Erfahrungen Golf 3 TDI´s mit Partikelfilter
Hallo zusammen:
inzwischen gibt es ja so allerhand Umeltzonen über Deutschland verstreut.
Möchte den Thread starten um die Erfahrungen derer zu sammeln, die schon einen Partikelfilter nachgerüstet haben um dem Rest der Golf 3 TDI Gemeinde eine Hilfestellung zu geben:
- Welches Modell (am besten mit MKB)
- Laufleistung
- gechippt oder orginal
- welcher Filterhersteller
- Kosten
- Erfahrungen (Leistung, Verbrauch, technische Probleme etc.....)
die Förderung gilt ja wohl noch bis Ende 2009 und bis dahin sollte man sich ja entschieden haben...sonst wirds wirklich ein teurer Spass.
Und bitte keine Diskussionen über die Sinnhaftigkeit - nur eine Sammlung zu Erfahrungen.
Fahre selber nen gechippten 110 PS AFN, den ich gerne noch ein paar Jahre fahren würde und bin am hadern ob ich das machen soll oder nicht.
Zumal es ja maximal aus ROT - Gelb gibt (PS ein Golf 3 TDI mit 90PS bekommt von Haus aus GELB und kann Grün werden - nicht der 1Z)
Danke für alle Beiträge
53 Antworten
Ja klar... Du drückst denen den Schein in die Hand, die gucken in ne Liste und suchen die Plakette raus. Da guckt keine Sau nach dem Motor, nur nach dem was eingetragen ist.
Gemeint ist natürlich der Fahrzeugschein. Schmiergelder zählen nicht ;-)
Hab schon mehrmals ne Plakette geholt, der Schein reicht völlig! Gerade jetzt geht keiner freiwillig in die Kälte 😁
Zitat:
Original geschrieben von nelson17
Motor ist ja schon drin und die werdn mir doch nicht allen ernstes die Plakette mitgeben wenn ich da mit Schein hingeh oder??? Das wär schön doof :-D
Doch, mehr wie Schein brauchst du nicht, mußt nicht mal das Auto dabei haben...ganz offiziell und ohne angst zu haben...einzige (gesetzlich vorgeschriebene) Kriterium für die Plakette ist die Schadstoff-Schl.Nr. im Schein, Auto interessiert keinen...
edit:
...kann man sogar online kaufen...
Und das klappt auch mit dem "ungültig gemachten" schein? weil er is ja abgemeldet. Und sobald ich ihn anmelde, ist halt schon der Diesel eingetragen.
Andererseits: die gucken ja eigentlich nur nach den schlüsselnummern und die ändern sich doch nicht gell?
Ähnliche Themen
nee, abgemeldet klappt nicht...online vielleicht, probier doch mal einfach...und Schlüsselnummer hat da nix mit zu tun, gibt noch ne Einteilung in Schadstoffklassen, die letzten 2Stellen von "zu 1" (alter Schein) oder 14.1 (neuer Schein)...
hm auch online wollen die ein kennzeichen wissen. das hab ich noch nicht...naja ist soo wichtig nicht, bin nie in solchen zonen unterwegs. aber dann ist das doch ziemlich lächerlich, kann sich doch jeder eine vom benziner besorgen und einkleben ^^
Zitat:
Original geschrieben von nelson17
hm auch online wollen die ein kennzeichen wissen. das hab ich noch nicht...naja ist soo wichtig nicht, bin nie in solchen zonen unterwegs. aber dann ist das doch ziemlich lächerlich, kann sich doch jeder eine vom benziner besorgen und einkleben ^^
Klar kann man das machen, bei einer Kontrolle gibt es in so einem Fall eine Anzeige wegen Urkundenfälschung und das kann dann mächtig teuer werden.
Daher hat meiner auch eine spezielle Plakette, schön grün ist die auch .😁
Zitat:
Original geschrieben von nelson17
aber dann ist das doch ziemlich lächerlich, kann sich doch jeder eine vom benziner besorgen und einkleben ^^
nöö, weil du die Plakette (offiziell) nur ausgefüllt bekommst, d.h. es steht schon das Kennzeichen drauf...
Ja klar aber wenn ich zb. hingeh und meinen abmelde und dann (ich glaub) 5 tage warte, darf ich ja das kennzeichen für den anderen nutzen.....naja ist auch egal, war rein interessehalber, find den feinstaubkram komplett lächerlich und bin zum glück nie in solchen gefilden unterwegs.