Erfahrungen mit der dritten Sitzreihe (7-sitzer)
Hallo zusammen,
würde gerne mit Euch meine Erfahrungen mit meinem 7-Sitzer teilen.
Habe damals bei der Konfiguration die dritte Sitzreihe ausgewählt. Automatisch erhält man dann auch die elektrischen Fondsitze (zweite Sitzreihe).
Nach der Auslieferung (einen GLE mit 7-Sitzen zum testen gab es ja zum Zeitpunkt der Bestellung noch nicht, nur einen GLS) musste ich feststellen, dass das elektrische vor- und zürücksetzen der zweiten Sitzreihe wahnsinnig langsam funktioniert.
Beim zurücksetzen muss man außerdem noch dauerhaft auf dem "Hebel" neben der Kopfstütze der Fondsitzen bleiben, damit die Bank wieder zurückfährt.
Dazu kommt noch, dass die Rückenlehne der zweiten Sitzreihe nicht wieder in die Ausgangsstellung zurückfährt sondern diese mehr oder weniger senkrecht stehen bleibt. Meine Werkstatt meinte, das käme davon, dass ich nicht die Memory-Sitze mitbestellt hätte. Na danke, dass mir das vorher jemand mitgeteilt hat.
Auch super: Die zweite Sitzreihe ist zwar elektrisch, aber die Sitze der dritten Sitzreihe muss man relativ umständlich manuell zurückklappen.
Wer immer sich bei Mercedes um das Konzept der dritten Sitzreihe gemacht hat, war wohl bisher nie in der Lage, so ein Fahrzeug im Alltag auch mal benutzen zu müssen.
Eigentlich auch Pflicht in der Konfiguration sollte die Airmatic sein. Die dritte Sitzreihe liegt genau auf der Hinterachse und dementsprechend sind Fahrten auf längeren Strecken nur mit zusätzlichen Spuktüten machbar.
Sehr schade. Ein eigentlich tolles Fahrzeug wird somit zu einem "Fake-Familen-Van"...
Noch jemand, der ähnliche Erfahrungen mit dem GLE 7-Sitzer gemacht hat?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@softtom schrieb am 4. Oktober 2019 um 16:14:24 Uhr:
Hallo zusammen,würde gerne mit Euch meine Erfahrungen mit meinem 7-Sitzer teilen.
Habe damals bei der Konfiguration die dritte Sitzreihe ausgewählt. Automatisch erhält man dann auch die elektrischen Fondsitze (zweite Sitzreihe).
Nach der Auslieferung (einen GLE mit 7-Sitzen zum testen gab es ja zum Zeitpunkt der Bestellung noch nicht, nur einen GLS) musste ich feststellen, dass das elektrische vor- und zürücksetzen der zweiten Sitzreihe wahnsinnig langsam funktioniert.
Beim zurücksetzen muss man außerdem noch dauerhaft auf dem "Hebel" neben der Kopfstütze der Fondsitzen bleiben, damit die Bank wieder zurückfährt.Dazu kommt noch, dass die Rückenlehne der zweiten Sitzreihe nicht wieder in die Ausgangsstellung zurückfährt sondern diese mehr oder weniger senkrecht stehen bleibt. Meine Werkstatt meinte, das käme davon, dass ich nicht die Memory-Sitze mitbestellt hätte. Na danke, dass mir das vorher jemand mitgeteilt hat.
Auch super: Die zweite Sitzreihe ist zwar elektrisch, aber die Sitze der dritten Sitzreihe muss man relativ umständlich manuell zurückklappen.
Wer immer sich bei Mercedes um das Konzept der dritten Sitzreihe gemacht hat, war wohl bisher nie in der Lage, so ein Fahrzeug im Alltag auch mal benutzen zu müssen.
Eigentlich auch Pflicht in der Konfiguration sollte die Airmatic sein. Die dritte Sitzreihe liegt genau auf der Hinterachse und dementsprechend sind Fahrten auf längeren Strecken nur mit zusätzlichen Spuktüten machbar.
Sehr schade. Ein eigentlich tolles Fahrzeug wird somit zu einem "Fake-Familen-Van"...
Noch jemand, der ähnliche Erfahrungen mit dem GLE 7-Sitzer gemacht hat?
Leute, was wollt ihr denn eigentlich? Wenn ihr einen langstreckentauglichen 7-Sitzer braucht, dann bestellt doch die V-Klasse in Langversion! Irgendwo müssen sie nun mal die Hinterachse konstruktionstechnisch hinpacken, und da liegt die 3. Sitzreihe nun mal nicht im Fokus für daunenweiches Fahren. Für mich sind das Sitze für kürzere Strecken, wenn beispielsweise zusätzlich zu den eigenen Kindern mal weitere Personen mitfahren wollen - mehr nicht! Beim GLS wird das aufgrund der Fahrzeuglänge vielleicht besser sein ..... aber die dritte Reihe bleibt für mich ein Kompromiss.
27 Antworten
Oh je, wieder eine schlechte Nachricht... Könntest Du bitte mal ein paar Aufnahmen posten, mit ausgeklappter 3. Reihe und dem dann verbliebenen Kofferraumvolumen?
Zitat:
@softtom schrieb am 4. Oktober 2019 um 16:14:24 Uhr:
Hallo zusammen,würde gerne mit Euch meine Erfahrungen mit meinem 7-Sitzer teilen.
Habe damals bei der Konfiguration die dritte Sitzreihe ausgewählt. Automatisch erhält man dann auch die elektrischen Fondsitze (zweite Sitzreihe).
Nach der Auslieferung (einen GLE mit 7-Sitzen zum testen gab es ja zum Zeitpunkt der Bestellung noch nicht, nur einen GLS) musste ich feststellen, dass das elektrische vor- und zürücksetzen der zweiten Sitzreihe wahnsinnig langsam funktioniert.
Beim zurücksetzen muss man außerdem noch dauerhaft auf dem "Hebel" neben der Kopfstütze der Fondsitzen bleiben, damit die Bank wieder zurückfährt.Dazu kommt noch, dass die Rückenlehne der zweiten Sitzreihe nicht wieder in die Ausgangsstellung zurückfährt sondern diese mehr oder weniger senkrecht stehen bleibt. Meine Werkstatt meinte, das käme davon, dass ich nicht die Memory-Sitze mitbestellt hätte. Na danke, dass mir das vorher jemand mitgeteilt hat.
Auch super: Die zweite Sitzreihe ist zwar elektrisch, aber die Sitze der dritten Sitzreihe muss man relativ umständlich manuell zurückklappen.
Wer immer sich bei Mercedes um das Konzept der dritten Sitzreihe gemacht hat, war wohl bisher nie in der Lage, so ein Fahrzeug im Alltag auch mal benutzen zu müssen.
Eigentlich auch Pflicht in der Konfiguration sollte die Airmatic sein. Die dritte Sitzreihe liegt genau auf der Hinterachse und dementsprechend sind Fahrten auf längeren Strecken nur mit zusätzlichen Spuktüten machbar.
Sehr schade. Ein eigentlich tolles Fahrzeug wird somit zu einem "Fake-Familen-Van"...
Noch jemand, der ähnliche Erfahrungen mit dem GLE 7-Sitzer gemacht hat?
Ja, es dauert ewig!
Wenn du kleine Dinge aus dem Kofferraum, die du dort transportieren wolltest, nicht mehr auffindest ... ein Blick in Richtung der schräggestellten Rücksitzlehnen lohnt sich ... und in den entstandenen Spalt ! 😛
Wurde bei deinen Sitzen in der 3. Reihe das gleiche Material wie in 2. und 1. Reihe ?
Zitat:
@Lars_FR schrieb am 4. Oktober 2019 um 17:59:48 Uhr:
Oh je, wieder eine schlechte Nachricht... Könntest Du bitte mal ein paar Aufnahmen posten, mit ausgeklappter 3. Reihe und dem dann verbliebenen Kofferraumvolumen?
😁😁😁
.. welcher Kofferraum?
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 4. Oktober 2019 um 18:57:54 Uhr:
Zitat:
@Lars_FR schrieb am 4. Oktober 2019 um 17:59:48 Uhr:
Oh je, wieder eine schlechte Nachricht... Könntest Du bitte mal ein paar Aufnahmen posten, mit ausgeklappter 3. Reihe und dem dann verbliebenen Kofferraumvolumen?😁😁😁
.. welcher Kofferraum?
NA ja, Kofferraum ist wirklich übertrieben. An Bier- oder Wasserkisten ist nicht dran zu denken. Zwei kleinere Hunde gehen gerade so, auch wenn sie etwas ängstlich gucken, wenn die Hecklappe nach unten surrt..😛
Fotos mache ich Morgen.
Ähnliche Themen
Mein XC90 hat mit hochgeklappter Sitzreihe noch genug Kofferraum für Wasserkisten, Koffer, etc.
Aber mir war durchaus bewusst, dass der GLE da NAchteile gegenüber Q7 und XC90 hat.
Deshalb wäre die beiden auch die vernünftigere Lösung gewesen.
Aber der GLE ist einfach zu schön und ich benutze die dritte Reihe nur bei Kindergeburtstagen. Da ist mir der Sitzkomfort recht egal... 😁
Anbei 2 Fotos mit ausgeklappter dritter Sitzreihe. Wie schon geschrieben passen Wasserkisten nicht mehr hinter die dritte Sitzreihe. Die Heckklappe lässt sich so nicht ganz schließen.
Wenn nur ein Sitz der dritten Sitzreihe aufgestellt ist, hat sich das Problem dann wieder erledigt.
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 4. Oktober 2019 um 18:56:58 Uhr:
Zitat:
@softtom schrieb am 4. Oktober 2019 um 16:14:24 Uhr:
Hallo zusammen,würde gerne mit Euch meine Erfahrungen mit meinem 7-Sitzer teilen.
Habe damals bei der Konfiguration die dritte Sitzreihe ausgewählt. Automatisch erhält man dann auch die elektrischen Fondsitze (zweite Sitzreihe).
