern mal n Bild von der Innenausstattung sehen... LG
ist das "Cornsilk Beige Dunkel" ??
Zitat:
Original geschrieben von eed01
ist das "Cornsilk Beige Dunkel" ??Zitat:
Original geschrieben von Tiguan150
Hab zwar keinen weißen Tiger sondern einen schwarzen, aber ich hab die helle Innenaustattung grau beim S&S gewählt
Nein, ist die Stoff Innenausstattung Grau schwarz.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gio 5500
Ich habe im Mai mal eine etwas bösere Email nach Wolfsburg gesendet.2 Tage später bekam ich eine Email zurück mit der Telefonnummer des Außendienstmitarbeiters von Wolfburg,der für mein Autohaus zuständig ist.Jedes Autohaus hat einen persönlichen Ansprechpartner in Wolfsburg, und der jenige hat mir gesagt das alle die vor der Preiserhöhung bestellt haben,bei Umbestellung Preisschutz haben.Bei mir war es auch so,ich mußte nur den Unterschied zwischen 140 PS und 170 PS bezahlen.Zitat:
Original geschrieben von eed01
Weiss kostet normalerweise 500 EUR weniger als mountain grey metallic.
Der Aufpreis des Gesamtfahrzeugs nach der Neuberechnung mit weiss waere ca. 200 EUR. Warum muss ich das nicht bezahlen ? Woher aus WOB hast Du die Info ?Gruss
Frank
das nicht bezahlen ?
MfG
Dirk
Habe jetzt auf weiss umbestellt, und das gesparte Geld in Nebelscheinwerfer, Ganzjahresreifen und WInterpaket investiert :-)
Gruss
Frank
Zitat:
Original geschrieben von eed01
Habe jetzt auf weiss umbestellt, und das gesparte Geld in Nebelscheinwerfer, Ganzjahresreifen und WInterpaket investiert :-)Zitat:
Original geschrieben von Gio 5500
Ich habe im Mai mal eine etwas bösere Email nach Wolfsburg gesendet.2 Tage später bekam ich eine Email zurück mit der Telefonnummer des Außendienstmitarbeiters von Wolfburg,der für mein Autohaus zuständig ist.Jedes Autohaus hat einen persönlichen Ansprechpartner in Wolfsburg, und der jenige hat mir gesagt das alle die vor der Preiserhöhung bestellt haben,bei Umbestellung Preisschutz haben.Bei mir war es auch so,ich mußte nur den Unterschied zwischen 140 PS und 170 PS bezahlen.
MfG
DirkGruss
Frank
ja das war dann auch ein nebengrund bei mir für weiss
nur hab ich mir deshalb dann dynaudio und das spiegelpaket genommen
Zitat:
Original geschrieben von eed01
Habe jetzt auf weiss umbestellt, und das gesparte Geld in Nebelscheinwerfer, Ganzjahresreifen und WInterpaket investiert :-)Zitat:
Original geschrieben von Gio 5500
Ich habe im Mai mal eine etwas bösere Email nach Wolfsburg gesendet.2 Tage später bekam ich eine Email zurück mit der Telefonnummer des Außendienstmitarbeiters von Wolfburg,der für mein Autohaus zuständig ist.Jedes Autohaus hat einen persönlichen Ansprechpartner in Wolfsburg, und der jenige hat mir gesagt das alle die vor der Preiserhöhung bestellt haben,bei Umbestellung Preisschutz haben.Bei mir war es auch so,ich mußte nur den Unterschied zwischen 140 PS und 170 PS bezahlen.
MfG
DirkGruss
Frank
Hallo Frank
mir hat man gesagt das es nicht möglich ist Ganzjahresreifen zu bestellen. Kannst du mir die genaue Bezeichnung der Reifen geben?
mfg
hwh
Hi,
mein 2. Auto war ein nagelneuer "casablanca-weißer" Kadett. Ich hab mir geschworen, mir nie wieder ein weißes Auto zu kaufen. So schön die Farbe war, so empfindlich war sie. Gut, man sieht Dreck nicht so schlimm wie auf einer dunklen Farbe.
Hauptproblem sind die Fliegen und der Flugrost nach dem Winter. Gut, man muss hinter beidem ohnehin her sein, aber der Anblick eines weißen Autos mit ordendlich Flugrost ist schon heftig...
Allen "Weiß-Fahrern" trotzdem viel Spass - dem Tiger steht es echt gut.
@ nollipa,
was ist denn bitte "Flugrost"? ich weiß, dass der kadett schon im prospekt gerostet hat, aber "Flugrost" auf unbeschädigten lackflächen!?
so viel metallstaub kann gar nicht in der luft rumschwirren - geht doch durch die rohstoffknappheit eh alles nach china... ;-)
guido (der spreepirat)
Zitat:
Original geschrieben von hwh4fish
Hallo FrankZitat:
Original geschrieben von eed01
Habe jetzt auf weiss umbestellt, und das gesparte Geld in Nebelscheinwerfer, Ganzjahresreifen und WInterpaket investiert :-)
Gruss
Frankmir hat man gesagt das es nicht möglich ist Ganzjahresreifen zu bestellen. Kannst du mir die genaue Bezeichnung der Reifen geben?
mfg
hwh
Hallo,
Die Ganzjahresreifen gabs damals nicht, als ich bestellt habe (Maerz). Habe diese jetzt aber im Konfigurator gefunden und nachbestellt fuer 165 EUR Aufpreis. Genau Bezeichnung weiss ich nicht, der Code ist
PJB- Ganzjahresreifen Leichtm.
Gruss
Frank
Zitat:
Original geschrieben von spreepiraten
@ nollipa,was ist denn bitte "Flugrost"? ich weiß, dass der kadett schon im prospekt gerostet hat, aber "Flugrost" auf unbeschädigten lackflächen!?
so viel metallstaub kann gar nicht in der luft rumschwirren - geht doch durch die rohstoffknappheit eh alles nach china... ;-)
guido (der spreepirat)
Nun, ob du es glaubst oder nicht, aber genau dieser Metallstaub (denk mal an die Bremsen) lagert sich auf deinem Lack ab und rostet so ein klein bisschen dahin. Der Flugrost ist auch noch so gemein und setzt sich sogar auf Kunstoffteilen fest. Nur durch die Waschanlage fahren hilft da nicht, teilweise muss man da mit schärferen Sachen ran.
Der Flugrost macht übrigens auch vor Premiummarken nicht halt, meinen T4 und mein C180 können auch ein Lied davon singen.
Vermutlich bist du aber als Pirat mit dem Schiff unterwegs und kennst unsere Probleme als Autofahrer nicht... ;-)
@ nollipa,
in meiner zunft pflegt es sich mit schiffen unterwegs zu sein.
bezüglich der rostproblematik nutzen wir "opferanoden" - aber Du bringst mich gerade auf eine idee:
hiermit biete ich allen tiguan-fahrern opferanoden* für den lack candy-weiß zum sonderangebot.
* Eine Opferanode ist ein Block aus einem elektrochemisch „unedlen“ Metall. Sie ist elektrisch
leitend mit den zu schützenden („edleren“) Metallen verbunden. Opferanoden schützen vor
Korrosion.
guido (der spreepirat - kein scharlatan)
PS das der zubehörhandel noch nicht darauf gekommen ist, wundert mich...
>weißlackschutz mittels opferanoden<
Meiner Meinung nach wirken die "Opferanoden" nur im Wasser (das elektrisch einen guten leiter ist).
Willy
@Spreepiraten
- Ich habe noch nichts, ich warte auf einen in Slate Grey. Und der Teufel kann wissen wenn er kommt. Sollte letztens november 2008 sein, hörte gesteren aber etwas von Bauwoche 20 (2009) 😕🙁aber daran wird "gearbeitet",😠 du kannst mir glauben
- Meine Antwort war im algemeinen über die Wirkung von "Opferanoden" (Das Spannungsünterschied in ein Elektrolit wird kompnsiert durch freikommenden Elektronen aus einer schwachere anode wobei der Elektronenverlüst bei das zu schutzen Metal reduciert wird.... und dabei ist das Elektrolit (Wasser) wichtig).
mfG,
Willy