erfahrungen mit 1,4l 16v 90PS ...???

Opel Corsa B

Hallo zusammen,

Wollte mal nach fragen was Ihr so für Erfahrungen mit dem oben genannten Motor habt!? Bin nämlich am überlegen meiner Freundin nen Corsa b mit genau der Maschine zu kaufen. Allerdings hat der Motor schon 100000km runter,
und ist von 10/98. Der hat ja meines Wissens nen Zahnriehmen(!?) und der müßte bei der KM-zahl ja auch langsam mal neu, oder irre ich mich da???

Sag dann schonmal Danke im voraus

Gruss Jens

31 Antworten

5-6l im X14XE? Schiebst du den?

motor

hi!
also empfehlen kann man den motor nicht denk ich.dazu macht er einfach zuviel probleme.der motor hat probs mit riementrieb,hydros,kopfdichtung,AGR,pleullager etc.
2 hier aus der gegend hatten einen im B oorsa und beide motorn leben nicht mehr.beide pleulschaden erlitten.der eine bei um 80tkm der andere bei 113tkm rum.
davor war beim ersten aber schon 1 mal kopfdichtung platt,1x lamda,1xhydros und dann pleulschaden.
der ander lief top ohne probs nur einmal was mit AGR und dann kam ebenfalls pleulschaden.
also wenn du so ein auto mit sonem motor kaufst,dann pfleg es.
achja und die mögen keine kurstrecke,da verdrecken sehr schnell die ventilführungen,ventilsitze etc..

Ich habe meinen Tigra noch und der hat auch den 1,4l 90PS Motor.
Seit 10/97 fahre ich mit diesem Auto durch die Gegend.
Bei ca 74000 ist mir der Zahnriemen gerissen und der alte Motor Hops gegangen.
Neuer Motor auf Kulanz. Hatte Glück!
Jetzt, seit weiteren nahezu 7 Jahren und 100tkm hatte ich keine Probleme mehr. Selbst der alte Zahnriemen hat noch ausgehalten bis zum Wechsel bei 174tkm (100tkm neuer Motor)
Jetzt läuft er ohne Probleme. Schnurrt wie ein Kätzchen um es so zu sagen.
Also was den Motor anbelangt kann ich mich echt nicht beklagen.
Die Mängel die der Motor noch hat ist: Ölwannendichtung kaputt....voraussichtliche Kosten -> 200 €
Ansonsten keine weiteren Mängel feststellbar.
Kann also wirklich zufriedensein....auch wenn er im Moment ein wenig sifft.....nächste Woche ist das auch dran und dann wird der Motor noch ein paar km alt!!

Werde aber trotzdem wieder zu VW wechseln....die neuen Opels gefallen mir alle nicht....durch die Bank weg!

Hi,
ich gehöre inzwischen auch zu der Gruppe der zufriedenen 1.4 16V Fahrer. Es war nicht immer so. Der Anfang (bis 120 tkm) war schwer. Recht viele teuer Reparaturen (Zylinderkopfdichtung, Wasserpumpe, Auspuff). Doch dann folgte ne geile Zeit, die noch nicht zu Ende ist (km Stand 234 tkm).

Trotzdem für mich gilt:
Auto mit einem km-Stand >100 tkm bedenkenlos: fahren/kaufen - ja/nein

Ähnliche Themen

ich verstehe das nicht!

Die meisten von euch haben schon so viel Geld für Reparaturen hingeblättert, und trotzdem sagt ihr das der Motor gut ist??!

Hmm, man kann ja ein Montags Auto haben aber wenn so viele die gleichen Probleme haben ist der Motor einfach nur Schrott!!

Meine BMW hat 235.000KM da wurde noch nie was gemacht und ich fahre wie eine gesenkte Sau!

Meine Frau fährt mit ihren Tigra höchstens 10.000Km im Jahr und das ding ist immer im Eimer (Fensterheber, Kurzschlüsse an der Beleuchtung, Radlager im Arsch, Motor- platzer bei 130.000Km, Kopfdichtung im A. ,Wasserpumpe, AGR, Tempfühler, Thermostat, Sekundärlüfter.....

ihr könnt euch vorstellen: wenn man das Geld addiert, könnte man sich auch richtiges Auto kaufen!

P.S. Nix gegen Opel, aber nur Kummer mit dem ding

Was kostet dich ein Service bei BMW und wie oft muss das Ding dahin?

jede 25.000Km muss das Auto zum check.
klar sind Service kosten bei BMW teurer, aber das Auto hält auch!

seitdem mein Auto 80.000Km hat es keine Werkstatt mehr gesehen, seitdem tausche ich das Öl und den Filter regelmässig aus und gut ist.

Keilriehmen muss man auch wechseln
Ausserdem hat der M43 Motor Kette und keinen Rihmen - also Wartungsfrei.

Zitat:

Original geschrieben von leonjan


ich verstehe das nicht!

Die meisten von euch haben schon so viel Geld für Reparaturen hingeblättert, und trotzdem sagt ihr das der Motor gut ist??!

