Erfahrungen mit dem Goodride SW608

Hallo, hab mir heuer im sommer den Goodride SW608 185/65 R15 88H Winterreifen gekauft. Da es sich nicht mehr ausgezahlt hätte neue Sommerreifen zu kaufen.

Beim montieren in der Fachwerkstätte hatten sie große Probleme.
Ich war nicht dabei, der meister hat mich nur angerufen,das er den reife nicht dicht bekommt.
also bei reifendirekt angerufen und 4 neue bekommen.
verdacht auf falsche lagerung usw..

also 4 neue montiert, und wieder das gleiche, der reifen war wurde nicht dicht.

also hat mir der meister bei allen 4 reifen einen schlauch reingemacht!!!!!!!???!!!

ich hab keine ahnung ob das gut oder schlecht war.

jedenfalls sind dieses reifen der reinste müll. wenn ich auf der ab bei schnee fahre, rutscht mein auto (golf 3 ) bei 60 km/h schon teilweise über 2 spuren. jeder lastwagen und jeder pensionist überholt mich.
ich fahre aber schon sehr an der grenze!!!!

laut den testberichten anderer user hier im forum haben die nicht solche probleme!!

also, liegt es vielleicht garnicht am reifen, sondern an der Tatsache das ein schlauch verbaut wurde??
im sommer bei regen war es das gleiche!!

danke

lg

Beste Antwort im Thema

Das frage ich mich schon lange...

Mal der Reihe nach:
Wegen "Geiz ist geil" kauft der Fragesteller billige China-Scheiss-Reifen...
Dann Riesenaufwand und Umtauscherei... (dazu mehrfache Montagekosten...)...
Dann gegen Aufpreis 4 x Schläuche rein... (schon ist da nix mehr billger...)...
Dann beim Fahren schon immer gemerkt, dass die Reifen Scheisse sind... (hat er ja auch Recht...)...
Dann kommt der Winter... Und die "Todesangst"...

Und jetzt kommt meine Frage:
Wie bescheuert muss einer sein..., der es SO WEIT kommen lässt...???😕

248 weitere Antworten
248 Antworten

Nimmst Du Drogen?

Bist auch einer von der Sorte, der sagt für ne alte Mühle reichen auch China Pellen!

Ein altes Auto muss nich zwangsweise eine Gefahr sein!
Wenn du das so siehst, dann sollte ich ja erst recht gute Reifen montieren um meine "defizite" zu kompensieren! So ein Bullshit!!!

Und ja ESP gab es schon, gegen Aufpreis! Und nein, meiner ist eine "Zeitbombe" weil er's nicht hat!

Es soll Leute geben. die in der Lage sind ESP, ABS und so mit einem vorausschauenden Fahrstil zu kompensieren, früher hat man übrigens ohne diese Sachen das Fahren gelernt....

Aber die Zeit vergeht, und so manches wird besser.

Stell dir vor das Vorgänger Fahrzeug hatte all das auch nicht, nicht mal Airbags!

Hab es überlebt, auch die Fahrten in den früheren Fahrzeugen meiner Eltern, die da waren Opel Kadett D, diverse Commodore, Rekord, Ascona usw!
Das das möglich ist weiß ich, aber der Reifen ist DER Kontakt zur Fahrbahn!

Ähnliche Themen

Goil. Dann wäre mein Volvo 850 ja ein rollender Sarg auf Rädern ^^ Baujahr 1995 🙂.
Hat dein Suzuki denn schon Kopfairbags?

Crashtest Suzuki

Crashtest Astra G

Doof nur das der Astra besser abschneidet als dein Suzuki^^ In solchen Fällen sprech ich von nem klassischen Eigentor.

Für Jedes Auto gilt : Gute Reifen sind durch nichts zu ersetzen. Außer durch noch bessere.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 17. November 2015 um 18:21:19 Uhr:


Für Jedes Auto gilt : Gute Reifen sind durch nichts zu ersetzen. Außer durch noch bessere.

Gilt halt auch für die ganze Automatik. Ich kann noch so vorausschauend fahren und Tipps der ganzen "Experten" beachten. Wenn der kapitale Hirsch auf die Straße tritt, weicht man in 99,9% der Fälle aus Reflex aus. Dann ist ESP Gold wert. Genauso möchte ich den Fahrer sehen, der bei Glatteis und blockierten Rädern die Coolness besitzt, durch Stotterbremsung ABS zu simulieren. Und selbst wenn, so optimal wie ein elektronisches ABS wird es kein Mensch hinbekommen. Selbst in der Formel 1 sieht man ja gern blockierte Räder,obwohl jeder lernt, dass genau diese den Bremsweg verlängern. Unter Umständen sogar mehr, als ein billiger Reifen (mein Reifen bremst laut

Test

genau 3 Meter "schlechter" (23,6km/h) als ein Dunlop Wintersport5).

Optimum ist natürlich alles zusammen, ESP, ABS, EBC und die besten Reifen.

Edit:
Schnee 50 -> 5 km/h (25,6m - 25,9m)
Schnee Rennstrecke (73,3s - 77,3s)
Aquaplaning Kreisbahn (100% - 56%)

Zitat:

@Joehlinger schrieb am 17. November 2015 um 18:16:08 Uhr:


Stell dir vor das Vorgänger Fahrzeug hatte all das auch nicht, nicht mal Airbags!

Hab es überlebt, auch die Fahrten in den früheren Fahrzeugen meiner Eltern, die da waren Opel Kadett D, diverse Commodore, Rekord, Ascona usw!
Das das möglich ist weiß ich, aber der Reifen ist DER Kontakt zur Fahrbahn!

Aber es gibt doch heute die Möglichkeit viel sichere Fahrzeuge zu fahren (Auch für kleines Geld). Wieso also versuchst du hier zwanghaft zu sparen?

Bei den Reifen legst du doch auch soviel Wert drauf, obwohl die Leute früher ganzjährig mit Sommerbereifung unterwegs waren und es überlebt haben.

Edit: Wenn die Vorhängairbags als Kopfschutz dienen, dann ja.

Zitat:

@Wimbowambo schrieb am 17. November 2015 um 19:30:49 Uhr:



Zitat:

@Joehlinger schrieb am 17. November 2015 um 18:16:08 Uhr:


Stell dir vor das Vorgänger Fahrzeug hatte all das auch nicht, nicht mal Airbags!

Hab es überlebt, auch die Fahrten in den früheren Fahrzeugen meiner Eltern, die da waren Opel Kadett D, diverse Commodore, Rekord, Ascona usw!
Das das möglich ist weiß ich, aber der Reifen ist DER Kontakt zur Fahrbahn!

Aber es gibt doch heute die Möglichkeit viel sichere Fahrzeuge zu fahren (Auch für kleines Geld). Wieso also versuchst du hier zwanghaft zu sparen?

Bei den Reifen legst du doch auch soviel Wert drauf, obwohl die Leute früher ganzjährig mit Sommerbereifung unterwegs waren und es überlebt haben.

Edit: Wenn die Vorhängairbags als Kopfschutz dienen, dann ja.

Manchmal geht es aber einfach um ideelle Werte. Ein Opel Astra G besitzt weder ein schlechtes Fahrwerk, noch fehlt ein ESP. Wer an einem älteren Fahrzeug sein Gefallen findet und daran festhält, tut dieses häufig aus Überzeugung und nicht aus Geiz oder Not.

Nunja, ABS hab ich! Und gebe dir da auch recht mit dem Bremsweg! Eigene Erfahrung mit dem Vorgänger (Passat 35i)!

Das man früher immer mit Sommerreifen unterwegs war, ist möglich, hat aber nicht jeder so praktiziert! Und sagt garnichts zum Thema aus!

Und das alte Automatisch längere Bremswege (gilt für Kfz mit ABS) haben stimmt nicht! Ebenso nicht das sie unsicherer sind! Es kommt immer auf dje Wartung an! Das kann ich beeinflussen, die Qualität von Reifen nicht. Kann nur Gute oder Schlechte Kaufen, da greif ich lieber ins gute Regal!

Guten Morgen!
Ich bin nun wahrlich weder pro China-Schluffen noch ein Markenfetischist. Ich gehe wie immer logisch an die Sache ran.

Meinung zu Reifentest von ADAC & Co:
100% Ergebnisse sind zum Handling, Bremstest und so weiter niemals gegeben solange Menschen diese Tests durch führen. Genaue Erklärung kann ich mir sparen, da jeder mit genug Verstand weiß warum. Deshalb sind die Ergebnisse im Test immer nur ein Anhaltspunkt.

Premium Hersteller:
Wer wirklich glaubt das Eure Sicherheit für die großen Konzerne das wichtigste sind hat die moderne Welt noch immer nicht verstanden. Ihr zahlt diese fetten Aufpreise nicht wegen der "angeblich besseren Sicherheit der Reifen" sondern wegen deren grössten Kostenfaktor und das ist Werbung, Sponsoring und das Design des Produkts. Das verschlingt Unsummen an Geld. Das und nichts anderes macht diese Reifen richtig teuer!

Produktion:
Wer ebenfalls daran glaubt das sie Jahr für Jahr immer wieder bessere Mischungen entwickeln können träumt ein bisschen zu viel. Die Grenzen der weiter Entwicklung ist irgendwann erreicht und dann wird getrickst und dem Kunden durch gutes Marketing vorgegaukelt das der Nachfolger immer besser ist als das Vorgänger Modell. Siehe VW! Wer glaubt das ist ausgerechnet bei den großen Reifen Produzenten anders dem kann man nicht mehr helfen.

Fazit: Ein Reifen aus Fernost der einschlägig Bekannten Namen wie Nankang, Goodride und Co wird man nie als Testsieger oder unter den ersten drei sehen. Warum wohl!
Immer wo Macht herrscht regiert sie auch das geschehen. Die großen Reifen Produzenten werden niemals zulassen das dies öffentlich bekannt werden würde. Oder glaubt hier jemand das die sich das Wasser abgraben lassen von solch kleinen Namen die weder Werbung noch Sponsoring betreiben und deshalb so billig sind? Es darf eben nicht sein, was nicht sein kann. Wie sollen sie dem Kunden sonst verklickern das er 100% und mehr Aufpreis zahlen muss?
Es gibt auch richtig billige Markenreifen also muss ich nicht weiter erwähnen das die Produktionskosten sich ob hier oder in China wenig unterscheiden. Sagt einem die Logik!

Es kann also schon längst einen Reifen von Goodride, Nankang und Co geben der genauso gut ist wie die teuersten Modelle der großen Konzerne. Ihr werdet das nur niemals erfahren, das ist Politik und da gehe ich auch deswegen nicht weiter drauf ein. Gehört hier nicht her aber wer ein bisschen helle im Kopf ist weiß eh was ich meine
Das gleiche gilt für das Argument die Arbeitsplätze hier zu sichern wenn man auf Reifen der großen Wert legt. Wer daran glaubt das dies einen Einfluss hat, ist das perfekte Opfer im Kapitalismus. Es geht um Profit und Macht und nichts anderes.

Ich will damit nicht sagen das die großen nur Müll produzieren. Es sind solide Produkte aber auch immer wieder gibt es dort ebenfalls auch Mist. Wie kann das sein? Das Mindestmaß an Erfahrung und Qualität sollte bei den großen ein Garant sein das immer ein mindestens solider und sicherer Reifen dabei rauskommt. Ist aber nicht der Fall, das beweist schon die vielen Themen über Beschwerden bei Markenreifen.

China hat vor vielen Jahren noch überwiegend Reifen gebacken die nicht der Hit waren in qualität und im Bremsverhalten bei Nässe. Dafür brauchte ich kein Reifentest, das haben einige selbst gespürt die solche Reifen hatten.
Diese Zeiten sind bei einigen Herstellern aus Fernost aber vorbei. Das musste sogar die Auto Bild 2014 im Fall des Goodride SW608 zugeben, die selbst festgestellt haben das Bremsweg bei Nässe gut sind und das Handling ebenfalls. Dieses Ergebniss hatte ich als groben Anhaltspunkt genommen und dies aus persönlicher Erfahrung bestätigen können und da bin ich nicht der einzige.

So jetzt können die Marken Fetischisten mein Beitrag wieder zerreißen, ist mir total egal. Denn ich weiß das jeder der unvoreingenommen an diese ran geht wie ich, der gleichen Meinung ist. Ich persönlich habe jedenfalls kein Geld zu verschenken nur für ein bekannten Namen oder tolles Marketing. Das was ich dabei spare gebe ich hundertmal lieber für Kinder und Frau aus und trotzdem sind wir Sicher auf Deutschlands Straßen unterwegs. 😉

Mfg Andy

Deutlicher hättest du gar nicht zum Ausdruck bringen können, dass es für dich nur deine Meinung gibt und du keine andere Meinung tolerierst.

Zitat:

@AMenge schrieb am 18. November 2015 um 09:42:52 Uhr:


Deutlicher hättest du gar nicht zum Ausdruck bringen können, dass es für dich nur deine Meinung gibt und du keine andere Meinung tolerierst.

Noch deutlicher hast du gerade bewiesen, das du meinen Beitrag weder richtig gelesen noch verstanden hast. Aber das stört mich auch nicht. Es gibt genug die ihn lesen und verstehen. Du redest von Toleranz gegenüber anderer Meinungen? Dann fange mal damit an!

Geht's jetzt hier weiter oder wie....? Das bekommt ja irgendwie schon verschwörerische Züge.... Aber deine Meinung sei dir natürlich gegönnt....

Versehentlicher Doppelpost!

Zitat:

@AndyBK1983 schrieb am 18. November 2015 um 10:37:54 Uhr:



Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 18. November 2015 um 10:25:43 Uhr:


Geht's jetzt hier weiter oder wie....? Das bekommt ja irgendwie schon verschwörerische Züge.... Aber deine Meinung sei dir natürlich gegönnt....
Ja na sicher geht es hier weiter! Oder glaubt ihr das durch Spamen eines Themas welches dann geschlossen wurde, ich mir den Mund verbieten lasse? Wer mit der Realität nicht zurecht kommt sollte an sich selber arbeiten. Das ist ein öffentliches Forum und jedes Thema rund um das Auto hat seine Daseinsberechtigung, das gleiche gilt auch für jeden User der hier schreibt, egal ob euch die Meinung und Beiträge gefallen oder nicht. Dieses Thema dreht sich um einen Reifen aus Fernost und wenn euch das so anwidert, frage ich mich warum ihr immer wieder hier auftaucht?! 🙂
Ähnliche Themen