Erfahrungen Matador Reifen
So. Da wir nun viel über Zweit und Drittmarken reden, wollte ich nun mal Matador nennen. Slowakischer Hersteller. Gehört zu Continental.
Erfahrungen meinerseits konnte ich bis jetzt auf einem BMW E39 in 225 55 R16 als Winterreifen Sibir Snow MP92
und auf einem Opel Omega MV6 3.0 Schalter in 225 40 18 MP47 Hectorra 3 sammeln.
Der Kollege der se auf den BMW hat schwärmt von den Reifen, da er meint noch keine besseren auf seinen 528 Touring gefahren zu haben. Kurvenlage Grip usw wäre alles Top. Vorallem auf Schnee sehr beherrschbar. Was mich positiv überrascht hatte waren über 9mm Profil im Neuzustand. Gefertigt im Conti Werk Portugal.
Auf dem Omega sind die Matador nur auf der Vorderachse. Dort waren die die ersten 300 km laut. Sind aber nun leise geworden. Made in Slovakia. Profiltiefe knapp 8mm.
Auch hier gibt es Betreff Handling und Bremsen keine Schwächen. Regenleistung sei unauffällig.
Werde das mal weiter beobachten und Berichten. Aber für mich ist der MP47 für meinen A4 definitiv ein Sommerreifen Kandidat. Denn die derzeitigen Contis CSC5 glänzen mit Sägezahn und sporadisch unschönen Verformungen der Seitenwand.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gromi schrieb am 26. Mai 2019 um 18:42:36 Uhr:
Ja, die Kinder, die auf die Straße rennen und so...
Die braucht es gar nicht. Dazu reichen es vollkommen aus, dass man eine Situation mal falsch einschätzt oder gezwungen wird, Fehler anderer Verkehrsteilnehmer ausbügeln zu müssen. Wer eint, das für sich ausschliessen zu können, der lebt in einer gefährlichen Traumwelt.
Warum belügen sich die Fahrer von qualitativ minderwertigen Reifen eigentlich permanent selbst? Sagt doch einfach, dass euch die Fahrsicherheit egal ist und der Reifenpreis das wichtigste Kaufkriterium ist. Das muss man nicht sonderlich schlau finden, aber es wäre zumindest ehrlich.