Erfahrungen in der ersten Fahrstunde

Hi Leute,
wollte ma wissen wie es euch so in der ersten fahrstunde ergangen ist.hatte am samstag die erste und heut die nächste doppelstunde. hab in der ersten stunde mit gas,kupplung gespielt(das übliche halt) und musste wenden übern. hab mich leider einmal kurz hingelegt. war in der kurve zu langsam und bin dann einfach umgefallen 😉 upps. was habt ihr so erlebt? is noch jemand gleich umgefallen?

27 Antworten

Mich hats nach ca. 20 Meter gelegt... 🙁

Hatte noch keinen Plan wie stark die Bremsen der ZR-7 zupacken und dann muss es an der ersten Kreuzung auch gleich dazu kommen das ich reflexartig bremsen musste... könnt euch ja denken was passiert ist...
*reim*
Vorn hats blockiert und schon wars passiert...
*/reim*

Danach wusst ich wie die Dinger zupacken und dann gings auch um einiges besser.

Klamotten hatte ich von Anfang an komplett und so sollts auch sein.

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Bin die paar Stunden in meiner ersten Fahrschule mit Straßenkleidung gefahren. Und das, obwohl ich extra gefragt hatte, ob die Fahrschule auch Schutzkleidung stellt. War aber nix, nur Helm, Handschuhe und der obligatorische "Fahrschule"-Nierengurt. Im Rückblick: Nie wieder!

In meiner zweiten Fahrschule war mein Fahrlehrer dann auch erstaunt, dass ich noch keine eigenen Klamotten hatte, und wollte mich nicht "nackt" fahren lassen. Der hatte ebenfalls nichts zum Leihen, selbst der Helm war nicht vorgesehen.

Hallo????

Erwartest du von der fahrschule das die für jeden fahrschüler eine passende kombi mit stiefel, helm und handschuhen da liegen haben? *kopfschüttel* Soweit kommt es noch.

Wer will den führerschein machen du oder die fahrschule?

Bei mir kommt keiner auf ein motorrad der keine motorradklamotten hat, in jeans und so nem kram kann man sich das motorad höchstens anschauen oder mal draufsetzen aber mehr ist nicht.
Selbst die prüforganisation (bei uns die DEKRA) schreibt zur prüfung komplette motorradbekleidung vor.

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Ich habe dann in den sauren Apfel gebissen und mich komplett ausgerüstet, mit hochwertigen Sachen, die ich auch nach der Fahrschule guten Gewissens weiterverwenden konnte, sprich Helm, Lederkombi, Rennstiefel, Handschuhe.

So soll es ja sein und nicht anders.

Wer motorrad fahren will braucht auch richtige klamotten und das von anfang an und nicht erst nach der ausbildung.

Während der ausblidung steht der fahrlerer für die sicherheit gerade und wenn der fahrschüler keine klamotten an hat (hatte) und es kommt zu einem unfall mache ich bzw. meine kollegen den blöden.

Gruss
Maik

In Sachen "Umfallen" steh ich in nichts nach ich idiot hab in der kurve mit der Vorderradbremse gebremst dann hats mich weggerissen allerdings das ganze nur aufem Parkplatz also bei langsamer geschwindigkeit von daher konnte ich noch halb absteigen, nur der bock ist umgekippt.

In Sachen "Schutzkleidung" die hat ich leider nicht ausser Handschuhe, Helm und Jacke hat mir mein Fahrlehrer gegeben aber die Jacke war Müll!
Aber besorg dir besser was. Hab in der Stunde wo ich auf die Autobahn durfte verdammtes Glück gehabt das ist nämlich so nen Scheiss Plastikteil vom LKW abgeflogen und nen paar cm neben meinem Vorrderreifen gelandet. Danach hab ich mir gleich ne vernüftige Schutzkleidung geholt weil mit der Jeans wären meine Beine weg gewesen (im Fall vom Sturz natürlich :P) aber mit der Jacke hätt ich das wahrscheinlich eh nicht überlebt.
War ziemlich fahrlässig von mir und meinem
Fahrlehrer. Also es geht nicht immer gut, lieber gleich von Anfang an vernüftgie Klamotten.

Wegen Vorschrift hmm weiß net...
hab meine Prüfung auch in Jeans gemacht aber die Hose war das einzige. Also anderes andere is Pflicht is schon klar aber in Sachen Hose kp

@maik380

Ich denke, von einer reellen Fahrschule kann man schon erwarten, dass dort ausser dem obligaten Fahrschul-Gurt zumindest 2-3 Helme in den gängigen Grössen sowie 1-2 Motorradjacken mit vollen Protektoren sowie eine Regenkombi für die ersten Fahrversuche der Führerschein-Interessenten vorgehalten werden. Das gehört einfach zum Service am Kunden.

Bei der Fahrschule in Bremerhaven-Spaden, wo ich gelernt habe, ist es auch Service, dass die erste "Fahrstunde" gratis ist, damit jeder nochmal für sich prüfen kann, ob er wirklich richtig mit dem Motorradfahren bedient ist...
Auch deshalb finde ich es gut, dass dort eine gepflegte Grundausrüstung bereitliegt. Vor allem mit dem Helmkauf sind viele am Anfang überfordert, und wenn man dann in der Fahrschule schon mal welche anprobieren kann und während der Fahrt merkt, worauf es ankommt, kann man vielleicht leichter den richtigen eigenen Helm finden.

Die meisten Schüler bringen erfahrungsgemäß spätestens zur 3. Stunde ihre eigenen Sachen mit; auch ich hatte ab der 3. Stunde meine eigene Jacke an, aber ich fand es auch ganz angenehm, anfangs eine "eingetragene" Jacke anzuhaben, die nicht so "steif" war wie meine eigene direkt nach dem Kauf... Subjektives Gefühl, klar.

Zu den Erfahrungen mit anderen Fahrschulen hier im Landkreis vielleicht noch eine kleine "Anekdote" am Rande: ein Bekannter, seines Zeichens Fahrschulbesitzer, meinte neulich, kleine Leute bis Körpergrösse 1,70 würde er als Schüler ablehnen, da die immer mit seinen Moppeds umkippen während der Schulung und das Fahren aufgrund der mangelnden Körpergrösse eh nie gescheit lernen würden, dazu hätte er keine Lust...
Ich war doch überrascht, wieviel Arroganz man sich als Unternehmer heutzutage noch erlauben kann. ;-)

Ähnliche Themen

Meine erste Stunde auf dem Parkplatz ist reibungslos abgelaufen. Ich hab zwar auch in meinen dicken Klamotten bei 30° geschwitzt wie Sau (kein Wunder mit nem 900er Harley Sportster-Motor zwischen den Beinen 😁), aber trotzdem noch alles gut gebacken bekommen. Die zweite Stunde war über Land. Da bin ich hinter meinem Lehrer hergefahren. Die dritte Stunde war dann bei strömendem Regen, ich war klatsch nass, bis auf die Unterwäsche. 😕

Mein Fahrlehrer hat auf Schutzkleidung auch bestanden, zumindest auf Schuhe und Jacke. Helme und Handschuhe wurden gestellt. Die stinkenden Teile hab ich aber dankend abgelehnt und meine eigenen genommen. Zum Glück hat mein Onkel das Motorradfahren vor ein paar Jahren aufgegeben und mir seine komplette Ausrüstung (2 Helme, Jacke, Lederhose, Thermohose, Regenkombi, Handschuhe, Sturmhaube, Nierengurt, etc) überlassen, das einzige was ich mir noch kaufen musste, das waren die Schuhe.

Gruß und guten Start in die Saison,
Micha

Hallo zusammen,

ich hatte am vergangenen Dienstag meine erste Fahrstunde! Hat Mega-Spaß gemacht!!
Obwohl ich noch nie vorher auf einem Motorrad gesessen habe, lief es sehr gut. Konnte nach den ersten Grundübungen auch schon mal hochschalten in den zweiten *freu* und ein kleinwenig schneller fahren (natürlich alles auf einem abgesperrten großen Parkplatz).
Zurückfahren lassen (zur Fahrschule) hat er mich nicht: das fand ich erstens auch gut so und zweitens hätte ich es auch noch gar nicht wollen. Ich denke aber, dass das vielleicht nach den nächsten zwei Doppelstunden so passieren wird.
Sicherheitstechnisch ist meine Fahrschule ganz gut ausgestattet. Sie haben eigentlich alles in verschiedenen Größen da. Jeans sind in den ersten Übungsstunden erlaubt, ansonsten sind Stiefel, Handschuhe, Jacke mit Protektoren und selbsverständlich Helm Pflicht! Ich habe mich aber gestern bei einem örtlichen Hersteller komplett eingekleidet (Helm, Jacke, Hose, Handschuhe, Rückenprotektor und Stiefel). Hat mich zwar eine Stange Geld gekostet, letztendlich bin ich aber der Meinung, dass nicht meine Fahrschule sondern ich selber für meine Sicherheit verantwortlich bin!

Am Samstag hab ich übrigens die nächste Doppelstunde und bin schon total gespannt:-)
Allen anderen wünsche ich natürlich viel Spass und Erfolg bei ihren Fahrstunden! Und die, die den Lappen schon haben: unfallfreies Fahren!

Gruß

Also, nun darf ich endlich auch mal meine Fahrschulstories zum Besten geben ...

Zunächst zum Thema Klamotten. Bei meiner Fahrschule durfte keiner ohne vollständige Schutzkleidung fahren, allerdings konnte man sich auch alles leihen.