Nach der Auslieferung (einen GLE mit 7-Sitzen zum testen gab es ja zum Zeitpunkt der Bestellung noch nicht, nur einen GLS) musste ich feststellen, dass das elektrische vor- und zürücksetzen der zweiten Sitzreihe wahnsinnig langsam funktioniert.
Beim zurücksetzen muss man außerdem noch dauerhaft auf dem "Hebel" neben der Kopfstütze der Fondsitzen bleiben, damit die Bank wieder zurückfährt.Dazu kommt noch, dass die Rückenlehne der zweiten Sitzreihe nicht wieder in die Ausgangsstellung zurückfährt sondern diese mehr oder weniger senkrecht stehen bleibt. Meine Werkstatt meinte, das käme davon, dass ich nicht die Memory-Sitze mitbestellt hätte. Na danke, dass mir das vorher jemand mitgeteilt hat.
Auch super: Die zweite Sitzreihe ist zwar elektrisch, aber die Sitze der dritten Sitzreihe muss man relativ umständlich manuell zurückklappen.
Wer immer sich bei Mercedes um das Konzept der dritten Sitzreihe gemacht hat, war wohl bisher nie in der Lage, so ein Fahrzeug im Alltag auch mal benutzen zu müssen.
Eigentlich auch Pflicht in der Konfiguration sollte die Airmatic sein. Die dritte Sitzreihe liegt genau auf der Hinterachse und dementsprechend sind Fahrten auf längeren Strecken nur mit zusätzlichen Spuktüten machbar.
Sehr schade. Ein eigentlich tolles Fahrzeug wird somit zu einem "Fake-Familen-Van"...
Noch jemand, der ähnliche Erfahrungen mit dem GLE 7-Sitzer gemacht hat?
Ja, es dauert ewig!
Wenn du kleine Dinge aus dem Kofferraum, die du dort transportieren wolltest, nicht mehr auffindest ... ein Blick in Richtung der schräggestellten Rücksitzlehnen lohnt sich ... und in den entstandenen Spalt ! 😛
Wurde bei deinen Sitzen in der 3. Reihe das gleiche Material wie in 2. und 1. Reihe ?
Ja, die Sitze in der dritten Reihe haben den gleichen Bezug (bei mir Artico) wie die anderen Sitze.
Warum? Ist das bei Dir anders?
Zitat:
@softtom schrieb am 6. Oktober 2019 um 00:21:41 Uhr:
Anbei 2 Fotos mit ausgeklappter dritter Sitzreihe. Wie schon geschrieben passen Wasserkisten nicht mehr hinter die dritte Sitzreihe. Die Heckklappe lässt sich so nicht ganz schließen.
Wenn nur ein Sitz der dritten Sitzreihe aufgestellt ist, hat sich das Problem dann wieder erledigt.
Vielen Dank für Deine Mühe!!!
Ich glaube die älteren Semester hier, interessiert mehr, ob das Golfbag noch reinpasst 😁
... oder der Rollator ...
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 6. Oktober 2019 um 09:36:09 Uhr:
Ich glaube die älteren Semester hier, interessiert mehr, ob das Golfbag noch reinpasst 😁
Tja, wenn es einer der Älteren bis hierher ins Forum geschafft hat (Mobiltelefon mit Bildschirm und Internet..), dann werde diese sich auch daran gewöhnen, dass nun auch jüngeres Klientel "ihre" Autos kauft...
😁😁😁
Zitat:
@softtom schrieb am 6. Oktober 2019 um 00:21:41 Uhr:
Anbei 2 Fotos mit ausgeklappter dritter Sitzreihe. Wie schon geschrieben passen Wasserkisten nicht mehr hinter die dritte Sitzreihe. Die Heckklappe lässt sich so nicht ganz schließen.
Wenn nur ein Sitz der dritten Sitzreihe aufgestellt ist, hat sich das Problem dann wieder erledigt.
Danke für das Foto! Es ist dann in der Tat mehr ein Pro-Forma-Kofferräumchen. Spannend wäre in dem Wortzusammenhang, ob denn ein Handgepäck normaler Maße wie zb bei Lufthansa noch rein passt...?
Meine Erfahrungen mit der dritten Reihe: Finde die elektrischen Einstieg sehr gut, weil die Kinder das von hinten selber bedienen können. Die Geschwindigkeit finde ich auch Ok. Allerdings stellt sich die Sitzbank auch bei mir nicht wieder in die ursprungsposition. Da muss man dann per Sitzvbankverstellung nachhelfen. (habe Memorypaket) Ansonsten würde man ja aber der dritten Reihe die Knie abffahren.
Sitzen ist auch Ok, allerdings können Kinder ganz hinten nicht über die zweite Reihe schauen. Bei meinem XC90 saßen sie höher.
Ich würde in der 3. Sitzreihe eh nur meine Kinder rein setzen und natürlich mit Dachbox in den Urlaub fahren. Hat jemand schon sich Gedanken gemacht bezüglich einer Dachbox oder sogar schon Bilder ? ?? Lg Takhti