Erfahrungen mit autohaus24.de

Audi Q5 8R

Hallo Freunde,
habe mir heute ein Angebot für meinen zukünftigen Q5 von autohaus24.de erstellen lassen.
Preislich sehr interessant, muss ich zugeben. 13 % Nachlass hört sich erst mal super an gegenüber 9 %von Händlern in der Nähe.
Wie sind eure Erfahrungen mit autohaus24?
Grüße Arnulf

Beste Antwort im Thema

Hallo,

gebe gerne meine Erfahrungen mit Autohaus24 weiter mit einem Skoda Yeti, denn wir vor 2 Jahren darüber gekauft haben. Die Abwicklung war absolut korrekt, transparent und persönlich. Autohaus24 vermittelte ja lediglich einen Vertrag zu einem der autorisierten Händler, insofern gibt es keine Gewährleistungsbesonderheiten.

Der lokale Händler bot mit Mühe 9%, über Autohaus24 erzielten wir 15%. Wenn der lokale wirklich eine gute Serviceorientierung hat (Termine, Abholung, Beratung, Kulanz) würde ich da etwas zugeben, das war aber bei unserem in der Vergangenheit nicht der Fall. Ich hab dem lokalen dann trotzdem den letzten Preis von Autohaus24 plus 1000€ geboten, aber auch darauf stieg er nicht ein und so kamen wir dann zu einem Händler in 100km Entfernung, sehr freundlich, gut organisiert, 2.000€ gespart.

Ich würde es wieder so machen. Sicher ist das nicht gut, wenn über die Internet-Markttransparenz lokale Arbeitsplätze zerbrechen, aber dann muss der lokale eben sich was einfallen lassen, was im lokalen Umfeld nicht so schwer ist wie Abholen, Bringen, Zurückrufen, terminlich flexibel, eben sich am Kunden orientieren so wie ich das bei meinem Kunden auch muss.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Wir haben uns alle lieb.😉

"Du Vogel" haha mein liebstes Wort im Reigen despektierlicher Anfeindungen 😁.

Ich denke, dass es klar ist, dass es eine Ersparnisgrenze gibt, die den Wechsel zu Internetanbietern, oder Re-Importen interessant bzw. uninteressant macht.

Für 1-3% weniger Nachlass würde ich immer die heimische Wirtschaft und den Händler meines Vertrauens bevorzugen. Ein Ansprechpartner vor Ort zu dem man auch eine gewisse Vertrauensbasis entwickelt, ist mir persönlich wichtiger als ein paar 100 Euro zu sparen.

Auch wenn ich nicht der Geiz ist Geil Typ bin und alle meine Autos beim lokalen Audi Händler bestellt habe, würde ich wie jeder von uns bei Rabatten die 12% über denen des örtlichen Händlers liegen zumindest ins Grübeln kommen.

Dennoch wird ein Kunde der vor Ort gekauft hat sichtlich anders behandelt als einer der den Händler nur zum Service anfährt 😉.

Zitat:

Original geschrieben von quattroG


... würde ich wie jeder von uns bei Rabatten die 12% über denen des örtlichen Händlers liegen zumindest ins Grübeln kommen.

Da bin ich ganz deiner Meinung. Dennoch denke ich das hier so manche

"Vogel-Nenner"

🙂 Unsinn schreiben. Habe mich vor dem Kauf schon auch informiert was kostet der Wagen hier und was als Re-Import oder im Ausland.

24 % bekommst du Nirgendwo auf einen Audi. Da ist auch bei max. 18% Schluss. Und wenn man um die Ecke stressfreie 13 % bekommt , ist das für mich in Ordnung.

Rabatte für Fahrschulen oder Behinderte Fahranfänger habe ich natürlich nicht berücksichtigt.

Vor allem kosten die 600km sicher nicht nur einfach 70€ Sprit. Je nach Motorisierung kostet der Q5 pro km zwischen 62 und 85 Cent. Im Schnitt schafft man mit 70€ also gerade mal 100km.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Axel_1961



Zitat:

Original geschrieben von quattroG


... würde ich wie jeder von uns bei Rabatten die 12% über denen des örtlichen Händlers liegen zumindest ins Grübeln kommen.
Da bin ich ganz deiner Meinung. Dennoch denke ich das hier so manche
"Vogel-Nenner" 🙂 Unsinn schreiben. Habe mich vor dem Kauf schon auch informiert was kostet der Wagen hier und was als Re-Import oder im Ausland.
24 % bekommst du Nirgendwo auf einen Audi. Da ist auch bei max. 18% Schluss. Und wenn man um die Ecke stressfreie 13 % bekommt , ist das für mich in Ordnung.

Rabatte für Fahrschulen oder Behinderte Fahranfänger habe ich natürlich nicht berücksichtigt.

Ich bin zwar kein Vogel-Nenner, aber rechnen kann ich. Und es waren definitiv mit dem Pfund-Kurs letzten Jahres etwas knapp über 24% auf den deutschen Listenpreis. Das kannst du auch im entsprechenden Thread immer wieder lesen.

Ob nun jemand diesen Mehraufwand für einen Re-Import auf sich nehmen will oder lieber stressfrei etwas mehr bezahlt ist ja nun wirklich jedem selbst überlassen.

Sinnfrei finde ich es halt, wenn man diejenigen die das gemacht haben als nicht intelligent genug zum Rechnen darstellt oder als schädigend für den Händler vor Ort ...

Mein Händler wird auch ohne meinen Kauf leben, er verdient ja nach wie vor genug an den Inspektionen. Das dürfte sogar insgesamt einträglicher für ihn sein als das Neuwagengeschäft.

Jeder nach seinem Gusto ...

-Dirk

Zitat:

Original geschrieben von A3Roadie



Ich bin zwar kein Vogel-Nenner, aber rechnen kann ich. Und es waren definitiv mit dem Pfund-Kurs letzten Jahres etwas knapp über 24% auf den deutschen Listenpreis. Das kannst du auch im entsprechenden Thread immer wieder lesen.
Ob nun jemand diesen Mehraufwand für einen Re-Import auf sich nehmen will oder lieber stressfrei etwas mehr bezahlt ist ja nun wirklich jedem selbst überlassen.
Sinnfrei finde ich es halt, wenn man diejenigen die das gemacht haben als nicht intelligent genug zum Rechnen darstellt oder als schädigend für den Händler vor Ort ...
Mein Händler wird auch ohne meinen Kauf leben, er verdient ja nach wie vor genug an den Inspektionen. Das dürfte sogar insgesamt einträglicher für ihn sein als das Neuwagengeschäft.

Jeder nach seinem Gusto ...

-Dirk

Danke. genauso sieht´s aus 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen