Erfahrungen mit Autohaus24.de

Meine Erfahrungen widersprechen den Erfahrungen in diesem Forum hier.
Überhaupt habe ich bei diesem Thread den Eindruck es handele sich um eine Verkaufsveranstaltung von autohaus24.de. Das ist schon seeeeehr auffällig.
Ich habe mir, nachdem ich bei meinen örtlichen Händler war, ein Fahrzeug konfiguriert. Das geht auf der Website bei autohaus24.de sehr simpel, das alles ist sehr übersichtlich und leicht bedienbar.
Nach zwei Wochen überlegen, durchrechnen, etc.. hatte ich bei autohaus24.de das Fahrzeug bestellt. Stunden später rief ein Verkäufer von autohaus24.de an und wir besprachen Details. Der Mitarbeiter war sehr freundlich, flink – so ein Typ dynamischer Jungverkäufer.
Zwei Tage später meldete sich der Händler, der das Fahrzeug – nach Vermittlung von autohaus24.de – beim Werk bestellte und ab dann „mein“ Ansprechpartner ist. Auch die Mitarbeiter dort waren freundlich, der Händler aber für mich, da weit weg, unbekannt und fremd.
Dann stellte sich ein Problem bei der gewählten Ausstattung heraus. Der Händler teilte mit das die Lieferzeiten überhaupt nicht dem entsprachen was autuhaus24.de angegeben hatte. Real sei die 2 bis 3fache Lieferzeit!!!!!
Also wandte ich mich an „meinen“ Ansprechpartner bei authaus24.de. Der Herr war plötzlich nur noch kurz angebunden und wies mich an den Händler zurück. Er sei mein Vertragspartner. Autohaus24.de habe nur vermittelt. Große Nachhaken gab es nicht, dass Gespräch endete abrupt.
Nochmals kontaktierte ich den Verkäufer per E-Mail. Er reagierte gar nicht mehr. Vor dem Abschluss des Vermittlungsvertrages kam die Antwort nach spätesten zwei Stunden!
Telefonisch war der autohaus24.de Mitarbeiter auch nicht mehr erreichbar. Der Kollege teilte mit er sei außer Haus, er werde ihm eine Nachricht hinlegen.
Tagelang erfolgte kein Rückruf.
Also versuchte ich es per Briefpost, nach München. Das Schreiben habe ich vor drei Wochen abgesandt, eine Antwort bis heute nicht erhalten.
Nun habe ich mit dem Händler die Änderungen abgeklärt.
Die ausstehenden Vermittlungsscheck in Höhe von 50 €, in der AutoBild groß angepreisen, hat meine Werberin auch nicht erhalten. Auch hier wird auf Mahnungen gar nicht reagiert!!!!!!!
Meine Erfahrungen mit autohaus24.de:
NEGATIV
Die tolle Homepage und die flinken netten Mitarbeiter beeindrucken.
Nach Abschluss des Vermittlungsauftrages taucht autohaus24.de ab. Der Verkäufer hat seinen Vertrag abgeschlossen, seine Provision ist gesichert.
Auf E-Mails, Telefonanrufe und auch auf Briefpost reagiert autuhaus24.de nicht.
Das überrascht insofern da doch angeblich Auto Sixt mit Geschäftsführer K. Sixt, sowie der Springer Verlag, dahinter stehen. Das wird auch wohl stimmen, aber wenn man das nicht wüsste könnte man den Eindruck erhalten, bei autohaus24.de handele sich um eine dubiöse Briefkastenfirma.
Es geht nur um Vermittlung, Vermittlung, Vermittlung und Provision, Provision, Provision….
…..
Zu den Konditionen:
Die aufgeführten Rabatte sind wirklich gut. Man braucht nicht lange zu verhandeln, sondern weiß direkt das Maximalangebot.
Die Differenzen zu den örtlichen Händlern liegen nach meiner Erfahrungen zwischen2 und 4 %. Hierzu sind allerdings beim örtlichen Vertragshändler einige Verhandlungen erforderlich.
So können Preisdifferenzen von 400 € (bei 20.000 € Kaufpreis und 2 % Differenz) bis 1200 € (bei 30.000 € Kaufpreis und 4 % Differenz) entstehen.
Jeder muss dann für sich abwägen, ob ihm die Differenzen es wert sind, den Wagen online zu kaufen.

Abholung des Fahrzeuges:
Das bestellte Fahrzeug muss entweder selbst abgeholt werden, oder aber man lässt es gegen „großes“ Geld zu der nächsten Sixt Mietstation liefern – zusätzlich zu den Überführungslosten, die sind wie beim örtlichen Händler immer fällig!!!!
Man kann aber auch mit einem Sixt Mietwagen zu dem Händler fahren. Den Wagen stellt Sixt kostenlos. Den Wagentyp allerdings erfährt man erst am Abholtag. Das kann ein Mercedes C – Klasse sein mit dem man 200 Kilometer zum Händler fährt, das kann aber auch ein Fiesta sein mit dem man 700 km, z.B. von Oldenburg nach Regensburg sein.
Für solche Transfers geht auch mal schnell ein Urlaubstag verloren, plus 10 bis 15 Stunden Fahrt, etc..

Fazit:
Ob es sich lohnt, ob es das alles wert ist, einen Wagen anstatt bei seinem örtlichen Händler zu kaufen nun online zu bestellen muss jeder für sich entscheiden.
Vorteil autohaus24.de de ist unbestritten der Preis.
Nachteil ist der, aus meiner Erfahrung, ganz miese Service nach Unterschrift unter dem Vermittlungsvertrag, der ferne und unbekannte Händler, die Abholung des Fahrzeuges und die mögliche Verärgerung meines „alten“ Händlers, der ja auch künftig das Fahrzeug warten soll.
Ärger mit dem fernen Händler kann einem den ganzen Neuwagenkauf vermiesen.
Bei Differenzen von 500 € oder knapp drüber würde ich eindeutig zum örtlichen Händler gehen. Hier hat man einen langjährig bekannten Ansprechpartner, mit dem vielleicht auch ein Vertrauensverhältnis besteht.
Geht es in das vierstellige Differenz sieht die Welt anders aus (so war es bei mir, die Differezn lag bei 1.600 €)). Da konnte ich kaum anders handeln.
Aber so richtig glücklich bin ich mit der Entscheidung auch nicht….

