Erfahrungen mit CLK430
Nabend Leute!!
Wie schauen die werte beim CLk430 aus? in welcher Klasse spielt er mit?
Was sind Vor-Nachteile
würd mich über antworten freuen.
ps. ist er schneller als ein E430?
l.g
Beste Antwort im Thema
Ja sorry jeder ist kein Deutsch-Professor
Und hier gehts um was anderes als wer besser deutsch kann .
45 Antworten
Hi,
also die Endgeschwindigkeit von etwas über 260 Kmh schafft mein 320er (laut Tacho) auch, nur nicht ganz so zügig.
Gruß
Achim
Moechte behaupten das mein getunter 230er schneller beschleunigt... kaeme auf einen echten Autobahn vergleich an...
Zitat:
Original geschrieben von CLKWolf
Moechte behaupten das mein getunter 230er schneller beschleunigt... kaeme auf einen echten Autobahn vergleich an...
Das wird wahrscheinlich so sein (auf youtube gibt es sicher den beweis), aber hat dein Motor wirklich schon 277.000km drauf?
Ja hat er und es kommen woechentlich 1000 bis 2000 dazu, wenn ich daheim bin....
Ähnliche Themen
Naja das dein CLK schneller beschleunigt als de 430 im Video kann ich mir gut vorstellen !
Aber das kann man ja nicht vergleichen (getunt und serie )
Deshalb hab ich gefragt ob der im Video serie sein kann !
Hab mir mehrere Videos angeschaut aber die meisten beschleunigen langsamer :S
l.g
Stewie,
das Chiptuning Stufe1 seit 25000km und den Kompressorkit seit 1500km. Weiterer Plan ist Motor und Getriebe vom 430er plus meinen Kompressor, auch wenn mich dafuer einige hier belaecheln, aber es wird passieren, Von daher ist mir die Langlebigkeit relativ... Wenn er bis zum Winter haellt, dann reicht mir das, bis dahin knacke ich dann auch die 300 000km Grenze.
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen!
Naja einen gebrauchten W209 CLK55AMG bekommst du auch fast, wenn du deinen verkauft und das Geld für den Umbau drauflegst.
Aber das ist dann natürlich wenig individuell.
Hallo bin zufällig auf das Thema hier gestoßen
Unterschied CLK 430 Motor und C43 AMG Motor
Kann das stimmen ? weil ich kanns mir erlich gesagt nicht vostellen aber villeicht kann jemand was dazu sagen !
Unterschiede:
I. AMG-Motoren sind handgefertigt.
II. Der 4.3er aus dem C43 hat ein anderes Steuergerät.
Ansonsten sind die Triebwerke baugleich. Mithin macht es in meinen Augen mehr Sinn, das Steuergerät beim E430 anzupassen und zusätzlich noch die motornahen Vorkats zu eleminieren. Damit sollten um die echten 330-340PS drin sein.
l.g
@ clkwolf
glaubst du wirklich das du schneller bist als ein 430. er hat mehr ps und auch mehr drehmoment als du.
du hast doch max. 240ps tippe ich mal.
der 430 beschleunigt in 6,4 auf 100km h. der normale 230 komp. (193ps) braucht 8,4 auf 100 kmh. dann müsstest du ja mit deinem kit und dem chip 2 sec. gutgemacht haben um gleich schnell auf 100km h zu sein.
ich glaube das ein serien 430 schneller ist. müsste man mal ausprobieren.
warst du schon mal auf einem leistungsprüfstand?
macht doch mal ein video wo du auf 250 beschleunigst. dann kann man schon ungefähr sehn wie schnell du bist.
Kann ich bei gelegenheit mal machen Olli,
hier kann man von 0 auf 100 sehen, bevor ich den Kopressor Kit eingebaut habe, also nur mit SKN Stufe 1. Wenn Du die Lautsprecher anmachst hoerst Du das ich bei sekunde 3 aufs Gas Trete und siehst das ich bei Sekunde 9 auf 100 bin. denke das sind in etwa 6,5 sec auf 100... Mit dem Kompressor kit habe ich jetzt noch mal deutlich mehr Zug...
http://www.youtube.com/watch?v=TNHDJ6qvgpk
Wieviel PS, weiss ich nicht will aber bald mal auf nen Pruefstand...
Zitat:
Original geschrieben von CLKWolf
Wenn Du die Lautsprecher anmachst hoerst Du das ich bei sekunde 3 aufs Gas Trete und siehst das ich bei Sekunde 9 auf 100 bin. denke das sind in etwa 6,5 sec auf 100... Mit dem Kompressor kit habe ich jetzt noch mal deutlich mehr Zug...
Du bist in Sekunde 2 auf dem Gas und erreichst die 100 bei 10. Und so ein bisschen Tachoabweichung gibt es auch noch.
Sorry, aber ich halte es für absolut ausgeschlossen mit einem Chiptuning bei einem Benziner beim 0-100 gleich 2 Sekunden rauszuholen. Dazu müssest du mindestens 250 PS haben.
Er hat neben Chiptuning noch eine andere Riemenscheibe, also schätzungsweise 0,25 Bar mehr Ladedruck, spricht 240PS.
Das wäre zumindest die übliche Ausbaustufe, die angeboten wird.
Zitat:
Original geschrieben von Stewie Griffin
Er hat neben Chiptuning noch eine andere Riemenscheibe, also schätzungsweise 0,25 Bar mehr Ladedruck, spricht 240PS.
Das wäre zumindest die übliche Ausbaustufe, die angeboten wird.
Also 20 PS mehr als der 320er und dann gleich 1 s schneller in 0-100?