Erfahrungen mit dem kleinen Navi

Audi Q3 8U

Hallo,

ich habe meinem Q3 mit kleinem Navi jetzt seit 1 Jahr. An die Bedienung und Programmierung hab ich mich noch immer nicht so richtig gewöhnt. Ich finde das mit den 4 Tasten alles sehr umständlich, insbesondere wenn man andere Lösungen kennt.

Nachdem ich das Navi aber jetzt längere Zeit intensiv im Urlaub genutzt habe, ist mir aufgefallen, wie rätselhaft die Navigation doch teilweise erfolgt (Ich habe parallel ein mobiles Navigon mit 3 Jahre altem Kartenmaterial genutzt). Mehrfach wurden vom Audi-Navi wesentlich längere und schlechtere Strecken vorgeschlagen.
Auch bei mir zu Hause, wo ich die Strecke kenne, schickt es mich sehr oft den suboptimalen Weg.
Liegt es eventuell an den Einstellungen? Welche Streckenführungseinstellung benutzt ihr denn mit dem kleinen Navi?

Weiterhin: Gibt es keinen schnellen Speicher für die Heimatadresse oder hab ich diesen nur noch nicht gefunden? Kann man "Nach Hause" nur über die gespeicherten Adressen oder die letzten Ziele aufrufen? So etwas wie eine Nach-Hause-Taste hat doch eigentlich jedes Navi.

Außerdem: Ich benutze während der täglichen Fahrt meist die Einstellung "Karte", wenn ich keine Zielnavigation benötige. Wenn ich das Auto aber dann ausmache und später wieder starte, kommt immer zuerst der Bildschirm "Zielerfassung". Das nervt, aber eine Änderung ist wohl nicht möglich.

Oder gibt es mittlerweile ein Firmwareupdate, welches die Bugs beseitigt?

Gruß
Lothar

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir mal die Mühe gemacht, alle Einstellmöglichkeiten des kleinen Navis im meiner Konfiguration aufzulisten und meine gewählten Einstellungen einzutragen.
Damit ist es für mich viel einfacher, entsprechende Änderungen vorzunehmen.
(Siehe beiliegende Excel-Datei)
Vielleicht hilft es auch anderen.
Grüße von Heiniq3

34 weitere Antworten
34 Antworten

Na denn, mir soll es recht sein, solange ich nicht zu weiteren Tests herhalten muss? 😠😁

hab heute das kleine Navi freigeschaltet bekommen. Die SD Karte mit Musik läuft nicht wenn Navi SD Karte drin ist - soweit richtig, oder wie geht das? Frage: Wofür brauche ich dann 2 Schächte?

.. sie muss laufen, du musst nur umschalten auf Media, egal ob NAVI aktiv oder nicht..
.. wenn die Audio Karte funktioniert sobald die NAVI SD draussen ist und dann nicht mehr, muss die Werkstatt ran!
.. vertausch mal die Karten, ich habe die NAVI im linken Schacht..

So, nach anfänglichen Bedenken bin ich mit dem kleinen Navi zufrieden. Besonders mit dem Zusammenspiel von Sprachsteuerung, Telefon und Media.
Und vor allem : Keine Tintenfischabdrücke mehr an der Scheibe - kein Kabelsalat.

Ähnliche Themen

Mein Q3 wird mitte Januar geliefert mit kleinen Navi.

1) Kann ich davon ausgehen, die mitgelieferte NAVI Datei auf sd-karte sind aktuallisiert ?

2) Ist es möglich, neue Datei (Karten, POI, usw) auf die sd-karte auf zu laden ? Es wäre schön, jeden 3 Monate ein Update machen zu können...

Zitat:

@hgwells schrieb am 18. November 2014 um 08:09:36 Uhr:


Mein Q3 wird mitte Januar geliefert mit kleinen Navi.

1) Kann ich davon ausgehen, die mitgelieferte NAVI Datei auf sd-karte sind aktuallisiert ?

2) Ist es möglich, neue Datei (Karten, POI, usw) auf die sd-karte auf zu laden ? Es wäre schön, jeden 3 Monate ein Update machen zu können...

Zu1) du wirst wahrscheinlich die 2014er Version bekommen. Die 2015er werden erst im Jan. gehandelt.

Zu2) Update meines Wissens nach, auf der SD Karte nicht möglich. Muss man sich halt jedes Jahr eine neue Version zulegen, wenn man es braucht. Für Vielfahrer vielleicht blöd?

Zu 1: Ja

Zu 2: Gehe ich von aus, weis es aber nicht zu 100%

Zu 1. Ja

Zu 2. Nein.

Geht das nur beim großen?

POI usw gehen jedenfalls beim Navigationspaket nicht.

Hi,
ich habe die 2014er Kartenversion im kleinen Navi, aber der Datenstand scheint dennoch sehr Alt zu sein, an meinem Wohnort gab es vor 10 Jahren eine Sackgasse, die dann zur Durchfahrtsstrasse gemacht wurde, das Audi-Navi sagt immer noch das es eine Sackgasse ist.
AlternativNavis (iPhone, Garmin) haben damit kein Problem.
Auch die Streckenführung ist mehr als Zweifelhaft, das ärgert mich schon ein bisschen.

Wie kann man den Stand der Navi-Daten bzw. des Kartenmaterials beim kleinen Navi rausfinden?

.. einmal über die 2 mitgelieferten Boxen wo die SD-Karte und der Freischaltcode drinnen waren/sind, muss dir der Händler ausfertigen!
.. und Menü.. Setup MMI.. Versionsinformationen

Servus

Das Audi Navi und der Anspruch den Audi erwecken will passen irgendwie nicht zusammen. Habe mich selbst sehr geärgert als ich das erste mal mit Audi Navi navigiert habe. Die Karten waren laut Audi 2013/ 2014 und die neuesten die es damals von Audi gab weil mein Q3 in der 1 Woche des neuen Modelljahres Produziert wurde. Somit bekam ich Mitte 2012 einen Q3 Modelljahr 2013 ausgeliefert und die Karten waren laut Audi Topp Aktuell. 😕😕😕😕 Selten so gelacht 🙄

Mein Garmin Navi das ich eigentlich nur fürs Motorrad habe mit Live Time Update hatte selbst vor den 1/4 Jährlichen Update der Karten die wesentlich besseren und vor allen aktuellen Karten an Bord. Auch das Routing war besser bzw nicht ganz so unsinnig wie das des kleinen Audi Navis in Q3. Wenn man dann noch den Preis bedenkt den Audi dafür aufruft. Bodenlose Frechheit ist noch milde ausgedrückt.

Auch die ganz neuen Audi Navis mit Plus Funktion in A6 bzw A8 mit Google Live Funktion haben alles nur keine aktuellen Karten. Durfte ich auf meiner letzten Dienstreise nach Ungarn feststellen als ich einen Ausflug ins Hinterland machen wollte um einen Ungarischen Kollegen zu besuchen. War Sprichwörtlich eine Weltreise. Und noch dazu ist wenn man mit Google Live Funktion navigiert die Rechenleistung extrem hoch und das Navi dementsprechend langsam.

Zitat:

@Peter S 1 schrieb am 1. April 2015 um 11:47:37 Uhr:


Servus ....
.... ist wenn man mit Google Live Funktion navigiert die Rechenleistung extrem hoch und das Navi dementsprechend langsam.

Wenn ich mich richtig erinnere, arbeitest du doch bei Audi.

Sind die bei euch so stur, oder warum wird da nicht flexibler reagiert, wenn sich die eigenen Mitarbeiter selbst schon an dem System stören. Scheint ja dann nicht nur im Q3 ein Problem zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen