Erfahrungen mit 6-Gang Handschalter (MOPF)
Hallo Gemeinde!
Habe mit meinen C220 CDI (MOPF) einige Kilometer hinter mir und muss sagen, dass ich von der Handschaltung nicht überzeugt bin. Zwar hakelt die Schaltung nicht wie beim VMOPF, dennoch stelle ich folgendes fest:
-Gänge gleiten nur dann richtig ein, wen man sich beim Schalten eine gewisse Denkpause lässt.
-Im Stadtverkehr, bei etwas zügiger Schaltweise ist ein kratzen der Gänge am Schalthebel spürbar, ist jedoch von draußen nicht hörbar.
-Ein-und auskuppeln muss immer vollständig sein, sonst kratzt es wieder.
-Bestes Schaltverhalten zwischen 2000-2300 U/min.
Durch die Schaltung finde ich ihn recht träge und mühselig beim Anfahren, angesichts der Tatsache, dass er 150PS hat. Da lassen mich die Autos von der Konkurrenz weit hinter sich.
Berichtet mir bitte von Euere Erfahrungen.
Gruß und Danke im Vorraus.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Hallo!War heute beim "Freundlichen" und bei meiner freien Werkstatt.
Der Meister von MB hat damit gleich eine Probefahrt gemacht und keine Beanstandungen festgestellt. Auf die Frage hin wie eigentlich richtig schalten, also mit "Denksekunde"meinte er, bei seinem w211 schaltet er genau so.
In der Freien wurde auch nichts festgestellt, die meinten einfach fahren.
Nun sollte ich mir mal beim Schalten nicht viele Gedanken machen, dennoch wäre mir lieber wens in jeder Situation gleiten würde.
Da ich mit unterschiedlichen Modelle gefahren bin, muss ich sagen, dass mich die Schaltung vom MOPF auch nicht überzeugt. Ich finde sie verlangt zu viel ab. Der Kupplungsweg könnte auch etwas kürzer sein.Mir wird wahrscheinlich nichts mehr übrig bleiben und alte Erinnerungen an den w201 wecken, der hat auch eine Eigensinnige Schaltung und brauchte ewig zum losfahren.
Gruß
Probiers einfach erstmal mit nem guten Getriebeöl dabei nicht sparen dann wirds schon besser ich werd das auch demnächst in Angriff nehmen.