Meine Reparatur/Wartungsrechnungen über die Laufleistung von über 200 tkm belaufen sich auf insgesamt < 2500 €.

Sehr günstig für so viel Fahrspaß

Zitat:

Original geschrieben von leonjan


Hmm, man kann ja ein Montags Auto haben aber wenn so viele die gleichen Probleme haben ist der Motor einfach nur Schrott!!

Es gibt im Forum genügend 1.4 16 V Motoren, die inzwischen an der 200 tkm Marke kratzen. So gesehen...

Oder würdest du auch behaupten, dass alle BMWs (Modell E46) Schrott sind, weil die HA aufgrund Materialschwäche regelmäßig bricht?

Zitat:

Original geschrieben von leonjan


Meine BMW hat 235.000KM da wurde noch nie was gemacht und ich fahre wie eine gesenkte Sau!

Mir geht es so ähnlich seit dem Stand 120 tkm. 😁

Zitat:

Original geschrieben von leonjan


P.S. Nix gegen Opel, aber nur Kummer mit dem ding

Sehr bedauerlich. Aber so passiert heutzutage (mit einwenig Pech) bei jeder Automarke.

Zitat:

Sehr bedauerlich. Aber so passiert heutzutage (mit einwenig Pech) bei jeder Automarke.

so isses.

geht doch mal in die anderen foren, da kann man genauso von motorschäden, getriebeschäden oder sonstigen schwerwiegenden -und schweineteuren- mängeln lesen....

90 PS im Corsa

Hallo!

Ich auch ich auch!😁

Ne, im Ernst. Jeder Motor ist nur so gut, wie er gepflegt wird! Interwalle einhalten udn nicht hochdrehen, wenn er kalt ist, dann erlebt auch ein 104 16 V die 200.000 km Marke. Ich habe zur Zeit ca. 105.000 km und der Wagen hatte schon vor mir 2 Vorbesitzer. Der Motor wurde meiner Meinung nach gut eingefahren udn schnurrt wie ein Kätschen! Mit der Leistung bin ich auch zufrieden. Man kann auch flotter fahern, wenn in Eile. Der VErbracuh könnte jedoch niedrieger liegen, aber wer Spaß haben will, muß diesen ja acuh bezahlen!

Gruß
Micha

Hallo zusammen...

Bin den Wagen Gestern Probe gefahren,
und habe soweit keine Mängel festgestellt,
bzw. auch nix auffälliges hören können.
Hab auch kein noch so leises klackern hören können,
und an der Öleinlaßkappe war auch nix zu erkennen.

Stören tut mich halt nur ein bischen, dass er schon 107000 km runter hat, und meine Freundin der 3.Besitzer wäre.

Zahnriemen ist auch schon der zweite drin, würde aber vorm Kauf noch nen Neuer inkl. Spann- und Umlenkrollen eingebaut werden.

Desweiteren ist der Wagen Scheckheft gepflegt, und macht auch so nen gepflegten Eindruck.

Ist halt ne schwierige Frage, Freundin hat sich jedenfalls schon verliebt! ;-)

Und mit Motoren umgehen bezüglich warmfahren kennt sie mittlerweile auch! ;-)

Werd den Donnerstag dann wohl mal auffe Bühne packen,
und noch nen KFZ Mechaniker mitnehmen...

klingt doch alles in allem ziemlich gut... und wenn direkt noch nen neuer riemen und neue rollen drauf kommen... um so besser...

ich kennez wa den preis nicht, aber es scheint doch dann ein passables angebot zu sein wenn der Riemen + Rollen direkt mitgetauscht wird..

107.000 km sind nich die welt, wenn man davon ausgeht dass der wie ein normaler motor halten wird, was ja auch oft zu passieren scheint.

@ Dr.Corsa...
so kann man das eben NICHT sagen. Manche Leute behandeln den sehr gut, und trotzdem belohnt der Motor es nicht. 😉

Aber Hawaian sollte sich davon nich zu stark beeinflussen lassen. Denn augenscheinlich gibt es ja auch gnaz passable Agregate, und auch bei anderen motoren kann viel mist passieren.

Hallo

also der wagen soll mit Zahnriemenewechsel, neuer Batterie, und ummelden 4900 € kosten.

ich weiß, der Händlerverkaufspreis liegt etwa bei 4300,
aber dafür ist der wagen auch "vernünftig" getunt,
und hat ne voll gut erhaltene Lederausstattung mit sitzheizung, vorne in form von Schalensitzen,
nur besser gepolstert! ;-)

Ansonsten halt tiefer, 14" mit 195er vorne und 225er hinten,
Sportauspuff, getönte scheiben, musikanlage anlage mit Endstufe, Basskiste, radio usw.

Hab zwar immer gesagt lieber selber tunen, aber nachdem was wir in den alten Corsa von meiner freundin jetzt schon reingesteckt haben ist dies wohl die bessere lösung.

Und ausserdem ist der ja vom Händler...

p.S.

Zentralveriegelung, elkt. Fensterheber, und ne Alarmanlage hat der auch noch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen