Erfahrungen mit Achsträger vorne Opel Meriva A

Opel Meriva A

Hallo zusammen
Hat jemand Erfahrungen mit Achsträger von Ebay.Auch wären Langzeiterfahrungen von Intresse.Müßte meinen erneuern und wollte das Auto noch länger fahren.Vielen Dank im vorraus.
Gruß
Raider58

Beste Antwort im Thema

Hallo @ all,
ich kann gerade aus aktueller Verwendung mitteilen, daß die Achträger von CP-Parts , welche bei Ebay in verschiedenen Varianten und Zusammenstellungen ab ca. 190,- Euro angeboten werden, auch nach einem Jahr noch einen sehr guten Eindruck machen.
Wir haben den großen Satz mit Querlenkern, Koppelstangen, Spurstangenköpfen und Schraubensatz verbaut, da wir für die nächsten Jahre Ruhe haben wollten. Alles passte, nichts hat gefehlt und bei der Rostkontrolle (:-) aus Erfahrung klug...) im Rahmen der aktuellen Durchsicht haben wir kein bisschen Rost gefunden.
Man muss dazu bemerken, dass der herstellerseitige Rostschutz und Lack tiptop in Ordnung war, weil die Teile einfach mal sehr ordentlich verpackt waren und damit keine Beulen, Dellen oder andere Angriffsstellen für die Rostteufel entstanden sind. Zusätzlich haben wir den Hohlraum des Trägers auch noch mit einem kriechfähigen Konservierungsmittel ausgesprüht. Das war etwas knifflig, da die Öffnungen relativ klein sind, aber,: "Wo ein Wille, da ein Weg!". Kurz,: ich bin mit dem gelieferten Material sehr zufrieden und empfehle es gern weiter.
Ach so, hier noch die eBay-Nummern zu den genannten Teilen:
Achsträger - 351824097040 187,90 Euro
http://www.ebay.de/.../351824097040

Achsträger + Schrauben dafür - 232242183689 199,90 Euro
http://www.ebay.de/.../232242183689

Achsträger + Querlenker + Koppelstangen + Spurstangenköpfe + Schrauben - 351972135288 349,90 Euro
http://www.ebay.de/.../351972135288

So, ich hoffe, den Rost geplagten Meriva - Fahrern etwas weiter geholfen zu haben.
Gute Fahrt!

96 weitere Antworten
96 Antworten

Hallo zusammen, genau deswegen (durchgerosteter Achsträger) habe ich keinen TÜV mehr bekommen. Habe ihn abgemeldet und will ihn so verkaufen. Dem Auto fehlt bis auf ein paar Mängel ( Rost Radlauf links, Kabelsatz Heckscheibenheizung gebrochen ) nach 19 Jahren nichts, 132000km und immer zuverlässig.

ja und...sollen wir jetzt Raten was du uns damit sagen möchtest oder war/soll es ein Abgebot werden, dann müsstest du aber mal mit der Sprache rauskommen.

Und 132 TKm ist doch noch keine Laufleistung.
Teile holen, einbauen, neuen TÜV machen und Fahren....wo liegt das Problem ???

ist es ein 16V, biete ich mal ohne zu sehen 200...

es gibt kein Problem, mir ist nur aufgefallen das ich einen Satz vergessen habe. SORRY ! Mein Kollege hat den Achsträger beim Meriva seiner Mutter gewechselt und zwei Jahre später waren schon wieder ordentliche Roststellen vorhanden.
Vielleicht vor dem Einbau selber mit Rostschutz usw. nachbehandeln.

Nein es ist kein 16V, nur der normale mit 87 PS.

20221211
20221211
Ähnliche Themen

ja den Achstträger muss man nochmal Konsevieren, das ist ein muss.
87PS ist mir zu wenig, da ich auch mit Anhänger unterwegs bin....da bin ich raus.
Für normale Fahrten mag das ausreichen, ansonsten sieht der noch garnicht mal schlecht aus.
Ausbaufähig 😉

So und ich reihe mich ebenfalls mit ein - hatten eure Wechsel soweit gut funktioniert ? Mein BJ 2008 Meriva (knapp 155k KM) ist nicht durch den Tüv beim ATU gekommen, hab ihn noch nicht zurück - nur vorab die Info erhalten dass die Vorderachse "gebrochen" wäre - ob die Achsaufhängung oder wie das 150-400 Euro Ding hier genannt wird durchgerostet ist weiss ich noch nicht. Ich überlege nun wie ich am besten hier vorgehe - die zahlreichen Tipps von @knigthdevil sind goldwert - ich stecke da gerne noch 1-2k in meinen Bock rein , seit 2008 hat er mich nie im Stich gelassen.

Kennt jemand eine freie Wst im Raum Hamburg die das zum fairen Preis fixen kann ? ATU meinte noch dass an der Elektrik irgendwelche Spannungsprobleme sind - wie erwähnt ich habe noch keine finalen Details da aktuell 700km vom Meriva entfernt ;-)

Also der den wir in der Bucht vor 6 Jahren neu gekauft haben, sieht von außen immer noch gut aus, haben halt auch Hohlraumversiegelung genommen...

Am 2. Mai haben wir Termin beim TÜV, schauen wir mal...

Wenn da was "gebrochen" wäre dürftest du keinen Meter mehr damit fahren und der Prüfer hätte die alte Plakette abgekratzt.
Und mit der Elektrik ist es gut wenn du eine Freie suchst, denn dort können die eventuelle Fehler auslesen.
Bei ATU habe ich immer das Gefühl die erzeugen Ängste um an Reparaturen zu verdienen.

Zitat:

@raummusik schrieb am 26. April 2024 um 16:06:53 Uhr:


So und ich reihe mich ebenfalls mit ein - hatten eure Wechsel soweit gut funktioniert ? Mein BJ 2008 Meriva (knapp 155k KM) ist nicht durch den Tüv beim ATU gekommen, hab ihn noch nicht zurück - nur vorab die Info erhalten dass die Vorderachse "gebrochen" wäre - ob die Achsaufhängung oder wie das 150-400 Euro Ding hier genannt wird durchgerostet ist weiss ich noch nicht. Ich überlege nun wie ich am besten hier vorgehe - die zahlreichen Tipps von @knigthdevil sind goldwert - ich stecke da gerne noch 1-2k in meinen Bock rein , seit 2008 hat er mich nie im Stich gelassen.

Kennt jemand eine freie Wst im Raum Hamburg die das zum fairen Preis fixen kann ? ATU meinte noch dass an der Elektrik irgendwelche Spannungsprobleme sind - wie erwähnt ich habe noch keine finalen Details da aktuell 700km vom Meriva entfernt ;-)

@raummusik

,

definiere Raum Hamburg.

Wagen fahrbereit?

Wenn der Achsträger durch ist wird es teuer.

Aktuell werden 2 Rahmen gebraucht für 399€ plus 100€ Versand angeboten.

Gruß

D.U.

In der Bucht gibt es die neu ab knapp 150 € , Gut dann kommt halt noch die Arbeit und Vermessung dazu ...
Wir hatten damals so ein neues Ding bestellt und O.K. läuft...
Der von der Werkstatt einte holt euch so ein Ding bei Ebay und bringt es mit ...

Damals hatte TÜV ein Feder Vorn bemängelt , also 2 neue Federn + Achsträger mit Vermessung alles in einer kleinen Werkstatt 600 €.

@toni111
Bitte mit Link

Gruß

D.U.

Geh einfach mal zu Ebay und gib ein Achsträger vorn Opel Meriva ...

Habe ich.
Für den B waren Stand Gestern genau 2 (gebraucht) für 399€ plus 100€ Versand da.
Ansonsten würde ich Dich nicht nach einem Link fragen.

Gruß

D.U.

Ich bekomme den link ,nicht rein...

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 27. April 2024 um 20:29:45 Uhr:


Habe ich.
Für den B…

Vielleicht ist das der Fehler. Hier geht es um den A.

https://www.ebay.de/itm/391922897045?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen