Erfahrungen mit Dacia Logan

Dacia

Hallo,

ich bin sicher nicht der einzige, der in Zeiten immer schmaler werdender Geldbeutel und politischem Raubrittertums mit Selbstbedienungsmentalität (man möge mir diesen OT-Kommentar verzeihen), mit dem Gedanken spielt, sich einen Dacia zuzulegen.
Es ist ja nicht nur schwarz, rot, gelb oder grün............ die uns die Taschen leer machen, es ist die allgemeine Lebenshaltung und die Energie, die uns auffrisst.
Sieht man sich in den Preislisten namhafter Autohersteller mal um, trifft einem bald der Schlag. Ich weiß nicht, wo VW die Frechheit hernimmt, 28.000 EUR für einen "lumpigen" Golf zu verlangen. Auf diese provokante Frage antwortete mir vor einiger Zeit ein Verkäufer: " Nun, die Leute bezahlen es........!"
Umso verwunderlicher ist es für mich, dass ein vollwertiges Auto, wie der Dacia Logan, zum Aldi-Schnäppchenpreis hierzulande einfach nicht so recht in Schwung kommen will ?!

Woran liegt es ?!
Am getürkten "Elchtest" ?!
Das Thema sollte ausgeräumt sein.
Eine weitere "deutsche" Art, mit Konkurenz umzugehen.........

Ich für meinen Teil würde mich freuen, wenn hier ein Thread entstehen würde "pro Dacia" von Daciafahrern für Interessenten.............."kontra Dacia" hat die einschlägige Presse übernommen und brauchen wir hier nicht zusätzlich breitreden 😉

Gruß
Roland

Beste Antwort im Thema

@deville73 "Möchtest Du damit zum Ausdruck bringen, dass Daciafahrer durchweg potentielle Selbstmörder seien und/oder das Leben ihrer Familienmitglieder aufs Spiel setzen?
Das ist schon ein starkes Stück."

Deine kindlich-mimosenhaft empfindliche Reaktion ist bei diesem Thema leider völlig unangebracht. Wenn Dacia in puncto Crash-Sicherheit beim Duster - der ja zumindest einigermaßen zufriedenstellend abgeschnitten hat - und auch beim Sandero aufgeholt hat, darf man nicht übersehen, daß das NCAP-Ergebnis beim Logan als desaströs bezeichnet wurde. Und dies im wesentlichen nur deshalb, weil man es versäumte bzw. aus Kostengründen unterließ, Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer einzubauen, was auch zum damaligen Zeitpunkt schon längst Stand der Technik war. Beim Stepway hat man - was auch völlig unverständlich ist - auf Seitenairbags verzichtet. Man könnte also durchaus behaupten, daß Dacia aus betriebswirtschaftlichen Gründen oder warum auch immer schwere oder tödliche Verletzungsfolgen von den Fahrern und Mitfahrern seiner Fahrzeuge billigend in Kauf nimmt. Genau dagegen sollten Dacia-Fans (und dazu zähle ich mich auch) sich zur Wehr setzen, anstatt mit oftmals hirnrissigen Latrinenparolen sicherheitstechnische Versäumnisse in Abrede zu stellen.

Von einem Moderator würde ich mir in jedem Falle erwarten, differenzierter mit (begründeter) Kritik umzugehen und nicht das beleidigt-schmollende Prinzesschen auf der Erbse zu spielen. Genau das ist nämlich ein starkes Stück.

Nichts für ungut, aber manche Dinge sollen auch mal ausgesprochen werden....

83 weitere Antworten
83 Antworten

hi,

Dacia Logan mit nem' Golf 2 vergleichen? Ist das dein ernst?
Vllt. ist der Dacia technisch nicht auf dem neusten Stand, aber der Golf2 ist doch schon in der Steinzeit angelangt.

habt Ihr DAS schon gesehen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von JJX3



Dacia Logan mit nem' Golf 2 vergleichen? Ist das dein ernst?
Vllt. ist der Dacia technisch nicht auf dem neusten Stand, aber der Golf2 ist doch schon in der Steinzeit angelangt.

Kenne auch solche leute. "Dacia? Nee danke. Viel zu unsicher. Noch nicht mal ESP!". Aber selber dann nen alten Kadett oder Golf2 oder was weiß ich fahren 🙄

Bei uns in der werkstatt sind die Dacias auch überwiegend nur zu Inspektionen. Ich glaube 2mal war was größeres. Neues Getriebe und Kabelbrand. Aber annsonsten keine Probleme bis jetzt.

Und auch einige Taxis sind dabei. Die fahrer sind auch mit dem Auto zufrieden. Ein unternehmen hat sogar noch ein Logan dazugekauft. Der muss die Fahrten von den Mercedese übernehmen, da die zu oft in der Werkstatt stehen.

Ich persöhnlich finde den Logan etwas zu teuer, vorallem, wenn er gut ausgestattet sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von automatik


habt Ihr DAS schon gesehen? 😁

Genial 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 5of10


... Er läuft schnell ist nur etwas laut ab 120 km/h aber so oft fahre ich nicht Autobahn. ...

Das sind leider die Reifen mit einer anderen Reifenmarke wird er gleich um einiges leiser musste ich leider feststellen.

Zitat:

Da gibts nur eine Antwort: Mathe 6, setzen! ;-)

Hast Dich selbst gemeint, da Du es nicht nachvollziehen kannst? Oder wie soll ich das verstehen? Ma kann auch nicht investiertes Geld anlegen, nur mal als Überlegung.

Zitat:

Original geschrieben von CityStar


Hallo!

Ich selbst habe zwar noch keine Erfahrungen mit dem Auto!
Von einem Freund, der Freund von dem die Cousinin der Vater *gg* 😛 hat mal ne Probefahrt gemacht!

Er meint es sei das richtige Auto um von A nach B zu kommen, jedoch bist du mit 5000 Euro nicht ganz dabei... anscheinend kommt da noch was dazu! Kenne mich da aber nicht ganz damit aus!

Ich persönlich finde ihn rein vom Optischen her nicht mal sonderlich schlimm, da gibt einige Autos die viel minder sind!

Also wenn du nur ein Auto brauchst um von A nach B zu kommen und nicht sonderlich viel auf die Optik legst ist es bestimmt nicht das schlechteste Auto 😉
Ich denke das sich bestimmt niemand umdrehen wird und sagt: Hey schau mal ein Dacia Logan... Pfui!
Im gegenteil, ich denke das man mit dem Auto einfach überhaupt nicht auffält, genau so wenig wie mit einem Polo etc...

Ich würde mich aber unbedingt im Vorhinein informieren wo du den zur Reparatur bringen kannst und was das so kostet wenn mal was kaputt geht! An ersatzteilen (gebraucht) wird nicht viel im Umlauf sein!

Ansonsten ein für mich absolut normales Auto zu einem wirklich super Preis!

Schöne Grüsse
Pascal

Zitat:

Ich würde mich aber unbedingt im Vorhinein informieren wo du den zur Reparatur bringen kannst und was das so kostet wenn mal was kaputt geht! An ersatzteilen (gebraucht) wird nicht viel im Umlauf sein!

Technik ist zu 100% Renault, das meiste davon Clio II. Ersatzteilversorgung ist also kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von CityStar



Ich denke das sich bestimmt niemand umdrehen wird und sagt: Hey schau mal ein Dacia Logan... Pfui!

Im gegenteil ich werde immer wieder auf Parkplätzen angesprochen wie er so ist und wie die Fahrleistungen sind.

Wenn sie dann den großen Kofferraum sehen sind die meisten hin und weg.

Und wenn sie dann noch mitbekommen das er 5 Jahre Garantie hat (298€ Aufpreis) glauben sie es gar nicht.

Schon die alten Dacia waren cool 😉
Ein Kundenmitarbeiter hat sich eine Limousine geholt, 1.er, neu, und natürlich mußte ich da mal mit.
Ich finde das Auto irgendwie interessant, das Interieur gibts WESENTLICH häßlicher in diversen Altkoreanern/Japanern, die Federung ist in Ordnung, Platz ist auch genug. Also theoretisch würde der Wagen reichen. Auch äußerlich ist er mit seinem Hondagrill 😉 durchaus hübsch anzusehen.
Haben möchte ich ihn allerdings nicht, die vielen kleinen Details, die eben Autonarr von Autofahrer unterscheiden brechen dem Dacia bei einer evtl. Kaufentscheidung meinerseits das Genick 😉

vg STeve

Der Dacia Logan ist bei Ciao.de auf Rang 3 von 13 der Hitliste ---> http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/Dacia_Logan__2093723

Ich finde es einfach toll wenn Menschen über ihren eigenen Logan berichten und nicht mutmaßen oder nachplappern!

Sind auch ernsthaft am überlegen ob wir(Frau,Ich +3 Kinder) uns einen Dacia zulegen,obwohl ich anfangs skeptisch wahr.

Was mir am Dacia gefällt ist ,das er als Neuwagen vorallem bezahlbar ist und auch in der Unterhaltung recht günstig,wenn ich überlege was uns ein vergleichbares Auto von VW und Opel kostet muß ich finanziell passen ,für das Geld was die mehr kosten kann ich den Dacia gleich noch auf Gas umrüsten und habe immer noch gespart

Man sieht den Dacia immer öfter herum fahren ,und je öfter ich ihn sehe umso mehr gefällt er mir auch

Werden demnächst auch eine erste Probefahrt machen

Ich finde den Logan Kombi auch nicht schlecht...es gibt viele schlimmere Designs an KFZ´s.
Nur gefällt mir leider die Motorisierung nicht...Aber Gas wäre echt eine Alternative...
Platz hat ja der Kombi ohne Ende 😁

Gruß Michael

Ich habe diesen preiswerten geräumigen Kombi, seit Nov 11.

Von der Renault-Tochter Dacia den Logan MCV Laurate + Sonderausstattung für 12900€, zugelassen und abholbereit bekommen.

Er hat einen Hiflexmotor und schluckt bis E85 mit 105PS. Derzeit fahre ich mit 50% Ethanol lt. Bordcomp. 7,3L/100Km, ohne merkbaren Unterschied zu E5.

E85 Tanken gibt es leider noch zu wenige z.B. in Missen/Allg 99ct/L.

Verarbeitung m.E. makellos!

Pb250201

Zitat:

Original geschrieben von reglermax


Ich habe diesen preiswerten geräumigen Kombi, seit Nov 11.

Er hat einen Hiflexmotor und schluckt bis E85 mit 105PS. Derzeit fahre ich mit 50% Ethanol lt. Bordcomp. 7,3L/100Km, ohne merkbaren Unterschied zu E5.

7,3L/100Km für eine 1:1 Mischung (Ethanol/Benzin) ist für einen Kombi ein sehr guter Wert, zumal man E85 ja nachsagt, zu einem ca. 35%igen Mehrverbrauch zu führen.

Da ist Dacia ja mittlerweile zu einem der Vorreiter von E85 geworden, und der demnächst neu erscheinende Dacia Logan II sieht ja auch richtig schick aus....

Der MCV gefällt mir vom Aussehen her auch ganz gut, nicht jedoch die frühere Logan-Limousine...

Deine Antwort
Ähnliche Themen