Erfahrungen mit Carglass

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

nach unserer diesjährigen Urlaubsfahrt habe ich diverse kleine Steinschläge - unter anderem auch im Sichtfeld - festgestellt. Nun habe ich Kontakt zu meiner Versicherung aufgenommen und eine Schadensnummer erhalten. Nun soll ich einen Termin bei Carglass vereinbaren und mal gucken, was dort passiert: Reparatur oder Austausch.

Nun möchte ich gerne wissen, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit Carglass gemacht hat. Ich hatte eigentlich auf die freie Wahl einer Werkstatt spekuliert. Wenn ihr eure Erfahrungen mit Carglass preisgebt, oder geben könnt bin ich euch sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus.

Freundliche Grüße
TBomber

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mark 260E


Was soll zwischen Mercedes und Carglas anders sein😕🙄

Das muss mir mal einer erklären!!

Jetzt wirds interessant😁

Was soll da großartig interessant werden, außer daß jetzt evtl. wieder eine Hetzkampagne gegen Carglass

vom Zaun gerissen wird, hatten wir aber schon zu genüge 🙂

Ich habe meine Scheibe damals bei Mercedes ersetzen lassen, weil:
1. Ndl. meines Vertrauens, die können das auch!
2. Tadellose Arbeit
3. Bei Mercedes gibt`s gelbe und rote Bonbons am Tresen 😁

mfg. Matt

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bopp19


Seit ca 10 Jahren lassen wir unsere Scheiben bei Car Glas in Berlin ersetzen/instandsetzen.Bis Dato immer saubere Arbeit.(Fuhrparkgrösse knapp 100 Fahrzeuge)

Hy, ja keine Frage die verstehen schon Ihre Arbeit , so war das auch nicht gemeint.....es gibt überall schwarze Schafe.

Ich habe selber eine Werkstatt hier in Berlin und 2 Fuhrparks mit ca 300 Fahrzeugen als Großkunden.

Ich möchte nur nicht von dieser Carglass- Werbung verarscht werden ....."unsere CarglassReparatur ist garantiert kostenlos für Kaskoversicherte.....würg ich kanns nicht mehr hören oder ....Klimadüsen auf der Scheibe und schon ist die Scheibe hin...denken die wir ziehen uns unsere Hose mit der Kneifzange an.??

Kostenlos ist garnichts und Scheibenreparaturen im Sichtfeld sind verboten....also verkauft Carglass schnell und gerne neue Scheiben.....aber.....keine Originale sondern billigen Schrott. (Aber die Schafe sind ja schon  im Laden ...ATU Prinzip...einmal da muss abkassiert werden)

Aus langjähriger Erfahrung sind dort schnell die Wischerschlieren und Kleinsteinschlagschäden zu sehen.

Also warum dann nicht gleich Originalqualität wenn sowieso nur 153 Euro Selbstbeteiligung bei einer neuen Scheibe anstehen.

Ich verbaue nur Originalscheiben...das beste für den Kunden und verdienen tu ich daran auch ganz gut.

Viele Grüße aus Berlin

Snappy

es wird sicherlich auch gute zubehör-scheiben geben, ansonsten 100% agree.😁
ciao
ulf

Carglas hat soweit bei mir ordentliche Arbeit an der Scheibe geleistet, allerdings haben die bei der Dichtung unten geschlampt, so dass da nochmal nachgebessert werden musste.

Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


Carglas hat soweit bei mir ordentliche Arbeit an der Scheibe geleistet, allerdings haben die bei der Dichtung unten geschlampt, so dass da nochmal nachgebessert werden musste.

Upps , das nennst du dann ordentliche Arbeit !!
Warum wurde es nicht gleich richtig gemacht.
Ich möchte nicht nörgeln , aber Carglass macht nur Scheiben ...keine Probleme mit Inspektionen oder Elektronicproblemen oder irgendwelchen Schwierigkeiten mit Fehlerspeicher ...usw.
Die meisten Werkstätten machen die Scheiben mindestens genauso gut rein und können dabei noch mehr.
Naja , man sollte die Werkstatt seines Vertrauen nehmen , und wenn man sich bei Carglass wohlfühlt...ok.
Ich plädiere immer noch für uns Hinterhofwerkstätten.......stolz !!

Wenn nur nicht diese nervige und schwer belästigende Werbung von Carglass wäre.....wir "Kleinen" werben mit guter Arbeit und die spricht sich besser rum.

