Erfahrungen Matador Reifen
So. Da wir nun viel über Zweit und Drittmarken reden, wollte ich nun mal Matador nennen. Slowakischer Hersteller. Gehört zu Continental.
Erfahrungen meinerseits konnte ich bis jetzt auf einem BMW E39 in 225 55 R16 als Winterreifen Sibir Snow MP92
und auf einem Opel Omega MV6 3.0 Schalter in 225 40 18 MP47 Hectorra 3 sammeln.
Der Kollege der se auf den BMW hat schwärmt von den Reifen, da er meint noch keine besseren auf seinen 528 Touring gefahren zu haben. Kurvenlage Grip usw wäre alles Top. Vorallem auf Schnee sehr beherrschbar. Was mich positiv überrascht hatte waren über 9mm Profil im Neuzustand. Gefertigt im Conti Werk Portugal.
Auf dem Omega sind die Matador nur auf der Vorderachse. Dort waren die die ersten 300 km laut. Sind aber nun leise geworden. Made in Slovakia. Profiltiefe knapp 8mm.
Auch hier gibt es Betreff Handling und Bremsen keine Schwächen. Regenleistung sei unauffällig.
Werde das mal weiter beobachten und Berichten. Aber für mich ist der MP47 für meinen A4 definitiv ein Sommerreifen Kandidat. Denn die derzeitigen Contis CSC5 glänzen mit Sägezahn und sporadisch unschönen Verformungen der Seitenwand.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gromi schrieb am 26. Mai 2019 um 18:42:36 Uhr:
Ja, die Kinder, die auf die Straße rennen und so...
Die braucht es gar nicht. Dazu reichen es vollkommen aus, dass man eine Situation mal falsch einschätzt oder gezwungen wird, Fehler anderer Verkehrsteilnehmer ausbügeln zu müssen. Wer eint, das für sich ausschliessen zu können, der lebt in einer gefährlichen Traumwelt.
Warum belügen sich die Fahrer von qualitativ minderwertigen Reifen eigentlich permanent selbst? Sagt doch einfach, dass euch die Fahrsicherheit egal ist und der Reifenpreis das wichtigste Kaufkriterium ist. Das muss man nicht sonderlich schlau finden, aber es wäre zumindest ehrlich.
111 Antworten
Wieso ich Standplatten. Sägezahn habe und nach einer längeren schnellen Autobahnfahrt Leichte Beulen hatte? Keine Ahnung. Würde mich auch sehr interessieren.. Geil ist aber das ich gegenläufig Sägezahn habe. Hinten mit Fahrtrichtung vorne noch gegen. Durchs drehen. Sind eben Top Reifen.
Zu Deinen Beulen kann ich nichts sagen. Am Sägezahn bist Du selbst schuld. Drehen kann auch nicht jeder. CSC5 habe ich nie als Top Reifen bezeichnet.
OK, dann nehme ich das zurück. Jedenfalls wäre das vermeidbar gewesen.
Ähnliche Themen
Ich habe zu meinem Gebrauchtwagen als Winterreifen die Matador MP 52 dazubekommen und muss sagen, dass sie für mich einfach zu laut sind!
Die Lautstärke ist so ziemlich die einzige Eigenschaft die ohne objektiven Test glaubhaft ermittelt werden kann.
Laut Werbung werden Reifen alle 3 Jahre signifikant besser. Dauernd werden die Dinger revolutioniert.
Ich frag mich gerade, ob man Damals, als ich mit Fahren angefangen hab, schon PI berechnet hatte, oder ob das damals vielleicht noch 8-Ecke waren... Ich glaube die Reifen waren damals schon rund.
Mit einem Conti hab ich vor 25 Jahren schon Winter (mit SCHNEE !! ) überstanden. Mit Runderneuerten von Vergölst als Student auch. Ein "Matador" 2018 ist sicherlich besser, als der Conti von Damals. Dennoch hätte ich dem alten Conti "Gut" gegeben.
