Erfahrungen Easytronic schaltung
Servus , würde für meine Faru gern ein Meriva A bj 2006 Kaufen ,entweder 1,6 oder den 1,8 mit der Easytronic schaltung .😁
Wie sind die erfahrungen von euch ??
Danke schonmal im voraus !!
MFG Hoschi
Beste Antwort im Thema
Ich fahre jetzt 120000 km Easytronic.
Bis auf den Tausch des Steuergerätes, aber das gehört nicht hier her, keine Probleme.
Meine Meinung, wenn jemand mit der ET nicht zurechtkommt, dann sitzt das Problem vor dem Lenkrad und liegt nicht an der ET.
Gruß
lewendi
24 Antworten
Hallo Leute!
Ich habe den 1,6er mit 105 PS und 45 Tkm auf der Uhr. Wenn man einen betont sportlichen Fahrstil hat, wird man mit der Easytroniik nicht glücklich werden, da mit Bleifuß die Schaltvorgänge merklich ruppig ausfallen können. Bei normalem, durchaus flotten Fahrbetrieb ist die E-T eine angenehme, prima Sache: Seidenweiche, schnelle Schaltvorgänge, die mit dem Gasfuß beeinflusst werden können, Kickdown, Berganfahrautomatik, Wintermodus, die Möglichkeit, die Gänge von Hand rauf und runter schalten zu können und, nicht zuletzt, mit der E-T wird nicht mehr Sprit verbraucht, als mit einem Hand-Schaltgetriebe. Ich, und die vier Leute aus meiner Familie, die den Meriva sporadisch nutzen, möchten die EasyTronik nicht mehr missen. Schade, dass sie für den Meriva-B nicht mehr angeboten wird.
Gruß!
Skipper
Haben 2 Meriva in der Familie, einen auch mit der Kacktronic oder wie fresse ich das Lenkrad nun schon wieder.
Das ding schaltet ab und an in bereichen die man nicht bräuchte.
Man fährt mit nem 2ten gang in eine Enge kurve ein gibt sanft gas und das mist ding schaltet runter und die karre hüpft, mit glück den Unfall umgangen.
Es ist oft so das die Automatik sehr verwirrend schaltet, man fährt nen Berg mit anhäger hoch im 3ten gang und dann meint se "Hey ich muss spritsparen und schalte in den 4ten" Ende des Lieder man verliert geschwindigkeit und man ist im 2ten gang nachher.
Nach einem schaltvorgang vom 3 in den 4ten zum beispiel lässt diese Steuerung lange lange die Kupplung schleifen, ist mir schon auch beim Corsa C Easytronic aufgefallen.
Wenn Easytronic dann nur im Handschaltmodus, aber auch da nervt die. Weil das kack teil da immernoch runterschaltet, auch wenn man es überhaupt nicht möchte. Tja ende des Liedes 2ter Meriva mit Schaltung wurde angeschafft.
Also meine Empfehlung wenn man es nicht wirklich braucht, nimm einen schalter wird man glücklicher mit.
Hallo, Tom,
nach dem, was du schreibst, liegt die Misere wohl daran, dass mindestens einer in das Auto gekackt hat.
Im Ernst, ich kann deine Erfahrungen nicht nachvollziehen, die Easytronic meines Moppels funktioniert ohne Fehl und Tadel; mit der Gaspedel-Bewegung lässen sich die Schaltpunkte selektiv beeinflussen und auch in Gebirgspassagen war die Gangwahl der Automatik stets logisch und der Steigung angepasst.
Mein Sohn hat mit seinem Easytronic-Corsa 75 Tkm runter und ebenso null Probleme. Ich empfehle, von einem FOH ein Update der Getriebesteuerung aufspelen zu lassen. Es kann natürlich auch sein, dass Ihr ein "Montagsauto" erwischt habt. Dann weg damit.
Gruß!
Skipper
@Tom1985
Die Easytronik schaltet im Handschaltmodus erst dann runter wenn der Motor droht aus zu gehen.
Es ist zugegeben manchmal wirklich so, das die Easytronik nicht optimal schaltet.
Aber die von Dir beschriebene chaotische Arbeitsweise kann ich nicht nachvollziehen.
Du solltest wie Skipper sagt einmal über ein Update der Steuerung nachdenken.
Du gibts auch dein Baujahr an welches der Meriva mit Easytronik hat. Evtl. wirklich zu alt.
Ähnliche Themen
Bei "älteren" Fahrzeugen wird oft auch die Wartung nicht mehr so konsequent durchgeführt.
Da aber die ET mit Bremsflüssigkeit !!! betrieben wird, ist es wichtig alle zwei Jahre diese zu wechseln.
Sonst zieht diese zu viel Wasser und es kann zu Rostbildung kommen.
Inwieweit diese allerdings die Charakteristik der Schaltung beeinflusst kann ich nicht beantworten.
Wir haben zwei Moppel´s, einen 1.6 und einen 1.8 mit Easytronic.
Sicherlich ist die Gangwahl in sehr seltenen Fällen nicht ganz optimal.
Aber so caotisch, wie oben beschrieben, haben wir in den 10 Jahren nicht gehabt.
Zitat:
@Womblecopter schrieb am 10. Oktober 2014 um 21:30:58 Uhr:
@Tom1985
Die Easytronik schaltet im Handschaltmodus erst dann runter wenn der Motor droht aus zu gehen.Es ist zugegeben manchmal wirklich so, das die Easytronik nicht optimal schaltet.
Aber die von Dir beschriebene chaotische Arbeitsweise kann ich nicht nachvollziehen.Du solltest wie Skipper sagt einmal über ein Update der Steuerung nachdenken.
Du gibts auch dein Baujahr an welches der Meriva mit Easytronik hat. Evtl. wirklich zu alt.
Also ab 1.5k Umdrehungen schaltet die Runter.
Es machen aber eigentlich alle Easytronic den kramm, habe schon viele viele probe gefahren weil ich dachte die wäre Defekt.
Schön ist wenn man an einer Ampel ranrollt und die auf grün springt, da schaltet se runter und man hüpft wie ein Fahranfänger durch die Gegend. Das Geile an der Sache ist, man sieht sofort die Leute die die Easytronic haben, genau bei solchen Momenten wenn die das Kängurubenzin haben.
Na ich hoffe das jemand bald in diese Karre reinfährt, dann kommt ein 2ter Schalter.
Zitat:
@Tom1985 schrieb am 10. Oktober 2014 um 21:58:50 Uhr:
Schön ist wenn man an einer Ampel ranrollt und die auf grün springt, da schaltet se runter und man hüpft wie ein Fahranfänger durch die Gegend. Das Geile an der Sache ist, man sieht sofort die Leute die die Easytronic haben, genau bei solchen Momenten wenn die das Kängurubenzin haben.
Also ich habe noch keinen Corsa oder Moppel gesehen, wo ich auf Anhieb hätte sagen können, oh der hat ja die ET drinnen.
Auch unsere beiden hüpfen nicht an der Ampel.
Andere Frage, wie viele/wenige werden wohl die ET fahren?
Dann machts Du beim Anfahren einen generelen Fehler oder die Easytronik ist defekt.
Wie kann die Easytronik beim anfahren runter schalten, wenn man im ersten Gang anfährt?
Oder hat Du das Winterprogramm eingeschaltet????
Ich fahre mit meinem sanfter an als mit einem herkömlichen Schaltwagen.
Gerade das Kriechmoment der Easytronik macht es sehr angenehm.
Kann nur eines sagen, wenn Sie richtig funktioniert passt die Easytronik PERFEKT zum Meriva.
Irgendwie komme ich mir getrollt vor.
mann sollte gefühl im rechten bein haben.die easytronic ist etwas gewöhnungsbedürftig,aber ich wollte sie nicht mehr missen.mein meriva bj.2009 kmst.128000 läuft ohne jegliche beanstandung.
Ich fahre jetzt 120000 km Easytronic.
Bis auf den Tausch des Steuergerätes, aber das gehört nicht hier her, keine Probleme.
Meine Meinung, wenn jemand mit der ET nicht zurechtkommt, dann sitzt das Problem vor dem Lenkrad und liegt nicht an der ET.
Gruß
lewendi