Erfahrungen mit dem Goodride SW608

Hallo, hab mir heuer im sommer den Goodride SW608 185/65 R15 88H Winterreifen gekauft. Da es sich nicht mehr ausgezahlt hätte neue Sommerreifen zu kaufen.

Beim montieren in der Fachwerkstätte hatten sie große Probleme.
Ich war nicht dabei, der meister hat mich nur angerufen,das er den reife nicht dicht bekommt.
also bei reifendirekt angerufen und 4 neue bekommen.
verdacht auf falsche lagerung usw..

also 4 neue montiert, und wieder das gleiche, der reifen war wurde nicht dicht.

also hat mir der meister bei allen 4 reifen einen schlauch reingemacht!!!!!!!???!!!

ich hab keine ahnung ob das gut oder schlecht war.

jedenfalls sind dieses reifen der reinste müll. wenn ich auf der ab bei schnee fahre, rutscht mein auto (golf 3 ) bei 60 km/h schon teilweise über 2 spuren. jeder lastwagen und jeder pensionist überholt mich.
ich fahre aber schon sehr an der grenze!!!!

laut den testberichten anderer user hier im forum haben die nicht solche probleme!!

also, liegt es vielleicht garnicht am reifen, sondern an der Tatsache das ein schlauch verbaut wurde??
im sommer bei regen war es das gleiche!!

danke

lg

Beste Antwort im Thema

Das frage ich mich schon lange...

Mal der Reihe nach:
Wegen "Geiz ist geil" kauft der Fragesteller billige China-Scheiss-Reifen...
Dann Riesenaufwand und Umtauscherei... (dazu mehrfache Montagekosten...)...
Dann gegen Aufpreis 4 x Schläuche rein... (schon ist da nix mehr billger...)...
Dann beim Fahren schon immer gemerkt, dass die Reifen Scheisse sind... (hat er ja auch Recht...)...
Dann kommt der Winter... Und die "Todesangst"...

Und jetzt kommt meine Frage:
Wie bescheuert muss einer sein..., der es SO WEIT kommen lässt...???😕

248 weitere Antworten
248 Antworten

Zitat:

@Joehlinger schrieb am 16. November 2015 um 14:25:43 Uhr:


Ich akzeptiere es durchaus, aber es häuft sich wieder, das Neulinge die nicht ganz so guten Reifen hochloben!

Du solltest dir einfach nochmal den Post des Anstoßes durchlesen. Es ist absolut kein Lob zu lesen, es wird nur gefordert, dass der Thread(-Titel) entschärft werden sollte, um potenzielle Interessenten nicht durch eine polemische Überschrift gleich abzuschrecken, ohne sich auch nur ansatzweise mit dem Reifen beschäftigt zu haben.

Das einzige, was dann hier von Lob zu lesen war, war deine Unterstellung, dass Scheiße in den Himmel gelobt wird. Dazu kommt, dass du ja scheinbar absolut keinen Schimmer von den Billigreifen hast.

Da sollte man sich eher fragen, ob nicht die "Premium"-Hersteller ihre Lemminge ausgesandt haben, um in Foren ihre Vorherrschaft durch Werbung und Spam zu sichern.

Und wenn Leute wie eine V1 abgehen, weil jemand ein sachliches Auseinandersetzen mit den Kandidaten fordert, lässt schon arg an der Kompetenz von einigen Leuten zweifeln.

Dass ich selbst kein Reifen-Profi bin, gebe ich zu. Aber wenn sich andere Leute selbst zu absoluten Experten erklären, ohne auch nur den kleinsten Schimmer von Testverfahren, bzw. von richtigen Versuchsaufbauten haben und dann auch noch nichtmal verstehen, warum auch Erfahrungsberichte zu einer Kaufberatung gehören, wenn sich doch jeder Reifen bei jedem Auto anders verhält.

Von daher finde ich euer Gepose einfach nur erbärmlich. Mir ist vorhin aufgefallen, dass meine Omma Westlake auf ihrem Auto hat. Von ATU aufgezogen. Seit 3 Jahren und sie ist zufrieden. Ist zwar auch kein Hochleistungsfahrer, aber an den oftmals zufriedenen Meinungen sieht man doch, dass bei einigen hier doch nur dummes, primitives Revierverhalten an den Tag gelegt wird.

Genauso hat man übrigens vor wenigen Jahren auch über koreanische Autos gelästert und nach dem Anschnallen der Siebenmeilenstiefel hat man mittlerweile schon locker-flockig euröpäisches Niveau erreicht.

@lars.vom.mars Eigentlich hatte ich mich hier ausgeklinkt, aber ihr beschwert euch über Unterstellungen, unterstellt mir und anderen jedoch keine Erfahrung mit Fernost Reifen zu haben!

Ich hatte schon Fernost Ware auf dem Auto, weil sie beim Kauf drauf waren! Und bei Regen waren die trotz 2 Jahren und 6mm unfahrbar, unfreiwillige Drifts waren die Folge! Und zudem verteufel ich nicht prinzipiell Fernost Ware, Hankook bin ich schon gefahren und Nexen kommt nächstes Jahr!

Und wenn ein neuer User auf mein "Nicht schon wieder!" eine niveaulose pn schreibt, trägt das nicht wirklich zur Glaubhaftigkeit bei! Ich bin zb nicht neidisch kein neueres Fahrzeug zu fahren, mein Schrotthaufen tuts noch ne Weile! Lieber ein altes Auto mit guten Reifen, als ein Fahrzeug das neu ist, aber ich vor lauter Raten zu NoName greifen muss!

Und ich schrieb schon, ich bin nicht prinzipiell gegen Goodride, nur up to date sind sie mMn einfach zu schlecht, um mein gutes Geld zu verschwenden!

Zitat:

@Joehlinger schrieb am 16. November 2015 um 19:40:35 Uhr:


Und ich schrieb schon, ich bin nicht prinzipiell gegen Goodride, nur up to date sind sie mMn einfach zu schlecht um mein gutes Geld zu verschwenden!

Das klingt aber ganz anders, wenn du die Reifen als "Scheiße" bezeichnest.

Dein Erfahrungsbreicht hätte übrigens viel besser in den anderen, mittlerweile geschlossenen Thread gepasst. Denn genau

das

sind Erfahrungen, die man braucht, um sich ein Bild von einem Reifen zu machen. Ich wäre z.B. sehr froh, wenn ich mehr zu meinen Reifen finden würde. Derzeit kommen immer gute Angebote für Alpin 5 und die WR D4 sind auch recht günstig. Aber ich muss nicht extra 350€ zahlen,

wenn

meine jetzigen Schlappen befriedigend funktionieren. Denn besser haben die Alpin 5 auch nicht im Test abgeschlossen, dank Trockenperformance. Und die Schlappen von Falken als einigermaßen Markenhersteller sind in einigen Tests auch durchgefallen. Da regt sich komischerweise keiner auf. Mal so am Rande.

Die "Tests"

hier

finde ich bspw. auch eher suboptimal. Schnelle Punktevergabe nach teils 1.000 km, aber eine Erklärung zum Fahrstil oder anderweitiger wichtiger Punkte findet schlicht nicht statt.

Aber hier darf man ja leider auch nicht fragen, weil einige User schon vor den Server gepisst haben, um ihr Revier zu markieren.

Das mit dem Fulda SportControl kann ich bestätigen, den haben meine Schwiegereltern auf ihren A4 B5 2,8l quattro. Der ist deutlich besser als die Vorher montierten Pirelli!

Bei der Größe muss ich zZ passen, ist jedenfalls keine Seriengröße!

Ich selber habe noch Fulda EcoControl in 195/60 R15 montiert, ebenfalls Klasse! Probiere trotzdem mal Nexen aus (zumindest auf einer Achse da 2 noch 5mm haben und dieses Neu kamen)!

Demnächst kommen wieder meine Winterreifen Vredestein Snowtrac 3 drauf, selbe Größe aber kaum auf Schnee gefahren, was ja laut diverser Foren die Stärke sein soll!

Ähnliche Themen

Man kann Fernost nicht mit schlecht gleichsetzen, hierzu sollte man auch wissen, dass man dort durchaus in der Lage ist, Produkte herzustellen, die sich hinter unseren qualitativ nicht verstecken müssen, das ist eine Frage dessen, was man dort ordert.
So gesehen bekommt man, was man bezahlt. wenn ich mir Hankook, Nexen oder Kumho anschaue, die alle auch aus Fernost kommen, kann ich qualitativ nichts daran aussetzen, gerade Nexen ist hier absolut interessant und ich bin fast davon überzeugt, dass diese Marke hier etabliert wird.

Inwieweit ein Goodride dies schaffen wird, bleibt abzuwarten. Der Hersteller aus China ist schon seit 40 Jahren im Geschäft und man kann davon ausgehen, daß hier auch gute Reifen produziert werden, die Frage ist halt dabei immer, ob diese Reifen hierzulande dann auch angeboten werden oder ob nur Billigreifen den Weg hierher finden, um den Markt preislich aufzumischen. Hier ist leider oft der Knackpunkt, weil dann die Anbieter mit der Erfahrung und allem PiPaPo werben, aber das Produkt, das sie anbieten, eher die untere Schiene ist. Chinesen sind durchaus faire Geschäftspartner, nur sollte man eben klar sagen, was man möchte und dann auch den hierfür aufgerufenen Preis bezahlen, dann sind beide Seiten zufrieden. Setze ich den Focus auf den Preis, geht der Chinese dies mit, allerdings werde ich mit jedem Dollar, den ich weniger bezahle, auch weniger Gegenleistung erhalten, das Spiel läßt sich erstaunlich weit spielen...

Insofern würde ich da eher auf wirkliche (natürlich objektive) Erfahrungen warten, um auch sicher zu sein, daß für die Tests nicht versehentlich handverlesene Topexemplare den Weg zum Tester gefunden haben.

Die Zusammenhänge die Du hier beschreibst, sind doch vollkommen natürlich. Wenn jemand einen Pkw-Reifen erwirbt, zu einem Preis eines guten Fahrradreifens, der etwa 15 mal weniger Masse mitbringt, dann kann niemand nach den Gesetzen der Marktwirtschaft, dafür Qualität erwarten.

Das hätte ich nicht besser ausdrücken können.... 🙂

Hatte auf meinem 211er auch Goodride in 225/55/16.
Grip wie Sau. Aber doch sehr laut.

Kann erstmal nichts schlechtes über diese Reifen berichten.

Andy

Zitat:

@Joehlinger schrieb am 16. November 2015 um 20:02:19 Uhr:


Das mit dem Fulda SportControl kann ich bestätigen, den haben meine Schwiegereltern auf ihren A4 B5 2,8l quattro. Der ist deutlich besser als die Vorher montierten Pirelli!

Bei der Größe muss ich zZ passen, ist jedenfalls keine Seriengröße!

Ich selber habe noch Fulda EcoControl in 195/60 R15 montiert, ebenfalls Klasse! Probiere trotzdem mal Nexen aus (zumindest auf einer Achse da 2 noch 5mm haben und dieses Neu kamen)!

Demnächst kommen wieder meine Winterreifen Vredestein Snowtrac 3 drauf, selbe Größe aber kaum auf Schnee gefahren, was ja laut diverser Foren die Stärke sein soll!

Ich halte es übrigens für sehr gefährlich und verantwortungslos sich mit einem uralten G Astra im öffentlichen Straßenverkehr zu bewegen. Aufgrund des schlechten Fahrwerks und der unzureichenden Sicherheitsausstattung sind tötliche Unfälle vorprogrammiert. Hat der Wagen wenigstens ESP?

Ähnliche Themen