Beste Antwort im Thema

Meine Erfahrungen widersprechen den Erfahrungen in diesem Forum hier.
Überhaupt habe ich bei diesem Thread den Eindruck es handele sich um eine Verkaufsveranstaltung von autohaus24.de. Das ist schon seeeeehr auffällig.
Ich habe mir, nachdem ich bei meinen örtlichen Händler war, ein Fahrzeug konfiguriert. Das geht auf der Website bei autohaus24.de sehr simpel, das alles ist sehr übersichtlich und leicht bedienbar.
Nach zwei Wochen überlegen, durchrechnen, etc.. hatte ich bei autohaus24.de das Fahrzeug bestellt. Stunden später rief ein Verkäufer von autohaus24.de an und wir besprachen Details. Der Mitarbeiter war sehr freundlich, flink – so ein Typ dynamischer Jungverkäufer.
Zwei Tage später meldete sich der Händler, der das Fahrzeug – nach Vermittlung von autohaus24.de – beim Werk bestellte und ab dann „mein“ Ansprechpartner ist. Auch die Mitarbeiter dort waren freundlich, der Händler aber für mich, da weit weg, unbekannt und fremd.
Dann stellte sich ein Problem bei der gewählten Ausstattung heraus. Der Händler teilte mit das die Lieferzeiten überhaupt nicht dem entsprachen was autuhaus24.de angegeben hatte. Real sei die 2 bis 3fache Lieferzeit!!!!!
Also wandte ich mich an „meinen“ Ansprechpartner bei authaus24.de. Der Herr war plötzlich nur noch kurz angebunden und wies mich an den Händler zurück. Er sei mein Vertragspartner. Autohaus24.de habe nur vermittelt. Große Nachhaken gab es nicht, dass Gespräch endete abrupt.
Nochmals kontaktierte ich den Verkäufer per E-Mail. Er reagierte gar nicht mehr. Vor dem Abschluss des Vermittlungsvertrages kam die Antwort nach spätesten zwei Stunden!
Telefonisch war der autohaus24.de Mitarbeiter auch nicht mehr erreichbar. Der Kollege teilte mit er sei außer Haus, er werde ihm eine Nachricht hinlegen.
Tagelang erfolgte kein Rückruf.
Also versuchte ich es per Briefpost, nach München. Das Schreiben habe ich vor drei Wochen abgesandt, eine Antwort bis heute nicht erhalten.
Nun habe ich mit dem Händler die Änderungen abgeklärt.
Die ausstehenden Vermittlungsscheck in Höhe von 50 €, in der AutoBild groß angepreisen, hat meine Werberin auch nicht erhalten. Auch hier wird auf Mahnungen gar nicht reagiert!!!!!!!
Meine Erfahrungen mit autohaus24.de:
NEGATIV
Die tolle Homepage und die flinken netten Mitarbeiter beeindrucken.
Nach Abschluss des Vermittlungsauftrages taucht autohaus24.de ab. Der Verkäufer hat seinen Vertrag abgeschlossen, seine Provision ist gesichert.
Auf E-Mails, Telefonanrufe und auch auf Briefpost reagiert autuhaus24.de nicht.
Das überrascht insofern da doch angeblich Auto Sixt mit Geschäftsführer K. Sixt, sowie der Springer Verlag, dahinter stehen. Das wird auch wohl stimmen, aber wenn man das nicht wüsste könnte man den Eindruck erhalten, bei autohaus24.de handele sich um eine dubiöse Briefkastenfirma.
Es geht nur um Vermittlung, Vermittlung, Vermittlung und Provision, Provision, Provision….
…..
Zu den Konditionen:
Die aufgeführten Rabatte sind wirklich gut. Man braucht nicht lange zu verhandeln, sondern weiß direkt das Maximalangebot.
Die Differenzen zu den örtlichen Händlern liegen nach meiner Erfahrungen zwischen2 und 4 %. Hierzu sind allerdings beim örtlichen Vertragshändler einige Verhandlungen erforderlich.
So können Preisdifferenzen von 400 € (bei 20.000 € Kaufpreis und 2 % Differenz) bis 1200 € (bei 30.000 € Kaufpreis und 4 % Differenz) entstehen.
Jeder muss dann für sich abwägen, ob ihm die Differenzen es wert sind, den Wagen online zu kaufen.

Abholung des Fahrzeuges:
Das bestellte Fahrzeug muss entweder selbst abgeholt werden, oder aber man lässt es gegen „großes“ Geld zu der nächsten Sixt Mietstation liefern – zusätzlich zu den Überführungslosten, die sind wie beim örtlichen Händler immer fällig!!!!
Man kann aber auch mit einem Sixt Mietwagen zu dem Händler fahren. Den Wagen stellt Sixt kostenlos. Den Wagentyp allerdings erfährt man erst am Abholtag. Das kann ein Mercedes C – Klasse sein mit dem man 200 Kilometer zum Händler fährt, das kann aber auch ein Fiesta sein mit dem man 700 km, z.B. von Oldenburg nach Regensburg sein.
Für solche Transfers geht auch mal schnell ein Urlaubstag verloren, plus 10 bis 15 Stunden Fahrt, etc..

Fazit:
Ob es sich lohnt, ob es das alles wert ist, einen Wagen anstatt bei seinem örtlichen Händler zu kaufen nun online zu bestellen muss jeder für sich entscheiden.
Vorteil autohaus24.de de ist unbestritten der Preis.
Nachteil ist der, aus meiner Erfahrung, ganz miese Service nach Unterschrift unter dem Vermittlungsvertrag, der ferne und unbekannte Händler, die Abholung des Fahrzeuges und die mögliche Verärgerung meines „alten“ Händlers, der ja auch künftig das Fahrzeug warten soll.
Ärger mit dem fernen Händler kann einem den ganzen Neuwagenkauf vermiesen.
Bei Differenzen von 500 € oder knapp drüber würde ich eindeutig zum örtlichen Händler gehen. Hier hat man einen langjährig bekannten Ansprechpartner, mit dem vielleicht auch ein Vertrauensverhältnis besteht.
Geht es in das vierstellige Differenz sieht die Welt anders aus (so war es bei mir, die Differezn lag bei 1.600 €)). Da konnte ich kaum anders handeln.
Aber so richtig glücklich bin ich mit der Entscheidung auch nicht….

104 weitere Antworten
104 Antworten

Ganz schöner Aufwand, für einen "kostenlosen" Leihwagen.

Ich habe zwei Werksabholungen gemacht, (Vermittlerfahrzeug)
mit der Bahn hin, vom Bahnhof zum Werk zu Fuß, ( ~10 Min.) mit dem Auto heim, kein Problem.
Rabatt-. 0,25% weniger als bei AH24

Alf

Moin,

meine Meihnung dazu, wieso bestellst Du Dir nicht gleich ein Auto bei Lidl oder Aldi, wäre warscheinlich auch so gelaufen.

Hallo,
also wenn man rein die Ersparnis betrachtet, ist man bei Autohaus24.de gut aufgehoben.
Wer Service will sollte es möglicherweise woanders versuchen. Erfolg, kann dabei, nach meinen in den letzten Jahren gemachten Erfahrungen aber nicht versprochen werden.
Viele Händler sind stolz darauf, das der Service bei anderen doch noch viel schlechter sei.

Sollte ich das nächste mal einen Ford Grand C-Max Titanium über Autohaus24.de bei einem Händler in NRW Bestellen, würde ich folgende Ergänzung im Kaufvertrag vornehmen:

Das bestellte Ford Navigationssystem wird mit Kartenmaterial aus dem Jahr der Fahrzeugauslieferung ausgestattet, ersatzweise ist ein Gutschein über ein kostenloses zukünftiges Update beizufügen.
(Auslieferung Ford - Okt 2011, Navi Daten - Feb 2009).

Beschwerde beim Händler und Autohaus24.
Antwort vom Händler: Sie können ja eine Update für 260,-€ kaufen oder sich an Ford wenden, da wir ja nur Verkäufer sind.
Autohaus24: fühlt sich nicht zuständig, da nur Vermittler.
Schriftliche Beschwerde bei Ford und Händler bis heute keine Antwort.

Antwort des ADAC: Ja wenn Sie das nicht im Kaufvertrag stehen haben, und das wird wohl niemand im Kaufvertrag stehen haben, dann haben Sie da auch keinen Anspruch auf Aktuelle Daten.

Ich würde weiterhin im Kaufvertrag eintragen, dass das Fahrzeug vollgetankt zu übergaben ist. Damit man bei der Fahrt zur nächsten Tankstelle nicht Blut und Wasser schwitzt und sich ärgert, das im Leihwagen kein Ersatzkanister vorhanden ist.

Sollte der Händler den Vertrag mit o.g. Ergänzungen nicht akzeptieren, ist er die 26.000,- € Umsatz nicht wert.

D.h. der Händler soll das Auto für 100€ volltanken und im Zweifelsfall noch für 260€ aktuelles Kartenmaterial dazu legen.. sprich: ~360 Euro mal eben extra on top, und das bei einem Wahnsinnsertrag, der sicherlich über so ein Online-Geschäft gemacht wird 😁😉

Ist aber wirklich merkwürdig, dass dort so altes Material ausgegeben wird..

Ähnliche Themen

hi

also ich habe mir auch einen kuga über autohaus24 anbieten lassen und muss sagen ich bin regelrecht überrascht über die freundliche hilfe bei autohaus24.

nachdem ich den vermittlungsauftrag unterschreiben hab, hat sich zwei tage später gleich der zuständige Händler per e-mail bei mir gemeldet und alles weitere mit mir besprochen.

Heute hat mich sogar nochmal mein Berater von Autohaus24 angerufen und sich erkundigt ob soweit alles in ordnung sei und ob noch fragen bestehen.

also ich kann mich momentan in keinster weise auch nur irgendwie beschweren. bis jetzt war es eine gute entscheidung über autohaus24 zu bestelllen.

insgesamt 25% rabatt auf einen neuwagen sind einfach unschlagbar.
die händler in meiner region gehn da nicht mal ansatzweise mit.

Zitat:

Original geschrieben von MuM2012


hi

also ich habe mir auch einen kuga über autohaus24 anbieten lassen und muss sagen ich bin regelrecht überrascht über die freundliche hilfe bei autohaus24.

nachdem ich den vermittlungsauftrag unterschreiben hab, hat sich zwei tage später gleich der zuständige Händler per e-mail bei mir gemeldet und alles weitere mit mir besprochen.

Heute hat mich sogar nochmal mein Berater von Autohaus24 angerufen und sich erkundigt ob soweit alles in ordnung sei und ob noch fragen bestehen.

also ich kann mich momentan in keinster weise auch nur irgendwie beschweren. bis jetzt war es eine gute entscheidung über autohaus24 zu bestelllen.

insgesamt 25% rabatt auf einen neuwagen sind einfach unschlagbar.
die händler in meiner region gehn da nicht mal ansatzweise mit.

:-)))

??????? @bio2

Zitat:

….
…..
Zu den Konditionen:
Die aufgeführten Rabatte sind wirklich gut. Man braucht nicht lange zu verhandeln, sondern weiß direkt das Maximalangebot.
Die Differenzen zu den örtlichen Händlern liegen nach meiner Erfahrungen zwischen2 und 4 %. Hierzu sind allerdings beim örtlichen Vertragshändler einige Verhandlungen erforderlich.
...
Fazit:
...Vorteil autohaus24.de de ist unbestritten der Preis.
...Geht es in das vierstellige Differenz sieht die Welt anders aus (so war es bei mir, die Differezn lag bei 1.600 €)). Da konnte ich kaum anders handeln.
Aber so richtig glücklich bin ich mit der Entscheidung auch nicht….

Das sehe ic h etwas anders.

Die Rabatte be AH24 sind auf den ersten Blick "wirklich gut". Bei genauerem Hinsehen ist es eine Mogelpackung: Der angegebene Rabatt reduziert sich durch das anschließende Draufsatteln von Überführungskosten (-in phantastischer Höhe!*) ganz erheblich, bei einem 20.000 € Fahrzeug um ca.

4% (= 790 €).

Da wundert es nicht, wenn schließlich nur eine Differenz von 2-4% zum Rabatt beim örtlichen Händler übrig bleibt.

Wenn man AH24 Endpreise mit denen der Internetanbieter bei Autoscout.de oder mobile.de vergleicht, wird klar, daß die das besser können als AH24, weil die Vermittlungskosten (-wozu überhaupt sollte ich die bezahlen?) entfallen. Bei Internetangeboten ist zudem der Endpreis "auf den Hof" die Regel.

Mit den AH24 Preisen wäre ich daher so richtig glücklich auch nicht.

*-die tatsächlichen Kosten für eine Überführung per Spediteur belaufen sich auf ca € 300. Alles darübner ist Abzocke zu Margenverbesserung.

MfG Walter

da gibts es mit den Überführungskosten dann aber ganz gewaltige unterschiede.

ein großes Autohaus bei mir in der Gegend hat mir ein Angebot für den Kuga von ziemlich genau 35000€ gemacht in dem 695€ Überführungskosten berechnet wurden.

bei Autohaus24 bekomm ich das selbe Fahrzeug (identische Ausstattung) für knappe 30000€ inlusive Leihwagen zur Abholung im 300 km entfernten Kassel. Bei Wunsch kann für zusätzliche 250€ das Fahrzeug per Spedition geliefert werden.

ich tu mir wirklich schwer mit der Bestellung übers Internet, aber für 5000€ unterschied bekomme ich schon einen guten gebrauchten für meine Frau.

Da Garantieansprüche sowieso ja in jeder Ford-werkstatt geltend gemacht werden können, seh ich eigentliche kaum noch Gründe dort nicht zu bestellen.

