Erfahrungen CLS 350 CGI

Mercedes CLS C219

Kann mir jemand was zum CLS 350 CGI sagen? Sound, Beschleunigung usw.
Wird es nach dem Facelift 2008 einen überarbeiteten 350ger geben?

LG

15 Antworten

Habe meinen CLS350CGI erst am Freitag abgeholt, von der Klangkulisse her ist er sehr angenehm, die Beschleunigung ist für 292PS und Magerdirekteinspritzung auch recht ordentlich, laut Werk in 6,7s auf 100.
 
Zum Verbrauch kann ich nur noch nichts verlässliches sagen, zur Zeit um die 10 Liter.
 
Der normale 350er soll ja bald 306PS haben, im SLK glaube ich.

Hallo!

Wäre ebenfalls sehr erfreut über mehr Detailinfos zu Verbrauch des Mercedes CLS 350 CGI !

Wo liegt der Verbrauch bei 170km/h auf der Bahn im Schnitt?

Schafft er wirklich die 6,7 Sekunden oder ist das Wunschdenken wie so oft in Prospekten?

Was verbraucht der CLS 350 CGI ansonsten, eine Testzeitschrift nannte mal 11,0 Liter als Gesamt-Testverbrauch. Oder sind auch 10 in Schnitt möglich bei dennoch flüssiger Fahrweise in Stadt, Land und Bahnbetrieb?

Wie klingt der CGI, habe gehört etwas rauher als der alte 350er mit 272 PS? An den Klang eines V8 kommt er absolut nicht ran, korrekt? @ Kleemann - was verstehst du unter "angenehm" ;-)

Habe mal den alten CLS 350 gefahren, im Schnitt nahm der sich 12,0 Liter, auf der Landstraße nicht unter 10 zu bekommen eigentlich. Man mußte ihn schon unter 10 Liter quälen, macht keinen Sinn.

Übrigens benötigt der CGI ja NUR Super mit 95 Oktan, aber wird er auch mit weniger auskomen, wenn Super 95 demnächst abgeschafft wird oder ist dann Super Plus fällig?

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Plasmamann


Übrigens benötigt der CGI ja NUR Super mit 95 Oktan, aber wird er auch mit weniger auskomen, wenn Super 95 demnächst abgeschafft wird oder ist dann Super Plus fällig?

Danke!

Ich glaube da verwechselst Du was. Normal mit 91 Oktan soll evt. abgeschafft werden. Dann gibt es nur noch Super 95 und Super Plus 98/100

Zitat:

Original geschrieben von Plasmamann


Schafft er wirklich die 6,7 Sekunden oder ist das Wunschdenken wie so oft in Prospekten?

Hallo !

Zumindest hat es der E350CGI in einem Test bei Auto, Motor und Sport in 6,6 sec auf 100 KM/H geschafft....

Gruß
S.

Ähnliche Themen

sorry, habe die Abschaffung von Normal mit Super verwechselt!

zum Thema: Ja, die leichte E Klasse mit CGI hat einen guten Sprintwert erreicht. Danke!

AMS spricht leider von 11,5 Durchschnittsverbrauch beim E350 CGI - kein Sparmeister ...

moin,
habe seit einer woche den 350 cgi, vorher 350 benziner und 320 cdi. der alte 350 war aus meiner sicht schon nicht zu verbessern und hat eindeutig den achtzylinder uninteressant gemacht. fahrdynamik und sound absolut top, ein perfekt abgestimmtes auto. dabei ging ich davon aus, in der serienstreuung ganz dick im positiven bereich gelandet zu sein.

aber: der 350 cgi hängt schon während der einfahrphase besser am gas, man spürt den fortschritt! rauher oder lauter ist er wirklich nicht, wie in einem frühen fahrbericht mal behauptet wurde. das angegebene plus in der beschleunigung dürfte zutreffen. was den verbrauch betrifft, hat ams (test e 350) wohl recht: er liegt nur wenig unter dem des alten, läßt sich aber wohl in einem engen bereich um 120-130 kmh auch noch deutlich drücken. einen verbrauch von unter 10 litern halte ich jedoch für unrealistisch. dafür liegt co2 aber 'nur' bei 200g.

weitere hinweise für alle cls-interessenten:

die belüfteten sitze könnt ihr euch aus meiner sicht sparen. es gibt kaum einen effekt, allenfalls ein wenig am rücken. man sitzt nämlich auf den belüftungslöchern. und die wiederum stören die optik (zumindest beim hellen leder).

die luftfederung bringt kaum ein plus und macht den wagen behäbiger (hatte ich zuvor beim diesel und dachte, es lag am motorgewicht). auch die sportlichen einstellungen machen ihn nur härter/auf der autobahn nervöser, aber nicht fahrsicherer. man geht immer wieder auf normal zurück. unser alter 350er mit normaler federung ist so sahnig-handlich abgestimmt wie die besten bmws, in verbindung mit dem agilen 350er einfach ein purer genuß, auch noch nach jahren! das beste auto, das ich je fuhr (ganz abgesehen von der optik und dem kult).

die fahrdynamischen sitze muten als spielzeug an, aber man mag sie bald nicht mehr missen.

das logic 7-paket lohnt sich aus meiner sicht, insbesondere unter dem aspekt, daß das comand eine 4,7 gigabyte-DVD, voll gestopft mit mp3-musik, abspielen kann. das macht den ipod überflüssig!

motorischer heckdeckel: top

bluetooth funktioniert ja seit dem letzten jahr auch mit blackberry, damit ist das thema auch erledigt.

xenon: im direkten vergleich zweier wagen mit und ohne muß ich sagen, man sollte in den sauren apfel beißen und das investment tätigen.

ob die vierzonen-klima wirklich was bringt, muß ich erst noch rausfinden. mir gefiel die serienausstattung schon deshalb besser, wahl man die temperatur mit einem dreh regelt statt mit ewiger tastendrückerei...

ansonsten: wenn man es nicht versäumt, den cls mit leder, hochglanzholz und AUF JEDEN FALL mit holzlenkrad und holzknauf zu ordern, kriegt man das beste auto der welt und kann das thema abhaken. nicht mal ein continental gt oder ein cl könnten mich heute noch reizen...

Spritverbrauch spielt keine Rolle bei der Motorenwahl.

Seit ich meinen 500-er richtig behandle komm ich 12.4% unter dem Verbrauch vom 320-er Diesel. Siehe Link:

http://www.pendelrute.at/1819564.htm

Leider zu spät erfahren, sonst hätt ich jetzt einen AMG 😁

mit dem cls 320 cdi bin ich auf ruhigen autobahnfahrten teils unter 8 liter gekommen (dann muß man aber 120-130 fahren, und zwar relativ stetig). das fand ich beachtlich. bei zügigerem cruisen waren es 9 liter, auch noch ok aus meiner sicht. dieser diesel hatte auch die airmatic, das war ein kaum zu toppender reisewagen. klingt von innen übrigens wie ein achtzylinder (von außen wohlgemerkt nicht).

noch ein hinweis, den ich hier loswerden möchte: linguatronic (nach kommendem facelift ja serie beim comand) wertet das navi enorm auf! statt ewig drücken und fummeln und vertippen und durchdrehen einfach ganz entspannt buchstabieren. geht etwa 10 mal so schnell - ohne daß man hinschauen muß oder das lenkrad loslassen muß oder madame die bedienung erklären muß...

Zitat:

Original geschrieben von socializer


das logic 7-paket lohnt sich aus meiner sicht, insbesondere unter dem aspekt, daß das comand eine 4,7 gigabyte-DVD, voll gestopft mit mp3-musik, abspielen kann. das macht den ipod überflüssig!

Ich habe eine DL-DVD mit 8,5GB im Comand. Dort ist alles quer Beet drauf. Von Hard Rock über Klassik bis Kinderlieder. Alle Geschmäcker der mitfahrenden wird abgedeckt. Wozu noch ipod oder CD-Wechsler?

JV

Zitat:

Original geschrieben von socializer


dieser diesel hatte auch die airmatic, das war ein kaum zu toppender reisewagen. klingt von innen übrigens wie ein achtzylinder (von außen wohlgemerkt nicht).

Die Airmatic hab ich zwar nicht, aber ansonsten kann ich diese Aussage voll bestätigen.

Daher ist es mir auch egal ob der nun in 7,0 od. 8,5 sek auf 100KM/h ist, schließlich handelt es sich hierbei um einen "Cruiser" mit guten 1,8t Leergewicht und kein Sportwagen.

JV

Zitat:

Original geschrieben von socializer


mit dem cls 320 cdi bin ich auf ruhigen autobahnfahrten teils unter 8 liter gekommen (dann muß man aber 120-130 fahren, und zwar relativ stetig). das fand ich beachtlich. bei zügigerem cruisen waren es 9 liter, auch noch ok aus meiner sicht. dieser diesel hatte auch die airmatic, das war ein kaum zu toppender reisewagen. klingt von innen übrigens wie ein achtzylinder (von außen wohlgemerkt nicht).

noch ein hinweis, den ich hier loswerden möchte: linguatronic (nach kommendem facelift ja serie beim comand) wertet das navi enorm auf! statt ewig drücken und fummeln und vertippen und durchdrehen einfach ganz entspannt buchstabieren. geht etwa 10 mal so schnell - ohne daß man hinschauen muß oder das lenkrad loslassen muß oder madame die bedienung erklären muß...

ich gebe ungern die route per linguatronic ein wenn mehrere mitfahrer im fahrzeug sind (es reicht schon ein unruhiger beifahrer), denn dann kommt desöfteren ein "WIE BITTE" oder ein total falscher name. dann bin ich letztendlich mit meinem fingersystem 10mal schneller als mich ständig mit einer falschen ort- und straßenliste rumzuärgern.

Zitat:

Original geschrieben von socializer


moin,
habe seit einer woche den 350 cgi, vorher 350 benziner und 320 cdi. der alte 350 war aus meiner sicht schon nicht zu verbessern und hat eindeutig den achtzylinder uninteressant gemacht. fahrdynamik und sound absolut top, ein perfekt abgestimmtes auto. dabei ging ich davon aus, in der serienstreuung ganz dick im positiven bereich gelandet zu sein.

aber: der 350 cgi hängt schon während der einfahrphase besser am gas, man spürt den fortschritt! rauher oder lauter ist er wirklich nicht, wie in einem frühen fahrbericht mal behauptet wurde. das angegebene plus in der beschleunigung dürfte zutreffen. was den verbrauch betrifft, hat ams (test e 350) wohl recht: er liegt nur wenig unter dem des alten, läßt sich aber wohl in einem engen bereich um 120-130 kmh auch noch deutlich drücken. einen verbrauch von unter 10 litern halte ich jedoch für unrealistisch. dafür liegt co2 aber 'nur' bei 200g.

An socializer

Wie ist dein Eindruck wenn du den 350 CGI mit dem 320 CDI vergleichst? Hat der Diesel den besseren Durchzug bzw. die bessere Beschleunigung insgesamt?

MFG

@socializer

danke für deine interessanten Ausführungen!

Gerade so jemanden suche ich, der alle drei Basismotoren gefahren hat und mal versuchen kann objektiv seine Erfahrungen zu schildern! Ich habe nur den alten 350er bewegt, der ist gut, aber es fehlt ihm irgendwie die Souveränität und an Durchzugsvermögen über 4000 U.

Ist der 350 CGI wirklich leicht agiler und das ist spürbar?

Wie sind deine 320 CDI Erfahrungen, viele meinen ja im Alltag ist die Durchzugskraft des Diesels im CLS der des 350 CGI klar überlegen, bin irritiert, dass du zurück zum CGI gewechselt hast. Klar der V6 klingt besser, aber was gibt es noch für Gründe? Muß man den CGI nicht ständig deutlich hochdrehen, um auf Bahn vorwärts zu kommen?

Fahrwerk: kann ich bestätigen, das Standardfahrwerk ist schon recht ordentlich abgestimmt, Mischung aus leichter Sportlichkeit und noch viel typischen Benz-Komfort. (alles einen Tick sportlicher als eine E Klasse!)

Sound des 350er: da bin ich eher skeptisch, der Benz V8 klingt doch deutlich besser oder findest du nicht?

Ansonsten: wunderschönes Auto dein 350 CGI, hätte ich nicht eigentlich etwas mehr Platz nötig, würde ich sofort ohne Zweifel bestellen. Und danke für weitere Infos!

@rvxone:
die durchschn. Verbräche eines PKW in Austria liegen immer deutlich tiefer als in D, das macht sich dann doch bemerkbar ob toller aber trinkfreudiger 500er oder guter 350er 😉

Der 320 CDI ist schon sehr durchzugsstark, aber lediglich bei niedrigen Geschwindigkeiten zwischen 50 und 100 km/h. Alles was darüber liegt, beweltigt ein Benziner deutlich besser. Auch vom Stand reagiert er wesentlich schneller. Zudem ist das Ansprechverhalten auch sehr viel besser als beim Diesel würde ich sagen. Der CGI soll ja extrem gut am Gas hängen aufgrund der Direkteinspritzung. Vom Sound wollen wir gar nicht erst reden..

Deine Antwort
Ähnliche Themen