Erfahrungen mit der Aprilia Dorsoduro 1200
Hallo Leute,
ich bin ein eingeschworener Aprilia Fahrer und im Moment stehe ich vor der Wahl meine Dorsoduro 750 gegen eine 1200er einzutauschen. Leider findet man keine aussagekräftigen Tests über dieses bike. Der Knackpunkt und somit ein ko Kriterium ist der Spritverbrauch. Nicht dass es mir was ausmachen würde 1-2 Liter mehr zu spendieren aber das ständige schauen nach der nächsten Tankstelle ist lästig besonders wenn man in einer Gruppe fährt. Wer kann mir Infos bzw. Erfahrungen posten.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AgroMonkey
Ich kann ja nicht mit diesbezüglichen Erfahrungswerten dienen.. Aber immer wenn ich das Spritthema bei Tourenmotorrädern höre und es dann heisst "150km sind viel zu wenig!", dann frage ich mich, ob es denn wirklich so viele Orte auf diesem Planeten gibt, an denen man nicht alle 150km tanken kann. Tanken dauert 5 Minuten, wo ist also das Problem drei mal bei einer Tour für 5 Minuten anzuhalten? O.o
Ich würde es als nervig empfinden ständig nach ner Tanke gucken zu müssen. Wenn ich durch die Gegend touren möchte, will ich nicht immer ein Auge darauf haben wo die nächste Tanke ist. Das ist zusätzlich noch son psychologisches Ding.
Auch im Alltag nervt sone kleine Reichweite riesig. Alleine für meine Fahrt zur Arbeit müsste ich bei der Reichweite jeden! Tag tanken, statt wie momentan alle 3 bis 4 Tage. Und das find ich schon recht nervig.
Naja und dann ist so ein Mehrverbrauch gegenüber anderen Motorrädern auch unnötig rausgeschmissenes Geld.
Dass so ein Verbrauch keines wegs angemessen ist, zeigen andere Hersteller wie zum Beispiel BMW.
35 Antworten
@Lewellyn,
es wurde explizit nach Erfahrungsberichten und nicht nach guttenbergschen Fähigkeiten (cut and paste) gefragt. Fährst Du selbst eine Dorsoduro 1200 oder plapperst Du einfach nur nach, was Dir gesponsorte Fachzeitschriften vorsetzen?
Ich fahre die 12er Dorso und bin begeistert davon, die ist genau mein Ding. Zur Zeit ist es nicht möglich, das Grinsen aus meinem Gesicht zu bekommen 🙂. Drehzahllimiter bedeutet bei der Dicken noch immer knapp 180 km/h im letzten Gang - da sind 7,5 Liter durchaus ok. Zur Zeit ist die Warmlaufphase aufgrund der niedrigen Außentemperaturen bei dem Moped auch relativ lang.
Das Moped ist noch flammneu, ich gehe mal davon aus, das nach der Einlaufphase der Verbrauch noch etwas zurückgeht. Und wenn es wärmer ist und die Anreicherungsphase kürzer ist, sieht es auch ganz anders aus. Es stimmt, das mit den ersten Mappings der Verbrauch sehr hoch war, mit 7,5 Litern beim aktuellen Mapping kann ich in dieser Leistungsklasse aber sehr gut leben.
Wie gesagt, letzten Sommer mit nem Kumpel (der auch eine 750er Dorso hat) in den französischen Alpen gewesen, 2000 km in 4 Tagen, tanken alle 180 km - trotzdem Riesenspaß gehabt. Vor allem die fetten BMWs auf den Pass-Straßen zu versägen war die wahre Freude 😁
Ja, hier in D ist das einfach. In den französischen Alpen z.B. sieht das etwas anders aus.
Je nachdem, wie man die Tour plant, kommt auf 300km auch mal nur eine Tanke auf der Route.
Bei 157km Maximalreichweite brauchst Du aber schon 2 Tanken. Und dann im richtigen Abstand. also musst Du Deine Tour anhand der Tankstellen planen und nicht anhand der Pässe oder sonstiger Ziele. Alleine mag das gehen. Aber wer fährt schon alleine in die Alpen?
