Erfahrungen Keropur D

Audi

Seit kurzem ist der Dieselzusatz käuflich zu erwerben wie der Benzinzusatz seit Jahren.

Notwendig, Placebo, bei älteren Motoren die mit Standarddiesel befeuert wurden sinnvoll oder bei hochwertigem Diesel (Ultimate etc.) sinnlos? Meinungen, Ideen.....

Bitte keine 2T-Öl Diskussion.

Beste Antwort im Thema

Der Werbetext spricht von minderwertigen Sprit. Dies gilt es doch zuerst einmal zu definieren: Wo tankt ihr überwiegend? In D, AT oder CHE wird es i. d. R. keinen "minderwertigen" (Definition von BASF) Sprit geben. Ergo erledigt sich doch dann auch ein Zusatzadditiv. Oder?

21 weitere Antworten
21 Antworten

Also ich nutze in den Bergen immerwieder Additive und mache durchaus gute Erfahrungen. Ob zur Erhöhung der Lagerfähigkeit in der Hoftankstelle, Reibungsminimierung, der Diesel-Stabilisierung bei Kälte oder für die Beseitigung unerwünschter Effekte nach der Nutzung von Biodiesel (also über B7). Auch für Heizöl manchmal sinnvoll.
Zuletzt habe ich Kerapur D gecheckt und in kleineren Traktoren ausprobiert. Der Effekt war nicht wirklich spürbar, der Verbrauch war gleich, Motorlauf auch und die Hitzeentwicklung unverändert (Kraftstoffilter vorher brav gewechselt). Getankt hatte ich zu dem Zeitpunkt "normalen" B7 Sommerdiesel von der Baywa.
Die Suche nach DEM additiv geht weiter - Kerapur werde ich vorerst nicht mehr anwenden.

Magst Du uns denn verraten, mit welchen Additiven Du die besten Erfahrungen gemacht hast?

Ein Freund von mir fährt einen V6 4F und da haben wir Mal keropur UND ultimate diesel im Tank gehabt, wollte wissen ob die Wirkung verstärkt werden kann. Hatte sogar weniger Reichweite bei der selben Nutzung, jeden Tag 50km zur arbeit pendeln, hatte keinen positiven Effekt was die Reichweite angeht

Ich selbst fahre mit liqui Moly Diesel Systemreiniger sehr gut. Hatte mit billig-Sprit ohne Zusatz nur 650km Reichweite, mit Systemreiniger 800km, immer dieselbe Strecke, der selbe Fahrer, die selbe Wegstrecke. Hatte vorher auch ein injektor-bedingtes rütteln die ersten Minuten auf kalten Motor. Nach Nutzung des additivs, nie wieder sowas passiert.

Ähnliche Themen

Der LM Systemreiniger ist schon nicht schlecht, aber dadurch 20% mehr Reichweite? Sorry, aber im Leben nicht..... Vor allem weil der Mengenzusatz (bei richtiger Dosierung) noch nicht einmal 1% des Tankinhalts ist.

Also habe jetzt auch eine Tankladung durch mit Ceropur D..
Gefühlt noch weicherer Lauf als mit Aral Ultimate.. Noch geschmeidiger und vor allem beim Anfahren noch leiser und runder.. Dynamischer als vorher, kaum Turboloch beim beschleunigen..
Und auch das Gefühl von Diesel ist subjektiv geringer bei 130 km/h.. Fühlt sich schon fast an wie ein Benziner (übertrieben).. 🙂
Aber hängt einfach noch besser am Gas, reagiert sofort und direkt, spricht auf jede Gasbewegung exact an.. Fühlt sich echt wieder an wie ein Neuwagen.. Hat jetzt etwas mehr als 159.000 km runter. Wollte dem Dicken mal was gutes tun.. Hat sich gelohnt denke ich.. Gucken wie lange das jetzt anhält.. Habe nochmal mit Ultimate voll getankt. Auch der Verbrauch ist minimal gesunken.. Kann aber auch an den höheren Aussentemperaturen liegen. Fahre allerdings einen Mercedes..

Das mit dem Turboloch ist schon heftig. Wenn das die quarter mile Fahrer lesen….

Deine Antwort
Ähnliche Themen