Einen Umfaller hatte ich beim Kreisefahren. Ich war so langsam, dass die Maschiene ausgegangen ist. Danach, konnte ich sie noch ein wenig in der Position halten (wie gesagt, ich war recht langsam). Nach ca. 30 sekunden ist mir die BMW R850R allerdings dann zu schwer gewesen und ich musste sie leider ablegen. Passiert ist der Maschiene allerdings nix.

Mit dem langsam fahren, hat sich bis zur Prüfung fortgesetzt. Mein Prüfer funkte zwei, drei mal, ich solle doch mal endlich ein wenig mehr Gas geben. Also beschleunigte ich auf ca. 130km/h. Allerdings war die Funkanlage so schlecht, dass ich überhaupt nichts mehr verstanden habe. Der Prüfer hat wohl ein paar mal gesagt ich solle abfahren, aber ich bin bis zur nächsten Geschwindikeitsbegrenzung weiter gefahren - hab ausser ein krrrrrschschsch, ja nix verstanden. Bei 100km/h habe ich den Prüfer durch den Funk lachen gehört und bin dann natürlich auch wie gewünscht die nächste rechts abgefahren. Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass sich der Prüfer danach total verfahren hatte und die Prüfung deshalb ein wenig länger gedauert hat?

Also viel Spaß bei Euren Fahrstunden und allzeit gute Fahrt!

Bin in meiner ersten A-Stunde gleich über Landstrasse gebrettert! (1-b in der gleichen Fahrschule gemacht, daher kannte der Lehrer mein Fahrkönnen) Der Fahrlehrer is mit seiner 900ter Monster vorraus. Irgendwann meinte er dann so durch den Funk: Folge immer der Strasse (regional bekannte Bergstrecke) und dann hat er den Hahn aufgerissen und hat mir das komplette Duc-Sound-Paket an den Kopf geworfen und ist auf und davon!
Ich musste mich schwer am riemen reissen nicht zu versuchen hinterher zu brennen!
Hätte eh kein sinn gehabt mit 34 ps 😁

Ich hatte gestern meine erste Fahrstunde. DieWetterbedingungen waren optimal. Hatte meine eigenen Ledersachen an, aber man hätte sich in der Fahrschule auch welche ausleihen können.

Ich habe erst einmal eine kleine Maschine fahren dürfen, da ich nicht so groß und relativ leicht bin. Habe mit dieser aber sämtliche Lektionen durchgemacht einschließlich Pilonenfahren, Vollbremsung aus 50 kmh, Kreise fahren etc. Das ganze fand auf einer kaum befahrenen Straße statt.

Habe das bike super gut beherrscht und darf jetzt auf die größere Maschine umsteigen....bin nicht umgekippt....wollte dies nur erwähnen smile....Frauen können ja auch Autofahren lach.

mensch, das beruhigt einen doch, wenn man hört das auch andere schon mal hingefallen sind. hab bis jetzt 4 doppelstunden gehabt. gestern bin ich schön über land und durc die dörfer gefahren. es hat einen riesigen spaß gemacht. ich habe die mascine auch schon gut unter kontrolle und freunde mich immer mehr mit ihr an(ist auch besser so, schließlich gehört sie bald mir). kann es kaum bis zum nächsten freitag abwarten, wenn die nächste stunde ist. ist schon kacke wenn man immer bis 5, halb 6 arbeiten muss und denn auch noch theorie hat. so hab ich leider immer nur am we zeit zum fahren. aber der tag wird ja kommen an dem ich auch mit dem motorrad zur arbeit und berufsschule fahren kann. freu

Ich hatte letztes Jahr meinen Führerschein gemacht.
Bei meiner Fahrschule war alles Vorhanden an Kleidung.
Selbst der Prüfer hat genau drauf geachtet was ich an hatte.
ALso meine Fahrstunden waren bis auf eine Ausnahme alle ganz gut gelaufen.
Die Ausnahme war meine erste Autobahn fahrt.
Mitten in der Woche im Berufsverkehr.
Die Autobahn war total voll und auf einmal hing ich auf der Mittleren Spur. Rechts ein Fetter Lkw vor mir ein fetter Lkw und links rasten die fetten Schlitten vorbei.
Da wurds mir verdammt mulmig 🙁
Aber jetzt macht mir das nix mehr aus.
In dem sinne viel erfolg noch

Das hört sich übel an. Habe da mehr Glück gehabt.Bin gestern Autobahn gefahren so gegen 10.30 Uhr. Mein Fahrlehrer meinte nur gib Gas...lach.
War alles frei.

Bin auch grad bei der Fahrschule (A) und es macht ein Heidenspaß, kam gleich am Anfang mit der Maschine gut zurecht (Vorher 3 Jahre Simson B 50).
Auf jeden Fall bin ich richtig süchtig auf die nächste Fahrstunde.

}}}}Schnell kann jeder Fahren aber Schnell und Sicher Das Sind Die Könner{{{{{{<

Deine Antwort
Ähnliche Themen