Erfahrungen mit der automatischen Hecktüre
ich nehme mal diesen Beitrag von ralkuga zum Anlass um eure Erfahrungen zu hören.
Zitat:
Ich finde, dass die automatische Heckklappe ihr Geld nicht wert ist bzw. sogar stört. Zum Öffnen ist mir der Mechanismus zu langsam, aber wenn man beim manuellen Hochklappen nicht schnell genug umgreift und die Klappe ganz öffnet übernimmt zwischendrin die langsame Automatik wieder. Manchmal bleibt die Klappe auch irgendwie auf halber Höhe arretiert, dann kann man sie manuell gar nicht mehr schließen.
Zitat Ende
Gruß Norbert
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich kann eigentlich nur positives berichten.
Bei Regen optimal.
Komme beim Einkaufen mit den Taschen zum Auto und die Heckklappe ist schon offen, kein extra abstellen auf der nassen Strasse, keine versiffte Hand von der schmutzigen Heckklappe.
Würde sie sofort wieder nehmen.
Gruss Ralf
60 Antworten
Hallo,
"- ich sie als zu langsam empfinde"
ich verstehe das nicht, wenn ich den Türschalter benutze und aussteige ich die Heckklappe offen bis ich hinten bin.
"- in vielen Normgaragen die Höhe nicht ausreicht, um die Klappe komplett zu öffnen und man diese dann doch per Druck auf den Schalter stoppen muss, die Hände also eh frei sein müssen,"
Die Höhe der Heckklappe (Anschlag) läßt sich doch programmieren.
Das Problem ist doch ohne Automatik noch größer da hier die Klappe mit der Hand gehalten werden muß um nicht oben anzuschlagen.🙄
"- ich immer wieder festgestellt habe, dass Freunde, die das nicht kennen, die Heckklappe eh so aufmachen."
Da liegt das Problem nicht an der Heckklappe.🙄
Gruss Ralf
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
"- ich sie als zu langsam empfinde"ich verstehe das nicht, wenn ich den Türschalter benutze und aussteige ich die Heckklappe offen bis ich hinten bin.
"- in vielen Normgaragen die Höhe nicht ausreicht, um die Klappe komplett zu öffnen und man diese dann doch per Druck auf den Schalter stoppen muss, die Hände also eh frei sein müssen,"
Die Höhe der Heckklappe (Anschlag) läßt sich doch programmieren.
Das Problem ist doch ohne Automatik noch größer da hier die Klappe mit der Hand gehalten werden muß um nicht oben anzuschlagen.🙄"- ich immer wieder festgestellt habe, dass Freunde, die das nicht kennen, die Heckklappe eh so aufmachen."
Da liegt das Problem nicht an der Heckklappe.🙄
Gruss Ralf
Hallo Ralf,
Und Du nutzt dann die niedrigste Programmierung in allen Garagen??? Na da sag ich mal viel Spass beim jedes Mal drunter durch bücken...
Aber jedem seine Spielerei.
Da nutz ich als Anschlagschutz lieber den Schwamm, der hinten links im Netz steckt...
Aber wenn Du es alles besser weißt, dann passt es auch für mich.
Habe hier lediglich MEINE Erfahrungen wiedergegeben. Deine Kommentare dazu kannst Du Dir also gern sparen.
Gruß
csi-sythen
Hallo,
Garagen haben in Deutschland eine Normhöhe.
Öffentliche Tiefgaragen entsprechen dem so wie so.
Das bedeutet das die Höhe zu 95% paßt.
Ich hatte noch nie das Problem einer zu niedrigen höhe.
Mann sollte halt nicht in eine Dackelgarage fahren.
Ich, und auch MB kann nichts für deine zu kleine Garage (ist wohl alles ins Fahrzeug geflossen) , evtl. solltest du deinen Ton und vor allem dein Fahrzeug ändern.
Nimm deinen Schwamm und sei Friedlich.
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
Garagen haben in Deutschland eine Normhöhe.
Öffentliche Tiefgaragen entsprechen dem so wie so.Das bedeutet das die Höhe zu 95% paßt.
Ich hatte noch nie das Problem einer zu niedrigen höhe.Mann sollte halt nicht in eine Dackelgarage fahren.
Ich, und auch MB kann nichts für deine zu kleine Garage (ist wohl alles ins Fahrzeug geflossen) , evtl. solltest du deinen Ton und vor allem dein Fahrzeug ändern.
Nimm deinen Schwamm und sei Friedlich.
so sehe ich das auch,
Ähnliche Themen
Habe die Easy Pack Heckklappe nun seit 4 Monaten und bin immer noch mit ihr voll zufrieden.
Ich wuerde die Easy-Pack-Heckklappe gerne haben... hab sie aber nicht 🙁
Ich hatte sie mal bei einem Leihfahrzeug-GLK und fand sie super-klasse (meine Frau ueberigens auch)...
nun ja... dann eben nicht 🙄
cu... 😎😎
Guten abend,
ich habe sie auch und finde sie in jeder Beziehung einfach nur praktisch.
Man kann sie auf unterschiedliche Art und Weise öffnen, man kann den Öffnungswinkel nach Bedarf programmieren, für den Einzelfall ggf wieder aufheben, keine Probleme mit dem Garagentor....
Was ist da negativ? Nur die 2 Sekunden, die sie vielleicht langsamer ist?
Die Zeit habe ich immer!
Es ist wie mit allen anderen Sonderausstattungen, mit denen man sich im Vorfeld lang und breit auseinandergesetzt hat, die Vor-und Nachteile sowie die Kosten abgewägt, evtl kurz vor Schluss doch noch die Konfiguration geändert, weil "neueste Informationen ein must have oder ein no go" aufgezeigt haben - und am Ende fällt es dann schwer, ein Versäumnis einzugestehen und man redet sich die eigene Entscheidung schön.
Hinterher ist man bekanntlich ja immer schlauer, und ich wüsste auch auf Anhieb das eine oder andere, was ich aus heutiger Sicht vielleicht hätte anders ordern sollen - und das nicht nur beim Auto...
Gruß
UlliGLK
Die automatische Heckklappe ist schon praktisch. Allerdings ist es mir schon mehrmals passiert, wenn ich in der Nähe meines Autos sitze, dass unverhofft die Heckklappe aufgeht. Dies passiert immer dann, wenn ich den Autoschlüssel in der Gesäßtasche habe. Von daher wäre mir eine Tastenkombination lieber. Zumindest sollte das Auto erst aufgeschlossen werden, bevor die Heckklappe geöffnet werden kann. Und warum kann man die Heckklappe aus mehr als 30 m Entfernung öffnen und muß bei den Seitenscheiben und dem Schiebedach neben dran stehen? Diese Logik wird sich wohl auf Ewig in den tiefen Gehirnwindungen der Ingenieure versteckt halten.
Hallo,
das hat auch Vorteile.
Beim Einkaufen ist die Klappe offen bis ich beim Wagen bin.
Mir wäre es sehr recht wenn dies mit den Fenstern auch gehen würde.
Da wäre schon etwas Wärme weg bis ich einsteige.
Natürlich nur wenn ich Sichtkontakt habe.
Das versehentliche Öffnen habe ich nicht für Möglich gehalten bis es mir selbst passiert ist.
Auto stand in der Garage und Heckklappe hat an die Wand geschlagen.
Seltsamerweise war nicht beschädigt, nicht der kleinste Kratzer.
War wohl die Schutzschaltung gut eingestellt.
Gruss Ralf
Zitat:
Original geschrieben von GLK350-4Matic
Meine Easy-Pack Heckklappe war auch recht träge und es gab ständig Fehlversuche, d.h. die Klappe lief an, öffnete ein paar Zentimeter und ging dann wieder zu.Im Oktober 2012, gekauft hatte ich meinen EZ 08/09 in 05/12, wurde der Motor getauscht und ich habe seitdem eine schon am Klang erkennbare schnellere, kraftvollere Öffnung der Heckklappe.
Seit der Erneuerung gab es null Fehlversuche.
Update : Seit Oktober 2012
KEINEFehlversuche.
Moin,
eine Frage zum Öffnen bzw. Schließen der elektrischen EASY PACK Heckklappe... wieso lässt sich die nur über den roten Knopf direkt an der Heckklappe schließen und nicht über den Schlüssel oder den Knopf im inneren der Fahrertür?
Wäre das nicht praktischer?
Zitat:
Original geschrieben von GLK-Liebhaber
Moin,eine Frage zum Öffnen bzw. Schließen der elektrischen EASY PACK Heckklappe... wieso lässt sich die nur über den roten Knopf direkt an der Heckklappe schließen und nicht über den Schlüssel oder den Knopf im inneren der Fahrertür?
Wäre das nicht praktischer?
Hallo GLK-Liebhaber,
sorry, aber wenn Du eine Frage im Thread stellst , gehe ich zumindest davon aus dass Du dir den Thread schon einmal durchgelesen hast.
Und es ist "zigmal" erwähnt worden, direkt oder indirekt, dass die Klappe auch mit dem Schlüssel geöffnet/geschlossen werden kann. Und SIE kann auch von "innen" geschlossen und geöffnet werden.
Warum also diese Frage !?
VG
HPAD
Ps:
Und es steht auch im Konfigurator und in der Online BA
Bevor du auf die Idee kommst, ich habe den Thread nicht aufmerksam gelesen:
Habe es doch ausprobiert! Die elektrische EASY PACK Heckklappe beim GLK, lässt sich weder über den Schlüssel noch über den Knopf im inneren der Fahrzeugtür schließen.
Glaub mir.
Zitat:
Original geschrieben von GLK-Liebhaber
Bevor du auf die Idee kommst, ich habe den Thread nicht aufmerksam gelesen:Habe es doch ausprobiert! Die elektrische EASY PACK Heckklappe beim GLK, lässt sich weder über den Schlüssel noch über den Knopf im inneren der Fahrzeugtür schließen.
Glaub mir.
Was hast Du eigentlich vor. 😕
Eine vorweihnachtliche "Wortklauberei" ?
Vorhin hast Du noch geschrieben "Öffnen und Schließen" jetz nur noch "Schließen".
Was denn nun ?😕
dann stimmt etwas an deinem System nicht,
bei meinem, GLK 250 cdi VorMopf 4/12, geht öffnen+schliessen sowohl vom Schalter in der Fahrertür wie auch mit Taste am Funk-Schlüssel, öffnen der Heckklappe am Schalter der Klappe und schliessen mit Schalter innerhalb der H.-Klappe.
Gruß jup