Was ich sagen will: Ohne Vergleich und Messmittel kann man einen Reifen nur hinsichtlich seines "Überraschungspotentials" bewerten. Ist er ausgewogen, erscheint er "Gut".
Da man sich an die Fähigkeiten seiner Karre (incl. Reifen) gewöhnt, überlebt man auch mit objektiv schlechteren Reifen.
Ich fahre daher Ganzjahresreifen. (da aber die "Besseren"😉 GJR stellen auch überall nur 80% vom möglichen Potenzial der Spezialisten dar. Dafür hab ich einen Ausgewogenen Reifen, und es darf Gerne nach Ostern mal schneien, oder im Dezember nochmal 18 Grad haben.
Ich hab auch keine 8-Kolben Bremsanlage auf dem Auto und keine Bremsraketen auf dem Dach. Wäre er Tiefer, hätte ich mehr Kurvengripp. Hätten die Dämpfer nicht und das Fahrwerk nicht >240.000km gelaufen, würde er vermutlich präziser fahren.... JA! Und ? TüV war zufrieden. Ich fahre das Ding auch noch immer sehr gerne.
Und warum sollen dann nicht Andere auf einem Top-Fahrwerk billlige Reifen fahren ? ist doch voll OK.
Man gewöhnt sich an die Karre (mit Reifen), wie sie ist, und fährt entsprechend. Fertig.
Ich sehe viel mehr gefährliche Fahrer (innen) als gefährliche Reifen.
Ich habe mir diesen Winter den Matador mit der Größe: 225/45 R 17 V Hergestellt in Slovakia als Winterreifen draufziehen lassen.
Mit diesem Reifen bin ich NICHT ! zufrieden, da ich schon 3x bei Nässe in diversen Kurven seitlich weggerutscht bin, obwohl ich nicht mit einer zu hohen Geschwindigkeit in der Kurve unterwegs war. Somit vermisse ich den notwendigen Grip bei Nässe! Das hat nun zur Folge, dass ich deutlich langsamer in die Kurven fahre, da ich kein vertrauen in den Reifen mehr habe. Als nächstes werden ich definitiv andere Reifen kaufen !
Bei Schnee konnte ich den Reifen bisher noch nicht testen, da bisher keiner gefallen ist, aber bei Nässe ist der Reifen nichts...
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 8. Januar 2019 um 12:26:21 Uhr:
Wie viele KM schon mit gefahren? Welches Auto?
Hallo, Antworten auf deine Fragen:
Auto: BMW 330 i
ca. 4.500 KM, wobei davon vielleicht 1.000 KM bei Nässe....
Ist deiner tiefer gelegt? Das gleiche Phänomen hab ich bei meinem E91 325d auch, allerdings mit Nokian WR A4 in 225 45 R17/245 40 R17. Kann mir das aber auch absolut nich erklären.
Ich habe von meinem Händler den MP47 Hectorra 3 montiert bekommen und kann mal kurz meine Erfahrungen wiedergeben. Der Reifen ist sehr leise und bislang gab es keine Auffälligkeiten im Bezug auf Traktion, egal ob nass oder trocken. Was ihm etwas fehlt ist ein direktes Handling. Der Matador ist also eher ein Reifen für Leute die wenig und sehr ruhig fahren, dann lohnt sich ein Blick. Montiert auf einem A4 B8.
Leider bekommt er im Bremstest (vor allem auf Nässe) bei Autobild 2019 ein miserables Resultat. Ein Reifen für niemanden...
Was darf man denn überhaupt noch kaufen?
Im Endeffekt ist doch immer die Argmuentation, dass es auf jeden Meter/Centimeter ankommt und dann käme immer nur ein Reifen in Frage, je nach Wetter. Ziemlich doofe Argumentation, wo ihr doch alle sicher keinen Einheitsreifen haben wollt. ;-)