Erfahrungen Cadillock im Meriva 1.4 (Alarmanlage, günstig, simpel, gut)

Opel Meriva A

Habe für meinen neuen Meriva 1.4 bei http://www.atu.de folgende einfach zu installierende Alarmanlage geordert. Siehe: http://www.2bfirst.com/index.php?...

Kommt in meinen Wagen vorerst nur mal testweise rein.

Vorteil: rascher Einbau, quasi ohne Verkabelung. Bei Nichtgefallen schnell wieder ausgebaut und zurückgeschickt.

Ich erhoffe mir dadurch keine absolute Sicherheit. Aber selbst "Profis" dürften überrascht sein wenn am Fahrzeug außen rein gar nichts auf eine Alarmanlage hindeutet und dann plötzlich die Sirene los geht.

Wer hat Erfahrung mit dem "Cadillock Alarm"?, speziell im Meriva 1.4 ?

Danke und Nette Grüße

Andreas (46)

19 Antworten

Hallo Zusammen! Ich habe mal von weiteren Empfehleungen abgesehen die 2BFirst erworben und kinderleicht installiert. Also, um die Sache kurz zu halten: SUPER!!!! EMPFEHLE gerne weiter! Nun steht die Fahrt nach Moldawien und in die Ukraine ans Schwarze Meer vor .. 🙂)

Hallo, möchte mir auch die cadillok Alarmanlage für meinen tt bj 2010
Zulegen, da can Bus Systeme mit polenschlüssel kein pro lem darstellen.
Klappt das auch mit neuen Autos? Von wann sind eure?
Gruß und danke vorab.

Hallo, hat jmd was vergleichbares zu dieser Alarmanlage gefunden? Hab diese auch schon mehrmals verbaut, jedoch gibt es diese ja leider nicht mehr, Internetseite auch nicht mehr. Find diese echt super, aber brauche noch 2 Solche. Weiß jmd woher man diese bekommt bzw. wo es was vergleichbares gibt?

Mfg Ronny

Interessant. Ich frage mich nur gerade, ob die komplette Spannungsversorgung unterbrochen wird oder der noch fließende Strom überwacht wird (Steuergerät, Autoradio etc.). Ansonsten müsste ja jedes mal alles neu programmiert werden.

Frage an die Benutzer: Wie sieht es denn damit aus?

Ähnliche Themen

Ich wollte hier nur mal anmerken, das bei der Can Bus Alarmanlage die Profis miitlerweile keine Probleme haben, diese über die OBD Schnitttelle abzuschalten. Das ist bei der Cadillock nunmal ausgeschlossen. Wenn da der Alarm losgeht, können sie diesen über den Can BUs nicht abschalten. Wird nämlich sehr gerne bei BMW X5 und VW Bus T5 und T6 gemacht. Bei der Cadillock heisst es erst einmal Motorhaube auf. Anlage finden und abschalten. Sicherlich wird jeder Profi dein Wagen klauen können. Aber diese Anlage macht es einen kleinen Tick schwieriger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen