ForumKia
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Erfahrungen mit dem neuen OPTIMA ...

Erfahrungen mit dem neuen OPTIMA ...

Kia
Themenstarteram 29. April 2012 um 17:31

Meiner Frau und auch mir gefällt der neue OPTIMA ganz gut. Leider findet man hier im Forum fast noch nix über ihn.

Also bitte ich um Erfahrungen:

Verbrauch, Fahrverhalten, Störungen, (Wind/Klapper)-Geräusche, Werkstatt(preise), Funktion Navi, Klima usw.

Beste Antwort im Thema
am 25. Mai 2012 um 16:37

Servus,

vorerst sei gesagt: Ich bin Audifahrer und -Passionist, es gibt für mich weltweit keine schöneren Autos, was natürlich auch Geschmacksache ist.

Letzte Woche habe ich aus dem Grund, dass ich für meinen täglichen Weg zur Uni nun einen Diesel gut gebrauchen könnte, aus dem Stehgreif bei Kia um die Ecke angerufen. Der nette Mitarbeiter verwies leider darauf, dass der Vorführwagen noch nicht angemeldet sei und dies auch nicht in Aussicht stehe. Nunja, verstehen muss man das nicht, jedoch sagte er mir er würde ein Fzg besorgen und mich in kürze zurückrufen. Nach 2 Stunden klingelte mein Telefon, ein Händler aus Ahlen (etwa 25km entfernt) war dran. Er hätte einen Optima für mich, den ich gerne einmal probe fahren könnte, auch für mehr als die obligatorische Stunde bei Audi. Da ich noch nicht einmal 20 Jahre alt bin, renne ich in Audi bzw VW-Häusern meist den Verkäufern hinterher als selbige mir. Muss man nicht verstehen, ist aber traurige Wahrheit.

Schon während ich mit dem VKL von Kia telefonierte, entwickelte sich eine gewisse Sympathie für diesen Menschen, der nun durchaus sehr zuvorkommend, nett und ohne Vorurteile wirkte, soviel zum Telefonat.

Heute morgen um 11 hatten wir einen Termin, ich betrat das Autohaus, es dauerte keine 30 Sekunden, da fand sich neben mir auch schon ein Kia-Mitarbeiter ein, der mir Kaffe oder Wasser und einen Sitzplatz anbot, da der VKL leider noch im Gespräch sei.

Ich setzte mich mit meinem Wässerchen auf die Couch, laß etwas über den von deutscher Seite gescheiterten G8-Gipfel, eine traurige Angela und Canabis-Plantagen in einer Ahlener Wohnung, ehe auch schon der VKL neben mir stand, der sich freundlich als solcher Vorstellte, mich zu seinem Büro begleitet, wo wir etwas Smalltalk über Audi/VW/BMW/MB und Kia hielten, füllte den Bürokram aus und wieß mich daraufhin in das Fahrzeug ein.

Nun aber zum Optima selbst:

Nachdem ich das erste Mal platzgenommen und den Motor gestartet hatte dachte ich nur: Verdammte Sch***e, ist diese Kiste geil (ohne im Hinterkopf zu haben, dass der Wagen mit voller Hütte 38k kostet). Obwohl der Wagen den ganzen Vormittag in der Sonne gestanden hatte, und ich das Schiebedach, nein Panoramadach geöffnet hatte, war der wagen binnen Sekunden kalt. Die Sitzbelüftung war ein Segen, und funktionierte Subjektiv besser als in jedem 7er, den ich bis jetzt bewegen durfte.

Das Infotainment-System wirkt gut durchdacht, obwohl ich zuerst einmal das nervige "Bestätigungspiepen" ausstellen musste, ehe ich weiter herumspielte. Das Naiv, gerade in der 3D-Ansicht, steht einem von Audi/BMW um nichts nach. Klar, das Interface könnte gleichzeitig noch Richtungspfeile anzeigen (vll. kann es das sogar und ich habe es nur nicht gemerkt :D ) aber ansonsten, alles tip top. Auch das verbinden mit meinem iPhone funktionierte Perfekt, die Titelwiedergabe ebenso. Das Soundsystem von Infinity macht einen sehr wertigen Eindruck, nicht nur optisch. Ich glaube, die Boxen in meinem A3 sind nicht halb so laut, ich meine, müssen sie auch nicht, aber das nur als kleine Randnotiz.

Dass der Wagen im Interieur nahezu überall Leder haben sollte, beeindruckte mich beim Vorgespräch vorerst gar nicht, da ich dies schon oft gehört, aber eher auf billiges Lederimitat getippt habe. Doch im Optima platzgenommen, fühlte ich mich weitaus komfortabler aufgehoben als in meinem A3. Die Armlehnen sind schön weich gepolstert, das Lenkrad ist nicht schwergängig, sodass man direkt das Gefühl hat "In dem Wagen 1000km am Stück, kein Problem".

Das Automatikgetriebe hat mir auch sehr gut gefallen, lediglich ein 7. Gang wäre wünschenswert, damit der Motor z.B. bei 55km/h nicht immer noch im 4. Gang rumhängt (Wieso kann man da nicht einfach hochschalten?).

Vom Fahrwerk her, absolut Top. Nicht zu hart, nicht zu weich, es steckt viel, aber nicht zu viel weg, genau wie man es sich wünscht.

Lediglich beim Kickdown merkt man dem Motor an, wie er doch mit diesem Gewicht zu kämpfen hat. Es fehlt dieser "Wow-Effekt" , aber der kommt ggf. mit einem größeren Diesel.

Fazit: Der Kia Optima ist für den Preis (Der Händler bot mir für einen nagelneuen Schwarzen 33k glatt an) unübertrefflich. Das Auto wirkt so wertig wie ein A4, man muss die Fehler wirklich suchen, um kleine Nuancen zu erkennen, die den Kia dann doch hinter einen Audi anstellen. Aber man sollte diese Fahrzeuge gar nicht erst vergleichen, da bei selber Ausstattung und etwa gleichem Motor ein Preisunterschied von schätzungsweise 15.000€ vorliegen. Das Auto lässt sich sagenhaft gut bewegen, ich würde mir jedoch etwas wertigere Ledersitze wünschen. Das Panoramaschiebedach ist für mich ein absolutes Highlight, sowas kriegt man nicht mal in einer A6 Limousine, nein dafür muss man schon einen A8L kaufen, der ca. 100.000€ mehr kostet.

Zu Kia selbst: Würde ich mein Auto nur nach Serviceleistungen seitens des Händlers aussuchen, würde ich jetzt Kia fahren. Der Service, den man mir dort verglichen mit VW/Audi oder allen anderen deutschen "Premiummarken" bot, war brillant. Hier hat man das Gefühl, der Kunde ist König. Dass dies nicht nur bei Kia in Ahlen, sondern generell in Deutschland so ist, finde ich sagenhaft. Davon könnte sich jeder "Audi-Top-Servicepartner" mal eine Scheibe abschneiden, denn von Kundenfreundlichkeit oder Anwerbung schon im jungen Alter, scheinen die nicht wirklich viel gehört zu haben.

Sorry für den langen Text, aber ich bin unbeschreiblich begeistert von diesem Fahrzeug. 5.000€ weniger, und ich hätte nun einen hier.

Beste Grüße,

Philipp

362 weitere Antworten
Ähnliche Themen
362 Antworten
am 10. Mai 2012 um 9:57

Zitat:

Original geschrieben von thomas3112

 

Die Autos sind NICHT die gleichen. Setz Dich mal in USA-Ausführungen rein, und überprüfe das Material und die Verarbeitung des Innenraums. Fahrwerke sind nicht identisch. etc etc.

Das Thema ist wesentlich komplexer als die Marktschreierphrasen...

Die USA Ausführungen sind etwas anders, aber die EU Ausführungen zum Teil gleich.

War letztens in der Slowakei spazieren. Gleiche Fahrzeuge, Preise (im Vergleich zu Ö) zwischen 10.000 und 15.000€ weniger...

Die Autos kosten bei uns so viel, weil sie hier so viel verlangen können...

SPORTAGE-R hat in vielen Punkten schon recht.

Abgesehen davon finde ich dieses Aktiendasein etwas grundsätzlich Krankes, Perverses, Falsches.

