- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Erfahrungen mit Caddy 6d temp
Erfahrungen mit Caddy 6d temp
Ich wollte mal fragen, ob es hier schon Erfahrungen mit den neuen Diesel 6d temp gibt? Mittlerweile werden diese ja schon seit längerer Zeit ausgeliefert und gefahren. Ich möchte mir einen Caddy kaufen und weiss nun nicht ob ich einen Benziner oder Diesel nehmen soll. Teilweise gibt es die Caddy als Vorführwagen mit 6d temp relativ günstig. Irgendwelche Probleme bekannt? Auch evtl wie oft man ABlue nachfüllen muss.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Beachte beim Diesel die hohe Steuer
Ich zahle 340 Euro. Ansonsten bin ich sehr zufrieden
Hallo,
Wir haben unseren Caddy seit Juni 2019. Sind bis jetzt 13tkm gefahren. Bislang hatten wir keine Probleme.
Adblue bisher nur 1mal nachgefüllt.
Verbrauch finde ich etwas hoch ca. 6.5 Liter auf 100km. Der Verbrauch bei unserem Vorgänger war etwas weniger (2013 Caddy 1.6 TDI)ca. 6 Liter auf 100km. (Max 140kmh auf der BAB öfter Stop & go)
Wie bereits geschrieben wurde sind die Steuern relativ hoch.
Was ich auf jeden Fall nicht mehr bestellen würde ist das überteuerte NAVI samt Sprachsteuerung. Die Sprachsteuerung versteht viel falsch (im Gegensatz zum google) Pois sind nicht gespeichert. Alles in allem sehr umständlich.
Auf jeden Fall würde ich mir den Wagen wieder kaufen
6,5 Liter, da komm ich hin wenn ich Landstraße mit nem Schnitt von weit unter 100 fahre.
Ist halt kein smart
Läuft gut, verbraucht deutlich weniger als mein alter 1,9TDI/PD. Zieht im unteren Bereich besser durch. Der Motor ist auch deutlich leiser und hat kaum Kaltstartnageln. Bislang positiv. Die ganzen Helferlein sind natürlich auch ganz nett....., ich hoffe da halt auf ein langes Elektronik-Leben...
Der olle Maxi hatte mich zumindest immer (inzwischen 9,5 Jahre lang) problemlos durch die Gegend getragen....., das soll der neue dann auch machen....
Es geht um 6d temp... Omg
Stimmt, von so einer (meiner neuen) Kutsche redete ich ja......, im direkten Vergleich zu meinem ollen 1,9er.... und die paar € mehr an Steuern im Jahr, die der 6d-Temp im Vergleich zum alten 1,9er lacostet..., kann ich auch gerade eben noch verschmerzen.....
Hab mir das mal durch gerechnet mit der hohen Steuer und ich tendiere eher zum Benziner. Der 1.4er ist aber gebraucht echt oft teuer....
Jedem das Seine...., ich fahre als Haupt-Fahrzeug seit 1977 halt durchgängig Autos mit Diesel-Motor. Damals war der Umstieg vom Heckflossen-DaimlerBenz auf den Golf-Diesel I wie ein Umstieg in einen Rennwagen..... und der Verbrauch kam mir dabei mit 5 Liter/100 Kilometer bei konsequentem Dauervollgas auch sehr entgegen. So bin ich dann irgendwie diesem Motorkonzept und Volkswagen treu geblieben, obwohl mir danach auch 2 lahme DaimlerBenz und ein Peugeot dazwischen kamen......
Ich fahre heute zwar nicht mehr oft Bleifuß, aber wenns mal sein muss, erstaunt mich nach wie vor der geringe Verbrauch...... Einmal Diesel } Immer Diesel .....obwohl mir ehrlichgesagt die heutigen Motorsteuerungen, Partikelfilter, AGR-Ventile usw. usw. usw. nicht wirklich behagen. Aber da meine letzte Motorreparatur an einem Dieselmotor jetzt auch 35 Jahre her ist......, muss ich mich damit auch nicht mehr belasten, sondern im Schadensfall einfach nur blöd aus der Wäsche schauen..!
Zitat:
@kertho schrieb am 25. Januar 2020 um 20:19:35 Uhr:
Ich zahle 340 Euro. Ansonsten bin ich sehr zufrieden
Ich zahle für Caddy 4 6b 256€
.... und für diese 84,-€ mehr im Jahr darf man dann zukünftig auch in neue Umweltzonen fahren....!!Scheiß Politik....., shit happens...., all the time !
Aber "eigentlich" gehts doch eher um Erfahrungen mit dem 6dTemp, wenn ich nicht irre...!
Meine neue Kutsche hat erst knappe 40.000 runter, also kann ich dazu noch nicht viel sagen. Bislang ist alles absolut easy.....
Hallo, bin mit meinem Caddy4Motion EZ 03/2019 bis jetzt fast 20t Km gefahren. Alles O.K., keinerlei Beanstandungen außer einer etwas hakeligen Schaltung, die aber zunehmend besser geworden ist.
Verbrauch ca. 6,5 Liter, mit Winterreifen, Minusgraden und Kurzstrecke auch 7 Liter. Der Verbrauch ist aber für das Leergewicht und 4Motion in Ordnung. Adblue habe ich bis jetzt 2 mal nach jeweils ca. 7t Km mit jeweils ca. 5 Liter aufgefüllt - eben meldet sich die Anzeige, dass in 2300 Km die nächste Füllung fällig wird.
Ich bin zufrieden und würde mir den Caddy jederzeit wieder kaufen.
@Guttmannelfi passt zwar nicht zum Thema, aber ist interessant. Dein Euro 6dTemp verbraucht auch nur circa 0.7l/1000 km AdBlue wie meiner mit Euro 6b. Ich hätte gedacht das die neuen Caddy's mit Euro 6dTemp mehr AdBlue verbrauchen.
Auch ich mag meinen Caddy. Habe ihn seit Ende November
Ist jetzt 6500KM alt, möchte nun gerne 6L Adblue haben.
Kostet 358 Euro Steuern und fährt sich recht gut.
Das Einzige was mich zu Tode nervt ist dieses nicht vorhandene Licht beim Rückwärts fahren, lächerlich was VW da bietet. Aber ich bin mir sicher irgendwann eine Lösung dafür zu finden :-)