Und die Tanke muss auch physisch noch da sein, sie muss Deine Karten akzeptieren oder sollte offen sein, wenn Du vorbei kommst. Weil, die 30km zur nächsten möglichen Tanke könnte knapp werden.
Ich hab ja fast immer irgendwelche Saufziegen in der Truppe, die nach ~160km tanken müssen. Aber die haben dann noch etwas Sprit drin, so dass es auch mal 180 oder 190km werden können, zur Not.
Auf einer schönen, 350km-Alpentour musst Du faktisch dreimal tanken. Oder die Tanken liegen perfekt und am Ziel ist auch noch eine. Otto-Normal-Biker tankt aber auf so einer Tour nur einmal. Und macht seine Pausen auf den Passhöhen oder Restaurants und nicht an den Tankstellen.
Grossglocknerhochalpenstrasse: Einmal hin-und her und Du fährst quasi auf Reserve. Nix mehr mit noch mal hochfahren um dort mittag zu essen. Erstmal raus und tanken.
Wie gesagt, die 12er ist bestimmt ein tolles Motorrad. Aber keins, mit dem ich in die Alpen fahren würde. Oder gar Cevennen oder Pyrenäen, wo die Gegenden noch einsamer sind.
Oder ein paar Fuelfriends einpacken. Auf Tour hab ich immer einen dabei mit 1 Liter Sprit. Man weiß ja nie...😉
Zitat:
Original geschrieben von hellsgünni
@Lewellyn,es wurde explizit nach Erfahrungsberichten und nicht nach guttenbergschen Fähigkeiten (cut and paste) gefragt. Fährst Du selbst eine Dorsoduro 1200 oder plapperst Du einfach nur nach, was Dir gesponsorte Fachzeitschriften vorsetzen?
Ich fahre die 12er Dorso und bin begeistert davon, die ist genau mein Ding. Zur Zeit ist es nicht möglich, das Grinsen aus meinem Gesicht zu bekommen 🙂. Drehzahllimiter bedeutet bei der Dicken noch immer knapp 180 km/h im letzten Gang - da sind 7,5 Liter durchaus ok. Zur Zeit ist die Warmlaufphase aufgrund der niedrigen Außentemperaturen bei dem Moped auch relativ lang.
Das Moped ist noch flammneu, ich gehe mal davon aus, das nach der Einlaufphase der Verbrauch noch etwas zurückgeht. Und wenn es wärmer ist und die Anreicherungsphase kürzer ist, sieht es auch ganz anders aus. Es stimmt, das mit den ersten Mappings der Verbrauch sehr hoch war, mit 7,5 Litern beim aktuellen Mapping kann ich in dieser Leistungsklasse aber sehr gut leben.
Wie gesagt, letzten Sommer mit nem Kumpel (der auch eine 750er Dorso hat) in den französischen Alpen gewesen, 2000 km in 4 Tagen, tanken alle 180 km - trotzdem Riesenspaß gehabt. Vor allem die fetten BMWs auf den Pass-Straßen zu versägen war die wahre Freude 😁
Ja, das ist alles subjektiv. Ich hab mit der Dorsoduro keine Erfahrung. Aber reichlich Tourenerfahrung in Gruppen und es macht die Tourenplanung nicht gerade einfacher, wenn man die Tankstellen in so kurzen Abständen einplanen muss. Zumindest, wenn man nicht nur Hauptstrecken fahren will.
Fette BMWs auf Passstrassen zu versägen ist jetzt nicht besonders schwierig. Falls genügend Tankstellen in der Nähe sind...
Zitat:
Original geschrieben von AgroMonkey
Ich kann ja nicht mit diesbezüglichen Erfahrungswerten dienen.. Aber immer wenn ich das Spritthema bei Tourenmotorrädern höre und es dann heisst "150km sind viel zu wenig!", dann frage ich mich, ob es denn wirklich so viele Orte auf diesem Planeten gibt, an denen man nicht alle 150km tanken kann. Tanken dauert 5 Minuten, wo ist also das Problem drei mal bei einer Tour für 5 Minuten anzuhalten? O.o
Ich würde es als nervig empfinden ständig nach ner Tanke gucken zu müssen. Wenn ich durch die Gegend touren möchte, will ich nicht immer ein Auge darauf haben wo die nächste Tanke ist. Das ist zusätzlich noch son psychologisches Ding.
Auch im Alltag nervt sone kleine Reichweite riesig. Alleine für meine Fahrt zur Arbeit müsste ich bei der Reichweite jeden! Tag tanken, statt wie momentan alle 3 bis 4 Tage. Und das find ich schon recht nervig.
Naja und dann ist so ein Mehrverbrauch gegenüber anderen Motorrädern auch unnötig rausgeschmissenes Geld.
Dass so ein Verbrauch keines wegs angemessen ist, zeigen andere Hersteller wie zum Beispiel BMW.
Ähnliche Themen
Wie gesagt, ich war in den französischen Alpen, Anreise per Landstraße durch die Vogesen weiter nach Val d'Isere. Damals allerdings noch mit der 750er, die braucht zwar weniger, aber durch den kleinen Tank stellt sich das gleiche Problem. Aus Angst wegen genau dieser Aussagen bezüglich der Reichweite im Netz hatte ich zur Sicherheit einen 3 Liter Kanister dabei, habe ihn aber nie gebraucht. Reichweite bei warmen Motorrad ca 180 km bis die Reservelampe kam.
@Lewellyn, da empfehle ich Dir, wenn Du viele Touren planst den TomTom Rider. Option 'kurvenreiche Strecke' wählen und als Zwischenziel ne Tanke bei 160 -180 km setzen - das ist der Knaller. Selbst in Gegenden, die man glaubt zu kennen, kommen völlig neue geniale Strecken zustande. Den Urban Rider gibts um die 250 Euro, die lohnen sich aber auf jeden Fall.
Es geht mir nur darum, die generelle Aussage 'Die Dorsoduro hat keine vernünftige Reichweite und braucht zuviel Sprit und ist deshalb nicht zum touren geeignet' zu widerlegen. Vor allem dann, wenn man selbst auf keinerlei Erfahrungswerte zurückgreifen kann. Die meisten Motorräder in dieser Leistungklasse brauchen bei entsprechender Fahrweise zwischen 7 - 9 Liter. In der PS 03/2014 ist ein Vergleichstest zwischen S1000RR, Multistrada1200S, Z1000SX, 1290er SD. Also Hubraum zwischen ~1000ccm - ~1301ccm, Leistung 137PS - 199PS (laut Prüfstand). Gemessen im Vergleichstest lagen die Verbräuche zwischen 8,2l (z1000sx) und 9,2l (1290erSD).
Und es wäre schade, die Aprilia generell aus der Liste der potentiellen Kandidaten für ein Spaßmoped, das auch zum touren taugt, zu streichen. Der Fahrspaß mit diesem Motorrad wiegt die etwas geringere Reichweite mehr als auf. Und mittlerweile bekommt man die Große um die 10k Euro neu.
Das die Dorsoduro12 ein geiles Mopped ist, steht außer Frage. Ich bin zwar nur mal die Factory-Tuono gefahren, aber motormäßig kommt das ja ziemlich aufs gleiche raus.
Ist halt die Frage, wie man seine Touren anlegt. Ich werde im Mai 5500km in 11 Tagen fahren, dabei sowohl durch wirklich einsame Ecken kommen als auch mal knappe 1000km am Stück Autobahn abreißen.
Und da wäre die 12er nicht wirklich ideal für. Zumal, grob überschlagen, diese Tour doch ein paar hundert Euro teurer wäre, nur für den Sprit. Reisen ist teuer genug und ein Satz Reifen geht da sowieso bei drauf...
Hallo Leute,
ich habe diesen Talk ins Leben gerufen und muß euch sagen, dass die meisten Beiträge am Thema vorbei gehen. Wenn ich eine SuperMoto fahren möchte dann hat dies überhaupt nichts mit langen Touren zu tun. Dann über eine 5000km Tour zu reden mit 1000km Autobahn ... Mir stehen die Haare nach oben, mein Tip kauf dir einen Transit. Hey das reimt sich sagar.
Ich komme mit meiner 750iger im Schnitt ca. 160km und seid doch mal ehrlich danach ist ein Tankstop eine wilkommene Erholung. Ich gehe dabei nicht von einer Spazierfahrt aus!
Der eigentliche Grund warum ich nach dem Spritverbrauch einer 1200 gefragt habe sind diverse Testberichte bei denen geschrieben wurde es würde unverbrannter Sprit zu Auspuff herauslaufen! Auch war die Rede von Verbräuchen zwischen 10-11l. Inzwischen bin ich eine gefahren und bin mir sicher eine zu holen. Sicherlich wurden durch entsprechene Mappings einige Mängel beseitigt. Ich finde das Bike einfach super. Das Preis Leistungsverhältnis stimmt auf jeden Fall.
Wünsche euch einen guten Start in die Saison.
Gruß
Apriliafan13
Hi Apriliafan,
Glückwunsch zur Entscheidung, war bei mir das gleiche Spiel. War heute nochmal mit der Dicken unterwegs und bin bei 7,15 Liter gelandet - ist für das gebotene Beschleunigungs- und Geräuscherlebnis quasi geschenkt 😁
Ja, sorry fürs OT. Hat sich so entwickelt. Viel Spass mit der 12er Dorsoduro.
Du hast natürlich recht. 1000km, das heißt ja drei Tankstopps und fast 9 Stunden im Sattel. Das ist natürlich völlig utopisch.
Ich guck mal nach einem günstigen Transit...
Ich kann das ganze nur bestätigen😁
Ich fahre eine 1200er Dorsoduro. Verbrauch im Fahrbetrieb mit den Jungs oder in den Bergen 7 bis max. 8 Liter.
Wenn ich mit meiner Perle zusammen eine Ausfahrt mache dann brauche ich sogar nur 6 Liter.
Meine Perle fährt übrigens eine 750er Dorsoduro Factory und braucht auch so um die 7 Litern.
Meine Fireblade braucht auch nicht weniger. Also nur so ne diskusion wegen nen kleineren Tank😕
Die meisten Pausen müssen in der Gruppe wegen den Rauchern (ca. alle 100 km) gemacht werden und diese Zeit kann ich immer zum Tanken nutzen. So viel Sprit kann ich gar nicht durchjagen. Vor allem wo willst du mit dem Mopped fahren? Soll es durch Afrika gehn? Nein?! Bei uns in Europa gibt es mit Sicherheit im Durchschnitt alle 30 km eine Tanke. In Deutschland ist das Netz noch dichter. Wegen dieser Hetzkampanie habe auch ich mich anstecken lassen und mir einen 2 Liter Reserve-Tank besorgt und ständig mitgeschleift. Blöd: Habe ihn nie gebraucht!
Allso was spricht dagegen?😎 Spaß pur mit der Karre.
Klar das die mit den "Karl-Dall" Motorrädern immer was zu meckern haben.😮 Die sind nur neidisch auf diesem Sound und weil ich die grundsätzlich aussen in der Kurfe überhole weil die so langsam sind. Aber das geilste Fahrgefühl gibt es hat nur bei der Dorsoduro.
Aber lass dir das eine Warnung sein: Du solltes schon überdurchschnittlich groß sein um die Karre zu fahren wegen der Sitzhöhe. Ich mit meinen 1,90 habe da logischerweise kein Problem. Meine Perle mit 1,70 hingegen leider schon. Wier haben die Feder der Factory auch schon runtergedreht. Ist dadurch etwas besser, aber nicht unbedingt frauenfreundlicher. Denn die 1200er lässt sich komischerweise im Stand wesentlich leichter schieben. Was ich mir nicht erklären kann. Da sie angeblich ca. 5 kg schwerer sein soll. Man hat auch den Eindrucj als ob der Schwerpunkt bei der 1200er fiel tiefer liegt. Für die Mädels kann dies schon entscheident sein. Eventuell weis jemand von euch wo drann dies liegt.😕
@Krebs0_2
ich zitiere: ".....Klar, dass die mit den "Karl-Dall" Motorrädern immer was zu meckern haben.😮 Die sind nur neidisch auf diesen Sound und weil ich die grundsätzlich aussen in der Kurve ( ....musste dieses Wort einfach abändern...nicht böse sein) überhole weil die so langsam sind. Aber das geilste Fahrgefühl gibt es hat nur bei der Dorsoduro."
Vielen herzlichen Dank für diese drei Sätze: Ich muss noch immer lachen und mein Zwerchfell schreit nach einer Pause. Besser und treffender kann man diverse Aussagen mancher Forumsnutzer nicht kommentieren. 5 Sterne für dich (Y)
Grüße vom 12er Dorso- und Firebladefahrer 🙂
P.S. ..und dann fahren wir beide auch noch die gleichen Mopeds (Y) *lol*
Danke! Danke!
Wie ist das mit dem Verbrauch von deiner Italienerin?
Ich habe neulich festgestellt das auf den Wert der Anzeige noch ca. 0,75 Liter drauf zu rechnen sind.
Hat jemand Interesse an einer 750er Dorsoduro Factory mit wenig Kilometer? Hatte nur leider noch keine Zeit diese ins Netz zu stellen. Kommt demnächst!
Meine Perle fährt zu wenig da sie wegen der Sitzbankhöhe nicht ganz damit zu recht kommt. Aber ansonsten Super Teil!
Zitat:
@Krebs0_2 schrieb am 1. Januar 2015 um 19:20:09 Uhr:
Danke! Danke!
Wie ist das mit dem Verbrauch von deiner Italienerin?
Ich habe neulich festgestellt das auf den Wert der Anzeige noch ca. 0,75 Liter drauf zu rechnen sind.
Hat jemand Interesse an einer 750er Dorsoduro Factory mit wenig Kilometer? Hatte nur leider noch keine Zeit diese ins Netz zu stellen. Kommt demnächst!
Meine Perle fährt zu wenig da sie wegen der Sitzbankhöhe nicht ganz damit zu recht kommt. Aber ansonsten Super Teil!
Servus Krebs0_2:
Kurze Frage, ist die Dorso die Ihr los haben möchtet noch da?
Der Post ist ja noch relativ "jung", dachte ich versuche das mal, bin auf der Suche nach einer ;-)
Danke und Grüße
Zitat:
@Alfinjo schrieb am 18. Februar 2015 um 17:05:15 Uhr:
Servus Krebs0_2:Zitat:
@Krebs0_2 schrieb am 1. Januar 2015 um 19:20:09 Uhr:
Danke! Danke!
Wie ist das mit dem Verbrauch von deiner Italienerin?
Ich habe neulich festgestellt das auf den Wert der Anzeige noch ca. 0,75 Liter drauf zu rechnen sind.
Hat jemand Interesse an einer 750er Dorsoduro Factory mit wenig Kilometer? Hatte nur leider noch keine Zeit diese ins Netz zu stellen. Kommt demnächst!
Meine Perle fährt zu wenig da sie wegen der Sitzbankhöhe nicht ganz damit zu recht kommt. Aber ansonsten Super Teil!Kurze Frage, ist die Dorso die Ihr los haben möchtet noch da?
Der Post ist ja noch relativ "jung", dachte ich versuche das mal, bin auf der Suche nach einer ;-)Danke und Grüße
Hallo Alfinjo,
ja ich habe die Dorsoduro noch. Woher kommst du ungefähr?
Kann dir gerne mehr Bilder senden!
Ach übrigens an alle "besserwissenden möchtegern Tourenfahrern":
Wer keine Zeit hat nach 180km zu tanken sollte auch mit dem rauchen aufhören, das kostet auch Zeit und rauchen kostet auch Kohle, also warum nicht auch in Kraftstoff investieren wenns schon spaß macht!?
Wer das Moos nicht hat sich 1-2 Liter mehr pro 100km zu leisten der soll sich ein Fahrrad kaufen. Dann wäre auch wesentlich mehr Platz auf der Straße weil dies hässlichen BMW's weg sind.😛
Mehr Platz für diejenigen, die richtig heftig Spaß am Kurvenscheuchen haben!😁
Viele Grüße