Geld wird mit "nichts tun" verdient.

Zitat:

Original geschrieben von der_rem

Abgesehen davon finde ich dieses Aktiendasein etwas grundsätzlich Krankes, Perverses, Falsches.

Geld wird mit "nichts tun" verdient.

ähm....

Um an Geld zu kommen muss ich arbeiten, oder Harz 4 beantragen.

Von momentan überschüssigem Geld kaufe ich Aktien und der jeweilige Konzern bekommt dafür mein Geld.

Mit diesem Geld wird der Konzern Investitionen tätigen um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Der Konzern erwirtschaftet nun Gewinne, von denen ich natürlich auch meinen Teil bekomme.

Was ist den nun daran pervers oder krank? Du leihst deiner Bank doch auch Geld und bekommst Zinsen dafür.

am 10. Mai 2012 um 16:04

Zitat:

Original geschrieben von KlausGSE

Zitat:

Original geschrieben von der_rem

Abgesehen davon finde ich dieses Aktiendasein etwas grundsätzlich Krankes, Perverses, Falsches.

Geld wird mit "nichts tun" verdient.

Was ist den nun daran pervers oder krank? Du leihst deiner Bank doch auch Geld und bekommst Zinsen dafür.

http://www.youtube.com/watch?v=ihT6uOSl5s0#t=4m11s

3 min. solltest du investieren... kannst was lernen...

am 10. Mai 2012 um 16:35

Interessant, interessant gehört zwar nicht zur Spate Auto aber passt gerade irgendwie. Das zB. "Mobiltelefonieren" in Schweden um Welten billiger ist als wie in Deutschland ist ja kein Geheimniss aber um so härter ist hier der Markt umkämpft.

Nun machte ein Anbieter ein "Traumangebot" fuer sage und schreibe ca. 35€ mtl. all inclusive (inkl. Iphone oder anderes Smartphone) und die Presse fragte wie man sowas weitergeben kann ohne Verlust zu machen.

Der Gewinn bei diesen Angebot ist wirklich gering aber der Grund warum dieser Telefonanbieter sich so etwas leisten kann ist einfach.

Dieses Unternehmen ist keine AG die sich gegenueber den Aktionären rechtfertigen bzw. Gewinne abfuehren muss!

am 10. Mai 2012 um 18:17

Zitat:

Original geschrieben von SPORTAGE-R

Zitat:

Original geschrieben von KlausGSE

 

Was ist den nun daran pervers oder krank? Du leihst deiner Bank doch auch Geld und bekommst Zinsen dafür.

http://www.youtube.com/watch?v=ihT6uOSl5s0#t=4m11s

3 min. solltest du investieren... kannst was lernen...

Sowas ist immer interessant. Und weil wir nicht zu den Superreichen gehören, diskuttieren wir über den Einstiegspreis von Hyundai, Kia, über Benzinpreise usw. usw.

am 11. Mai 2012 um 20:16

Hallo,

ja, wir haben IHN seit ca. 4 Wochen und nun schon fast 5000km. Aus dem Schaufenster rausgekauft, also keine Wartezeit, der gleiche war noch in Vorlauf mit 4 Wochen LZ. Egal....

Verbrauch jetzt bei zügiger Fahrweise ca. 6,8l, bei zurückhaltender schon 6,1l geschafft. 1000km Reichweite kein Problem. Spirit-Ausstattung vollkommen ausreichend. Fahrwerk ist def. hart/ sportlich. Lenkung nicht unbedingt direkt, ist uns aber von den ganzen Kia's bekannt. Für den Preis (mit Nachlass :-) ) unschlagbar.

Nur als Hinweis, nein bin nicht Kia infiziert, obwohl ich noch 2 Magentis V6 LPG im Familienfuhrpark habe (einer mit jetzt ca. 280.000km), einen Opirus, Sorento und den Carnival mal mein Eigen nennen konnte und auch Deutsche Premiummarken gefahren bin (525D und VW Phaeton 4,2 V8 mit LPG), ja und den habe ich gegen den für meinen Geschmack gut aussehenden Optima eingetauscht. Appr. Geschmack, die meisten die mich auf das Fahrzeug ansprechen, können nicht glauben, das es ein Kia ist.

Schönen Abend.....

am 12. Mai 2012 um 8:43

@Mangentis64

Herzlichen Glückwunsch.

Ist das ein 1,7er Diesel ? Darf man nach dem Preis fragen ?

am 12. Mai 2012 um 12:09

Ich fahre seit 3 Tagen den Optima Diesel mit 136PS, da mein Sportage abhanden gekommen ist.

Die Papiere vom Sporti sind da aber keiner weiss wo der Wagen ist.

Der Optima ist ein tolles Auto, top verarbeitet, der Motor spritzig aber ab 140 kmh ist die Bescheunigung sehr verhalten, der geringe Verbrauch hat mich positiv sehr überrascht.

Der Motor ist in meinen Ohren ein wenig laut, man hört gut den Diesel heraus.

Kia braucht sich mit dem Optima nicht verstecken, bei so viel Auto muss ich bei Audi oder BMW bestimmt 10 bis 15.000 Euro mehr drauf legen!

am 12. Mai 2012 um 13:49

Zitat:

Original geschrieben von Kupi 1

Ich fahre seit 3 Tagen den Optima Diesel mit 136PS, da mein Sportage abhanden gekommen ist.

Die Papiere vom Sporti sind da aber keiner weiss wo der Wagen ist.

Der Optima ist ein tolles Auto, top verarbeitet, der Motor spritzig aber ab 140 kmh ist die Bescheunigung sehr verhalten, der geringe Verbrauch hat mich positiv sehr überrascht.

Der Motor ist in meinen Ohren ein wenig laut, man hört gut den Diesel heraus.

Kia braucht sich mit dem Optima nicht verstecken, bei so viel Auto muss ich bei Audi oder BMW bestimmt 10 bis 15.000 Euro mehr drauf legen!

Ernsthaft? Abhanden gekommen? :D Ist ja nicht zum Lachen...

Sobald der Benziner erhältlich ist, werde ich mal eine Probefahrt mit den beiden mit Automatik machen.

Der Diesel ist sicher in Ordnung, aber von der Lautstärke und Laufruhe wahrscheinlich kein Talent.

Von der Verarbeitung und vom Design ist er auf jeden Fall absolut gelungen.

Wie viel verbraucht er bei dir?

Ist es die Version mit Schaltgetriebe?

am 12. Mai 2012 um 15:30

Zitat:

Original geschrieben von Alfons007

@Mangentis64

Herzlichen Glückwunsch.

Ist das ein 1,7er Diesel ? Darf man nach dem Preis fragen ?

Hallöchen,

ja, der Diesel, die anderen sind -außer über freie Händler - ja noch nicht zu bekommen, meiner ist vom KIA Händler.

Habe den Gewerbekundenrabatt erhalten, entspricht dem Kaufpreis bei einem EU-Händler für das gleiche Fahrzeug.

Ach so, Spirit, Vollausstattung, alles was geht.... und in weiß.....

@alle

Spritzigkeit des Motors ist was anderes, aber er ist ja noch nicht eingefahren. Es vergehen einige Sekunden bis er in Fahrt kommt. Ich warte dann mal mit dem Blinker setzen zum Überholen, bis wirklich Platz ist :-)

Hab Ihn dann heute mal "getreten", Tacho bei 190km, Verbrauch lt. Anzeige 8,6l/100km.

Haptik ist für den Preis gut, kommt aber definitiv nicht an die von mir gefahrenen D-Marken heran. Die A-Säulen-Verkleidung und die Einfassung der Mittelkonsole ist Hartplastik und Kratzempfindlich. Die Technik ist vollkommen OK, Hold System und elektr. Handbremse einwandfrei, Infotainment ist schon mal komplett ausgefallen und erst bei dem 3ten starten wieder in Betrieb gegangen, Fehler nicht bekannt. Navi Funktion sehr gut, Musik über BT nicht bedienfreundlich/ kompatibel. Sitze OK, Sitzheizung nicht so schnell wie im BMW oder VW. Das Spiegeleinklappen geht nur über sep. Schalter, nicht mit der Zündung. An der Heckklappe habe ich mir schon die Rübe gestoßen, da diese nicht komplett aufschwingt, hier muss immer nachgeholfen werden (bin halt vom Phaeton verwöhnt :-)).

Die Kofferraumverkleidung ist eher spartanisch, nacktes Blech unter der Hutablage beugt nicht Kratzverletzungen vor.

Komfort der Federung ist eher der sehr sportlichen Seite als dem Komfort zuzuordnen (Querrrillen, Aspaltreparaturstellen usw.). Auch hier bin ich vom Phaeton verwöhnt.

Wie gesagt, ein tolles Auto, kann man nicht mit den Premiummarken vergleichen, aber allein von der Optik ist KIA wohl für Europa auf den richtigen Weg - aber Geschmacksache.

Schönes WE.

Grüße

Rainer

 

 

Endlich mal ein objektiver Bericht.

 

Da ich zur Zeit einen Opirus fahre, würde mich vor allem mal der Vergleich mit diesem Wagen interessieren, von der Motorleistung mal abgesehen, mit der er natürlich nicht mithalten kann. Mir ist völlig unverständlich, wie man bei der Konkurrenzsituation  in  Deutschalnd ein Fahrzeug der Mittelklasse mit einer derart mickrigen Motorisierung anbieten kann.

Wenn man mal die derzeitigen  Rabattmöglichkeiten auch bei deutschen Herstellern einbezieht, erscheint mir  der Optima auch preislich nicht besonders attraktiv. Ein modernes Styling reicht nicht, zumal es schneller "altert" als konservative Formen.

 

Ich denke mal, dass KIA auf Sicht mit dem Optima auch nicht viell mehr erreicht als mit Magentis und Opirus, was die Aussicht auf deftige Rabatte eröffnet.

So, habe mir heute von meinem Stammhändler einen Kia Optima 1.7 CRDI Automatik in Vollausstattung (inkl. Navi, Leder, Schiebedach, Fahrzspurassistent, Einparkassistent usw usw) ausgeborgt zum Testen da mir das Auto sehr gut gefällt und ich einen Vergleich zu meinem neuen Kia Sportage (seit 5 Wochen) ziehen wollte:

Hab in in den letzten 6 Stunden ausführlich auf verschiedenen Strassen hier bei mir in Kärnten getestet. Also Autobahn Vollgasfahrt, dann Stadtverkehr und natürlich auch eine Bergfahrt war dabei und konnte dabei einige Erfahrungen, in der kurzen Zeitspanne, gewinnen.

Positiv:

- zuallererst die Optik, das Design ist wirklich ein Hingucker. Sehr schön gelungen und ich konnte es mir nicht verkneifen mit dem Auto eine Runde zum Wörthersee zu fahren, wo momentan ca. 40000-50000 VW GTI Fahrer ihr "Unwesen" beim grossen GTI Treffen (Auto News am Wörthersee) treiben. Und selbst hier habe ich viele interessierte Blicke "geerntet".

- Der Innenraum ist optisch ebenfalls sehr funktionell und durchdacht. Man findet sich gleich zurecht und ist mit den vielen "Knöpfen"usw nicht überfordert. Schaut sehr gut aus. Materialwahl wie tlw Lederüberzug beim Armaturenbrett ist sehr gut gelungen. Obwohl viel Hartplastik verbaut ist schauen z.B die Holzimitationen usw nicht deplatziert aus.

- Die 6Gang Automatik ist fast nicht spürbar und schaltet butterweich. Sehr schön. Die Gangwechsel über die "Paddels" am Lenkrad gehen auch sehr schnell von der Hand. Motor sehr spritzig und Verbrauch laut Bordcomputer im Schnitt kaum über 6 Liter zu bekommen.

- Das Navigationsgerät und die Bedieneinheit für das Navi, Bordcomputer usw ist sehr stimmig und gut gelungen. Auch wurde die Klimaanlagenbedienung nun endlich in die Navi Einheit integriert. Der Spurhalteassistent funktioniert sehr gut und nervt nicht. Der Einparkassistent funktioniert ist jedoch am Anfang gewöhnungsbedürftig.

- Die elektrisch verstellbaren Ledersitze inkl. Memoryfunktion sind bequem und fühlen sich hochwertig an. Sehr schön auch, das beim Abstellen des Motors die Ledersitze ganz zurückfahren, damit man leichter aussteigen kann. Beim Starten gehen sie automatisch wieder in die Ausgangsposition, Gut gelungen.

- Belüftung der Ledersitze für den Sommer. Fast schon wie in der Oberklasse. Sehr gut.

 

Negatives:

- Teilweise bei sehr schnell gefahrenen Kurven ein etwas schwammiges Fahrgefühl. Aber im Normalbetrieb kein Problem.

- Der Dieselmotor ist tlw, vor allem im Stadtverkehr, relativ laut und hörbar. Würde eher zum Benziner mit Automatik tendieren.

- Materialwahl tlw doch nicht extrem hochwertig. Lederlenkrad fühlt sich etwas billig an (beim Sportage hochwertiger).

- Bremsen für meinen Geschmack zu wenig bissig. Greifen beim Sportage subjektiv aggressiver zu.

 

So, das sind meine ersten Eindrücke vom Optima. Ich werde noch ein bisschen weitertesten und falls mir noch was einfällt hier posten. Bei Fragen bin ich auch gerne bereit meine Erfahrungen mitzuteilen.

Schönen Tag noch....

 

 

Themenstarteram 16. Mai 2012 um 6:10

Das war dann wohl die "Spirit-Ausstattung": Gibts die auch ohne die 6-Gang Automatik - als Handschalter ?

ja gibt es

am 25. Mai 2012 um 16:37

Servus,

vorerst sei gesagt: Ich bin Audifahrer und -Passionist, es gibt für mich weltweit keine schöneren Autos, was natürlich auch Geschmacksache ist.

Letzte Woche habe ich aus dem Grund, dass ich für meinen täglichen Weg zur Uni nun einen Diesel gut gebrauchen könnte, aus dem Stehgreif bei Kia um die Ecke angerufen. Der nette Mitarbeiter verwies leider darauf, dass der Vorführwagen noch nicht angemeldet sei und dies auch nicht in Aussicht stehe. Nunja, verstehen muss man das nicht, jedoch sagte er mir er würde ein Fzg besorgen und mich in kürze zurückrufen. Nach 2 Stunden klingelte mein Telefon, ein Händler aus Ahlen (etwa 25km entfernt) war dran. Er hätte einen Optima für mich, den ich gerne einmal probe fahren könnte, auch für mehr als die obligatorische Stunde bei Audi. Da ich noch nicht einmal 20 Jahre alt bin, renne ich in Audi bzw VW-Häusern meist den Verkäufern hinterher als selbige mir. Muss man nicht verstehen, ist aber traurige Wahrheit.

Schon während ich mit dem VKL von Kia telefonierte, entwickelte sich eine gewisse Sympathie für diesen Menschen, der nun durchaus sehr zuvorkommend, nett und ohne Vorurteile wirkte, soviel zum Telefonat.

Heute morgen um 11 hatten wir einen Termin, ich betrat das Autohaus, es dauerte keine 30 Sekunden, da fand sich neben mir auch schon ein Kia-Mitarbeiter ein, der mir Kaffe oder Wasser und einen Sitzplatz anbot, da der VKL leider noch im Gespräch sei.

Ich setzte mich mit meinem Wässerchen auf die Couch, laß etwas über den von deutscher Seite gescheiterten G8-Gipfel, eine traurige Angela und Canabis-Plantagen in einer Ahlener Wohnung, ehe auch schon der VKL neben mir stand, der sich freundlich als solcher Vorstellte, mich zu seinem Büro begleitet, wo wir etwas Smalltalk über Audi/VW/BMW/MB und Kia hielten, füllte den Bürokram aus und wieß mich daraufhin in das Fahrzeug ein.

Nun aber zum Optima selbst:

Nachdem ich das erste Mal platzgenommen und den Motor gestartet hatte dachte ich nur: Verdammte Sch***e, ist diese Kiste geil (ohne im Hinterkopf zu haben, dass der Wagen mit voller Hütte 38k kostet). Obwohl der Wagen den ganzen Vormittag in der Sonne gestanden hatte, und ich das Schiebedach, nein Panoramadach geöffnet hatte, war der wagen binnen Sekunden kalt. Die Sitzbelüftung war ein Segen, und funktionierte Subjektiv besser als in jedem 7er, den ich bis jetzt bewegen durfte.

Das Infotainment-System wirkt gut durchdacht, obwohl ich zuerst einmal das nervige "Bestätigungspiepen" ausstellen musste, ehe ich weiter herumspielte. Das Naiv, gerade in der 3D-Ansicht, steht einem von Audi/BMW um nichts nach. Klar, das Interface könnte gleichzeitig noch Richtungspfeile anzeigen (vll. kann es das sogar und ich habe es nur nicht gemerkt :D ) aber ansonsten, alles tip top. Auch das verbinden mit meinem iPhone funktionierte Perfekt, die Titelwiedergabe ebenso. Das Soundsystem von Infinity macht einen sehr wertigen Eindruck, nicht nur optisch. Ich glaube, die Boxen in meinem A3 sind nicht halb so laut, ich meine, müssen sie auch nicht, aber das nur als kleine Randnotiz.

Dass der Wagen im Interieur nahezu überall Leder haben sollte, beeindruckte mich beim Vorgespräch vorerst gar nicht, da ich dies schon oft gehört, aber eher auf billiges Lederimitat getippt habe. Doch im Optima platzgenommen, fühlte ich mich weitaus komfortabler aufgehoben als in meinem A3. Die Armlehnen sind schön weich gepolstert, das Lenkrad ist nicht schwergängig, sodass man direkt das Gefühl hat "In dem Wagen 1000km am Stück, kein Problem".

Das Automatikgetriebe hat mir auch sehr gut gefallen, lediglich ein 7. Gang wäre wünschenswert, damit der Motor z.B. bei 55km/h nicht immer noch im 4. Gang rumhängt (Wieso kann man da nicht einfach hochschalten?).

Vom Fahrwerk her, absolut Top. Nicht zu hart, nicht zu weich, es steckt viel, aber nicht zu viel weg, genau wie man es sich wünscht.

Lediglich beim Kickdown merkt man dem Motor an, wie er doch mit diesem Gewicht zu kämpfen hat. Es fehlt dieser "Wow-Effekt" , aber der kommt ggf. mit einem größeren Diesel.

Fazit: Der Kia Optima ist für den Preis (Der Händler bot mir für einen nagelneuen Schwarzen 33k glatt an) unübertrefflich. Das Auto wirkt so wertig wie ein A4, man muss die Fehler wirklich suchen, um kleine Nuancen zu erkennen, die den Kia dann doch hinter einen Audi anstellen. Aber man sollte diese Fahrzeuge gar nicht erst vergleichen, da bei selber Ausstattung und etwa gleichem Motor ein Preisunterschied von schätzungsweise 15.000€ vorliegen. Das Auto lässt sich sagenhaft gut bewegen, ich würde mir jedoch etwas wertigere Ledersitze wünschen. Das Panoramaschiebedach ist für mich ein absolutes Highlight, sowas kriegt man nicht mal in einer A6 Limousine, nein dafür muss man schon einen A8L kaufen, der ca. 100.000€ mehr kostet.

Zu Kia selbst: Würde ich mein Auto nur nach Serviceleistungen seitens des Händlers aussuchen, würde ich jetzt Kia fahren. Der Service, den man mir dort verglichen mit VW/Audi oder allen anderen deutschen "Premiummarken" bot, war brillant. Hier hat man das Gefühl, der Kunde ist König. Dass dies nicht nur bei Kia in Ahlen, sondern generell in Deutschland so ist, finde ich sagenhaft. Davon könnte sich jeder "Audi-Top-Servicepartner" mal eine Scheibe abschneiden, denn von Kundenfreundlichkeit oder Anwerbung schon im jungen Alter, scheinen die nicht wirklich viel gehört zu haben.

Sorry für den langen Text, aber ich bin unbeschreiblich begeistert von diesem Fahrzeug. 5.000€ weniger, und ich hätte nun einen hier.

Beste Grüße,

Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Erfahrungen mit dem neuen OPTIMA ...