Täusch ich mich da so gewalig ??

Hinsichtlich der Überführungskosten in immenser Höhe kann ich voll zustimmen.

Teilweise ging das bei mir bis zu 1200 €.

Klar, Sixt stellt einen Leihwagen. Aber - es ist der kleinste (bei mir wäre es ein Ford Ka gewesen um einen 40.000 S-Max abzuholen und mit dem fahre ich dann auch mehrere hundert Kilometer.

Ich muss den Wagen abholen (bei mir ca. 4 km entfernt) und bei der nächstern Sixt Station in Händlernähe abgeben (das waren bei mir 20 km!!!). Ich bin dann auf eigenen osten mit dem Zug gefahren (knapp drei Stunden).

Dann gab es noch vor Ort Riesenärger mit dem Händler.

Autohaus24? Für mich nieeeeeee wieder.

Hört sich gut an, ist aber nicht besser als bei vielen anderen Händlern (nach Abwägung aller Vor- und Nachteile).

darf ich fragen was für ärger du mit dem hänlder vor ort hattest ?

also 1200€ überführungskosten sind für mich auch nicht nachvollziehbar,
aber in meinem vertrag auch schriftlich nicht so aufgelistet.

also momentan fahre ich noch nen Polo und selbst wenn ich jezt nen Ka bekomme, wär das für mich kein riesengroßes Problem.

ich denke selbst wenn die nächste sixt-station ein paar kilometer vom autohaus entfernt sind, gibt es möglichkeiten das leihfahrzeug geschickt ohne große umwege abzugeben.

aber dennoch würden mich deine probleme mit dem autohaus vorort interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von bio2


..
Dann gab es noch vor Ort Riesenärger mit dem Händler.
..

Da schließe ich mich MuM2012 an - was ging da schief? Wurdest du schlechter behandelt, weil du den Vertrag online abgeschlossen hattest?

ich habe mir bei ah24 mehrere angebote machen lassen, die waren alle top. kein anderes ah - auch im internet - konnte da mitgehen. die betreuung war gut, selbst eine inzahlungnahme konnten die organisieren bzw. verkauf über ein händlernetz bundesweit anbieten.aus anderen gründen habe ich mich dagegen entschieden.

grundsätzlich hat heute doch niemand mehr etwas zu verschenken, wenn ich mein wunschauto zwischen 4.000,00 und fast 7.000,00 euro günstiger bekomme. da fahre ich gerne um den wagen irgendwo in deutschland abzuholen bzw. rege mich nicht wegen einem nicht voll getankten wagen auf oder einer etwas veralteten software.das zahle ich dann gerne von der einsparung. die garantie ist eh von jedem firmenautohaus zu leisten, da habe ich bislang gar keine probleme gehabt.

mein dicker ( x5 ) ist in süddeutschland gekauft,per mail den verkauf eingefädelt,die einsparung war top, aber ohne ein internetautohaus zu bemühen, und über mein bmw zentrum in leipzig läuft alles weitere hervorragend.

die lieferung bis vor die haustür kostet eben etwas,da habe ich aber auch wesentlich günstigere lieferbedingungen gelesen. die normale anlieferung beim händler habe ich aber nicht so hoch in erinnerung, nur den transport bis vor die haustür bei einem.

die händler machen doch keinen riesen reibach mit den wagen über das internet mit ah24, bei den händlern dort zählt der umsatz, um auf höhere firmeninterne verkaufszahlen zu kommen. dadurch kompensieren die wahrscheinlich etwas die günstigen angebote,wie das geht, da habe ich keine ahnung, aber anscheinend machen dies einige autohäuser so.

bei meinem nächsten wagen werde ich erneut das internet durchforsten und auch bei ah24 wieder anfragen 🙂

Also unser Kuga ist nun endgültig bei Autohaus24 bestellt...

450€ Überführungskosten halte ich für mehr als ok.

für die Lieferung direkt zu mir würden 250€ speditionskosten dazu kommen.

das kommt für mich aber nicht in frage... ich nehm den kostenlosen wagen gerne von sixt, fahre nach kassel (ca 300km von mir entfernt) und holen den wagrn direkt vom händler ab

werde ihn auch erst dort bezahlen, falls doch noch unstimmigkeiten sein sollten...

würde mich aber trotzdem interessieren welche probleme "bio2" vorort beim händler hatte.

also ich hatte bis jetzt nur ein guten gefühl. sowohl bei autohaus24 wie auch beim Ford-händler.

Ich hatte auch vor einen neuen Kuga bei Autohaus24 zu bestellen. Die Konfiguration klappte super. Auch der Erhalt des Vermittlungsauftrages funktionierte einwandfrei. Ich interessierte mich noch für die Ford Anschlussgarantie für das 3-5 Jahr, rief beim AH24 an. Der Herr am Telefon stellte sich sofort als mein persönlicher Ansprechpartner vor und sendete mir umgehend eine Mail in der er mir die o.g. Anschlussgarantie für 920 € anbot. Ein sehr günstiges Angebot. Ich sendete den Vermittlungsauftrag an das AH24 mit dem Hinweis, dass ich auch die Anschlussgarantie zum angebotenen Preis haben möchte. Danach passierte 5 Tage lang nichts. Keine Mail, kein Vertrag, nichts. Ich rief bei meinem persönlichen Ansprechpartner an. Er sei sehr ungehalten, dass ich immer noch keinen Vertrag hätte. Ford hätte an der Preisschraube gedreht und der Händler käme nicht ins Ford Netz zur Bestellung!!!. Er sicherte mir eine Vertragsübermittlung, zum angebotenen Preis inkl der Anschlussgarantie für den nächsten Tag zu. 2 Tage später hatte ich noch immer keinen Vertrag und rief erneut bei meinem persönlichen Ansprechpartner an. Dieser war jedoch an diesem Tag nicht erreichbar. Am nächsten Tag erreichte ich ihn. Er sagte mir dass es Probleme mit dem Händler gäne, der nun doch nicht zu dem im Vermittlungsauftrag genannten Preis liefern will. Er hätte die Sache an die Geschäftsleitung abgegeben die nun mit dem Händler verhandeln. Noch am selben Tag erhielt ich ein Angebot eines Ford-Händlers, aber 430 € teurer als zunächst angegeben. Die Anschlussgarantie war überhaupt nicht angeboten. Das AH24 hüllte sich in Schweigent. Am nächsten Tag rief ich erneut meinen persönlichen Berater an. Angeblich findet gerade eine Besprechung der Geschäftsleitung über meinen Fall statt. Ich solle am Nachmittag noch einmal anrufen. Bis dahin könnte er mir definitiv mitteilen was mich der Wagen inkl der Garantie nun kostet. Bei meinem nachmittäglichen Anruf zur vereinbarten Uhrzeit bat mein persönlicher Ansprechpartner um einen Augenblick Geduld, er melde sich gleich wieder und legte aprupt auf. Als ich nach 1,5 Std noch keine Nachricht hatte rief ich ihn erneut an und bekam zu meinem großen Erstaunen mitgeteilt, dass mein persönlicher Ansprechpartner bereits Feierabend hätte und erst nach dem Wochenende wieder im Dienst sei.
Darauf beschloss ich meinen Vermittlungsauftrag zu widerrufen. Geärgert habe ich mich weniger über die Erhöhung des Preises durch Ford als vielmehr über die Hinhaltetaktik von AH24. Ich fühlte mich in keinster Weise gut beraten und als Kunde ernst genommen. Meine Wünsche wie z.B. die Anschlussgarantie wurden überhaupt nicht berücksichtigt obwohl ich dies bei allen meiner Anrufe zum Ausdruck brachte. Ich bekam kaum Auskünfte warum es zu diesen Verzögerungen (immerhin fast 2 Wochen) kam.
Ich werde den Wagen nun bei einem anderen Händler bestellen.
Fazit: Preise OK, Service geich Null. Läuft etwas schief wird der Kunde hingehalten und die Sache wird ausgesessen. Ich werde nicht bei AH24 kaufen.

Ähnliche Themen