Gute Nacht
Snappy

Ähnliche Themen

Also wir hatten den Benz bei Carglas! Keine Kasko!!!

Mit Steinschlag hingebracht -sollte 100€ kosten- jedoch während der Reparatur ist die Scheibe gerissen. Machte dann 450€ und mußte kurze Zeit später nochmal nachgearbeitet werden. (untere Leiste löste sich?)

Jetzt kommt das Beste,
6 Monate später ein Steinschlag im Toyota. Das Auto zu Toyota gebracht. Auf meiner Frage wie teuer es wird wenn die Scheibe beim Reparieren kaputt geht, bekam ich die Antwort: Wieso soll die Scheibe während der Reparatur kaputt gehen.... da kann nichts kaputt gehen wenn man es ordentlich macht! Moral der Geschichte, Steinschlag versiegelt => Scheibe ganz => Vertragswerkstatt nahm 76€ Endpreis!!!

Carglas brauch ich nicht. Gibt besseres und günstiger!

Original ist und bleibt das "original"
Es sind Unterschiede im Glas zu sehen, vor Allem NAchts!
Ich habe es auch mit "guten" Zubehörscheiben versucht...vergesst es!
Zumal die originale irgentwie härter ist, da kommen gar nicht schnell Schläge rein

Und zu der Firma Karglass sei gesagt, das das im Endeffekt genausoein Abzockerkladen wie ATU und konsorten sind.
Sicher, gibt es Ausnahmen, neue Angestellte die noch an das Gute glauben und sich anstrengen......
Filialen die dann schon so gut laufen, dass die nicht mehr so "stark" betuppen müssen und so weiter.......
Bei diesen Firmen werden die Leute überwacht wie bei Lidl usw.
DAs ist ganz knallhartes Wildwestgeschäft.
oli

Zitat:

Original geschrieben von olibakerman


Original ist und bleibt das "original"
Es sind Unterschiede im Glas zu sehen, vor Allem NAchts!
Ich habe es auch mit "guten" Zubehörscheiben versucht...vergesst es!
Zumal die originale irgentwie härter ist, da kommen gar nicht schnell Schläge rein

Und zu der Firma Karglass sei gesagt, das das im Endeffekt genausoein Abzockerkladen wie ATU und konsorten sind.
Sicher, gibt es Ausnahmen, neue Angestellte die noch an das Gute glauben und sich anstrengen......
Filialen die dann schon so gut laufen, dass die nicht mehr so "stark" betuppen müssen und so weiter.......
Bei diesen Firmen werden die Leute überwacht wie bei Lidl usw.
DAs ist ganz knallhartes Wildwestgeschäft.
oli

Genau .....sag ich ja auch....lasst Euch nicht verars.... ähem abzocken.....Gruß aus BerlinSnappy

Zitat:

Original geschrieben von olibakerman


Original ist und bleibt das "original"
Es sind Unterschiede im Glas zu sehen, vor Allem NAchts!
Ich habe es auch mit "guten" Zubehörscheiben versucht...vergesst es!
Zumal die originale irgentwie härter ist, da kommen gar nicht schnell Schläge rein

Ich habe meine Scheibe in einer freien Werkstatt austauschen lassen.

Mir wurde versichert dass die Scheibe die gleiche ist die auch Carglass einbaut.

Die wäre genauso gut wie die Originale. Mercedes ist schließlich kein Scheibenhersteller. Die Scheiben werden bei Zulieferer bestellt.

Auf der Scheibe steht aber der Hersteller. Meine ist von Pilkington wie die Originale auch. Die Codes waren auch identisch mit der Originale. Alle anderen Scheiben an meinem Fahrzeug sind auch von Pilkington. Der einzige unterschied ist dass bei der neue Frontsscheibe der Mercedesstern fehlt.

Ich kann mir nicht vorstellen dass die Qualität eine andere ist.

Gruß vengos

Es mag ja sein, daß manche gute Erfahrungen mit Carglass haben, aber die Werbung ist echt nur für Dummköpfe gemacht...

Das ist Gehirnwäsche und gehört verboten.

"Da kam ein Schlagloch und Krack, die Scheibe war gerissen"...

Ich lach mich kaputt und warte bei jedem Schlagloch auf das "Krack"... 😁

Bisher allerdings vergebens...

Und wenn ich der Meinung bin, daß ich eine neue Scheibe brauche, dann gehe ich zu meinem Freundlichen und lasse mir ein Originalteil einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von TBomber


Hallo zusammen,

nach unserer diesjährigen Urlaubsfahrt habe ich diverse kleine Steinschläge - unter anderem auch im Sichtfeld - festgestellt. Nun habe ich Kontakt zu meiner Versicherung aufgenommen und eine Schadensnummer erhalten. Nun soll ich einen Termin bei Carglass vereinbaren und mal gucken, was dort passiert: Reparatur oder Austausch.

Nun möchte ich gerne wissen, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit Carglass gemacht hat. Ich hatte eigentlich auf die freie Wahl einer Werkstatt spekuliert. Wenn ihr eure Erfahrungen mit Carglass preisgebt, oder geben könnt bin ich euch sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus.

Freundliche Grüße
TBomber

Ist zwar wahrscheinlich zu spät für Dich aber für andere hoffentlich nicht.

Die Versicherung hat KEINERLEI Recht, Dir eine Werkstatt vorzuschlagen (wenn Du keine Werkstattbindung unterzeichnet hast), tut der Sachbearbeiter das dennoch, verstößt er gegen Dein Recht zur freien Werkstattwahl und macht sich strafbar!

Zitat:

Original geschrieben von Mark 260E


Was soll zwischen Mercedes und Carglas anders sein😕🙄

Das muss mir mal einer erklären!!

Jetzt wirds interessant😁

Simpel: Mercedes verbaut Orginalscheibe, derzeitiger Hersteller: Securit Saint-Gobain

C******* verbaut Scheiben eines Dritthersteller, der keine offizielle Lizenz von Mercedes-Benz besitzt (und damit auch keine genauen Produktionsmaße) weswegen die Scheibe zum Teil einfach nicht paßt (zu groß oder klein), und in der Qualität nicht im entferntesten an die Orginale heranreicht (aus dem Grund kauft MB auch nicht mehr bei Pilkington...)

Schon der Name, "Carglass", klingt nach Scheibenbersten.

Ok, den "Laden" kenn' ich nicht näher, aber die Löhne und Qualifikation der Mitarbeiter dürften eine Schande sein, was letzlich (für den Kunden) heisst:

BILLIG IST IMMER ZU TEUER!

Meine Sterne (W140 500 SEL, 1993; W124 300 TE, 1992) kriegen nur Originalteile.

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Sieggurt


Simpel: Mercedes verbaut Orginalscheibe, derzeitiger Hersteller: Securit

Nicht nur Mercedes verbaut "Originalteile".

Dazu sollte man aber wissen, was ein "Original-Teil" ist.

Laut GVO (Gruppenfreistellungsverordnung)

Zitat:

GVO (Gruppenfreistellungsverordnung) 1400/2000


„Originalersatzteile“ sind Ersatzteile, die von gleicher
Qualität sind wie die Bauteile, die fürdie Montage des
Neufahrzeugs verwendet werden oder wurden, und die
nach den Spezifizierungen und Produktionsanforderungen
hergestellt werden, die vom Kraftfahrzeughersteller für die
Herstellung der Bauteile oder Ersatzteile des fraglichen
Kraftfahrzeugs vorgegeben wurden. Dies umfasst auch
Ersatzteile, die auf der gleichen Produktionsanlage hergestellt
werden wie diese Bauteile. Es wird bis zum Beweis des
Gegenteils vermutet, dass Ersatzteile Originalersatzteile sind,
sofern der Teilehersteller bescheinigt, dass diese Teile von
gleicher Qualität sind wie die für die Herstellung des betreffenden
Fahrzeugs verwendeten Bauteile und dass sie nach
den Spezifizierungen und Produktionsanforderungen des
Kraftfahrzeugherstellers hergestellt wurden.

Ein "Original-Ersatzteil" braucht also nicht vom Markenhändler bezogen werden, geschweige denn ein Markenlogo tragen.

Ich finde auch das es eine Entscheidung ist zwischen einem soliden Originalteil oder einer niederklassigen Scheibe ist ...ich hätte da keine Sekunde gezögert und wäre zur Mercedeswerkstatt meines Vertrauens geschwebt 😁

...die ätzende Werbung alleine wäre auch ein Grund die zu meiden - die müssen es ja nötig haben so fett zu werben - billich is teuer 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen