Erfahrungen GLB - Umstieg vom VW Konzern?

Mercedes GLB X247

Hallo in die Runde,

Ich weiß nicht so Recht ob das Thema hier angemessen und korrekt platziert ist, probiere es dennoch - ich habe seit Jahren im Rahmen Leasing nahezu alle gängigen Marken des VW Konzern gefahren (VW, Audi, Seat, Skoda) und bin prinzipiell damit auch stets zufrieden gewesen - dennoch hat mich immer mal wieder Mercedes und da aktuell am ehesten der GLB gereizt, einen Umstieg zu wagen.
In diesem Zusammenhang beschäftigen mich natürlich mehrere Fragen:
- wie sind aktuell die Lieferzeiten bei Bestellfahrzeugen
- wie die Leasing Konditionen / der Leasing Faktor (Privatleasing) / Häbdlerrabatte gegenüber dem Listen-/Komfigurationspreisen
- hat jemand von euch einen ähnlichen Umstieg hinter sich und wenn ja wie seid ihr zufrieden damit...
- wie sind Verbrauchswerte und Fahrgefühl in den jeweiligen Motorisierungen?
(derzeit fahre ich einen 2.0 TSI mit Allrad und 190 PS - ich möchte mich nicht wirklich "verschlechtern" aber in Anbetracht der stetig steigenden Unterhaltskosten auch nicht "unnötig stark" motorisiert sein - den GLB gibt es ja soweit ich weiß als Benziner "nur" als 163 PS Variante und dann erst wieder mit 224 PS - gefühlt fehlt mir da einen Zwischenstufe)

Mir ist bewusst, dass ich selbst Probe fahren und Angebote einholen muss - es geht mir hier um einen reinen Erfahrungsaustausch...

Danke im Voraus!

25 Antworten

Zitat:

@Moppie41 schrieb am 15. November 2021 um 13:11:13 Uhr:


Der Spurhalte-Assistent funktioniert aber unabhängig vom Tempomat, ab 60km/h und wenn die Linien auf der Straße entsprechend sind, dass die Kamera das auch erkennen kann.

Danke für die Info, habe mein Fahrzeug ja noch nicht - umso besser. Dann ist es 100% kompatibel zur Lösung vom VAG Konzern. Komisch nur, daß es Daimler selbst anders erklärt: https://www.dom.daimler.com/X247/X05.901.333-Farbe-de_de.mp4
Hier wird gesagt, dass die Distronic dazu aktiviert werden muss.

Quelle falls der Link oben nicht funktioniert:
https://moba.i.daimler.com/.../...03c0af408ac190d2b79de4632-de-DE.html

In dem Video wird über den aktiven Lenkungsassistenten gesprochen. Das ist was anderes als der Spurhalte-Assi. Der Lenkungsassistent lenkt leicht mit, ermöglicht leichte Biegungen zu fahren oder sogar zu überholen. Nach einer Minute muss man aber wieder das Lenkrad übernehmen, sonst hält das Auto mitten auf der Straße an.

Der Spurhalte-Assistent dagegen, erschreckt den Fahrer mit einem Bremseingriff, wenn der mal zu nah an den Fahrbahnrand fährt, oder ohne zu blinken den Fahrstreifen wechselt.

Hallo
Ich bin vor 4 Monaten vom Touran auf den GLB umgestiegen und sehr zufrieden. Kofferraum etwas kleiner, dafür deutlich mehr Platz auf der Rückbank. Qualitätsunterschied ist riesig, Verarbeitung, Material und Komfort ist meilenweit vor VW, alleine die Geschwindigkeit von Datenübernahme und Berechnungsgeschwindigkeit beim Navi ist gegenüber VW megaschnell. Ich hatte mit Tiguan Allspace verglichen und war erstaunt, dass mein GLB 200d AMG-Line als Vorführer nicht teurer war, als ein Jahreswagen Tiguan. Verbrauch im Schnitt ca. 5,5 Liter dank 8-Gang, das bekommt VW mit dem Uralt-Getriebe niemals hin.

Naja, Qualitätsunterschied ist riesig???

Unseren 220 AMG-Line Allrad, mit fast Vollausstattung, war nicht besser als unser Seat Ateca. Billige Materialien so weit das Auge reicht Hartplastik sehr Kratzempfindlich. Leder des Lenkrad war schlecht. Falte in der Sitzwange konnte Werkstatt trotz 3 Werkstattbesuche nicht beheben. Störung Allradantrieb. 3 mal Scheibe versetzt wegen Pfeifen usw.

Für fast 70000 € habe ich etwas besseres erwartet!

Ähnliche Themen

Also wenn du keinen Unterschied zum Ateca merkst, ist jeder weitere Diskussion.. sorry, es gibt bestimmt was zu meckern, aber das ist einfach Quatsch.

Quatsch ist die Aussage bei dem GLB Qualitätsunterschied ist riesig, Material und Komfort ist meilenweit vor VW,, .

Ich bin dann mal weg aus der Diskussion

Zitat:

@Vielfahrer73 schrieb am 28. Dezember 2021 um 19:15:41 Uhr:


Hallo
Ich bin vor 4 Monaten vom Touran auf den GLB umgestiegen und sehr zufrieden. Kofferraum etwas kleiner, dafür deutlich mehr Platz auf der Rückbank. Qualitätsunterschied ist riesig, Verarbeitung, Material und Komfort ist meilenweit vor VW, alleine die Geschwindigkeit von Datenübernahme und Berechnungsgeschwindigkeit beim Navi ist gegenüber VW megaschnell. Ich hatte mit Tiguan Allspace verglichen und war erstaunt, dass mein GLB 200d AMG-Line als Vorführer nicht teurer war, als ein Jahreswagen Tiguan. Verbrauch im Schnitt ca. 5,5 Liter dank 8-Gang, das bekommt VW mit dem Uralt-Getriebe niemals hin.

Das geht mir runter wie Öl! :-) Eben DAS war auch meine Feststellung beim direkten Vergleich mit dem Tiguan R-Line.

Also zwischen GLB und Ateca liegen Welten , das kann ich bestätigen das ich vor dem GLB einen Ateca hatte 2.0 TSI. Die Karre hat mich 2 Jahre lang unglücklich gemacht und ich musste unbedingt zu MB zurück. Hatte vor dem Ateca eine W204 C-Klasse und einen GLK 350CDI Mopf , dem Trauer ich heute noch etwas nach. Und der Ateca war ebenfalls nicht billig. Die Assistenz System um Welten schlechter als bei MB , da kann VW / Seat / Skoda usw. noch viel lernen. Navi völliger Mist , ach bin ich froh das die Karre weg ist. Fahrersitz in Leder nach 2 Jahren Seitenwange durch gescheuert , hab ich bei MB noch nie erlebt.
Letztes Jahr dann einen Vorführer 250 4 Matic mit Top Ausstattung geholt und seit dem rundum glücklich und endlich wieder zuhause angekommen. Die Windschutzscheibe wurde erneuert wegen Pfeifen aber das war es dann auch. Läuft einfach nur geil. Ein Mercedes ist eben ein Mercedes und VW bleibt VW/Seat/Skoda und wie das alles heißen mag.

Zitat:

@Vielfahrer73 schrieb am 28. Dezember 2021 um 19:15:41 Uhr:


Hallo
Ich bin vor 4 Monaten vom Touran auf den GLB umgestiegen und sehr zufrieden. Kofferraum etwas kleiner, dafür deutlich mehr Platz auf der Rückbank. Qualitätsunterschied ist riesig, Verarbeitung, Material und Komfort ist meilenweit vor VW, alleine die Geschwindigkeit von Datenübernahme und Berechnungsgeschwindigkeit beim Navi ist gegenüber VW megaschnell. Ich hatte mit Tiguan Allspace verglichen und war erstaunt, dass mein GLB 200d AMG-Line als Vorführer nicht teurer war, als ein Jahreswagen Tiguan. Verbrauch im Schnitt ca. 5,5 Liter dank 8-Gang, das bekommt VW mit dem Uralt-Getriebe niemals hin.

Hallo,
das kann ich nur bestätigen.
Ich habe den GLB 200d nun knapp ein Jahr und hatte vorher den Touran R-Line mit 2,0 Liter Diesel mit 190 PS. Die Kiste war als 7 Sitzer voll ausgestattet. Und auch er hatte Krankheiten, vom sich ständig aufhängendem Navi (übrigens super als Vielfahrer in verschiedenen Städten), zu knarzenden Türen, ständig heruntergefahrenen Bremsen (durch die Assistenten, bei teilautonomen Fahren; hab ich dann nicht mehr genutzt), Standheizung, die einfach mal nicht ansprechbar ist, wenn ich sie benötige etc. Er fuhr sich gut, war geräumig, aber es war trotzdem immer was, bei einem KFZ für etwas über 50T.
Ja der GLB ist etwas kleiner, aber das Fahrgefühl ist einfach mega! Das MBUX schnallt immer was ich will und findet die besten Routen mit Stauumfahrubg. Auch wenn er 40PS weniger hat als der Touran, macht er riesig Spaß.
Nachdem auch, wie bei vielen anderen, hier die Frontscheibe neu eingesetzt werden musste, damit es nicht mehr pfeift und ein Klappern des Auspuffs bei stehendem KFZ und Leerlauf durch ein Gummiproblem behoben wurde, schnurrt er wie ein „Katzchen“.
Und ich muss sagen, der Vertragshändler meines Vertrauens, keine Niederlassung, ist einfach klasse. Die Probleme wurden sofort angegangen und behoben und es wurde auch im Nachgang nochmals bei mir angerufen, ob die Probleme nun beseitigt sind.
Ganz zu schweigen von einer Autowäsche mit Innenreinigung und einem Einkaufswagen-Chip mit Stern am Schlüsselbund ohne das ich es beauftragt habe (Und Kosten wollen auch nicht in Rechnung gestellt), das nenne ich Service.
Das kannte ich bei VW nicht.
Fazit: kein VW mehr, der Nächste wird ebenfalls ein Benz sein.

Ihr macht mir Mut. Werde jetzt auch von Tiguan 2.0TDI 4Motion auf GLB 200d 4Matic Progressive umsteigen. Lieferzeit Lt. Auskunft derzeit November 2022

*** bitte löschen ***

Deine Antwort
Ähnliche Themen